

Neueste Beiträge
Defino Institut als Zertifizierungsstelle akkreditiert
MorgenFund bindet über digitale Schnittstellen mehr als 10.000 zusätzliche Vermittler an
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
Zurich Experte: Auch jetzt lohnt der Einstieg in eine fondsgebundene Rentenversicherung
Zurich-Digitalvorstand Peter Stockhorst folgt auf Patrick Dahmen: InsurLab-Mitglieder wählen neuen Vorstandsvorsitzenden
LVM blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück
Leitungswasser verursacht die Hälfte der Schäden im Haus
Baloise Gewerbe-Haftpflichtversicherung mit Deutschem Versicherungs-Award ausgezeichnet und weiter verbessert
BarmeniaGothaer: Datengetriebene Transformation im Schadenmanagement
Absichern lautet die Devise
Sell the Trump Facts, Buy Makro
BarmeniaGothaer-Anlegerstudie: Deutsche setzen bei ihrer Geldanlage auf Sicherheit
Alle wollen Gold
Seitenwechsel: KfW erstmals als Investorin in Kryptowertpapieren aktiv
UmweltBank AG setzt im ersten Quartal 2025 weitere Impulse für nachhaltigen Wachstumskurs
WIBank steigert Neugeschäft um fast 25 Prozent auf 3,9 Mrd. Euro
Melanie Kehr startete am 1. Mai 2025 als KfW-Vorständin für die inländische Förderung
GVB begrüßt Senkung des Systemrisikopuffers, fordert aber dessen vollständige Abschaffung
Jahreszahlen zur Finanzierung 2024: Kreditbanken steigern Neugeschäft und Bestand
DEVK Privathaftpflicht: Neuer Schutz für Pech und Pannen
BVT verkauft erfolgreich Objekt des Ertragswertfonds Nr. 1 in Köln
SachwertanlagenDeutlicher Wertzuwachs realisiert Die BVT Unternehmensgruppe, München, konnte als Asset Manager des BVT Ertragswertfonds Nr. 1 zum Jahresende 2020 das Fondsobjekt „Köln, Breite Straße“ mit deutlichem Wertzuwachs verkaufen. Die BVT Ertragswertfonds Serie (EWF 1 bis EWF 7) investiert seit ihrer Auflegung 2004 in Gewerbeimmobilien überwiegend in nordrhein-westfälischen Standorten mit hoher Wirtschaftskraft. Wesentliches Konzeptionsmerkmal der […]
Wealthcap erwirbt in München-Laim einen Mehrfamilienhauskomplex von STRABAG Real Estate
Immobilien, SachwertanlagenWealthcap hat im Rahmen seiner Partnerschaft mit dem Asset- und Portfolio-Manager Domicil Real Estate AG ein weiteres Objekt für den Spezial-AIF „Wealthcap Wohnen Spezial-AIF 1“ erworben. Entwicklerin und Verkäuferin des 2022 fertigzustellenden Mehrfamilienhauskomplexes in München-Laim ist die STRABAG Real Estate GmbH. Neben Apartments und Wohneinheiten integriert das Objekt Büro- und, Gemeinschaftsflächen sowie eine Tiefgarage. […]
Markt für geschlossene Publikums-AIF: Platzierungsvolumen 2020 sinkt um 21%
SachwertanlagenAnleger investierten 2020 rund 1,2 Mrd. Euro in 57 geschlossene AIF. Das sind rund 330 Mio. Euro weniger als 2019. Platzierungsstärkster Anbieter 2020 war Wealthcap mit 166 Mio. Euro. Dahinter folgen Jamestown (161 Mio. Euro) und ZBI (160 Mio. Euro). Nachdem die Ratingagentur Scope kürzlich das 2020 aufgelegte Neuangebot der Publikums-AIF veröffentlicht hat (siehe […]
Lloyd Fonds AG: Ergebnissprung im Jahr 2020
Investmentfonds, SachwertanlagenAuM-Anstieg auf 1,66 Mrd. EUR (Vj.: 1,06 Mrd. EUR) Die Lloyd Fonds AG (Deutsche Börse Scale, ISIN DE000A12UP29) hat heute ihre vorläufigen und noch ungeprüften Finanzkennzahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2020 veröffentlicht: Verwaltetes Vermögen (AuM) um 600 Mio. EUR auf 1,66 Mrd. EUR gestiegen Das Wachstum bei Kunden und Assets wurde im Jahr 2020 […]
