

Neueste Beiträge
Lieber Cashback als Bündelrabatte! Prämien erhöhen die Weiterempfehlungsbereitschaft von Versicherungskunden deutlich
Plansecur begrüßt Parallelität von Honorar- und Provisionsmodell in der Finanzberatung
Auch in 2024: Sehr geringe Vermittlerbeschwerden
Positionspapier zur Stärkung der Betrieblichen Altersversorgung (bAV)
DIVA Portfolio Builder Roadshow vom 13. bis 22. Mai 2025
Ein letztes Mal Fulda: VEMAtage 2025 begeistern mit Weitblick und Innovation
FPSB: Viel mehr als nur ein Testament – Wie Estate Planning den Familienfrieden wahren kann
Fahrraddiebstahl 2024: Weniger Fälle – aber Rekordschaden
Savills stellt sich im Bereich der Nutzerberatung in Deutschland neu auf
ZIA zu neuen Baugenehmigungszahlen: „Erste 100 Tage der neuen Regierung sind entscheidende Tage für den Wohnungsbau.“
Solvium Capital peilt die 800-Millionen-Marke an
„Tag der Befreiung“: Aussichten für Europäische Aktien
BU-Absicherung: uniVersa erhält exzellente Bewertungen vom IVFP
Versicherungsombudsmann: Nur wenige Beschwerden – aber gegen wen genau? AfW kritisiert fehlende Transparenz
Fed und Märkte vs. Trump
Goldpreis auf Rekordhoch – und er könnte weiter steigen
Aufwind in Italien: Immobilienpreise in Toplagen ziehen wieder an
Commerzbank startet Programm „ESG-Zukunftsfinanzierung“
KfW Research: Zugang des Mittelstands zu Krediten wird noch schwieriger
Immobilieninvestmentmarkt startet mit deutlichem Plus ins neue Jahr
Commerzbank startet Programm „ESG-Zukunftsfinanzierung“
Bankanlagen, FinanzierungDas Programm „ESG-Zukunftsfinanzierung“ der Commerzbank richtet sich gezielt an junge Unternehmen, die zur nachhaltigen Transformation der Realwirtschaft beitragen. Kernelement des Programms ist es, den Unternehmen frühzeitig Fremdfinanzierungen zu ermöglichen. „Junge Unternehmen haben oft ein höheres Kreditausfallrisiko und ihre Kredite eine längere Laufzeit, als es bei etablierten Unternehmen im Mittelstand der Fall ist“, sagte Christine Rademacher, […]
KfW Research: Zugang des Mittelstands zu Krediten wird noch schwieriger
FinanzierungRekordquote an kleinen und mittleren Unternehmen klagt über restriktives Verhalten der Banken Lage der Großunternehmen etwas besser Nachfrage nach Krediten sinkt Der Zugang des Mittelstands zu Krediten hat sich im ersten Quartal 2025 erneut verschlechtert. 33,8 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland nahmen Kreditverhandlungen mit Banken als restriktiv wahr. Das ist der höchste […]
Immobilienpreise steigen auch im neuen Jahr
Finanzierung, ImmobilienMarkt trotz Zinsanstiegs attraktiv Im vergangenen Jahr sind die Preise für Immobilien in jedem Quartal gestiegen. Diese Entwicklung hält auch im ersten Quartal 2025 an, wie die Auswertung der über Interhyp abgeschlossenen Finanzierungen ergibt. Der durchschnittliche Kaufpreis für eine Immobilie zum Bau oder Kauf inklusive Nebenkosten in Deutschlandlag im ersten Quartal 2025 bei 488.000 Euro. […]
Bauzinsen vorerst eingependelt – wie geht es weiter?
