Einträge von WMD

Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der uniVersa

Karl-Bernd Telger ist neues Aufsichtsratsmitglied bei der uniVersa. Er tritt die Nachfolge von Professor Dr. Heinz-Willi Goelden an. Zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden wurde Gerhard Adlfinger gewählt. Der bisherige stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende, Professor Dr. Heinz-Willi Goelden, hat seine Aufsichtsratsmandate gesundheitsbedingt zum 31. August 2024 niedergelegt. Er gehörte den Aufsichtsräten seit 2006 an. Die Mitgliedervertretungen der uniVersa Krankenversicherung a.G. […]

PHÖNIX Schutzgemeinschaft blickt mit neuem Risikoträger Richtung Zukunft

Die PHÖNIX Schutzgemeinschaft gewinnt die INTER Versicherung als neuen Risikoträger des Deckungskonzepts PHÖNIX Privathaftpflicht. Mit der Neuaufstellung schafft der Hamburger Assekuradeur die Grundlage für einen deutlichen Ausbau der PHÖNIX Produktpalette im privaten und gewerblichen Versicherungsbereich. Die aktualisierten und deutlich verbesserten Produkte sind bereits seit dem 1. Oktober 2024 zum Vertrieb freigegeben. Erstmalig wurden auch die […]

,

FERI jetzt Experte bei der Fondsauswahl für Condor

Die FERI AG übernimmt für die Condor Lebensversicherungs-AG ab sofort die Beratung bei der Auswahl und der regelmäßigen Prüfung der Fonds. Das Multi Asset-Investmenthaus mit Hauptsitz in Bad Homburg betreut ein Vermögen von ca. 60 Mrd. Euro, darunter rund 18 Mrd. Euro Alternative Investment. FERI wird regelmäßig die derzeit rund 140 Fonds des Maklerversicherers unter […]

VerkehrsMed: Die neue betriebliche Krankenversicherung für Verkehrsunternehmen

In Zusammenarbeit mit DEVK und AXA bietet der Verein Forum für Verkehr und Logistik mit VerkehrsMed jetzt eine arbeitgeberfinanzierte Krankenzusatzversicherung für seine Mitgliedsunternehmen an. Damit ermöglichen die Verkehrsunternehmen ihrer Belegschaft Gesundheitsleistungen, die über die Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse hinausgehen. VerkehrsMed, ein Produktangebot der AXA Krankenversicherung AG, ist ein starkes Instrument für die Unternehmen im Wettbewerb […]

Die Lücke bei der Bestattungsvorsorge: Wunschvorstellung vs. Kostenfaktor

Zu einem würdevollen Begräbnis gehört für mehr als ein Viertel der Menschen in Deutschland eine Feuerbestattung, wie eine repräsentative Umfrage der Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) in Kooperation mit Civey zeigt. Die durchschnittliche Kostenbelastung dafür kann mehrere Tausend Euro betragen. Eine Bestattungsvorsorge hilft, Hinterbliebene finanziell wie psychisch zu entlasten und den Bestattungswunsch […]

BVK-Mitglieder sind ausgezeichnete Vermittler

Award Unternehmerass verliehen Es gibt sie: Die Unternehmer-Asse in der Vermittlerschaft. Das förderte die 19. Verleihung der gleichnamigen und jährlich verliehenen Awards zutage. Für die Kategorie Makler fand die Verleihung im Rahmen der DKM in Dortmund in der Speakers Corner am 30. Oktober statt. Der Award Unternehmer-Ass 2024 für Exklusivvertreter wurde bereits am 24. Oktober […]

Praxishilfe: Mit wenigen Klicks durch die KI-Verordnung navigieren

Bitkom veröffentlicht Online-Tool und Leitfaden zum KI-Einsatz in Unternehmen Zwei Drittel der Unternehmen brauchen Hilfe bei der Umsetzung des AI Acts Darf ich eine bestimmte KI-Anwendung anbieten oder in meinem Unternehmen verwenden? Und wenn ja, welche Voraussetzungen muss ich dafür erfüllen? Rechtliche Unsicherheiten sind für 40 Prozent der Unternehmen in Deutschland ein Hemmnis für den […]

