Röwekamp hat langjährige Management- und Markterfahrung im internationalen Finanzdienstleistungsmarkt   Die LAIC Vermögensverwaltung GmbH, der digitale Portfoliomanager der Lloyd Fonds AG (Deutsche Börse Scale, ISIN DE000A12UP29), hat Hans-Jürgen Röwekamp als neuen Geschäftsführer gewonnen. Diplom-Kaufmann Röwekamp wurde mit Wirkung zum 15. Juni 2020 als Geschäftsführer der Gesellschaft durch die BaFin bestätigt. Im Unternehmensbereich LAIC werden digitale […]

Wer hätte voraussehen können, dass die Wirtschaftssysteme rund um den Globus im ersten Halbjahr 2020 durch eine globale Pandemie weitgehend zum Stillstand kommen würden und sich die Märkte so schnell wieder erholen?   Im Halbjahres-Investment-Ausblick für 2020 von J.P. Morgan Asset Management geben Karen Ward, Chief Market Strategist EMEA, und Tilmann Galler, globaler Kapitalmarktstratege, eine […]

Aktuelle Markteinschätzung von Nermin Aliti, Leiter Fonds Advisory der LAUREUS AG PRIVAT FINANZ   Das erste Halbjahr 2020 stand voll im Zeichen der Corona-Pandemie. Auf die rasanten Kursverluste im März folgten bislang nicht für möglich gehaltene Hilfsmaßnahmen von Staaten und Notenbanken. Diese trieben die Kapitalmärkte bis zum Sommer an – teilweise notieren wichtige Märkte 2020 […]

Rund 270 Prozent hat der MSCI World Index seit 1994 zugelegt. Rund 480 Prozent sind es, betrachtet man den Dax.   Gute Gewinne für alle, die damals gekauft und einfach liegengelassen haben. Investieren und abwarten zahlt sich also aus. „Für diese Form des Investierens in große Indizes eignen sich ETFs sehr gut“, sagt Swen Köster, […]

Kommentar von Robert Doll, Chief Equity Strategist bei Nuveen   Die unerwartet rasante Erholung des Aktienmarkts war der wohl größte Schock der letzten Monate. Was Investoren in den kommenden Wochen erwartet, hat Robert Doll, Chief Equity Strategist bei Nuveen, in drei Beobachtungen zusammengefasst. Die Geldpolitik könnte wohl kaum angepasster sein: Während die Geldpolitik weiterhin gelockert […]

Globales Rennen um Covid-19-Impfung: Asset Manager Centris Capital schafft hierzu Wikifolio   Um das Covid-19-Virus sowie die damit einhergehenden wirtschaftlichen und sozialen Restriktionen lockern zu können, erscheint ein Impfstoff als unumgänglich: das internationale Rennen hat längst begonnen. Aktuell sind es über hundert Impfstoffprojekte, unter ihnen einige, die bereits nennenswerte Fortschritte verzeichnen konnten. Die Impfstoffproduktion ist […]

Fachbeitrag von die Bayerische Vorstand Martin Gräfer zum Thema nachhaltige Geldanlage   In einer Zeit extremer Unsicherheit machen sich viele Menschen Sorgen um ihre Alterssicherung und den Schutz ihrer Angehörigen. Nullzinsen und volatile Börsen bringen bewährte Anlagen mit eingebautem Schutz wieder in den Blickpunkt – und das sogar mit neuen Werten. Die Corona-Krise hat uns […]

Vorbehaltlich der notwendigen Genehmigungen erwirbt die European Bank for Financial Services GmbH (ebase) das komplette Wertpapiergeschäft der Augsburger Aktienbank AG.   Der Kaufvertrag wurde am 30. Juni unterzeichnet, über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion soll bis Mitte nächsten Jahres vollzogen werden. Mit knapp 300 Mitarbeitern, mehr als 280 Kooperationspartnern, wie Banken, Versicherungen, Vermögensverwaltern […]

In der zweiten Jahreshälfte werden die Finanzmärkte wieder volatiler und von den Nachrichten rund um COVID-19 beeinflusst sein, sagt Suzanne Hutchins, Managerin des BNY Mellon Global Real Return Fund bei Newton IM – eine Gesellschaft von BNY Mellon Investment Management.   Anleger sollten sich deshalb sowohl kurz- als auch langfristig auf die Sektoren konzentrieren, die […]

Der Krimi geht weiter: Weltpolitische Spannungen und der Handelskonflikt zwischen den USA und China könnte die 5G-Lieferketten künftig aufspalten.   Die sind bislang noch recht übersichtlich – Huawei aus China beherrscht die 5G-Infrastruktur, Qualcomm aus den USA die Chip-Herstellung. Das ist jedoch schon bald passé. In seinem aktuellen Kommentar erläutert Yan Taw Boon, Portfoliomanger des […]

