

Neueste Beiträge
DEVK Privathaftpflicht: Neuer Schutz für Pech und Pannen
ROLAND Schutzbrief auf Wachstumskurs
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
Bankenverband rät zur Zinssenkungspause
Cyber- und digitale Risiken im Griff – DVA und GDV starten neuen Zertifikatslehrgang für die Versicherungswirtschaft
Gemeinsam stark: VEMA unterstützt Open-Source-Community
AllianzGI und Lurse entwickeln volldigitale bAV-Lösung für den Mittelstand
Studie: VerbraucherInnen bevorzugen persönlichen Kontakt bei Versicherungsabschluss
Elementum bietet Wissensdatenbank für Vermittler
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
Immobilien-Aktien: Fragen über Fragen
Bei Mag7-Aktien differenziert der Markt zwischen Gewinnern und Verlierern im Rennen um künstliche Intelligenz
Moventum: neuer Managing Director und Head of Asset Management
Trump, die Börsen und die Lehren für Kleinanleger
Berliner Fintech Raisin gibt Skaleneffekte an Kundschaft weiter
Markus Pertlwieser zum Deutschlandchef von Nordnet Bank ernannt
BVR-Konjunkturbericht: Investitionsschwäche hält 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach
TARGOBANK setzt ihren Wachstumskurs 2024 konsequent fort
Neues interaktives Datenportal: Europace launcht Datenportal Immobilienfinanzierung Deutschland
Helaba mit einem starken ersten Halbjahr 2021
BankanlagenErgebnis vor Steuern mit 293 Mio. Euro spiegelt positive Geschäftsentwicklung in allen Segmenten wider Wachstum des operativen Geschäfts hält an – insbesondere Provisionsüberschuss legt um 6 Prozent deutlich zu Risikovorsorge mit 141 Mio. Euro erneut sehr auskömmlich dotiert – weiterhin kaum nennenswerten Ausfälle Solide Kapitalausstattung: CET1-Quote mit 14 Prozent Umsetzung der strategischen Agenda schreitet […]
Test: Online-Banking bei Filialbanken 2021
BankanlagenOnline-Konditionen mit großen Unterschieden – Service im Internet überzeugt – Targobank auf Platz eins An Direktbanken, Online-Broker und zahllose weitere Fintechs denken viele zuerst, wenn es um online abgewickelte Finanzgeschäfte geht. Dabei zählt Online-Banking auch bei Filialbanken oft zum Standard-Repertoire. Welche Anbieter hier in puncto Konditionen, Service und Sicherheit gut aufgestellt sind, zeigt der […]
Bewusste Geldanlage: Jeder dritte Deutsche möchte in den Klimaschutz investieren
Bankanlagen, InvestmentfondsWetter- und Klimaphänomene beherrschen zunehmend die Schlagzeilen. Und sie bewegen die Sparer, wie der “Rabobank Food Navigator” zeigt: Ein Drittel der deutschen Verbraucher möchte sein Geld in Maßnahmen für den Klimaschutz anlegen. Im Juni hielt eine Hitzewelle den nordamerikanischen Kontinent fest im Griff, im Juli folgten verheerende Überschwemmungen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Bayern, derzeit […]
KfW: Starkes erstes Förderhalbjahr 2021 – starker Anstieg Inländische Förderung
Bankanlagen, FinanzierungGesamtfördervolumen von 49,8 Mrd. EUR Die KfW Bankengruppe hat im ersten Halbjahr 2021 ein Fördervolumen von 49,8 Mrd. EUR (1. Hj. 2020: 76,2 Mrd. EUR; 1. Hj. 2019: 33,6 Mrd. EUR) verzeichnet. Der Zusagerückgang gegenüber dem Jahr 2020 ist geprägt durch die abgeschwächte Nachfrage nach Corona-Hilfen als Folge der Beendigung des Lockdowns. Gegenüber dem […]
Studie: Banken lassen beim Prozessmanagement weiterhin noch viel Potenzial ungenutzt
BankanlagenDie digitale Transformation und Kostenoptimierung sind aktuell die Top-Treiber für Finanzinstitute, sich mehr mit Prozessmanagement zu beschäftigen. Doch noch immer scheut die große Mehrheit der Finanzinstitute den operativen Einsatz und lässt damit viel Potenzial liegen, wie die neue Studie “Prozessmanagement & Analytics” der Unternehmensberatungen BearingPoint und BPM&O zeigt. Die Bedeutung des Prozessmanagements hat für […]
