

Neueste Beiträge
DEVK Privathaftpflicht: Neuer Schutz für Pech und Pannen
ROLAND Schutzbrief auf Wachstumskurs
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
Bankenverband rät zur Zinssenkungspause
Cyber- und digitale Risiken im Griff – DVA und GDV starten neuen Zertifikatslehrgang für die Versicherungswirtschaft
Gemeinsam stark: VEMA unterstützt Open-Source-Community
AllianzGI und Lurse entwickeln volldigitale bAV-Lösung für den Mittelstand
Studie: VerbraucherInnen bevorzugen persönlichen Kontakt bei Versicherungsabschluss
Elementum bietet Wissensdatenbank für Vermittler
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
Immobilien-Aktien: Fragen über Fragen
Bei Mag7-Aktien differenziert der Markt zwischen Gewinnern und Verlierern im Rennen um künstliche Intelligenz
Moventum: neuer Managing Director und Head of Asset Management
Trump, die Börsen und die Lehren für Kleinanleger
Berliner Fintech Raisin gibt Skaleneffekte an Kundschaft weiter
Markus Pertlwieser zum Deutschlandchef von Nordnet Bank ernannt
BVR-Konjunkturbericht: Investitionsschwäche hält 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach
TARGOBANK setzt ihren Wachstumskurs 2024 konsequent fort
Neues interaktives Datenportal: Europace launcht Datenportal Immobilienfinanzierung Deutschland
Neuer Crowdinvesting-Partner: Invesdor erweitert das Angebot der Consorsbank
Bankanlagen, InvestmentfondsAnleger können direkt und mit kleinen Beträgen in mittelständische Unternehmen investieren Die Consorsbank baut ihre Partnerschaften im Crowdinvesting weiter aus. Neu an Bord ist ab sofort Invesdor. Über die Plattform können Anleger direkte Einmalinvestments in kleine und mittelständische Unternehmen tätigen und an deren Geschäftserfolg partizipieren. Festverzinsliche Investments und Beteiligungen sind – abhängig vom jeweiligen […]
Taxonomie ist Greenwashing
BankanlagenDie älteste sozial-ökologische Bank Deutschlands steigert ihr Ergebnis 2021 um 15 Prozent. Mit einem Geschäftsvolumen von über 10 Milliarden Euro zeigt die GLS Bank: Der konsequent nachhaltige Ansatz wirkt. Umso bedauerlicher, dass die EU-Taxonomie den Finanzsektor in die falsche Richtung führt, kritisiert GLS Bank Vorstandssprecher Thomas Jorberg: “Die Taxonomie verfehlt ihr Ziel und ist […]
KfW: Außergewöhnliches Förderjahr 2021
Bankanlagen, FinanzierungFördervolumen bei 107 Mrd. EUR Das Fördervolumen der KfW liegt im Jahr 2021 mit 107 Mrd. EUR weiterhin auf einem hohen Niveau (2020: 135,3 Mrd. EUR; 2019: 77,3 Mrd. EUR), ist aber im Vergleich zum Krisenjahr 2020 zurückgegangen (-21%). Die abgeschwächte Nachfrage nach Corona-Hilfen infolge der Beendigung des Lockdowns bestimmt den Zusagerückgang im Vergleich […]
Strategieausblick: Banken entdecken Automatisierung als Ertragsbringer
BankanlagenJede zweite Bank in Deutschland investiert massiv in automatisierte Geschäftsprozesse. Die Strategie ist mittlerweile so wichtig wie Neukundenakquise und wird in den Chefetagen nicht mehr nur als Mittel zum Kostensparen betrachtet. Das ergibt die Studie “Branchenkompass Banking 2021” von Sopra Steria, für die 100 Entscheiderinnen und Entscheider befragt wurden. Banken treiben die Automatisierung von […]
Starkes Geschäftsjahr 2021: ING Deutschland setzt Wachstumskurs fort
BankanlagenAnzahl der Hausbankkunden steigt auf 2,26 Mio. Die ING Deutschland hat mit ihrem Angebot bei Privat-, Geschäfts- und Firmenkunden erneut gepunktet und ist auch 2021 profitabel gewachsen. Die Bank profitierte in einem intensiven Geschäftsjahr von ihrer breiten, überwiegend digitalen Aufstellung und erzielte einen Gewinn vor Steuern von knapp 1,17 Mrd. Euro (2020: 1,04 Mrd. […]
Deutsche Bank erzielt 2021 einen Vorsteuergewinn von 3,4 Milliarden Euro