ThomasLloyd SICAV – Sustainable Infrastructure Income Fund: Fondsvolumen überschreitet 100 Millionen Euro
SachwertanlagenWeltweit erster voll regulierter offener Infrastruktur-Publikumsfonds erreicht wichtigen AuM Meilenstein ThomasLloyd, einer der führenden Impact-Investment-Manager und Anbieter von Klimafinanzierungen, hat mit seinem Sustainable Infrastructure Income Fund (SIIF) ein verwaltetes Vermögen von über 100 Millionen Euro erreicht [1]. Der SIIF[2] ist der weltweit erste vollständig regulierte, offene Infrastruktur-Publikumsfonds, der an der Green Exchange der Luxemburger […]
SachsenFonds Solar 1 erwirtschaftet erneut höhere Auszahlung
SachwertanlagenUrsprüngliche Prognose um 15 Prozent übertroffen Anleger des von EURAMCO betreuten SachsenFonds Solar 1 dürfen sich freuen: Zusätzlich zur laufenden Auszahlung in Höhe von 7,5 Prozent erhalten die Investoren eine Sonderzahlung von 4,5 Prozent für das Geschäftsjahr 2020. Bis Februar 2021 sind insgesamt bereits 96,5 Prozent der Kommanditeinlage an die Gesellschafter zurückgeflossen, prognostiziert waren […]
EXXECNEWS: Stimmung unter Immobilieninvestoren und -nutzern verbessert sich
SachwertanlagenAusgabe 4-2021 Laut „Global Commercial Property Monitor“ der Berufsorganisation The Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) für das vierte Quartal 2020 hat sich die Stimmung unter den weltweiten Immobiliennutzern und -investoren im zweiten Quartal in Folge leicht aufgehellt, auch wenn eine Erholung noch in weiter Ferne liegt. Der globale RICS-Index steht aktuell bei minus […]
Real I.S. 2020 erfolgreich: Immobilientransaktionen für rund 1,6 Milliarden Euro
Immobilien, SachwertanlagenESG: REALISINVEST EUROPA wird erstes nachhaltiges Produktangebot Die Real I.S. AG hat im Geschäftsjahr 2020 den Ausbau ihres Wohn- und Logistikinvestments weiter vorangetrieben. Das Transaktionsvolumen betrug über alle Nutzungsklassen hinweg insgesamt rund 1,6 Milliarden Euro und ist fast vollständig auf Ankäufe von Immobilien zurückzuführen. So wurde etwa mit dem Ankauf des Wohnportfolios „PRIME FOUR“ […]
Grüne Geldanlage Meeresenergie von reconcept: 5,7 % p.a. Rendite mit mobilen Gezeitenkraftanlagen am höchsten Tidenhub der Welt
SachwertanlagenNeuemission: RE16 Meeresenergie Bay of Fundy II Die reconcept Gruppe, Asset Manager und seit mehr als 20 Jahren Anbieter ökologischer Kapitalanlagen, bietet Privatanlegern mit „RE16 Meeresenergie Bay of Fundy II“ erneut die Möglichkeit, sich an einem innovativen wie renditestarken Gezeitenkraftprojekt zu beteiligen. Zum Einsatz kommen sechs Anlagen vor der kanadischen Ostküste in der für […]
k-mi-Platzierungszahlen 2020: Siegeszug deutscher Immobilien?
SachwertanlagenNachdem wir bereits Marktvolumen und Anzahl der Angebote im mehrjährigen Vergleich (‘k-mi’ 04/21) sowie Vehikel, Publikums-AIF und institutionelles Geschäft analysiert haben (‘k-mi’ 05/21), kommen wir nun zu den Anlageklassen und Vermögensanlagen im Jahr 2020. Zunächst der Blick auf die Anlageklassen: Die untenstehende Grafik enthüllt, dass ca. 50 % des gesamten Marktvolumens bei Privatanlegern – […]
Bleiben Blindpools bei AIF weiter erlaubt?