Privathaushalte im Euroraum investieren wieder mehr am Aktienmarkt – deutsche Anleger besonders aktiv
Bankanlagen, InvestmentfondsDie privaten Haushalte im Euroraum investieren wieder zunehmend in Aktien und andere Anteilsrechte, wie etwa Investmentfonds. Insbesondere deutsche Sparerinnen und Sparer engagieren sich seit mehreren Jahren verstärkt. Entsprechend stammten im ersten Quartal 2021 rund 43 Prozent der Geldvermögensbildung über Aktien und Investmentfonds privater Haushalte im Euroraum von deutschen Anlegern. Auch im Vorfeld der Coronapandemie […]
Banken durchlaufen Umbruch im Risikomanagement
BankanlagenWie die globale Studie “Risk Management 2025 and beyond” der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) ergab, befindet sich die Risikosteuerung in den Banken mitten in einem nachhaltigen Wandel. “Insbesondere die Covid 19-Pandemie hat gezeigt, dass die Herausforderungen komplexer werden und nichtfinanzielle Risiken nur unpräzise antizipiert werden können. Die Analyse der Vergangenheit bleibt, hinzu kommt […]
Studie: Wettlauf um die Zukunftsfähigkeit wird für Finanzdienstleister zum Hase-und-Igel-Spiel
Bankanlagen, Versicherung, VertriebRückzugsgefechte statt Strategie Drei von vier Finanzdienstleistern durchlaufen gerade eine Neuorganisation oder haben diese bereits abgeschlossen. Weitere 18 Prozent planen aktuell den organisatorischen Umbau. Obwohl damit fast alle Banken und Versicherer an ihrer Zukunftsfähigkeit feilen, bleibt die Anspannung nach wie vor groß. Mit 35 Prozent ist der Anteil der Unternehmen, die einen “sehr großen […]
Sekundärmarkt für notleidende Kredite stabilisiert Finanzbranche
Bankanlagen, FinanzierungVorstellung der 3. Auflage des Grundlagenbuches für notleidende Forderungen Die dritte Auflage des Standardwerks „Grundlagen des NPL-Geschäfts“ ist erschienen. Die Bundesvereinigung Kreditankauf und Servicing e.V. (BKS) liefert darin die Blaupause für den Zweitmarkt für notleidende Kredite. „Dieser Zweitmarkt stabilisiert die Finanzbranche“, sagt Jürgen Sonder, Präsident der BKS. „Und das wird in den kommenden Jahren, […]
Temenos: Banken werden innerhalb von fünf Jahren online gehen und kundenzentrierte digitale Ökosysteme bilden
BankanlagenFast zwei Drittel (65 %) der Führungskräfte im globalen Bankensektor glauben, dass das Filialmodell innerhalb von fünf Jahren “tot” sein wird; vor vier Jahren waren es noch 35 %. Ein neuer Bericht, der von Temenos veröffentlicht wurde (SIX: TEMN), das Unternehmen für Bankensoftware, hat herausgefunden, dass 65 % der Führungskräfte von Banken weltweit glauben, […]
Deutsche Bank: Ergebnisse des EBA-Stresstests 2021
BankanlagenBeim EU-weiten Stresstest der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) hat die Deutsche Bank (XETRA: DBKGn.DB / NYSE: DB) in beiden Szenarien (Basisszenario, ungünstiges Szenario) die regulatorischen Mindestanforderungen für alle drei untersuchten Jahre erfüllt. Im Basisszenario erreichte die Bank eine harte Kernkapitalquote von 13,6 Prozent, was einem Puffer von 321 Basispunkten gegenüber den aufsichtsrechtlichen Anforderungen von 10,4 […]
BaFin befürwortet Entscheidung der EZB zu Dividendenausschüttungen, fordert aber weiterhin Umsicht von Banken
BankanlagenDie BaFin begrüßt die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) Die EZB will ihre Dividendenempfehlung für die bedeutenden Institute (Significant Institutions – SIs) nicht über den 30. September 2021 hinaus verlängern. Zuletzt hatte die europäische Aufsicht am 15. Dezember 2020 ihre Erwartungen an SIs formuliert und diese zur äußersten Zurückhaltung und Begrenzung von Ausschüttungen aufgefordert. […]
Commerzbank erzielt im ersten Halbjahr Operatives Ergebnis von 570 Millionen Euro
