

Neueste Beiträge
Hotspot Balearen: Immobilienmarkt verzeichnet stabiles Wachstum und hohe Nachfrage
Postbank Wohnatlas 2025: Wo Eigentumswohnungen im Bestand noch wertvoller werden
Positiver Jahresauftakt für Immobilienpreise
Stabile Immobilienpreise im April
Trump tötet Timing – endgültig
Zollstreitigkeiten: Die Märkte sind im Erholungsmodus – aber die Fragen bleiben
Der Handelskrieg bedroht auch die globale Energiewende
Trump spielt hoch – und der US-Markt gewinnt
Webseite der Börse Stuttgart bietet Privatanlegern direkte Handelsfunktion und Trading-Impulse
AXA bietet mit GesundExtra ab sofort einen neuen Premiumtarif in der Krankenvollversicherung
Finanztest: Tierisch gut versichert? Nur wenige Hunde-OP-Versicherungen sind empfehlenswert
Generationenwechsel in der DEVK-Rückversicherung
Morgen & Morgen: hervorragendes Ergebnis für Nürnberger BU-Tarife bestätigt
VOLKSWOHL BUND schließt Geschäftsjahr 2024 mit Erfolg ab
Dienstunfähigkeitsschutz für Beamte: uniVersa zum Produkt des Monats ausgezeichnet
Finanztip empfiehlt Versicherungsmakler: Existenz absichern – Jeder Berufstätige sollte eine Berufsunfähigkeitsversicherung haben
AfW begrüßt EuGH-Urteil zu Check24 – Es stärkt die Maklerschaft!
Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung – AfW warnt vor Überregulierung
Stuttgarter Versicherungsgruppe: Volker Bohn wird Generalbevollmächtigter für unabhängige Vertriebspartner
BU & Co.: Wer die Makler in der Arbeitskraftabsicherung überzeugt
Bestandsprovisionen im Wertpapiergeschäft: Droht das Ende und was sind die Auswirkungen?
Investmentfonds, VertriebDie deutsche Politik und Finanzwirtschaft zeigen sich wegen eines möglichen Verbots von Bestandsprovisionen im Wertpapiergeschäft besorgt. Max Biesenbach und Sonia King von der globalen Unternehmensberatung Simon-Kucher & Partners geben Entwarnung: Das endgültige Verbot von Bestandsprovisionen im Wertpapiergeschäft könnte bald Realität werden, wenn man die letzten Äußerungen der Europäischen Kommissarin für Finanzdienstleistungen, Finanzstabilität und Kapitalmarktunion, Mairead […]
Deutschland verfehlt Klimaziele trotz Rekordproduktion der Erneuerbaren
Investmentfonds, SachwertanlagenDeutschland hat voraussichtlich auch 2022 seine Klimaziele verfehlt. Wesentliche Ursache war die Gasknappheit im Zuge des Ukrainekriegs. Der Ausfall wurde teilweise kompensiert durch die Nutzung schmutzigerer Energieträger. „Zwar hat das vergangene Jahr eine Rekordproduktion an Erneuerbarer Energie gebracht“, so Markus W. Voigt, CEO der aream Group. „Dennoch muss die Politik aufs Tempo drücken, um die […]
Scope Fondsrating-Update Dezember 2022: Flossbach von Storch Multiple Opportunities gibt Spitzenrating ab
InvestmentfondsDie Scope-Analysten haben die Ratings für mehr als 6.600 Fonds aktualisiert: Für 268 Fonds ging es herauf, für 428 Fonds herunter. Das Schwergewicht Flossbach von Storch Multiple Opportunities musste nach mehr als einem Jahr das Spitzenrating (A) abgeben. Fondsrating-Update Dezember 2022 – Flossbach von Storch Multiple Opportunities gibt Spitzenrating ab Amundi Funds Global Eq Sustainable […]
FERI: Deutschland 2023 – Viele Branchen mit realem Umsatzminus
InvestmentfondsMarktkommentar von von Axel D. Angermann, Chef-Volkswirt FERI Gruppe Hohe Energiekosten und Kaufkraftverluste machen sich negativ bemerkbar Nicht alle Branchen gleichermaßen betroffen Bausektor leidet besonders unter steigenden Zinsen Digitale Wirtschaft mit guten Perspektiven Die deutsche Wirtschaft befindet sich zu Beginn des Jahres 2023 in einer Rezession, die vor allem auf die Kaufkraftverluste infolge der hohen […]
DC Value Global Balanced steigert Anlagevolumen deutlich auf über 220 Mio. Euro
Investmentfonds“DC Value Global Balanced” erweist sich seit mehr als zehn Jahren als stabilea Fundament der Vermögensanlage Der ausgewogene Mischfonds “DC Value Global Balanced”, der von der Dickemann Capital AG in Berlin gemanagt wird, hat in den letzten zwölf Monaten ein deutliches Volumenwachstum erzielt. Trotz des durchgehend schwierigen Börsenumfeldes in 2022 konnte der Fonds sein Volumen […]
