Einträge von WMD

Europäische Anleger passen Portfolios angesichts anhaltender Unsicherheit und kleiner Anzeichen verbesserter Makro-Aussichten an

Laut dem ersten Portfolio-Panorama-Bericht von Janus Henderson reagierten europäische Anleger mit einer Reduzierung des Aktienrisikos in ihren Portfolios auf die Marktturbulenzen und die gestiegene Unsicherheit im Jahr 2024. Allerdings deuten die Daten – einschließlich der Umschichtung in Small Caps – auch auf vorsichtigen Optimismus hinsichtlich der sich verbessernden mittelfristigen Aussichten hin. Der Portfolio-Panorama-Bericht analysiert die […]

,

DVAG: Fachhochschule – Grundstein für erfolgreiche Allfinanzberatung

Das Beste aus Praxis und Theorie: Die Fachhochschule stellt sich vor – Erfolgreicher “Check-In” bei der FHDW in Marburg Das neue Semester der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) startet mit erneuten Rekordzahlen: 54 Studentinnen und Studenten beginnen im April ihr duales Bachelorstudium “Bachelor of Arts in Betriebswirtschaft, Schwerpunkt Finanzvertrieb (FHDW)” an der renommierten Fachhochschule. Im berufsbegleitenden […]

,

Atradius Kreditversicherung: Baubranche bleibt im Tal der Tränen

Hoffnung auf Besserung der Situation im zweiten Halbjahr 2025 Mögliches Finanzpaket könnte Booster für Straße, Schiene und andere Infrastrukturprojekte werden Die deutsche Baubranche steckt noch immer im Tal der Tränen fest: Sinkende Umsätze, steigende Insolvenzen, zu viel Bürokratie, zu lange Planungsverfahren, unzureichende Digitalisierung, weniger Genehmigungen und noch weniger Fertigstellungen. “Diese Krise wird uns noch auf […]

BearingPoint-Umfrage zum Zahlungsverhalten: Siegeszug der digitalen Zahlungslösungen

Digitale Zahlungsmethoden sind in Europa weiter auf dem Vormarsch und punkten mit Schnelligkeit und Komfort. Bargeld dominiert noch in Österreich und Deutschland, kontaktlose Kartenzahlungen sind in den anderen europäischen Ländern bereits die häufigste Zahlungsmethode. Jeder Zweite will Instant Payments nutzen. In der aktuellen Ausgabe der europaweiten Zahlungsverkehrsstudie der Management- und Technologieberatung BearingPoint wird deutlich: Digitale […]

DVAG: Glänzende Aussichten für Gold und Silber

Auch zum Jahresstart 2025 Nichts ist so beständig wie Veränderung – das gilt leider auch für das Thema Vermögensaufbau bzw. -sicherung. Und obwohl es wieder Zinsen für das Ersparte gibt, sorgen die weiterhin hohen Lebenshaltungskosten für anhaltende Unsicherheit. Hinzukommt eine stetig älter werdende Gesellschaft, die sich vermehrt Gedanken darüber macht, wie der persönliche Lebensstandard im […]

GLS Bank wächst um mehr als acht Prozent

Mit einer Bilanzsumme von 10,7 Milliarden Euro steigert die sozial-ökologische Bank aus Bochum ihr Vorjahresergebnis Christina Opitz, Vorständin der GLS Bank, sieht im Ergebnis der GLS Bank eine klare Botschaft: “Die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft hängt untrennbar mit der grünen Transformation zusammen.” Mehr als eine Milliarde Euro Neukredite vergab die älteste und größte nachhaltige […]

Bayerische Volks- und Raiffeisenbanken: Solides Wachstum bei Firmen- und Privatkunden

Robuste Entwicklungen bei Krediten und Einlagen belegen die Stärke des genossenschaftlichen Modells Die 180 bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken haben im Jahr 2024 trotz herausfordernder Rahmenbedingungen ihren Erfolgskurs fortgesetzt. Sowohl das Privatkundengeschäft als auch das Geschäftskundensegment sind bei Kundengeldern und Krediten gewachsen. Die Genossenschaftsbanken haben im vergangenen Jahr 1,8 Milliarden Euro vor Steuern verdient. “Dieses Ergebnis […]

