

Neueste Beiträge
Stuttgarter Versicherungsgruppe: Volker Bohn wird Generalbevollmächtigter für unabhängige Vertriebspartner
BU & Co.: Wer die Makler in der Arbeitskraftabsicherung überzeugt
Die Zukunft der Finanzberatung – Machen Vergleichsportale und KI menschliche Berater bald überflüssig?
Deutsche Vermögensberatung erneut als Kundenchampion ausgezeichnet
HanseMerkur übertrifft ihren Vorjahresrekord im Neugeschäft um mehr als 27 Prozent
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
LV 1871 wächst stärker als die Branche – deutliches Plus im Neugeschäft und bei gebuchten Beiträgen
Franke und Bornberg zeichnet Alte Leipziger und Stuttgarter aus
Versicherungstipp: Schutz bei Kindern sollte auch bei Zeckenstich greifen
map-report 939: Solvabilität im Vergleich 2015 bis 2024
Investiert bleiben – gerade in volatilen Börsenphasen
Vergessene Branchen bieten Stockpicker-Chancen
OPHIRUM GROUP gründet mit GOLDFUXX neue Marke für Goldankauf
BLI: Klima der allgemeinen Unsicherheit könnte Weltwirtschaftswachstum beeinträchtigen
Asset Allocation: Vorsichtiger als Ende 2024
GVB begrüßt geplante Entlastungen für Regionalbanken
Interhyp-Zinsupdate: Entspannung bei den Bauzinsen hält an
LBBW Research analysiert Koalitionsvertrag von Union und SPD
BVR zum Start der neuen Bundesregierung: Ambitioniertes Reformprogramm zügig umsetzen
KfW Research: Stimmung im Mittelstand tritt auf der Stelle
33 Depotbanken verwahren 2,5 Billionen Euro für deutsche Fonds
InvestmentfondsDas von Depotbanken verwahrte Vermögen deutscher Fonds ist 2022 um 11 Prozent zurückgegangen. Insgesamt betreuten die 33 Verwahrstellen Ende letzten Jahres 2.546 Milliarden Euro. Ein Jahr zuvor waren es 2.857 Milliarden Euro. Dem Rückgang beim verwahrten Vermögen der offenen Wertpapierfonds standen Zuwächse bei offenen Immobilienfonds und geschlossenen Fonds gegenüber. Die Liste der Verwahrstellen führt BNP […]
Konjunktur überraschend stark – die Inflation leider auch
InvestmentfondsDie düsteren Prognosen von Ende 2022 haben sich nicht bewahrheitet. Trotz steigender Zinsen erweist sich die Konjunktur in Europa und den USA als überraschend robust. Damit einher geht allerdings eine hartnäckig hohe Inflation, die weitere Zinserhöhungen nach sich ziehen wird. „Eine Rezession bleibt möglich“, sagt Carsten Gerlinger, Managing Director und Head of Asset Management bei […]
Marktkommentar der Ophirum Group: Gold – besser als gedacht
Investmentfonds, SachwertanlagenDie breite Masse ist sich der hohen Rendite von Gold in den vergangenen 20 Jahren gar nicht bewusst. Das verwundert aber nur auf den ersten Blick. Schließlich hat das Edelmetall als Anlageklasse wesentlich mehr zu bieten als nur die reine Wertentwicklung. Aktuelle Markteinschätzung von Önder Çiftçi, CEO der Ophirum Group Warum investieren Anleger in Gold? […]
Marktkommentar: Growth vs. Value – Die Inflation ist und bleibt marktbestimmend
InvestmentfondsDie Inflation dürfte zwar ihren Zenit überschritten haben, doch sorgt sie nach wie vor nicht nur für Verunsicherung, sie vernichtet auch weiterhin Kaufkraft. An Aktien führt daher kein Weg vorbei – und dies gilt sowohl für Substanz- wie auch Wachstumswerte. Aktuelle Markteinschätzung von Dr. Zschaber 2022 wird als Jahr der Teuerung in die Geschichte eingehen. […]
Union Investment mit robustem Neugeschäft in schwierigem Umfeld
InvestmentfondsErgebnisse blieben hinter Ausnahmejahr 2021 zurück, übertrafen aber 2020 Union Investment hat das Geschäftsjahr 2022 trotz des schwierigen Marktumfelds, das vor allem durch die rasche Zinswende aufgrund der hohen Inflation gekennzeichnet war, gut gemeistert. Der Nettoabsatz konnte zwar nicht an das Ausnahmejahr 2021 anknüpfen, lag mit 17,5 Milliarden Euro jedoch über dem des Jahres 2020, […]
Offene Immobilienfonds vor vielfältigen Herausforderungen