Finanztip-Analyse: 76 Prozent bei der Autoversicherung gespart – mit fünf einfachen Tipps

Autofahrer müssen sich im nächsten Jahr auf stark steigende Kfz-Versicherungsbeiträge einstellen. Dabei lassen sich mit fünf einfachen Anpassungen des Versicherungsvertrags oft hunderte Euro sparen. Trotz des Sparpotentials hat laut einer repräsentativen Finanztip-Umfrage1 jeder dritte Autofahrer in den vergangenen fünf Jahren seinen Versicherungstarif nicht optimiert (34 Prozent). Wie viel Versicherte im Schnitt einfach sparen können, zeigt […]

epension und Smart InsurTech intensivieren Zusammenarbeit für einheitlichen Datenhaushalt in Maklerverwaltungsprogrammen

Duplizierung von BiPRO-Lieferungen löst Herausforderung der Datensilos und schafft mehr Effizienz Aus einer BiPRO-Lieferung n-BiPRO-Lieferungen machen – das ist die Lösung für die Herausforderung der Datensilos. Aktuell versenden Versicherer nur eine BiPRO-Lieferung. Diese kann jedoch für unterschiedliche Instanzen – wie für das Maklerverwaltungsprogramm und für das System für betriebliche Altersvorsorge – relevant sein. Bislang wurde […]

,

Arbeitswelten & KI: Wie die Versicherungswirtschaft auch in Zukunft erfolgreich ist

Versicherungsbranche bleibt als Arbeitgeber attraktiv: Beim 4. InsureMe – Insurance Meeting Nordbayern – drehte sich in diesem Jahr alles um das Thema „Arbeitswelten und Künstliche Intelligenz (KI)“ und um die Frage, wie die Versicherungswirtschaft auch in Zukunft erfolgreich bleibt. Mit insgesamt 300 Teilnehmenden aus der Versicherungswirtschaft und aus den Hochschulen war die Veranstaltung innerhalb kürzester […]

EUROPA Versicherungen erneut mit dem „Deutschen Fairness-Preis“ ausgezeichnet

Das Ergebnis des „Deutschen Fairness-Preises 2024“ zeigt: Die EUROPA Versicherungen zählen zu den fairsten Versicherungen in ganz Deutschland. Wie schon im vergangenen Jahr wurde die Versicherung aus Köln in den Kategorien Direktversicherer und Rentenversicherungen ausgezeichnet. Verliehen wurde die Auszeichnung von dem Nachrichtensender n-tv und dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ). „Wir freuen uns sehr, dass […]

Interhyp-Vertriebsvorständin Mirjam Mohr ist Gewinnern des Female Finance Award 2024

Zum dritten Mal hat das Finanzmagazin Focus Money mit dem Female Finance Award herausragende und durchsetzungsstarke Frauen der Finanzwelt gewürdigt Mirjam Mohr wurde in der Kategorie “Corporate” ausgezeichnet Aus mehr als 500 Nominierten von Banken, Versicherungen, Fondsgesellschaften, Fintechs, aus der Politik, aber auch Influencerinnen und Finanzvorständen in Industriekonzernen hat die Focus Money Redaktion gemeinsam mit […]

,

Arbeitgeber stehen bei bAV vor administrativen Herausforderungen

Studie “Future of Pension” zur bAV-Konferenz veröffentlicht. Potenziale & Trends auf der 18. bAV-Konferenz von WTW. Wie sieht eine attraktive betriebliche Altersversorgung (bAV) im aktuellen politischen und ökonomischen Umfeld aus? Und was braucht es, um die bAV zukunftssicher weiterzuentwickeln? Diesen Fragen widmete sich die Unternehmensberatung WTW auf der diesjährigen bAV-Konferenz Anfang Oktober 2024 unter dem […]