FinanzierungQualitypool Zinszoom Die Bestzinsen für Baufinanzierungen bewegen sich im April bisher weiter um die Marke von 3,3 %, während sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zunehmend volatil zeigen. Die Inflation in der Eurozone hat sich zuletzt weiter abgeschwächt und stieg im März vorläufig nur um 2,2 % zum Vorjahreszeitraum. Dies heizt die Diskussion um eine mögliche Zinssenkung […]
Münchener Hypothekenbank startet erste vollautomatische Bonitätsprüfung in der Immobilienfinanzierung
Bankanlagen, Finanzierung, ImmobilienDie Münchener Hypothekenbank hebt den Kreditprozess in der privaten Immobilienfinanzierung auf ein neues Niveau. Ganz ohne Vorlage von Bonitätsunterlagen und mit einem Minimum an Unterlagen zur Immobilie erhalten die Kundinnen und Kunden innerhalb kürzester Zeit eine verbindliche Kreditentscheidung. Kern des neuen Prozesses MHB RAPID ist die erste vollautomatische Bonitätsprüfung in der Immobilienfinanzierung in Deutschland. Das […]
vdp-Institute steigern Volumen ausgereichter Immobiliendarlehen
Bankanlagen, FinanzierungImmobilienpreise lassen zweijährige Abwärtsentwicklung hinter sich – Pfandbrief-Absatz und -Umlauf weiter auf hohem Niveau Die im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zusammengeschlossenen Institute ziehen für das Geschäftsjahr 2024 ein positives Fazit. Ausschlaggebend ist dafür zum einen, dass die 2022 eingetretene Abwärtsentwicklung am Immobilienmarkt im Jahresverlauf in eine Seitwärtsbewegung überging und sich am Jahresende sogar in eine […]
Interhyp-Zinsupdate: Zwischentief bei den Bauzinsen in Sicht
FinanzierungNach dem sprunghaften Anstieg der Bauzinsen zeichnet sich ein kurzfristiger Rückgang ab Mehrheit des Interhyp-Bankenpanels prognostiziert langfristig steigende Bauzinsen in Richtung vier Prozent für 10-jährige Darlehen Infolge des Schuldenpakets von Union und SPD sind die Renditen für 10-jährige Staatsanleihen ruckartig angestiegen und dadurch auch die Bauzinsen: von im Schnitt rund 3,4 Prozent für 10-jährige Darlehen […]
ING Deutschland bietet Zinsrabatt für Baufinanzierungen zur energetischen Modernisierung
Finanzierung“Baufi Energy”: 0,10 Prozentpunkte Rabatt für Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz um mindestens eine Klasse auf wenigstens F Für Neu- und Bestandskunden ab 100.000 Euro Darlehenshöhe; bereitstellungszinsfreie Zeit von 18 Monaten ING Deutschland geht nächsten Schritt auf dem Weg zum klimaneutralen Kreditbuch Die ING Deutschland bietet Kundinnen und Kunden, die ein Darlehen zur energetischen Modernisierung […]
BGH stärkt Verbraucherrechte bei Baukrediten: Vorfälligkeitsentschädigungen von Banken jetzt zurückfordern
Bankanlagen, Finanzierung, Steuern & RechtDer Bundesgerichtshof (BGH) es mit einer Entscheidung ermöglicht, dass Verbraucher ihre Baukredite unter bestimmten Voraussetzungen vorzeitig und ohne hohe Zusatzkosten ablösen können. “Der BGH hat mit seinem Urteil klargestellt, dass Banken nur dann eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen dürfen, wenn die entsprechenden Vertragsklauseln für Verbraucher klar und verständlich formuliert sind”, erklärte Christian Grotz, Fachanwalt für Bank- und […]
Interhyp-Zinsupdate: Bauzinsen bis Frühsommer voraussichtlich auf gleichbleibendem Niveau
FinanzierungPrognose: Deutliche Mehrheit des Interhyp-Bankenpanels rechnet bis zum Frühsommer mit schwankenden Bauzinsen in einem Bereich von 3 bis 3,5 Prozent für 10-jährige Darlehen Erwartungen an die neue Bundesregierung: Impulse für den Neubau und Senkung der Kaufnebenkosten Seit Jahresbeginn geht es bei den Bauzinsen wellenförmig auf und ab. Wie geht es hier in den nächsten Monaten […]
KfW Research: Immer mehr mittelständische Unternehmen verzichten auf Kreditaufnahme
Bankanlagen, FinanzierungAnteil von Mittelständlern, die Investitionskredite nutzen, hat sich binnen 20 Jahren fast halbiert Keine Kreditklemme, sondern sinkende Nachfrage Veränderte Einstellung zum Thema Verschuldung Immer mehr mittelständische Unternehmen in Deutschland verzichten bei der Finanzierung ihrer Investitionen auf Bankkredite. Der Anteil investierender Mittelständler, die auf Bankkredite zurückgegriffen haben, hat sich in den vergangenen 20 Jahren nahezu halbiert […]
Kreditmarkt weiter unter Druck: Banken erwarten Zunahme von Kreditausfällen