Immobilien, InvestmentfondsSinkende Gebäudewerte dürften die Fondsrenditen künftig belasten, gleichzeitig nehmen die Mittelzuflüsse ab. Eine solide Vermietungssituation und eine geringe Fremdfinanzierungsquote mit oft langfristiger Zinsbindung geben dagegen Stabilität. Die gestiegenen Zinsen haben das Umfeld für offene Immobilienpublikumsfonds verändert. In den vergangenen Jahren wurden die Renditen der Fonds größtenteils von den Aufwertungen der Immobilien im Portfolio getrieben. Das […]
17. „Service-Award“ für J.P. Morgan Asset Management: Verlässliche Partnerschaft und Mehrwert durch Produktqualität
InvestmentfondsJ.P. Morgan Asset Management hat sich auch in diesem Jahr als Fondsgesellschaft mit der höchsten Service-Qualität in Deutschland behaupten können: Bereits zum neunten Mal in Folge erreicht die Gesellschaft den Spitzenplatz. Seit 2007, also inzwischen beeindruckende 17 Jahre, steht J.P. Morgan Asset Management kontinuierlich für herausragenden Service auf dem Siegerpodest. Der DEUTSCHE FONDSPREIS in der […]
Sutor Bank: Zeitenwende am Aktienmarkt?
InvestmentfondsDer Begriff ist inzwischen zu einem Synonym für Veränderung geworden: „Zeitenwende“. Doch nicht nur im Politischen ist die Rede davon. Denn im Zuge von Krieg und Lieferengpässen begann die Inflation, getrieben von Energiepreisen, in den letzten Monaten massiv zu steigen und wirkte sich auf alle Lebensbereiche aus. Könnte es für Anleger nun eine logische Folgerung […]
Sauren erhält Deutschen Fondspreis 2023 für herausragende Service-Qualität
InvestmentfondsDie Sauren Fonds-Service AG wurde aktuell mit dem Deutschen Fondspreis 2023 für herausragende Service-Qualität ausgezeichnet. Aus einer Gesamtzahl von 164 Fondsgesellschaften erreichte sie den beachtlichen 2. Platz bei dem von FONDS professionell vergebenen und begehrten Service-Award. „Wir möchten uns bei allen Vertriebspartnern bedanken, die für uns gestimmt haben. Die Auszeichnung ist für uns Ehre und […]
Union Investment startet Rentenlaufzeitfonds
InvestmentfondsUnion Investment bietet ab sofort den Rentenlaufzeitfonds „UniEuroRenta Unternehmensanleihen 2028“ an, mit dem Anleger von den Chancen weltweiter Unternehmensanleihen profitieren können. Die Zeichnungsfrist dauert vom 27. Februar bis 29. März 2023. Die Auflegung findet am 30. März 2023 statt. Laufzeitende ist der 15. September 2028. Der „UniEuroRenta Unternehmensanleihen 2028“ ermöglicht es Anlegern, breit gestreut in […]
Graue Schwäne 2023 – Risiken, auf die sich Investoren vorbereiten können (und sollten)
InvestmentfondsIst es sinnvoll, sich auf Ereignisse vorzubereiten, die zwar unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich sind? Ja, sagt Christopher Teschmacher, Fondsmanager bei Legal & General Investment Management (LGIM), zumindest wenn sie gravierende Auswirkungen auf Märkte und Portfolios haben können: „Im Gegensatz zu den sogenannten schwarzen Schwänen – wirklich unvorhersehbare Ereignisse, gegen die man sich nur schwer absichern […]
Kerninflation in der Eurozone
InvestmentfondsKommentar von Robert Schramm-Fuchs, Portfolio Manager, Janus Henderson Investors Die Gesamtinflation in der Eurozone fiel im Jahresvergleich um weniger als die erwarteten 0,1 Prozentpunkte auf 8,5 %. Der Rückgang war im Grunde nur auf die sinkende Energieinflation zurückzuführen. Angesichts des weltweit empfindlichen Gleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage, das durch die strukturell hohe Angebotsdichte, die wieder […]
Börsen-Visite:Mit Femtech zu mehr Weiblichkeit im Gesundheitsmarkt
InvestmentfondsFemtech ist ein relativ junger Subsektor in der Healthcare-Branche. Andreas Dittmer, Produkt- und Client Portfolio Manager bei der Apo Asset Management GmbH (apoAsset) erklärt, warum in diesem Bereich große Wachstumsmöglichkeiten für Unternehmen sowie Anlegerinnen und Anleger schlummern. Die Medizin wird gewissermaßen weiblich: Bei Femtech, einer Wortschöpfung aus den beiden Begriffen Female und Technology, handelt es […]