Real I.S. Research: Strukturelles Aufholpotential für Mikrowohnen in Irland

Der irische Wohnungsmarkt in Städten weist einen Angebotsmangel auf, der im europäischen Vergleich stark ausgeprägt ist. Irland gehört zu den Ländern mit dem geringsten Anteil an Wohnungen in Städten. Nur knapp 20 Prozent des Wohnraums sind Wohnungen, während Häuser – meistens als Eigenheim – ganze 80 Prozent des Stadtbilds ausmachen. Die Leidtragenden dieses Umstands sind […]

Savills erwartet erhebliches Wachstum im europäischen Nahversorgungssektor

Positive Wachstumsperspektiven für den europäischen Lebensmitteleinzelhandel in den kommenden Jahren Laut einer aktuellen Studie von Savills ergeben sich für den europäischen Lebensmitteleinzelhandel in den kommenden Jahren positive Wachstumsperspektiven. Ein zunehmendes Verbrauchervertrauen, eine allmählich sinkende Inflation sowie ein prognostizierter Anstieg der Einzelhandelsumsätze verheißen somit gute Aussichten für Konsumenten, Einzelhändler und Investoren. Höhere Ausgaben werden dazu beitragen, […]

Hohe Anzahl an Abschlüssen und zahlreiche Markteintritte unterstreichen reges Marktgeschehen auf dem Einzelhandelsvermietungsmarkt

Der stationäre Einzelhandelsmarkt hat im dritten Quartal erneut unter Beweis gestellt, dass gute und schlechte Nachrichten in der Retaillandschaft oftmals ganz nah beieinanderliegen. So gab es auch in den vergangenen Monaten wieder zahlreiche renommierte Akteure, die durch Unternehmensübernahmen oder neu aufgestellte Geschäftsstrukturen den ersten Schritt für die kommenden Repositionierungsprozesse eingeleitet haben. Zu nennen sind in […]

BNP Paribas Real Estate: Retail-Investments mit Umsatzsteigerung um 30 Prozent

Vor dem Hintergrund der sich langsam verbessernden Marktbedingungen kann der Retail-Investmentmarkt zum Ende des dritten Quartals eine zufriedenstellende Zwischenbilanz vermelden. Auch wenn der langjährige Durchschnittswert (knapp 8 Mrd. EUR) mit einem Transaktionsvolumen von aktuell 4,9 Mrd. EUR noch nicht wieder erreicht werden konnte (-38 %), ist die deutliche Umsatzsteigerung gegenüber 2023 als Indiz für das […]

Union Investment verjüngt Immobilienportfolio und verkauft Bürogebäude in Hamburg

Union Investment hat ein Bürogebäude in der Hamburger Altstadt profitabel an das Immobilienunternehmen Terrania verkauft. Die Immobilie mit der Adresse Cremon 32 zählte seit dem Jahr 2002 zum Bestand eines Spezialfonds von Union Investment. Über den Verkaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart. „Nach einer Haltedauer von über 20 Jahren, in denen das Bürogebäude stabile Erträge für unseren […]

Biotech-Revolution: Bahnbrechende Innovationen und attraktive Investmentchancen

FERI Cognitive Finance Institute analysiert zentrale Treiber der Biotech-Revolution Der Biotechnologie-Sektor steht an der Schwelle einer neuen Ära – mit bahnbrechenden Innovationen und einer Vielzahl neuartiger Anwendungsmöglichkeiten. Der gezielte Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) wird Forschungs- und Entwicklungsprozesse im Bereich Biotechnologie erheblich beschleunigen, gleichzeitig aber auch die Effizienz und Zielgenauigkeit neuer Wirkstoffe und Therapien deutlich […]

,

Als erste Förderbank hat die WIBank eine digitale Namensschuldverschreibung emittiert

Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) hat als erste Förderbank bei der Emission einer traditionellen Namensschuldverschreibung erfolgreich eine öffentliche Blockchain zur Prozessoptimierung eingesetzt. In Zusammenarbeit mit Cashlink Technologies, der Helaba, dem Bankhaus Metzler, Deloitte sowie der Anwaltskanzlei Annerton wurde die Emission am 8. Oktober 2024 erfolgreich unter Nutzung der Triggerlösung der Deutschen Bundesbank durchgeführt. Durch […]