BankanlagenDer Nachsteuergewinn betrug 2,5 Milliarden Euro und hat sich gegenüber 2020 mehr als vervierfacht; damit erreichte die Deutsche Bank ihr bestes Ergebnis seit 2011 Der Vorsteuergewinn verdreifachte sich gegenüber 2020 auf 3,4 Milliarden Euro Der bereinigte Vorsteuergewinn¹ lag bei 4,8 Milliarden Euro, mehr als doppelt so hoch wie im Vorjahr. Im vierten Quartal betrug […]
BNP Paribas und Deutsche Bank schließen Transfer des Geschäfts mit Hedgefonds und des elektronischen Aktienhandels ab
BankanlagenBNP Paribas und die Deutsche Bank haben den Transfer von Kunden, Technologie sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem Geschäft mit Hedgefonds (Prime Finance) und dem elektronischen Aktienhandel der Deutschen Bank an BNP Paribas wie geplant zum Jahresende abgeschlossen. Grundlage für diese erfolgreiche globale Integration waren die enge Zusammenarbeit zwischen den Teams beider Unternehmen sowie […]
WhoFinance: Quirin Privatbank ist erneut beste Bank Deutschlands
BankanlagenUnabhängig beratende Quirin Privatbank überzeugt als beste Geschäftsbank und als beste Geschäftsbank für Geldanlage Aus Kundensicht ist die Quirin Privatbank (www.qiuirinprivatbank.de) erneut die beste Bank Deutschlands. Die auf unabhängige Beratung spezialisierte Bank liegt sowohl bei den Geschäftsbanken insgesamt sowie im Spezialranking zum Thema Geldanlage ganz vorn. Das zeigt die aktuelle Auswertung tausender geprüfter Kundenbewertungen […]
zeb.Transformationsstudie 2022: Ertragsstarke Banken und Versicherer setzen auf eine erfolgsorientierte Unternehmenskultur
Bankanlagen, VersicherungMit Veränderungsbereitschaft und Teamorientierung zum Erfolg Über viele Jahre wurden Unternehmenskultur und Unternehmenserfolg in der Finanzdienstleistungsbranche kaum im Zusammenhang gesehen. Gute Zahlen galten als Resultat einer schlagkräftigen, hierarchisch aufgestellten Organisation. Weiche Faktoren wie Teamorientierung waren dagegen vernachlässigbar und bestenfalls Resultat des Führungsstils der jeweiligen Verantwortlichen. Das hat sich durch den Erfolg neuer Player im […]
Triodos Bank startet Filmfinanzierung in Deutschland
Bankanlagen, FinanzierungEine Garantievereinbarung mit dem Europäischen Investitionsfonds erleichtert die Kreditvergabe für Kunst- und Kulturschaffende. Die Triodos Bank und der Europäische Investitionsfonds unterstützen bereits gemeinsam den Kreativsektor in Belgien, Spanien und den Niederlanden. Die Triodos Bank startet in Deutschland mit der Finanzierung von Filmen. Begleitet wird der Start des neuen Angebots zur Förderung der Unternehmen aus […]
HAUCK AUFHÄUSER LAMPE startet mit erweitertem Vorstandsteam
BankanlagenNeue fusionierte Bank HAUCK AUFHÄUSER LAMPE startet zum 01.01.2022 Madeleine Sander und Oliver Plaack gehören neben Michael Bentlage, Dr. Holger Sepp und Robert Sprogies dem neuen Vorstandsteam an Gemeinsame Bank administriert über 200 Mrd. Euro und weist eine Bilanzsumme von über 13 Mrd. Euro aus Aus dem Zusammenschluss von Hauck & Aufhäuser und Bankhaus […]
Genossenschaftsbanken halten ihr Kreditwachstum weiter hoch
Bankanlagen, FinanzierungAuch wenn die gesamtwirtschaftliche Entwicklung Deutschlands im zweiten Halbjahr 2021 merklich an Fahrt verloren hat, steigerten die deutschen Genossenschaftsbanken im gerade zu Ende gegangenen Geschäftsjahr erneut ihre Kreditvergabe deutlich. So dürfte nach vorläufigen Zahlen des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) das Kreditgeschäft per Ende 2021 im Vergleich zum Vorjahr um knapp 7 […]
Commerzbank verkauft ungarische Tochtergesellschaft an Erste Bank
BankanlagenVertrag zum Verkauf der Commerzbank Zrt. an Erste Bank Hungary Zrt. unterzeichnet Commerzbank und Erste Group vereinbaren Kooperationsvertrag zur Begleitung von Firmenkunden in ausgewählten zentral- und südosteuropäischen Ländern Vorstandsvorsitzender Manfred Knof: „Wir richten unser Auslandsnetzwerk noch konsequenter auf die Bedürfnisse unserer Kernkunden aus.“ Die Commerzbank AG wird ihre 100%-ige Tochtergesellschaft Commerzbank Zrt. an die […]