Kundenservice der Zukunft: Kundenberater arbeiten künftig besser mit “Kollege KI”

Weniger als die Hälfte der Verbraucher ist zufrieden mit dem ihnen gebotenen Kundenservice und nur 16 Prozent der Kundenberater mögen ihren Job. Durch KI kann die Branche Umsatzpotential freisetzen – allerdings wollen Kunden nicht auf menschliches Gegenüber verzichten. Für den Großteil der Verbraucher entscheidet der Kundenservice darüber, wie sie eine Marke wahrnehmen. Allerdings sind international […]

,

Umfrage: Geldanlage wird zum Do-it-yourself-Projekt

Direktbanken im Aufwind: 90,6 Prozent der Deutschen, die 2024 die Bank gewechselt haben, entschieden sich für eine Direktbank Junge Generation als Vorreiter: Rund 70 Prozent der unter 40-Jährigen haben bereits ein Direktbankkonto Finanzielle Selbstbestimmung im Trend: Rund 70 Prozent der Befragten treffen Entscheidungen über ihre Geldanlage eigenständig Je turbulenter die wirtschaftliche und politische Großwetterlage, desto […]

Dienstunfähigkeit: uniVersa bietet verbesserten Schutz für Beamte

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist wichtig. Beamte sollten darauf achten, dass auch Dienstunfähigkeit (DU) mitversichert ist. Die uniVersa hat ihren Schutz weiter verbessert. Die uniVersa bietet für Beamte und Richter neuerdings eine vorteilhafte Regelung bei allgemeiner Dienstunfähigkeit (DU) an, eine sogenannte „echte DU-Klausel“. Die ist am Markt eher selten zu finden und garantiert, dass eine Entlassung oder […]

,

Liechtenstein Life launcht Pension-Tarif mit Steuervorteil, Renditechance und Flexibilität

Liechtenstein Life baut das Angebot an Fondspolicen auf dem deutschen Markt weiter aus. Neu im Programm ist eine moderne Basisrente, die speziell auf unternehmerisch denkende Kunden zugeschnitten ist und es ermöglicht, Steuervorteile mit attraktiven Renditechancen und maximaler Flexibilität zu kombinieren. Durch ein umfassendes Fondsportfolio sowie eine optionale Garantie können Kunden die Altersvorsorge nach den eigenen […]

Mit der Digitalen Rentenübersicht die Altersvorsorge optimal planen

Sichten, bewerten, optimieren: Für den Ruhestand und einen guten Lebensabend wollen die meisten Menschen finanziell bestmöglich aufgestellt sein. Wer dies erreichen möchte, sollte die persönliche Altersvorsorge am besten auf allen drei Säulen der Altersvorsorge aufbauen. Das sind: die gesetzliche, die betriebliche und die private Altersvorsorge. Die Digitale Rentenübersicht unterstützt Verbraucherinnen und Verbraucher dabei, den Überblick […]

,

Wachstumsmarkt Immobilienverrentung: Neues Lehrgangsangebot von GOING PUBLIC! für Vermittler und Berater

Vermittlerinnen und Vermittler können sich ab sofort mit dem neuen Online-Lehrgang „Expertin/Experte für Immobilienverrentung (BVIV)“ bei der GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung gezielt für diesen Wachstumsmarkt weiterbilden. Angesprochen sind Immobilienmakler, Finanzanlagen- und Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler sowie Ruhestandsplaner, die sich im Kundensegment der Immobilieneigentümer spezialisieren möchten. Der Lehrgang befähigt sie, nicht nur Senioren im Ruhestand, sondern […]

,

19 Millionen potentiell Betroffene: Worauf bei der Insolvenz-Vorsorge für die betriebliche Altersvorsorge zu achten ist

Unternehmen sehen sich einer Vielzahl an Herausforderungen gegenüber – rund 19 Millionen Beschäftigte in Deutschland haben eine betriebliche Altersvorsorge oder eine Betriebsrente Verantwortliche müssen bei einer notwendigen Unternehmenssanierung die betriebliche Altersvorsorge ihrer Betriebsrentner und Anwärter frühzeitig im Blick haben Der Pensions-Sicherungs-Verein VVaG (PSV) spielt als gesetzlich bestimmter Träger der Insolvenzsicherung der betrieblichen Altersversorgung eine wichtige […]

