Am 24. Februar wurde Franziska Geusen in den Vorstand des AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. gewählt. Matthias Wiegel legt sein Vorstandsmandat nieder, welches er seit 2017 innehatte. Er bleibt dem AfW aber aktiv erhalten und ist ab sofort Generalbevollmächtigter des Verbandes für die Gewinnung und Betreuung seiner Fördermitglieder. „Ich freue mich riesig, dass wir mit Franziska […]

41 Prozent der Menschen in Deutschland haben das Gefühl, dass Depressionen in der Gesellschaft spürbar zunehmen. Insbesondere Frauen geben an, diese Veränderung zu bemerken (46 Prozent; Männer: 35 Prozent). Das zeigt eine neue bevölkerungsrepräsentative Studie des digitalen Versicherungsmanagers CLARK in Zusammenarbeit mit YouGov. Allein zum jetzigen Zeitpunkt leidet eine von zehn Personen unter Depressionen (11 […]

WIE dein Kunde oder deine Kundin spricht, kann dir unschätzbare Informationen darüber geben, wie du sie/ihn für dich gewinnen kannst. Beitrag von Götz Schünemann Und zwar ganz ohne rhetorische Tricks und Fragetechniken. Indem du ganz schnell über die Art deiner Kommunikation (das WIE) eine natürlich Beziehung herstellst, die dir alle Möglichkeiten bietet. Wir Menschen nehmen […]

Beim Aktionstag „Girls’ Day“ am 27. April 2023 geben die FinanzFachFrauen interessierten Mädchen der Klassen 9 bis 12 einen Einblick in die Finanzwelt und in spannende Berufe im Bank- und Finanzwesen – in Kooperation mit allen Börsenplätzen in Deutschland. Die Börsen Frankfurt, Hamburg, Hannover und Düsseldorf sowie Stuttgart, München und Berlin öffnen an dem Vormittag […]

Das Beratungsunternehmen sieht Nachholbedarf in der Prävention Aon plc (NYSE: AON), ein führendes globales Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen, hat die Marktprognose 2023 für den deutschen Versicherungsmarkt veröffentlicht. Der Bericht zeigt, dass Geschäftsstrategien, Märkte und Investitionen mehr als je zuvor von geopolitischen und makroökonomischen Risiken beeinflusst werden. In volatilen Märkten greifen konventionelle Risikomodelle zu kurz und empirische […]

Kauf von Finanzierungs-Unternehmen rundet Serviceangebot ab – Direkter Zugang zu den wichtigsten Finanzierungsplattformen aus einer Hand FONDSNET stärkt mit dem Zukauf des Spezialisten für Finanzierungsberatung Haus Finanz Kontor sein Dienstleistungsangebot rund um Finanzierungen. Die Haus Finanz Kontor GmbH (HFK) ist ein deutschlandweit tätiger Verbund von mehr als 70 unabhängigen, selbstständigen Beratern für Immobilienfinanzierungen. Sitz des […]

Über die Hälfte der Beschäftigten in der Versicherungsbranche sind weibliche Personen. Führungspositionen innerhalb der Branche sind hingegen nur zu 28 Prozent in Frauenhand. Woran liegt das? Und vor allem: Wie können Frauen für Führungsaufgaben ermutigt und begeistert werden? Mut können Vorbilder liefern. Frauen, die zeigen, dass es kein Hexenwerk ist, Verantwortung zu tragen und Durchsetzungsvermögen […]

Mit der Netto-Fondspolice „Deutsche Finance Performance Plus“ erhalten Finanzdienstleister einen neuen Zugang zu den Investmentstrategien der DEUTSCHE FINANCE GROUP. In Kooperation mit der Nettowelt GmbH stehen Vertriebspartnern für die Abwicklung der Netto-Fondspolice „Deutsche Finance Performance Plus“ neben einem Vergleichsrechner, eine voll digitale Berechnungs- und Beratungssoftware sowie die digitale Abwicklung der Antragsstrecke zur Verfügung. Vertriebspartner erhalten […]

Wettbewerbsvorteil ist die eigens entwickelte Wealthtech- und Investment-Plattform von Deutschlands erstem BaFin-reguliertem Fintech mit Haftungsdach. Starke Kooperationen mit Interactive Brokers und FNZ ebase ermöglichen Investment-as-a-Service Angebote für Unternehmen und Endkunden. Kostenlose Beratungs- und Protokollierungs-Software Neuentwickeltes Order- und Advisory-Tool Moderne API-Schnittstellen, computergestütztes Handelssystem und Robo-Advisory Brokerage-as-a-Service für Orderrouting zu 130 Börsen für alle gängigen Investmentprodukte Haftungsdach-Partnerschaft […]

Die VHV lädt Vermittlerinnen und Vermittler zur diesjährigen Roadshow VHV LIVE ein: Vom 13.03. bis zum 21.03. tourt die Weiterbildungsveranstaltung durch Berlin, München und Düsseldorf. Der letzte Termin der Veranstaltungsreihe ist als Online-Veranstaltung geplant und wird live aus der VHV-Zentrale in Hannover übertragen. „Wir haben mit der Roadshow VHV LIVE eine Weiterbildungs- und Netzwerkveranstaltung etabliert, […]

