Die europäische Ratingagentur Scope hat die Bewertungen von knapp 7000 Fonds überprüft. Ein Portfolio für US-Standardwerte erreicht erstmals ein Top-Rating, ein 20 Milliarden Euro schwerer Klassiker für globale Aktien verliert es nach fast 15 Jahren. Schroder ISF US Large Cap – Upgrade auf Spitzenrating Per Ende April erreicht der Schroder ISF US Large Cap erstmals […]

Kommentar von Noah Barrett, Research Analyst, Janus Henderson Investors Dank der starken Nachfrage nach Rohöl und der begrenzten Ölproduktion gehört der Energiesektor zu den Sektoren mit der bisher besten Performance im Jahr 2024. Der Sektor wird weiterhin mit einem Abschlag zum breiten Markt gehandelt. Die günstige Angebots- und Nachfragedynamik dürfte die Aktien über weite Strecken […]

„Sell in May and go away, but remember to come back in September“ – eine von vielen Börsenweisheiten, die jahreszeitenbedingt wieder häufiger zu hören ist. Zwar ist an vielen Börsenweisheiten etwas Wahres dran, doch Anleger, die sich daran orientieren, übersehen oft die gravierenden Nachteile. Aktuelle Markteinschätzung von Nermin Aliti, Leiter Fonds Advisory der LAUREUS AG […]

Aktienfonds sind größte Gruppe  –  Rentenfonds führen Absatzliste an Spezialfonds: Auslagerung des Portfoliomanagements ist weit verbreitet Fondsgesellschaften verwalteten für Anleger in Deutschland insgesamt 4.289 Milliarden Euro per 31. März 2024. Das ist ein Zuwachs um neun Prozent in den letzten zwölf Monaten (31. März 2023: 3.922 Milliarden Euro). Damit liegt das Vermögen nur knapp unter […]

Analyse der globalen ETF-Mittelzuflüsse: Daten per Ende April 2024 Im April flossen weltweit 54,1 Mrd. Euro in börsengehandelte Fonds (ETF), wobei Aktien-ETFs um 31,2 Mrd. Euro und Anleihe-Strategien um 21,4 Mrd. Euro zulegten. Das Investoreninteresse blieb hinter dem des Vormonats zurück, was auf die Unsicherheit der Anleger zur künftigen Zinsentwicklung zurückgeführt werden kann. Auf dem […]

Marktkommentar von Felipe Villarroel, Portfoliomanager bei TwentyFour Asset Management Inflationszahlen über dem Zwei-Prozent-Ziel der Fed erwartet Markt preist aktuell eineinhalb Zinssenkungen ein Entwicklung der Dienstleistungsinflation könnte für Unruhe bei Treasury-Renditen sorgen Das wichtigste Ereignis in dieser Woche dürfte die Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI) am Mittwoch sein. Es wird erwartet, dass die Gesamtinflation bei 0,4 % […]

Dr. Erik Lueth, Global Emerging Market Economist bei Legal & General Investment Management (LGIM), sieht die Aussichten für Chinas Wirtschaft wieder positiver als letztes Jahr. LGIM hebt seine Wachstumsprognose auf Jahressicht von 4,2 Prozent auf 4,8 Prozent an: „Ausschlaggebend für diesen Meinungsschwenk war die jüngste Sitzung des Politbüros am 1. Mai. Dort hat die kommunistische […]

Fonds nach ELTIF 2.0-Regulierung mit 10.000 Euro Mindestanlage investiert in globale Unternehmen im Privatbesitz Der unabhängige US-amerikanische Vermögensverwalter Neuberger Berman kooperiert mit dem digitalen Vermögensverwalter LIQID für den neuen Private-Equity-Fonds LIQID Private Equity NXT. Anleger können bereits ab 10.000 Euro mit einem monatlichen Sparplan von mindestens 200 Euro oder einer Einmalanlage ab 20.000 Euro in […]

Commerzbank-Onlinekunden können acht Amundi-ETFs im Sparplan und der Einmalanlage ohne Transaktionskosten erwerben – Die Aktion dauert bis 15. September 2024 Amundi, der größte europäische Vermögensverwalter1, vertieft seine Zusammenarbeit im ETF-Geschäft mit der Commerzbank. Mit dem Ziel, die Aktivitäten mit Privatanlegern auszubauen, können Commerzbank-Online-Kunden mit der Aktion bis zum 15. September 2024 ausgewählte Amundi ETFs für […]

Marktkommentar von Stuart Forbes, Head of ARK Invest Europe  Aktiv gemanagte ETFs befinden sich in unterschiedlichen Adoptionsphasen. Denn während dieser Produkttyp in den USA bereits weit verbreitet ist, konnte er in Europa erst relativ wenig Anlagevolumen für sich gewinnen. Dies ist auf unterschiedliche Gründe zurückzuführen, wie Stuart Forbes, Head of ARK Invest Europe, aufzeigt. Erstens […]