Neuer KI-Fonds mit schnellem Wachstum: 20 Millionen Euro in 4 Monaten
Bitcoin & Blockchain, InvestmentfondsDer am 15. August 2022 aufgelegte Mischfonds Minveo ONE powered by AI (künstliche Intelligenz) überschreitet trotz schwierigem Umfeld im Dezember 2022 die Schwelle von 20 Millionen Euro. Das adaptive und granulare Risiko-Management des Fonds nutzt ein selbstlernendes System, das Big Data und Machine Learning einsetzt. Das Minveo-System bewertet jede einzelne Position täglich neu und kommt […]
SQUAD Fonds gewinnt zwei weitere Flossbach von Storch Fondsmanager
InvestmentfondsElmar Peters und Thorsten Vetter gründen gemeinsam eine Fonds-Boutique und gehen eine Kooperation mit der Augsburger Discover Capital GmbH (SQUAD Fonds) ein. Insgesamt arbeitete Elmar Peters 13 Jahre beim Kölner Vermögensverwalter Flossbach von Storch und Thorsten Vetter sogar 22 Jahre. Als Fondsmanager trugen Sie zum herausragenden Erfolg der Kölner Multi Asset-Schmiede bei. Elmar Peters war […]
Gold im neuen Jahr: Des einen Leid ist des anderen Freud
InvestmentfondsMarktkommentar von Nico Baumbach, SIGNAL IDUNA Asset Management GmbH Ein noch junges Jahr und ein uraltes Edelmetall: Wie wird sich Gold 2023 schlagen? Aus der Perspektive eines Anlegers gilt bekanntlich, dass des einen Leid des anderen Freud sein kann. Dabei sind die geopolitischen Belastungsfaktoren des alten auch die des neuen Jahres: Der russische Angriffskrieg dauert […]
M&G zur sinkenden US-Inflation: Es wird wohl weiter nach unten gehen, aber wie weit?
InvestmentfondsZu den neuesten Inflationszahlen aus den USA erhalten Sie einen Kommentar von Carlo Putti, Investment Director im Anleiheteam von M&G Investments: “Ein weiterer ermutigender Inflationsbericht aus den USA zeigt, dass der Inflationsdruck weiter nachlässt. Die Inflation für Waren und Güter tendiert weiter nach unten. Die Kerninflation bei den Dienstleistungen ohne Mieten, die stark von den […]
Triodos Impact Check – Unser Wirtschaftssystem muss durch eine nachhaltige Alternative ersetzt werden
Investmentfonds2022 fielen die Aktienkurse ins Minus und aus Investmentfonds floss weltweit Kapital ab. Trotz aller Widrigkeiten haben laut dem Global Impact Investing Network (GIIN) die Impact-Investitionen 2022 die 1.000-Milliarden-Dollar-Marke (1.164 Mrd. USD) überschritten. Und in Europa verzeichneten die Artikel 9-Fonds – die nachhaltigste Fondskategorie auf der Grundlage der neuen europäischen Vorschriften (SFDR und EU-Taxonomie) – […]
Janus Henderson Investors: US-Aktien-Erfolg von Unternehmen abhängig
InvestmentfondsKommentar von Jeremiah Buckley, Portfolio Manager, Janus Henderson Investors Seit Jahresbeginn 2022 haben sich die US-Aktienmärkte dramatisch verändert. Am ersten Handelstag des Jahres 2022 erreichte der S&P 500® Index sein Allzeithoch. Als Anleger – und die Federal Reserve (Fed) – die Inflation als nachhaltigeres Risiko wahrnahmen, als viele erwartet hatten, drehten die Märkte prompt. Die […]
Drei nachhaltige Steyler Publikumsfonds – drei renommierte Fondsberater
InvestmentfondsNachdem SQUAD Fonds vor kurzem die Partnerschaft mit Steyler Fair Invest bekannt gegeben hat, verkündet die Augsburger Spezialisten-Boutique nun auch die neuen Fondsberater für die drei nachhaltigen Publikumsfonds. Der ehemalige Ökoworld-Fondsmanager Alexander Mozer wird ab sofort den 2012 aufgelegten Steyler Fair Invest Equities Fonds beraten. Der Fonds investiert in Aktien nachhaltiger Unternehmen jeglicher Größe, mit […]
Dolphinvest Consulting: Silberstreif am Horizont der Asset Manager
InvestmentfondsNeu: breit aufgestellte Asset Manager im Vorteil gegenüber Spezialisten Nachhaltigkeit als Hygienefaktor: Große und mittlere Asset Manager vs. kleine und Private Markets Asset Manager Aufwand und Kosten limitierender Faktor für Teilnahme an NZAM-Initiative Das schwierige Jahr 2022 ist beendet, 2023 wird besser, davon ist Michael Klimek, Geschäftsführer der Dolphinvest Consulting, überzeugt. Aktien und Anleihen verloren […]
