Ein Comeback der internationalen Aktienmärkte wird immer wahrscheinlicher, je näher der Sommer rückt. Dieser Meinung ist Michael Browne, Portfoliomanager bei der Legg-Mason-Investmentboutique Martin Currie.   „Die Erfahrung zeigt, dass das Coronavirus rund sieben Wochen nach dem Ausbruch der Epidemie in einem Land seinen Höhepunkt erreicht und sich abschwächt, sobald zwanzig bis vierzig Prozent der Bevölkerung […]

Die Hiobsbotschaften rund um das Coronavirus reißen nicht ab, im Gegenteil. Weltweit nimmt die Anzahl der infizierten Personen stetig zu.   Diese Entwicklung verunsichert auch Regierungen, Notenbanken und den Kapitalmarkt. Wie nervös Investoren sind, zeigen die historischen Turbulenzen am Aktienmarkt. So büßte beispielsweise der US-amerikanische Leitindex Dow Jones am Montag, den 16. März 2020, knapp […]

Stiftungsfonds begrenzen das Risiko, können Verluste aber nicht verhindern   Das Coronavirus hat die Welt fest im Griff und bestimmt immer mehr das öffentliche Leben. Nach anfänglichem Zögern greifen die Regierungen weltweit zu drastischen Maßnahmen, um die Ausbreitung zu verlangsamen. Dieses Ziel hat für die Regierungen höchste Priorität, daher werden auch wirtschaftliche Einschnitte bis hin […]

Paul Brain, Leiter Fixed Income bei Newton IM – einer Gesellschaft von BNY Mellon Investment Management (Foto anbei) kommentiert die Entwicklung auf den Anleihenmärkten der vergangenen Woche:   „Erst wenn alle großen Volkswirtschaften abgeriegelt sind, können wir damit beginnen, das Ausmaß des wirtschaftlichen Schadens zu erfassen, den Covid-19 den Unternehmen zugefügt hat. Und dann können […]

Der deutsche Fondsverband BVI fordert angesichts der COVID-19-Pandemie einen weiter verlässlichen und transparenten Handel an den Börsen.   „Die Börsen müssen offen bleiben. Ihr Zweck ist der Handel, und zwar in guten wie in schlechten Zeiten. Darauf müssen sich die Unternehmen und Investoren weltweit verlassen können“, sagt BVI-Hauptgeschäftsführer Thomas Richter. Damit erteilt er Forderungen nach […]

Fidelity-Marktkommentar:  Ausbreitung des Corona-Virus ist eine ereignisbezogene Krise und nicht mit der Finanzkrise von 2008 zu vergleichen   Die aktuelle Krise an den Kapitalmärkten wird oft mit der Situation 2008 vergleichen, die vielen Anlegern noch präsent ist. Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege von Fidelity International, ist überzeugt, dass wir nicht zwölf, sondern 102 Jahre zurückblicken sollten, um […]

Jetzt, wo die meisten von uns von zu Hause aus arbeiten, kann man gut beobachten, wie wir alle miteinander wieder etwas „entschleunigen“.   Homeoffice ist natürlich nicht bezahlter Urlaub – aber die Bedingungen, wie wir arbeiten, schaffen wir uns selbst. Und somit gehen wir nach einer Umgewöhnungsphase viel entspannter an die Dinge heran. Diejenigen, die […]

China lässt laut Fidelity-Analysten-Umfrage die Coronavirus-Krise schneller und mit geringeren Schäden als andere Regionen hinter sich   Chinesische Unternehmen scheinen die Coronavirus-Krise im internationalen Vergleich am schnellsten und mit den geringsten wirtschaftlichen Schäden hinter sich zu lassen, so das Ergebnis einer Ad-hoc-Umfrage unter 152 Aktien- und Rentenanalysten von Fidelity International*. Von den Analysten, die einen […]

Von aktueller Volatilität nicht verunsichern lassen – langfristige strukturelle Trends haben Bestand   Auch wenn die deutsche Verleihung der Refinitiv Lipper Fund Awards 2020 wie so viele Veranstaltungen wegen des Coronavirus abgesagt werden musste, bleiben die Leistungen der ausgezeichneten Fonds doch außer Frage. So konnte sich der JPMorgan Funds – Pacific Equity Fund gleich über […]

Unter den vielen „historischen“ Tagen der vergangenen drei Wochen ragt der gestrige besonders heraus: Am Montag (16. März 2020) fielen die Kurse von Gold, Silber, Öl, Aktien und Staatsanleihen deutlich und zeitgleich.   Es wurde liquidiert, was liquidiert werden konnte – Panik übernahm das Ruder. „Jetzt kommt es auf die Entscheidungsträger in den USA an, […]