Bankanlagen, FinanzierungDie Mehrheit der befragten Banken rechnet für die kommenden Monate mit einer Zunahme von Kreditausfällen und Non-Performing-Loans Standards bei der Kreditvergabe haben sich im vergangenen Jahr erheblich verschärft Besonders herausfordernd ist die Lage bei Bau, Automotive und Immobilien Die Lage auf dem deutschen Kreditmarkt bleibt angespannt, notwendige Finanzierungen werden für Unternehmen immer schwieriger. Das zeigt […]
Interhyp-Zinsupdate: Wieder mehr Bewegung bei den Bauzinsen – frühzeitige Beratung bringt Sicherheit und Chancen
FinanzierungPrognose: Die Mehrheit unseres Interhyp-Bankenpanels prognostiziert bis zum Frühjahr 2025 schwankende Bauzinsen in einem Korridor zwischen 3 und 3,5 Prozent für 10-jährige Darlehen Für die meisten Kunden ist nicht nur der Zins entscheidend: Die Finanzierung soll zum Leben passen und nicht umgekehrt Vor allem Inflationssorgen an den Finanzmärkten haben die Bauzinsen seit Januar wieder leicht […]
Standardrate niedriger: Monatliche Belastung einer Baufinanzierung sinkt
FinanzierungStandardrate sinkt, Darlehenshöhe erreicht Höchstwert Die Standardrate liegt zum Jahresende 2024 bei 1.350 Euro und ist damit gegenüber November um 25 Euro gesunken. Dieser Abwärtstrend hatte bereits im Sommer begonnen. Die beispielhaft anhand einer Kreditsumme von 300.000 Euro, zwei Prozent Tilgung, 80 Prozent Beleihungsauslauf sowie zehn Jahren Zinsbindung ermittelte Monatsrate ermöglicht die Vergleichbarkeit der Belastung […]
KfW Research: Kreditneugeschäft wächst erstmals seit zwei Jahren
FinanzierungZuwachsrate bei Unternehmenskrediten liegt im dritten Quartal 2024 bei 1,6 % Erholungskurs dürfte sich aber abflachen Fallende Zinsen sind wichtigste Stütze der Kreditnachfrage Das Kreditneugeschäft der Banken mit dem Unternehmenssektor ist im dritten Quartal 2024 erstmals seit zwei Jahren wieder gewachsen. Die von KfW Research berechnete Zuwachsrate lag bei 1,6 % im Vergleich zum Vorjahresquartal. […]
Top-Finanzierer des privaten Wohnungsbaus – Historischer Rückgang bei der privaten Wohnungsbaufinanzierung im Jahr 2023
FinanzierungDer Verband der Privaten Bausparkassen hat heute alarmierende Zahlen zur privaten Wohnungsbaufinanzierung im Jahr 2023 veröffentlicht. Mit insgesamt ausgezahlten 232 Mrd. Euro verzeichnete die gesamte Kreditwirtschaft einen historischen Rückgang von rund 117 Mrd. Euro oder etwa einem Drittel im Vergleich zum Jahr 2022. In diesem herausfordernden Marktumfeld konnten die Sparkassen den höchsten Marktanteil erzielen: Sie […]
Bauzinsen zu Jahresbeginn stabil
FinanzierungZu Beginn des Jahres zeigen die Baufinanzierungszinsen eine stabile Tendenz, während die Inflationsraten in Deutschland und der Eurozone für Unsicherheiten sorgen. Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Dezember um 2,6 % im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen, die dritte Erhöhung in Folge. „Diese unerwartete Teuerung hat die Prognosen vieler Volkswirte übertroffen“, erklärt Antonio Skoro, Geschäftsführer der […]
vdp-Emissionsklima: Wachsendes Immobilienkreditgeschäft trifft 2025 auf anziehende Pfandbrief-Nachfrage
FinanzierungKapitalmarktexpert:innen gehen von zunehmender Zurückhaltung bei der Emission unbesicherter Bankanleihen aus Der Ausblick auf den Pfandbrief-Absatz in den kommenden sechs Monaten fällt positiv aus. Dies ist das Ergebnis der zum fünften Mal vom Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) durchgeführten Umfrage unter Kapitalmarktexpert:innen der Mitgliedsinstitute. Sie erwarten eine verbesserte Nachfrage nach Pfandbriefen (Score +21) und gleichzeitig einen […]
KfW Research: Nur wenige Mittelständler können bislang Nachhaltigkeitsdaten bereitstellen
Bankanlagen, FinanzierungInsbesondere kleine Unternehmen stellt die Erfassung ihres Nachhaltigkeitsprofils vor Herausforderungen Banken und Sparkassen thematisieren bisher vor allem in Kreditgesprächen mit größeren Unternehmen den Aspekt Nachhaltigkeit; das könnte sich allerdings ändern Hohe Unsicherheit über die zukünftige Relevanz des Themas Nachhaltigkeit im Mittelstand Viele mittelständische Unternehmen in Deutschland sind noch nicht gut darauf vorbereitet, dass Banken und […]
Interhyp-Zinsupdate: Wie geht es nach Donald Trumps Wahlsieg und dem Ampel-Aus mit den Bauzinsen weiter?
Finanzierung, ImmobilienPrognose: Die Mehrheit unseres Interhyp-Bankenpanels prognostiziert bis zum Frühjahr 2025 Bauzinsen in einem Korridor zwischen 3 und 3,5 Prozent für 10-jährige Darlehen Vor dem Hintergrund der aktuellen Konjunkturrisiken und geopolitischen Unwägbarkeiten ist eine langfristige Prognose der Bauzinsen aktuell schwierig Die Entwicklung der Bauzinsen lässt sich nicht beeinflussen, die Auswahl der passenden Immobilie hingegen schon: mit […]