WTW: Verkauf von Viridium würde deutschen Run-Off-Markt beleben

„In den kommenden fünf Jahren erwarte ich mindestens eine Run-Off-Transaktion pro Jahr auf dem deutschen Markt.“ Michael Klüttgens, Leiter der Versicherungsberatung bei WTW für Nord-, Zentral- und Osteuropa. Der mögliche Verkauf der Viridium-Gruppe könnte positive Impulse für den deutschen Markt für Run-Off-Transaktionen setzen. Hat die Abwicklungsplattform einen neuen Partner an der Seite, wird ihr wohl […]

blau direkt vergrößert Präsenz in Baden-Württemberg 

Weiteres Maklerhaus aus Baden-Württemberg, die Capitex GmbH aus Teningen, schließt sich der blau direkt-Gruppe an. Die Capitex GmbH wurde 1999 von Jürgen Hahne und Oliver Grafmüller gegründet und hat sich auf die Tätigkeiten als Versicherungsmakler, Immobilienvermittlung und Immobilienfinanzierung spezialisiert. Das Unternehmen betreut mittlerweile knapp 2.000 Privat- und Gewerbekunden in der Region Freiburg, wobei der Schwerpunkt […]

MLP plant deutliches Wachstum bis 2028

FY 2024: Gesamterlöse auf sehr breiter Basis und im elften Jahr in Folge gesteigert, neuer Höchstwert mit 1.067 Mio. Euro (plus 10 Prozent) erreicht, durchschnittliches Wachstum pro Jahr (CAGR) von 9 Prozent seit 2020 – wiederkehrende Erlöse liegen bei 68 Prozent Zentrale Bestandskennzahlen für die zukünftige Erlösentwicklung weiter auf neue Höchstwerte gesteigert: MLP Gruppe erreicht […]

Reuss Private Gruppe setzt auf kosteneffiziente Vermögensverwaltungslösungenund stärkt das Beraternetzwerk

Die Reuss Private Gruppe, einer der führenden B2B-Dienstleister für Finanzberater in Deutschland, setzt konsequent auf kosteneffiziente und innovative Vermögensverwaltungslösungen. Beratern stehen dabei mehrere Modelle zur Verfügung: Alpha Selection – eine exklusive Fondspalette institutioneller Anteilsklassen, die Berater für maßgeschneiderte Anlagestrategien innerhalb ihrer Vermögensverwaltungsmodelle nutzen können. Globale Index Strategie (GIS) – passive ETF-Portfolios in Kooperation mit Vanguard, […]

Jahresergebnisse 2024: Hiscox verzeichnet erneut einen Rekordgewinn

Die Hiscox Group blickt mit ihren veröffentlichten vorläufigen Jahresergebnissen für 2024 auf ein weiteres sehr erfolgreiches Jahr zurück: Die gebuchten Bruttobeiträge (ICWP) stiegen um 3,7 % oder 168,7 Mio. USD auf 4.766,9 Mio. USD (2023: 4.598,2 Mio. USD). Wesentlicher Treiber war das Retail-Geschäft mit einem Wachstum von 147,3 Mio. USD. Durch diszipliniertes Underwriting in einem […]

AXA IM gibt Jahresergebnis 2024 bekannt

AXA Investment Managers (AXA IM) hat seine Geschäftszahlen für das Jahr 2024 bekannt gegeben. AXA IM verzeichnete sowohl bei Nettoumsatz, operativem Gewinn und verwaltetem Vermögen Zuwachs gegenüber dem Vorjahr. AXA IM Gesamt 879 Mrd. Euro verwaltetes Vermögen: Zuwachs um 35 Mrd. Euro im Jahresvergleich 1.592 Mio. Euro Nettoumsatz: Anstieg um 5% gegenüber 2023 402 Mio. […]