Erfolgreicher Marktstart mit FinTech LAIC   Die Lloyd Fonds AG (ISIN: DE000A12UP29) hat im Rahmen der Strategieumsetzung 2023/25 die Markenpositionierung für den Konzern und die damit verbundenen drei Segmente LLOYD FONDS, LLOYD VERMÖGEN und LAIC abgeschlossen. Die Lloyd Fonds AG ist ein innovatives, börsennotiertes Finanzhaus, das mit aktiven, nachhaltigen und digitalen Investmentlösungen Rendite für seine […]

Aus dem durch die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie verursachten Crash an den weltweiten Aktienmärkten leitet Knut Gezelius, Lead Portfolio Manager des SKAGEN Global, die folgenden sieben Lektionen für Anleger ab:   Versuchen Sie nicht, Markt-Timing zu betreiben. In den vergangenen Jahren gab es Hunderte überzeugend geschriebene Forschungsberichte, die argumentieren, dass die Hausse schon lange Zeit andauere […]

Für Anleger sollte das Motto „dabei sein ist alles“ Priorität haben   Statt der Olympioniken, die dieses Jahr coronabedingt pausieren müssen, übernimmt derzeit der Aktienmarkt das Olympia-Motto des „höher, schneller, weiter“: Noch nie hat sich ein Aktienmarkt so schnell von einem Abschwung erholt, wie in diesem Jahr. Der NASDAQ erreicht mit einem Indexstand über 10.000 […]

Beschäftigung mit dem Thema Finanzen legt spürbar zu, Sicherheit und Nachhaltigkeit gewinnen an Bedeutung   Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf Privatanleger? Zeigen sich tiefere Spuren in den Depots und Haushaltskassen? Ist der Blick in die Zukunft sorgenvoll oder zuversichtlich? Die puls Marktforschung in Nürnberg hat im Auftrag der Consorsbank 1023 repräsentativ ausgesuchte Direktbankkunden […]

Die Renditen von Staatsanleihen aus Griechenland und den USA markierten gerade (Stand 29.06.2020) neue Rekordtiefs:   „Was nach einer gleichlaufenden Entwicklung aussieht, zeigt bei eingehender Betrachtung eine tiefe Verwerfung in der Risikowahrnehmung“, sagt Ivan Mlinaric, Geschäftsführer der Quant.Capital Management GmbH: „Griechenland stabilisiert sich, die USA rutschen tiefer in die Krise.“ Die Signale aus der Parallelbewegung […]

Aktienindizes mit Nachhaltigkeitsfokus besser als der Gesamtmarkt – Kommentar von Marcus Burkert, FERI   Nachhaltige Investments haben in der Corona-Krise deutlich besser abgeschnitten als konventionelle Geldanlagen und dazu beigetragen, die Volatilität in den Portfolien institutioneller Investoren abzufedern. Seit Jahresbeginn bis Anfang Juni dieses Jahres haben nachhaltige Aktienindizes die jeweiligen marktbreiten Indizes in den USA und Europa […]

Institut für Vermögensaufbau (IVA) hat die Qualität digitaler Vermögensverwaltungen untersucht   Das Institut für Vermögensaufbau (IVA) hat die Qualität digitaler Vermögensverwaltungen (Robo-Advisor) unter die Lupe genommen und mit klassischen Vermögensverwaltern am Markt verglichen. Insgesamt wurden Anlagevorschläge von 16 digitalen Anbietern und 17 klassischen Vermögensverwaltern analysiert. Im Ergebnis zeigt sich, dass Robo-Advisor die gleiche hohe Qualität […]

Zuversichtlich für chinesische Aktien: BNP Paribas Asset Management setzt auf Technologie, Konsum und Konsolidierung – trotz US-Warnungen   Die COVID-19-Pandemie in China ist weitgehend eingedämmt, Beschränkungen werden allmählich aufgehoben. Die Regierung kann sich auf die Neubelebung der Wirtschaft und Anleger können sich auf Investitionsmöglichkeiten in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt konzentrieren. Bewertungen, die derzeit niedriger […]

Sind die Aktienmärkte in den vergangenen Wochen zu stark gestiegen? Sieben Faktoren, die die Aktienmärkte in den kommenden Monaten belasten oder unterstützen.   „Die Gesetzgeber haben beschlossen, die Volkswirtschaften trotz der anhaltenden Virusgefahr zu öffnen, da durch die Stilllegung bleibende wirtschaftliche Schäden drohten“, sagt Bob Doll, Senior Portfolio Manager und Chief Equity Strategist bei Nuveen. […]

Wasserstoff gilt als klimaschonende Zukunftstechnologie. Nun wird sie von der Bundesregierung im Rahmen der Konjunkturhilfen gesondert gefördert.   Die richtige Entscheidung, wie Dr. Henrik Pontzen, Leiter ESG bei Union Investment, betont: „Die Wasserstoffinitiative baut auf Stärken der deutschen Industrie. Wir haben die Chance, zum ökologischen Technologieführer zu werden.“ Die Coronakrise hält den Klimawandel nicht auf. […]

Neueste Beiträge