Einträge von WMD

Personelle Veränderungen in den Aufsichtsräten und Vorständen der Generali Deutschland Gesellschaften

Dr. Frank Grund in die Aufsichtsräte der Generali Deutschland AG, Generali Deutschland Lebensversicherung AG und Generali Deutschland Versicherung AG berufen Dr. Arne Benzin wird Chief People and Organization Officer der Generali Deutschland AG Michael Reinelt wird Head of Broker bei der Generali Deutschland AG sowie Vertriebsvorstand der Dialog Versicherung AG und der Dialog Lebensversicherungs-AG Die […]

Allianz Commercial: Partnerschaft mit Cyber-Assekuradeur Coalition jetzt auch in Deutschland

Mit der Partnerschaft stärkt Allianz Commercial ihr Cybergeschäft in Deutschland // Das Coalition-Cyberprodukt wird aktuell ausschließlich über Maklerinnen und Makler angeboten und komplettiert das Allianz Angebot // Das neue Angebot richtet sich an Kundinnen und Kunden im Firmen- und Industriebereich bis zu einer Umsatzgrenze von einer Milliarde Euro    Die Allianz hat heute eine weitere […]

R+V startet neue App „Gesundheit“

Die R+V Krankenversicherung bietet ab sofort eine neue App für ihre rund 1,7 Millionen Versicherten an. Die Kunden können über die App „R+V Gesundheit“ ihre Rechnungen und Belege einreichen. Darüber hinaus soll die neue Anwendung eine zentrale Plattform für alle digitalen Gesundheitsservices der R+V werden. Screenshot mit einem Smartphone und der neuen R+V App “Gesundheit” […]

Weshalb Anleger die Wirtschaftsschwäche zum Einstieg nutzen sollten

Aktuelle Markteinschätzung von Georg Geiger, Gründer und Vorstand der Value-Holdings AG Der deutsche Wirtschaftsmotor läuft nach wie vor nicht rund, im Gegenteil: Zwar gab es im Mai – nachdem die Konjunktur zu Jahresbeginn nur knapp einer Rezession entgangen war – noch die Hoffnung, dass die Wirtschaft wieder mehr Fahrt aufnimmt. Doch diese Zuversicht ist nun […]

ÖKOWORLD veröffentlicht erstmals Engagement-Report

Im Jahr 2023 wurden 217 Unternehmen von ÖKOWORLD zu Nachhaltigkeitsthemen befragt ÖKOWORLD hat ihren ersten Engagement-Report veröffentlicht. Der Report dokumentiert den intensiven Austausch mit 217 Unternehmen im Jahr 2023. In diesem Austausch prüft ÖKOWORLD das Nachhaltigkeitsbestreben der jeweiligen Unternehmen entlang eines umfangreichen Frage- und Themenkataloges. “Für OKÖWORLD ist die Veröffentlichung des ersten Engagement-Reports ein sehr […]

BLI: US-Verbraucher erneut stärkstes Glied in einer insgesamt schwachen Weltwirtschaft

Im zweiten Quartal war der US-Verbraucher erneut das stärkste Glied in einer insgesamt schwachen Weltwirtschaft, schreiben Guy Wagner und sein Team in ihrem jüngsten monatlichen Marktbericht „Highlights“. So wuchs das Bruttoinlandsprodukt in den USA auf annualisierter Basis um 2,8 Prozent, was vor allem auf einen Anstieg des Inlandsverbrauchs zurückzuführen war. „Auch die Unternehmensinvestitionen entwickelten sich […]

Weltweite Risikokapital-Investitionen wachsen stark durch KI-Megadeals

KPMG Venture Pulse: Globale Risikokapital-Investitionen steigen von 75,3 Milliarden USD im ersten Quartal 2024 auf 94,3 Milliarden USD im zweiten Quartal 2024 Künstliche Intelligenz (KI) bleibt größter Investitionstreiber, Fokus auf Startups mit großen Sprachmodellen und KI-Anwendungen Deutschland unter Top 10 in Europa, obwohl Investitionen stagnieren (2,2 Mrd. USD) Die weltweiten Risikokapital-Investitionen stiegen im zweiten Quartal […]