VV-Fonds Review – Die besten Krisenmanager 2022
InvestmentfondsNach einem historisch schwachen Börsenjahr verwundert es kaum, dass viele Anlegerinnen und Anleger mit ihrer Jahresbilanz unzufrieden sind und ihre bisherige Strategie hinterfragen. Auch Vermögensverwaltende (VV)-Fonds, die in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste begrenzen sollen, hatten mit den Marktbedingungen zu kämpfen. Welche VV-Fonds in 2022 ihren Ansprüchen dennoch gerecht wurden, zeigt die Auswertung […]
Sanktionen gegen Russland: Deutsche Anleger bangen um ihr Geld in Moskau – jetzt besteht Hoffnung für den Schutz von Investments in Milliardenhöhe
Investmentfonds, Steuern & RechtIm Auftrag zahlreicher Investoren aus Deutschland und anderen europäischen Ländern hat die Stuttgarter Kanzlei WEISSWERT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH („WEISSWERT“) unter schwierigen rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen einen Erfolg in Moskau erzielt: Zertifikate, denen russische Aktien zugrunde liegen, konnte die Kanzlei WEISSWERT erfolgreich für ausländische Investoren in Originalaktien konvertieren. Die Konvertierung war für den Schutz des Vermögens der […]
Leverage Shares Prognosekennzahlen 2023: US-Aktien geraten in die Fänge des Bärenmarktes
InvestmentfondsDie letzte Woche des Jahres 2022 verlief trotz eines geringen Nachrichtenflusses an den Finanzmärkten unruhig. Die Marktteilnehmer waren skeptisch gegenüber einer möglichen Erholung zum Jahresende und wollten sich von einem düsteren Börsenjahr verabschieden. Sie stellen sich auf mehr Volatilität im Jahr 2023 ein, erläutert Violeta Todorova, Senior Analystin beim weltweiten ETP-Anbieter Leverage Shares. Ihre Prognosekennzahlen […]
SKAGENs: Die Rückkehr des gesunden Menschenverstands oder – Wie die Aktienmärkte im Jahr 2023 wieder Tritt fassen werden
InvestmentfondsVon Alexandra Morris, CIO SKAGEN Funds Das Jahr 2022 wird für die Anleger als einzige Achterbahnfahrt in die Geschichte eingehen. Die Aktienindizes haben zwischen Bären- und Bullenmarkt hin- und hergewechselt und der S&P 500, die Benchmark der amerikanischen Blue-Chip-Unternehmen, hat seit den großen Marktverwerfungen von 2008 und 2002 nicht mehr so viele tägliche Schwankungen von […]
Janus Henderson Investors: Healthcare-Aktien zeigen sich robust
InvestmentfondsMarktkommentar von Andy Acker, Portfolio Manager, Janus Henderson Investors Bisher hat der Gesundheitssektor in Krisenzeiten tendenziell besser abgeschnitten als der breitere Aktienmarkt. Dieses Muster setzte sich auch 2022 fort: Der S&P 500® Health Care Sector verzeichnete bis Mitte November eine Performance von -3,4 % gegenüber -15,6 % für den S&P 500® Index.[1] Mit einer Inflation, […]
J.P. Morgan Asset Management: Der Gegenwind für Schwellenländeraktien könnte im neuen Jahr drehen
InvestmentfondsBewertungsrückgang bei Schwellenländeraktien Für Schwellenländeraktien war 2022 ein weiteres herausforderndes Jahr: Bis Ende Dezember hatte der MSCI Emerging Markets Index auf Jahressicht in US-Dollar 20 Prozent verloren und blieb damit hinter den Aktien der Industrieländer zurück. Gegenwind gab es für die Region aus zahlreichen Richtungen: eine sich stark verlangsamende Weltwirtschaft, eskalierende politische Risiken, Chinas Null-COVID-Politik […]
Janus Henderson Investors: Multi-Asset-Ausblick 2023 – Licht am Ende des Tunnels
InvestmentfondsPaul O’Connor, Head of Multi-Asset und Portfolio Manager, Janus Henderson Investors Während der voraussichtlich nachlassende Zinsdruck die Märkte in der ersten Jahreshälfte 2023 positiv beeinflussen dürfte, bleibt die damit einhergehende Wachstumsabschwächung eine Herausforderung Ein einigermaßen realistisches Szenario ist, dass die Anleger solide Renditen aus erstklassigen Anlagen erwarten können, auch wenn es dabei wahrscheinlich zu einigen […]