Sachwertanlagen, VertriebVOTUM-Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur weiteren Stärkung des Anlegerschutzes Am 10. Februar 2021 hat das Bundeskabinett den Entwurf eines Gesetzes zur weiteren Stärkung des Anlegerschutzes beschlossen. Das Gesetz geht jetzt in das übliche Gesetzgebungsverfahren in den Bundestag. Hierzu hat es bereits fehlerhafte Berichterstattung gegeben, die zu Nachfragen gegenüber unserem Verband geführt haben. So […]
Primus Valor-Fonds ICD 10 R+ erweitert Portfolio um 285 Wohneinheiten in Nordrhein-Westfalen
SachwertanlagenICD 10 R+ erwirbt Immobilienportfolio für ca. 28 Mio. Euro Wenige Tage nach dem Ankauf eines Immobilienportfolios über ca. 22 Mio. Euro kann der Fonds ImmoChance Deutschland 10 Renovation Plus (ICD 10 R+) ein weiteres Portfolio für ca. 28 Mio. Euro erwerben. Akquiriert wurden 37 Mehrfamilienhäuser mit über 31.000 m² Grundstücksfläche. Neben 285 Wohneinheiten, […]
PATRIZIA meldet starkes Publikumsgeschäft
SachwertanlagenPlatziertes Eigenkapital 2020 mehr als 125 Mio. Euro PATRIZIA, ein führender Partner für weltweite Investments in real assets, hat über ihre Tochtergesellschaft PATRIZIA GrundInvest das Geschäft mit Immobilien-Publikumsfonds weiter ausgebaut und im Jahr 2020 mehr als 125 Mio. Euro Eigenkapital bei privaten und semiprofessionellen Anlegern eingesammelt. Insgesamt managt PATRIZIA GrundInvest gegenwärtig zwölf Fonds mit […]
Geschlossene Publikums-AIF: Emissionsvolumen rückläufig – Service-KVGen auf dem Vormarsch
SachwertanlagenIm Jahr 2020 wurden 32 geschlossene AIF mit einem Eigenkapitalvolumen von zusammen 839 Mio. Euro emittiert. Das ist ein Rückgang gegenüber 2019 um 32%. Ein wesentlicher Grund: Das durchschnittliche Emissionsvolumen der Fonds ist deutlich gesunken. Während die Publikums-AIF in den Jahren 2017 bis 2019 einen deutlichen Volumenanstieg aufwiesen und das prospektierte Eigenkapitalvolumen in den […]
MPC Capital lanciert zusammen mit Universal-Investment den ESG Core-Immobilienfonds mit einem Zielvolumen von 300 Mio. EUR
Investmentfonds, SachwertanlagenEntwicklung eines Portfolios nachhaltiger Wohnimmobilien in Deutschland Die MPC Capital AG (Deutsche Börse Scale, ISIN DE000A1TNWJ4), ein internationaler Manager für Real Asset Investments, startet zusammen mit Universal-Investment als Alternative Investment Fund Manager (AIFM) die ESG Core Wohnimmobilien Deutschland. Der Fonds wird als offener Special Alternative Investment Fund (Special AIF) ausgegeben. MPC Capital konzentriert sich […]
Über 30 Millionen Euro Auszahlung an Exporo-Anleger im Januar
Immobilien, SachwertanlagenIm Verlauf des Monats Januar 2021 wurde erstmals ein Betrag in Höhe von über 30 Millionen Euro an Exporo-Anleger ausgezahlt. Exporo ist ein Fintech und führende Plattform für digitale Immobilieninvestments. Die Auszahlungssumme setzt sich aus 29,1 Millionen Euro Kapitalrückführungen und 2,7 Millionen Euro Zinsen aus elf Finanzierungsprojekten zusammen. Darunter drei verzögerte Projekte, die verzinst […]
Anleger des RWB China I erhalten im März eine 80-Prozent-Auszahlung
SachwertanlagenDer Private-Equity-Dachfonds RWB China I zahlt im März auf einen Schlag 80 Prozent an Anlegerinnen und Anleger aus. Sie werden damit bereits 165 Prozent ihrer ursprünglich eingesetzten Einlage zurückerhalten haben. Große Teile der Unternehmensbeteiligungen im Portfolio sind zudem noch nicht veräußert. Daneben leistet die RWB PrivateCapital Emissionshaus AG mit dem Dachfonds RWB Asia I […]
Ernst Russ erweitert und diversifiziert Flotte im aktuell sehr positiven Marktumfeld
SachwertanlagenDie Ernst Russ Gruppe hat im Geschäftsjahr 2020 ihre Konsolidierungsstrategie hin zu einer Reederei und einem maritimen Investmentmanager erfolgreich umgesetzt und im Februar 2021 mit dem Erwerb der Mehrheitsbeteiligungen an zwei Multipurpose-Schiffen ihre Flotte erfolgreich erweitert und diversifiziert. Es handelt sich dabei um zwei im Jahr 2007 gebaute Projektladungsschiffe mit einer Tragfähigkeit von jeweils […]
Geschäftsjahr 2020: Hahn Gruppe bleibt auf Wachstumskurs
Sachwertanlagen413 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben Der Asset und Investment Manager Hahn Gruppe ist im Geschäftsjahr 2020 auf Wachstumskurs geblieben und hat rund 413 Mio. Euro Eigenkapital (Vorjahr: 441 Mio. Euro) für Immobilieninvestments eingeworben. Rund 371 Mio. Euro (Vorjahr: 415 Mio. Euro) der Kapitalzusagen wurden von institutionellen Investoren und weitere rund 42 Mio. Euro (Vorjahr: […]
Neuer Investitionsrekord am Zweitmarkt
Sachwertanlagenasuco erzielt 2020 neuen Investitionsrekord am Zweitmarkt geschlossener Immobilienfonds: Rd. 110 Mio. EUR Anschaffungskosten mit 2.991 Transaktionen 2020 gelang der asuco ein neuer Rekord bei den Investitionen am Zweitmarkt geschlossener Immobilienfonds. Von den gesamten Anschaffungskosten in Höhe von EUR 110 Mio. entfielen auf Beteiligungen an Zielfonds ca. 68 Mio. EUR und auf Kapitalerhöhungen sowie […]