PPA – das Mittel gegen hohe Energiekosten

Die Energiepreise werden für immer mehr Unternehmen in Deutschland zum Problem. Gerade die Industrie leidet unter hohen Kosten, aber auch unter den starken Preisschwankungen. „Eine optimale Alternative sind PPAs, langfristige Stromlieferverträge“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. „PPAs bieten volle Kostenkontrolle.“ Oder die Unternehmen bauen sich gleich selbst Anlagen zur Stromversorgung. Mit der […]

Aktienmärkte aktuell: Volatilität meistern

Kommentar von Portfolio Manager Oliver Blackbourn und Global Head of Multi-Asset Adam Hetts, Janus Henderson Investors Bewertungen, die eine möglichst weiche Landung der Wirtschaft eingepreist hatten, wurden nach den schwachen US-Arbeitsmarktdaten auf eine harte Probe gestellt – am stärksten betroffen waren dabei einige der angesagtesten Bereiche des globalen Aktienmarktes. Auch wenn die derzeitige Volatilität schmerzhaft […]

Wie realistisch ist der Gesetzesvorschlag zum digitalen Euro? Studie unterzieht Ideen einem Praxischeck

Eine vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) beauftragte Studie des Unternehmens PaySys Consultancy “Der digitale Euro aus Sicht des Verbrauchers, des Handels und der Industrie” unterzieht die bislang vorliegenden Ideen der Europäischen Zentralbank (EZB) und den Regulierungsvorschlag der EU-Kommission zur Ausgestaltung eines digitalen Euro einem Realitätscheck. Kern der bisherigen politischen Vorschläge ist, den […]

,

KfW Research: Banken sind bei Kreditvergabe restriktiver

Interesse der Unternehmen an Krediten wächst Unternehmen in Deutschland haben im zweiten Quartal wieder größere Probleme gehabt, an Kredite zu kommen. Der Anteil der Großunternehmen, die über schwierige Kreditverhandlungen berichteten, stieg im Vergleich zum ersten Quartal um deutliche 5,1 Prozentpunkte auf 25,8 %. Die Kredithemmnisse für Großunternehmen sind damit sogar höher als bei ihrem bisherigen […]

Konsumkredit-Index stabilisiert sich: Prognosewert zur privaten Kreditnutzung steigt um 18 Punkte

Privatpersonen wollen in den nächsten zwölf Monaten in vergleichbarem Maß Kredite zur Anschaffung von Konsumgütern nutzen wie in den vergangenen zwölf Monaten. In seiner aktuellen Prognose kommt der Konsumkredit-Index (KKI) des Bankenfachverbandes auf 102 Punkte und beschreibt damit eine stabile Kreditnachfrage. Der Marktforscher Ipsos hat hierfür 1.700 Verbraucherhaushalte nach ihren künftigen Kauf- und Finanzierungsabsichten befragt. […]

Bankhaus DONNER & REUSCHEL beruft Horst H. Schmidt zum Vorstandssprecher

Der Aufsichtsrat der Privatbank DONNER & REUSCHEL hat Horst Schmidt (58), vorbehaltlich der Zustimmungen der Aufsichtsbehörden, zum 1. September als Vorstand berufen. Er folgt auf Marcus Vitt, der das Haus Ende September verlässt, und übernimmt von ihm das Amt des Vorstandssprechers. “Horst Schmidt ist eine gestandene Führungspersönlichkeit mit mehr als 40 Jahren Berufserfahrung, insbesondere im […]

UmweltBank wächst stark im ersten Halbjahr 2024 und verzeichnet sichtbare Erfolge bei der Transformation