Die LOYS AG beteiligt sich zu 50 Prozent an der Vates Invest GmbH. Damit wird das weitere Wachstum der Vates Invest durch eine strategische Kooperation beschleunigt. „Mit unseren unterschiedlichen Fondsprodukten ergänzen wir uns hervorragend und erhoffen uns gemeinsam auch im Vertrieb noch mehr Schlagkraft“, sagt Benjamin Bente, Geschäftsführer der Vates Invest GmbH. „Die Kapitalbeteiligung zeigt […]

Marktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank DONNER & REUSCHEL In den kommenden Tagen werden mit der Entwicklung der US-Erzeuger- und Verbraucherpreise für April potenziell kursbewegende Daten veröffentlicht. Zuletzt stiegen beide Maße überraschend an, untermauerten den weiterhin zu hohen Teuerungsdruck in der USA und forcierten einen zwischenzeitlichen Rücksetzer an den Aktienmärkten – vor allem […]

Von Armand Satchian, ESG Analyst, La Française AM 2024 werden die Finanzinstitute zum ersten Mal ihre Green Asset Ratio (GAR) offenlegen. In den Vorjahren hatten die Finanzinstitute nur die „Berechtigungsversion“ dieses Indikators veröffentlicht. Die Veröffentlichung der GAR ist ein wichtiger Schritt, um Stakeholdern einen Überblick darüber zu verschaffen, wie und in welchem Ausmaß die Vermögenswerte […]

Janus Henderson steigt durch strategische Partnerschaft mit NBK Wealth in den Privatkapitalmarkt der Schwellenländer ein – Janus Henderson übernimmt führenden unabhängigen europäischen ETF-Anbieter Tabula Janus Henderson gab bekannt, dass es eine strategische Partnerschaft mit NBK Wealth, dem Vermögensverwaltungszweig der National Bank of Kuwait Group, eingegangen ist. NBK Capital Partners („NBKCP”), das Privatmarktteam von NBK Wealth, […]

Auch im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2024 (Januar bis März 2024) überzeugt Apple mit starken Zahlen. Dr. Dirk Schmitt, der als Co-Fondsmanager die Wagner & Florack Unternehmerfonds gemeinsam mit Firmengründer Dominikus Wagner managt, ist überzeugt, dass der Konzern erst am Anfang der Entwicklung zu einem der großen KI-Gewinner steht. Eingefügt erhalten Sie seine Argumentation, weshalb […]

Marktkommentar von Mariolina Esposito, Fondsmanagerin des Eurizon Fund Equity Innovation bei Eurizon: Die US-Aktienmärkte haben seit der Einführung von künstlicher Intelligenz deutlich zugelegt, nicht nur der Technologieindex Nasdaq, sondern auch der S&P 500. Neben der hervorragenden Performance der Aktienmärkte hat sich auch die Zusammensetzung der Marktindizes deutlich verändert. So macht der Technologiesektor 29 % des […]

Marktkommentar von Johnathan Owen, Portfoliomanager, TwentyFour Asset Management Enel verfehlt KPI-Ziele bei Scope1-Emissionen Kupons von Sustainability-Linked Bonds steigen um 25 bp Ereignisse zeigen Funktionsfähigkeit von SLB-Strukturen Nach der Veröffentlichung des jährlichen Nachhaltigkeitsberichts 2023 des italienischen Energieversorgers Enel in der vorletzten Woche wurde bestätigt, dass das Unternehmen den Leistungsindikator (KPI) für die Emissionsreduzierung, der mit einer […]

Seit Monaten beziehungsweise Jahren werden die Aktienindizes von der Stärke der Tech-Werte getrieben. Rekordhochs ohne die Zugfunktion der Big Techs? Keine Chance. „Doch die Zahlen von Apple zeigen einen Trend, der sich in den kommenden Monaten beschleunigen kann“, sagt Mathias Beil, Leiter Private Banking bei der Hamburger Sutor Bank. „Der bisherige Gleichklang wird sich auflösen, […]

Kriege und Krisenherde versetzen die globale Wirtschaft immer wieder in Angst und Schrecken und belasten die Börsen. In solchen Situationen setzen viele Anleger und Sparer auf Gold als Rettungsanker. Warum Gold in herausfordernden Zeiten gefragt ist, erläutern wir im letzten Teil unserer Reihe zu den wichtigsten Einflussfaktoren auf den Goldpreis. Als der Iran in der […]

Kommentar von David Elms und Julius Bird, Portfolio Manager, Janus Henderson Investors M&A-Aktivitäten litten unter anhaltender geopolitischer Unsicherheit, gestiegenen Kreditkosten, einem schwierigen regulatorischen Umfeld und einer erheblichen Bewertungslücke Ergebnis: Entkopplung der M&A-Aktivitäten vom Anstieg der Risikoaktiva Positive M&A-Indikatoren geben Anlass zur Hoffnung Seit der globalen Finanzkrise wurde M&A von Private-Equity-Aktivitäten dominiert. Nach einer relativen Flaute […]

Neueste Beiträge