BankanlagenKonzernergebnis von minus 394 Mio. Euro (H1 2020: minus 107 Mio. Euro) beinhaltet Restrukturierungsaufwendungen in Höhe von 976 Mio. Euro für „Strategie 2024“ Die Commerzbank hat auch im zweiten Quartal ein positives Operatives Ergebnis erwirtschaftet und kommt im ersten Halbjahr auf einen soliden Operativen Gewinn von 570 Millionen Euro. Dabei profitierte sie von einem […]
EBA-Stresstest 2021: Deutsche Institute erweisen sich in einem harten Stressszenario als robust
BankanlagenDie europäische Bankenaufsicht (EBA) und die Europäische Zentralbank (EZB) haben die Ergebnisse ihres regelmäßigen Stresstests veröffentlicht. Der Stresstest, der zuletzt 2018 stattgefunden hatte, war 2020 wegen der Corona-Pandemie auf 2021 verschoben worden. Seit Ende Januar haben sich die Banken der Simulation eines Basis- und eines extrem pessimistischen 3-Jahres-Szenarios gestellt. Die Ergebnisse der Simulation werden […]
Banken müssen künftig Herkunftsnachweis bei Bargeldtransaktionen verlangen
BankanlagenAb Anfang August 2021 verlangt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ausweislich Ziffer 1 ihrer Auslegungs- und Anwendungshinweise zum Geldwäschegesetz, Besonderer Teil für Kreditinstitute, bei Bareinzahlungen von mehr als 10.000 Euro die Vorlage eines aussagekräftigen Belegs als Herkunftsnachweis über den Einzahlungsbetrag. Privatkunden sind daher gehalten, bei Einzahlungen von mehr als 10.000 Euro auf ein eigenes […]
Aufsicht schafft Erleichterungen für kleinere Kreditinstitute
BankanlagenRund 1.150 Kreditinstitute in Deutschland können ab sofort operative Erleichterungen in Anspruch nehmen. Die neuen Regelungen gelten für alle Unternehmen, die nach der Kapitaladäquanzverordnung (Capital Requirements Regulation – CRR) als kleines und nicht komplexes Institut („small and non complex institution“ – SNCI) klassifiziert sind. „Die Klassifizierung als SNCI und die damit verbundenen Erleichterungen sind […]
Consors Finanz stellt auf umweltfreundliche Kreditkarten um
BankanlagenKreditkarten aus recyceltem Material sparen rund fünf Millionen Tonnen Plastik pro Jahr ein Im Rahmen der gruppenweiten Nachhaltigkeitsstrategie der BNP Paribas Gruppe lässt Consors Finanz seine Kreditkarten ab sofort aus hundert Prozent recyceltem Plastik produzieren. Die neuen Karten aus recyceltem Material benötigen deutlich weniger Energie in der Herstellung als herkömmliche Plastikkarten. Damit reduziert sich […]
UmweltBank: Halbjahresergebnis trifft Erwartungen
BankanlagenDie Entwicklung der UmweltBank im ersten Halbjahr 2021 entspricht ihren positiven Erwartungen. Das Halbjahresergebnis vor Steuern liegt mit 21,7 Mio. Euro leicht über dem Niveau des Vorjahreszeitraums. “Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden, denn der Vorjahreswert war durch einen einmaligen positiven Sondereffekt in Höhe von rund 4,5 Mio. Euro beeinflusst”, bemerkt Jürgen Koppmann, […]
Sicherste Online-Bank: FOCUS-MONEY und IMWF zeichnen norisbank aus
Bankanlagennorisbank belegt Platz 1 unter den Direktbanken Immer mehr Menschen erledigen ihre Bankgeschäfte online. Die Zahl der Online-Banking Nutzer steigt weiterhin. Und gerade im Kontext der Corona-Pandemie haben sich viele Deutsche entschieden, das Online-Banking zur Erledigung alltäglicher Bankgeschäfte zu nutzen – viele zum ersten Mal. Sicherheit ist da natürlich für Banken und Kunden eines […]
Consorsbank Kundenseismograph: Private Anleger erwarten positive Börsen- und Wirtschaftsentwicklung
Bankanlagen, InvestmentfondsDie aktuelle Auswertung zeigt: Rund die Hälfte der Anleger erwartet steigende Kurse in Deutschland und auf den weltweiten Märkten. Etwas mehr als ein Drittel fürchtet aber auch eine deutlich anziehende Inflation Private Investoren blicken positiv auf die weitere Entwicklung der Börsen. Etwas mehr als die Hälfte erwartet einen Anstieg im DAX innerhalb der nächsten […]