Umfrage J.P. Morgan Asset Management: Frauen in Deutschland fürchten Altersarmut und setzen doch primär auf Sparanlagen
InvestmentfondsFür viele Menschen wird es im Alter schwierig, finanziell “über die Runden” zu kommen. Nach Angaben des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales ist fast ein Fünftel derjenigen, die eine gesetzliche Rente beziehen, von Altersarmut betroffen. Die hohe Inflation sorgt nun dafür, dass noch weniger Menschen privat vorsorgen können, da in vielen Lebensbereichen hohe Zusatzkosten gestemmt […]
Veränderungen im Vorstand der Engel & Völkers Capital AG
Immobilien, InvestmentfondsMarc Drießen hat sein Mandat als Vorstand der Engel & Völkers Capital AG mit Wirkung zum 28.2.2023 niedergelegt, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. Er wird den Gesellschaftern des Unternehmens bis mindestens Mitte des Jahres in beratender Funktion zur Verfügung stehen. Anja Steffens übernimmt die alleinige Führung der Engel & Völkers Capital AG. […]
Vertriebserfolg 2023 – das eMagazin für Vermittler
Investmentfonds, Sachwertanlagen, Versicherung, VertriebZukunftsweisende Perspektiven und Strategien für Vermittler:Innen und Berater:Innen – Innovative, ausgezeichnete Produkte und Dienstleistungen Unabhängige Versicherungs- und Finanzanlagenvermitter:innen konnten ihren durchschnittlichen Gewinn von 64.100 € im Jahr 2021 auf ca. 75.000 € im Jahr 2022 steigern. Diese Werte ergeben sich aus dem aktuellen 15. AfW-Vermittlerbarometer. Ihren durchschnittlichen Umsatz gaben die Vermittlerinnen und Vermittler für das […]
Weltweite Dividenden: 2022 neue Rekordstände erreicht
InvestmentfondsWachstumsverlangsamung für 2023 wahrscheinlich Globale Dividenden stiegen 2022 stark an – um 8,4 % auf einen Rekordwert von 1,56 Billionen US-Dollar; das bereinigte Wachstum betrug 13,9 % In zwölf Ländern wurden Rekordausschüttungen verzeichnet, und 88 % der Unternehmen erhöhten ihre Dividenden oder hielten sie konstant Deutsche Unternehmen trugen 2022 mit einem Plus von 33,5 % […]
Studie: Altersvorsorge bleibt bei vielen derzeit auf der Strecke
InvestmentfondsWeder die aktuelle Zinssituation noch die Inflation sorgen dafür, dass sich die Sparerinnen und Sparer in Deutschland verstärkt mit ihrer privaten Altersvorsorge auseinandersetzen, auch wenn vielen durchaus bewusst ist, dass es eigentlich nötig ist. Insbesondere jüngere Menschen zwischen 20 und 29 Jahren beschäftigen sich derzeit nur wenig mit diesem Thema. In dieser Altersgruppe besitzen auch […]
Allzeithoch statt Krise?
InvestmentfondsMarktkommentar von Thomas Böckelmann, leitender Portfoliomanager der Vermögensmanagement Euroswitch „Die Aktienmärkte setzten im Februar zunächst mehrheitlich ihre positive Entwicklung fort, während sich gleichzeitig Signale einer weltwirtschaftlichen Abkühlung bei längerfristig höheren Zinsen mehrten“, stellt Thomas Böckelmann, leitender Portfoliomanager der Vermögensmanagement Euroswitch, fest. Dieser Widerspruch sei ein Resultat unverändert unsicherer Szenarien bei unterschiedlichen Perspektiven der Marktteilnehmer. Einige […]
Grün, sozial und nachhaltig: Erste Artikel 9-Anleihenstrategie von J.P. Morgan Asset Management als Fonds sowie ETF verfügbar
InvestmentfondsJPMorgan Funds – Green Social Sustainable Bond Fund / JPMorgan ETFs (Ireland) ICAV – Green Social Sustainable Bond UCITS ETF J.P. Morgan Asset Management hat eine der ersten aktiv gemanagten Anleihenstrategien der Branche aufgelegt, die den neuen Global Aggregate Green Social Sustainability Bond 1-10 Year Index von Bloomberg als Referenz nutzt. Und diese Strategie gibt […]