Marktstudie zur Konsumfinanzierung 2021: Jeder Fünfte achtet auf Nachhaltigkeit bei Finanzdienstleistungen
Bankanlagen, FinanzierungBeim Abschluss von Finanzdienstleistungen achtet einer von fünf Verbrauchern auf die Nachhaltigkeit des Anbieters. Dies ergibt eine Marktstudie des Bankenfachverbandes, für welche der Marktforscher Ipsos über 1.800 Verbraucherhaushalte befragt hat. Insbesondere für die jüngere Generation spielt Nachhaltigkeit auch bei Finanzen eine Rolle. In der Altersgruppe von 18 bis 24 Jahren gilt dies für ein […]
Bankhaus Scheich veräußert Kryptowährungen aus Beschlagnahmungen im Wert von ca. 100 Mio. EUR
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainBankhaus Scheich handelte für das Land Hessen und die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main – Langfristige Zusammenarbeit mit der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt vereinbart Das Bankhaus Scheich hat für das Land Hessen und die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main Kryptowährungen aus Beschlagnahmungen im Wert von ca. 100 Mio. EUR veräußert. Das Bankhaus hat die Kryptowährungen innerhalb von einer […]
Deutschlands Banken kann die Renditewende gelingen
BankanlagenBain-Studie zur Zukunft der Kreditwirtschaft Im Pandemie- und Rezessionsjahr 2020 haben die Kreditinstitute hierzulande eine Eigenkapitalrendite nach Steuern von 1,1 Prozent erzielt Eine hohe Kreditrisikovorsorge konterkariert Fortschritte auf der Kostenseite Bis zu 10 Prozent Eigenkapitalrendite sind mittelfristig möglich, wenn die Branche ihre Neuausrichtung vorantreibt und transformatorische Chancen ergreift Die Renditewende erfordert weitere strukturelle Kosteneinsparungen […]
Was Banken und Finanzinstitute im neuen Jahr erwartet
BankanlagenNeue Regularien und veränderte Endkundenwünsche In 2021 war die Covid-19 Pandemie wieder ein wesentlicher Treiber für viele Business-Entscheidungen. Gerade im Finanz- und Bankenbereich wurde die Digitalisierung dadurch stark vorangetrieben. Bei der Identifizierung von Neu- und Bestandskunden mithilfe von digitalen Lösungen zum Beispiel. Dabei werden immer mehr Produkte gefragt, die in der gesamten User Journey […]
Banking Trend Radar von Deloitte: Neun Trends, an denen keine Bank vorbeikommt
BankanlagenDeloitte untersucht in seiner neuen Studienreihe insgesamt 45 Trends, die die Zukunft der europäischen Bankenlandschaft prägen werden. Eingeordnet in sechs Dimensionen und periodisch veröffentlicht, befasst sich der erste Teil mit der Dimension “Kundenperspektive” Akuten Handlungsbedarf sieht der Trend Radar in den kommenden zwei bis vier Jahren bei der generationsspezifischen Kundenansprache zur Überbrückung altersspezifischer Anforderungen […]
Ein Blick in die Zukunft: So entwickelt sich das digitale Banking in Deutschland
BankanlagenJede/r zehnte Deutsche verfügt bereits über ein Konto bei einer filiallosen Digitalbank – das ergab eine neue repräsentative Studie von der mobilen Bank N26 und der Beratungsgesellschaft Accenture. Damit hinkt Deutschland im europäischen Vergleich aktuell zwar noch hinterher (in Frankreich beispielsweise verfügt jede fünfte Person bereits über ein Konto bei einer Onlinebank), die Studie […]
Sparverhalten der Deutschen zwischen Lockdown und Niedrigzins
BankanlagenSparkonto verliert an Beliebtheit Viele Deutsche sind traditionell engagierte Sparer. Insbesondere das eigene Sicherheitsbedürfnis ist ein starker Treiber für klassisches Sparen. Die jüngste repräsentative Umfrage im Auftrag der norisbank zeigt jedoch: Mittlerweile ist ein Rückgang bei der Sparneigung zu verzeichnen. Während im letzten Jahr 51,5 Prozent der Befragten, die mehr sparen konnten als im […]