FERI AG: Weltwirtschaft 2020 mit klarer Rezessionstendenz   Die globalen Aktienmärkte haben auf den „Corona-Schock“, der schon jetzt zu massiven Einschränkungen wirtschaftlicher Aktivität führt, mit starken Kursverlusten reagiert. Die Erwartung einer globalen Rezession wurde blitzartig in nur wenigen Handelstagen eingepreist. Aktuell zeigen nun fast alle Aktienmärkte klare „Überverkauft“-Signale. Dies schafft üblicherweise eine gute Basis für […]

Die Selbständigen in Deutschland und zahlreiche der kleinen und mittleren Unternehmen leiden stark unter der Corona-Wirtschaftskrise.   UnternehmensGrün, der Bundesverband der grünen Wirtschaft, fordert sofortige Liquiditätshilfen für Selbständige und KMU und mittelfristig Mega-Investitionen in grüne Märkte. „Kleine und mittlere Unternehmen benötigen wegen der Corona-Krise sehr kurzfristig und unbürokratisch möglichst schnell Liquiditätshilfen über örtliche und regionale […]

Der digitale Finanzierungsspezialist Finnest.com hält die Entlastungen von Unternehmen durch die Maßnahmen der europäischen Politik für richtig, fordert bei der Umsetzung aber auch ein höheres Maß an Digitalisierung – und bietet traditionellen, soliden Mittelständlern eine schnelle digitale Unterstützung via Crowdinvesting an.   Der digitale Spezialist für die Finanzierung von Unternehmen aus dem Mittelstand, Finnest.com, sieht […]

Die Corona-Krise stellt vor allem kleine und junge Unternehmer vor enorme Herausforderungen.   Die negativen wirtschaftlichen Auswirkungen führen schnell zu kritischen Liquiditätssituationen. Crowdinvesting-Pionier Conda bietet deshalb mit CONDA HILFT ein Tool zur digital abwickelbaren Soforthilfe und verzichtet bei Kampagnen betroffener Unternehmer auf die eigene Marge. Zinsen und Rückzahlung können auch als Naturalleistungen gestaltet werden. Alle […]

Die Aktienmärkte haben gerade eine der schlimmsten Wochen in ihrer jüngsten Geschichte erlebt:   Sie fielen im Durchschnitt um 15 bis 20 Prozent und es gab in der vergangenen Woche gleich zwei schwarze Handelstage, Montag und Donnerstag. Der Anstieg aus dem Jahr 2019 ist weitestgehend, wenn nicht gar völlig verloren. Die europäischen Märkte haben sogar […]

Nachdem die internationale Fondsboutique Comgest bereits in den Vorjahren bei den Refinitiv Lipper Fund Awards mehrfach ausgezeichnet wurde, setzt sich die Erfolgsserie der Gesellschaft auch in diesem Jahr fort.   2019 wurde Comgest mit neun Preisen für die DACH-Region bedacht. In diesem Jahr wurde die herausragende Performance der Europa- und Japan-Strategien mit nunmehr zwölf Auszeichnungen […]

Kommentar von Paul Markham, globaler Aktien-Portfoliomanager bei Newton Investment Management und Manager des BNY Mellon Global Equity Fund   „Die Märkte stellen die Nerven der Anleger auf eine harte Probe. Sie versuchen, die Auswirkungen des Coronavirus, die Regierungsversprechen zu Konjunkturhilfen, und ein bereits strukturell niedriges Wirtschaftswachstum im Zuge der Finanzkrise 2008-9 zu bepreisen. Mehrere Zentralbanken […]

Die Chancen für eine V-förmige Erholung der Märkte ist zunehmend unwahrscheinlich.   Experten der Fondsgesellschaft Legg Mason sehen trotzdem bereits mittelfristig wieder Chancen: Koordinierte Liquiditätsspritzen der Notenbanken, der Aufbau grüner Infrastruktur und die Einführung des 5G-Mobilfunkstandards sollten die Börsen stützen. Eine zentrale Rolle könnten zuerst Notenbanken und Regierungen spielen: „Obwohl Zinssenkungen wenig dabei helfen, die […]

Durch Übertragung der Allianz-Real-Estate-Anteile an PIMCO will die Allianz einen der größten globalen Immobilieninvestoren schaffen   Die Allianz gab ihre Absicht bekannt, die Stärken von PIMCO, einem der weltweit führenden Anlageverwalter für festverzinsliche Wertpapiere, und der Allianz Real Estate (ARE), dem firmeneigenen Immobilienspezialisten mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 70 Milliarden Euro, zu verbinden. […]

Kombination aus Coronavirus und Ölpreisverfall sorgt für Unsicherheit   Die anhaltende Verunsicherung rund um den Coronavirus in Verbindung mit dem plötzlichen Ölpreisverfall Anfang letzter Woche hält die Kapitalmärkte in Atem: Starke Kursverluste in den vergangenen Tagen trieben Anleger in Scharen in „sichere Anlagehäfen“. Die Renditen von Staatsanleihen wie deutschen Bundesanleihen sanken in Folge auf neue […]

Neueste Beiträge