Prognose im Gesamtjahr auf minus 5 Mio. Euro bis minus 10 Mio. Euro angehoben Die UmweltBank hat das erste Halbjahr 2024 mit einem starken Wachstum im Privatkundengeschäft abgeschlossen. Gleichzeitig entwickelt sich die Nachfrage nach Krediten sehr erfreulich und auch die geplante Veräußerung von Beteiligungen kommt schnell voran. “In den ersten beiden Quartalen 2024 können wir […]

, , , , ,

Green Finance: Nachhaltige und grüne Investments 2024 – das eJournal

Nachhaltiges Investieren entwickelt sich immer mehr vom Hype zum Mainstream Wie ist die Finanzbranche hier aufgestellt? Was bieten Investmentgesellschaften, Versicherer, Banken oder Immobilienunternehmen ihren Kunden und Kundinnen? Und wie reagieren sie als Unternehmen auf die regulatorischen Vorgaben? Diese und weitere Fragen werden auf den nächsten Seiten beantwortet. Zudem beschäftigen wir uns mit Studien und Befragungen […]

Immer mehr sanierungsbedürftige Immobilien auf dem Markt

Eine aktuelle Auswertung von ImmoScout24 zeigt, welche Energieeffizienzklassen gerade vermehrt auf den Markt kommen und wie sich die Preise je Energieeffizienzklasse in zwei Jahren entwickelt haben: Das Angebot an sanierungsbedürftigen Immobilien mit der schlechtesten Energieeffizienzklasse H nimmt im 2-Jahresvergleich um 3 Prozentpunkte zu. Sanierungsbedürftige Immobilien sind deutlich günstiger als vor zwei Jahren und bieten Verhandlungsspielraum. […]

,

Immobilienpreise steigen wieder – warum aktuell dennoch ein guter Zeitpunkt für den Hauskauf ist

Immobilienpreise steigen sechs Monate in Folge. Die Leistbarkeit steigt wieder. Immobilieninteressierten bietet sich ein sehr günstiges Fenster. Die Belebung am Immobilienmarkt hat sich auch im zweiten Quartal fortgesetzt. Die Nachfrage ist im Vergleich zum vergangenen Jahr weiterhin auf deutlich höherem Niveau. Das macht sich bei den Immobilienpreisen bemerkbar – und auch andere Finanzierungskennzahlen stabilisieren sich. […]

Bis zu 19 Prozent Aufschlag: So stark treiben Balkone die Preise von Eigentumswohnungen nach oben

Eine immowelt Analyse der prozentualen Preisaufschläge für Eigentumswohnungen mit Balkon in ausgewählten deutschen Großstädten zeigt: Deutliche Aufschläge besonders in günstigeren Städten, geringer Preiseinfluss hingegen in den Metropolen München (+2,0 Prozent) und Köln (+2,9 Prozent) mit niedrigsten Balkonzuschlägen Moderate Aufpreise in Frankfurt (+3,5 Prozent), Hamburg (+4,0 Prozent) und Berlin (+5,6 Prozent) Spürbare Balkonzuschläge vor allem in […]

5 Fakten zum Immobilienmarkt: 4 von 10 Deutschen leben im Eigenheim, die meisten in einem Haus

Eine repräsentative Umfrage von immowelt zeigt: 4 von 10 Deutschen wohnen im Eigentum, 10 Prozent besitzen sogar mehr als eine Immobilie Mehr als drei Viertel der befragten Eigentümer leben in einem Haus Männer (41 Prozent) besitzen häufiger Immobilien als Frauen (37 Prozent) Niedrigzinsen ausgenutzt: Knapp ein Drittel der Eigentümer hat zwischen 2010 und 2019 gekauft […]

Photovoltaikanlage & Wärmepumpe erhöhen den Immobilienwert

Der Anteil von Häusern mit Photovoltaik und Wärmepumpe zum Kauf steigt: +3 Prozent bei der Ausstattung mit Photovoltaik und +2 Prozent bei Einbau einer Wärmepumpe. Das Gebäudeenergiegesetz hat neue Tatsachen geschaffen: Spätestens ab Mitte 2028 soll bei neuen Heizungen die Nutzung von mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energie verbindlich werden. Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen gelten dabei als […]