Bekannt, bewährt – und jetzt aktualisiert. Es gibt zahlreiche Gründe für den Einsatz von Beratungssoftware. Doch welche Software passt zu welchem Anwender bzw. welchem Kunden und Geschäft? Darauf liefert diese Marktstudie zahlreiche Antworten. Die VSP-Marktstudie unterstützt bei der Klärung dieser Fragen und schützt vor Fehlinvestitionen. Sie spart Zeit und bares Geld, sichert Investitionen in Personal, […]

BAG, Urteile vom 17.01.2023 – 3 AZR 220/22 (Vorinstanz: LAG Düsseldorf, Urteil vom 08.02.2022, AZ: 12 Sa 746/21) sowie 3 AZR 501/21 (Vorinstanz LAG Hamm, Urteil vom 11.08.2021 – 4 Sa 221/21) In beiden zu entscheidenden Fällen hatte der Arbeitgeber jeweils Versorgungszusagen erteilt, die einseitig auf Arbeitgeberseite die Möglichkeit vorsahen, anstelle einer lebenslangen Altersrente eine […]

Auf der bedeutsamen Auslandsmesse des Infrastrukturdienstleisters blau direkt, trafen die Maklerpartner:innen in der estnischen Hauptstadt Tallinn in einem ganz neuen Format aufeinander. Die Network Convention, kurz NWC, ist der Drehpunkt für wirtschaftliche Kooperationen innerhalb der Finanz- und Versicherungsbranche. In diesem Jahr lud der Gastgeber blau direkt bereits zum 14. Mal in das europäische Ausland ein. […]

Insgesamt zählt FPSB Ltd. inzwischen mehr als 213.000 CFP®-Professionals – Damit hat sich die Zahl der zertifizierten Finanzplaner seit dem Jahr 2004 weltweit mehr als verdoppelt – Wachstum in Asien und Brasilien besonders dynamisch Das internationale Financial Planning Standards Board (FPSB) wächst weiter: Nachdem 2021 die Schallmauer von 200.000 CFP®-Professionals durchbrochen wurde, kamen im vergangenen […]

Der Geschäftsführer der Fonds Finanz Maklerservice GmbH, Norbert Porazik, spendet 100.000 Euro an die Hilfsorganisation medico international für Menschen in der Türkei und in Syrien, die von der Erdbebenkatastrophe betroffen sind. Inspiriert wurde die Spende von Fonds Finanz Vertriebspartner Osman Önel (32), der Familie im türkischen Erdbebengebiet hat und daraufhin eine Spendenaktion ins Leben gerufen […]

Die vierten Düsseldorfer Maklergespräche fanden dieses Jahr wieder in Präsenz und erstmals in der Meerbuscher Geschäftsstelle des BiPRO e.V. statt. Nachdem im letzten Jahr die Düsseldorfer Maklergespräche (DMG) noch als Online-Veranstaltung stattfanden, war – in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. und dem Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler e.V. – die Freude umso größer, die Teilnehmerinnen […]

Der Infrastrukturdienstleister blau direkt schafft es bei TOP 100 zum vierten Mal in Folge in die Riege der innovativsten Unternehmen Deutschlands. Der Infrastrukturdienstleister blau direkt überzeugt weiterhin als Innovations-Champion mit ausgezeichneter Innovationsarbeit und schafft es in diesem Jahr zum vierten Mal in Folge in die Riege der innovativsten Unternehmen Deutschlands. Die Auszeichnung zum TOP 100 […]

Beim Thema Altersvorsorge gibt es kein „zu früh“ – wohl aber ein „zu spät“. Selbst Makler, die sich um die Altersvorsorge anderer kümmern, schenken der eigenen Ruhestandsplanung häufig dennoch zu wenig Beachtung. Ein Grund mehr für das Maklerrenten-Team von MAXPOOL, sich in der neuesten Ausgabe des Fachmagazins POOLWORLD diesem brandaktuellen Thema zu widmen. „No Time […]

Der Expansionskurs des Frankfurter Versicherungsmaklers Policen Direkt führt zu einem personellen Ausbau des Key Accounting im Bereich Maklernachfolge. Policen Direkt stockt das Maklernachfolge-Team um Efstratios Bezas auf. Seit Anfang des Jahres verstärken Leon Glaser und Sascha Peter als Key Accounting Manager für den Bereich Maklernachfolge den Frankfurter Versicherungsmakler. Leon Glaser kommt vom Frankfurter Großmakler “Hoesch […]

Ein grober Berechnungsfehler in der groß angelegten „Kantar-Kleinanlegerstudie“ der Europäischen Kommission, die den politischen Entscheidungsträgern bisher als Datengrundlage für die Provisionsdebatte diente, entzieht der Diskussion um die Vertriebsvergütung in Europa die Argumentationsgrundlage. „Das von der Europäischen Kommission beauftragte Kantar-Institut musste in ihrer 2022 veröffentlichten Kleinanlegerstudie nun einen groben Fehler bei der Berechnung von Kostenquoten einräumen. […]

Neueste Beiträge