

Neueste Beiträge
Hotspot Balearen: Immobilienmarkt verzeichnet stabiles Wachstum und hohe Nachfrage
Postbank Wohnatlas 2025: Wo Eigentumswohnungen im Bestand noch wertvoller werden
Positiver Jahresauftakt für Immobilienpreise
Stabile Immobilienpreise im April
Trump tötet Timing – endgültig
Zollstreitigkeiten: Die Märkte sind im Erholungsmodus – aber die Fragen bleiben
Der Handelskrieg bedroht auch die globale Energiewende
Trump spielt hoch – und der US-Markt gewinnt
Webseite der Börse Stuttgart bietet Privatanlegern direkte Handelsfunktion und Trading-Impulse
AXA bietet mit GesundExtra ab sofort einen neuen Premiumtarif in der Krankenvollversicherung
Finanztest: Tierisch gut versichert? Nur wenige Hunde-OP-Versicherungen sind empfehlenswert
Generationenwechsel in der DEVK-Rückversicherung
Morgen & Morgen: hervorragendes Ergebnis für Nürnberger BU-Tarife bestätigt
VOLKSWOHL BUND schließt Geschäftsjahr 2024 mit Erfolg ab
Dienstunfähigkeitsschutz für Beamte: uniVersa zum Produkt des Monats ausgezeichnet
Finanztip empfiehlt Versicherungsmakler: Existenz absichern – Jeder Berufstätige sollte eine Berufsunfähigkeitsversicherung haben
AfW begrüßt EuGH-Urteil zu Check24 – Es stärkt die Maklerschaft!
Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung – AfW warnt vor Überregulierung
Stuttgarter Versicherungsgruppe: Volker Bohn wird Generalbevollmächtigter für unabhängige Vertriebspartner
BU & Co.: Wer die Makler in der Arbeitskraftabsicherung überzeugt
Risikovorsorge wichtiger als Panik
InvestmentfondsDie wichtigsten Aktienmärkte haben in der vergangenen Woche rund 12 Prozent verloren. Auf institutionelle wie private Portfolios schlugen diese Verluste je nach Risikoneigung oder Absicherung mehr oder weniger stark durch. „Tatsächlich lohnt es sich immer noch, eine Absicherungsstrategie zu nutzen, um weitere Verluste zu verringern“, sagt Ivan Mlinaric, Geschäftsführer der Quant.Capital Management GmbH. „Denn […]
Quant.Capital Management: Die Aktienmärkte sind zu optimistisch, die Rezession kommt
InvestmentfondsWährend Zinsmärkte, Öl und Gold ein deutlich gestiegenes Rezessionsrisiko signalisieren, befinden sich viele Aktienmärkte immer noch nahe ihrer historischen Höchststände. Bislang stützen sich die meisten Volkswirte auf Annahmen, dass die Einbußen durch das Covid-19-Virus nicht zu einer Rezession der Weltwirtschaft führen. „Die echten Zahlen aber zeigen das Gegenteil“, sagt Ivan Mlinaric, Geschäftsführer der Quant.Capital […]
Kapitalmärkte im Bann des Corona-Virus
InvestmentfondsThomas Völker, Vorstand Moneyfarm Deutschland AG und Andreas de Maria Campos, Portfoliomanager von AllianzGI für Moneyfarm Das Auftreten von Coronavirus-Fällen in Europa ist verständlicherweise mit Besorgnis betrachtet worden. Angesichts des Umfangs der Präventivmaßnahmen, die von den Behörden zu Recht zum Schutz der öffentlichen Gesundheit und zur Eindämmung der Infektionen ergriffen wurden, ist die Reaktion […]
Börsen im Bann des Coronavirus
InvestmentfondsMarktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel Trotz der steigenden Unsicherheit aufgrund der zunehmenden Corona-Infektionen haben die internationalen Aktienmärkte lange Ruhe bewahrt und sogar vielfach neue Rekorde eingestellt. Scheinbar rechneten viele Anleger mit einem baldigen Höhepunkt der Neuinfektionen und fokussierten sich auf die zu erwartenden Nachholeffekte ab dem zweiten Quartal 2020. […]
Legg Mason/Western Asset: Negativzinsen sind auch in den USA möglich
InvestmentfondsDie US-Notenbank hält die Leitzinsen als einzige der Großen derzeit noch im positiven Bereich. Im nächsten wirtschaftlichen Abschwung könnte auch die Fed gezwungen sein, negative Zinsen einzuführen. „Die Angst davor ist groß, die Auswirkungen müssen aber nicht negativ für die Märkte sein“, sagt Michael Bazdarich, Mitglied des Pension Solutions Team bei Western Asset. Dafür […]
COMGEST beim CAPITAL FONDS Kompass 2020 ausgezeichnet
InvestmentfondsDie internationale Fondsgesellschaft Comgest ist im Rahmen des Capital Fonds Kompass auch in diesem Jahr in der Kategorie der „Spezialisten“ ausgezeichnet worden. Mit einem zweiten Platz hat die auf Qualitätswachstum basierende Anlagestrategie der Fondsboutique abermals überzeugen können, mit der die Gesellschaft bereits in den vergangenen fünf Jahren drei Mal den Gesamtsieg erringen konnte. Ein […]
Angstprämie bedroht Bond-Rallye
InvestmentfondsUnigestion-Marktanalyse In der heutigen Welt der Hyperinformation ist es für Anleger besonders schwierig, zwischen Rauschen und Fundamentaldaten zu unterscheiden. Die Marktstimmung, die in Echtzeit von Schlagzeilen und Tweets angefacht wird, kann die fundamentalen Makrodaten durchaus dominieren. Wir wollen die Auswirkungen des Coronavirus auf die Weltwirtschaft und das Leben der Betroffenen in keiner Weise beschönigen, […]
“Private Equity Trend Report 2020”: PE-Deals in Europa weiter auf sehr hohem Niveau
InvestmentfondsDeutschland bei Investoren sehr beliebt Insgesamt 2.515 PE-Deals in Europa, 16 Prozent mehr als 2018 / Europäische PE-Investoren 2019 mit 260 Milliarden Euro an Unternehmenskäufen und -verkäufen beteiligt / Brexit mit Folgen vor allem für den PE-Markt in UK / Deutschland bei europäischen Finanzinvestoren ganz oben auf der Liste Der europäische Private-Equity-(PE)-Markt blieb 2019 […]
PE-Rekordlauf hält trotz abkühlender Konjunktur an
InvestmentfondsGlobal Private Equity Report 2020 von Bain Handelskonflikte und rückläufiges Wirtschaftswachstum können das Geschäft der globalen Private-Equity-(PE-)Branche vorerst nicht bremsen. Im Gegenteil: Die Branche erlebte zuletzt die besten sechs Jahre ihrer Geschichte. Von 2014 bis 2019 flossen insgesamt rund 3,2 Billionen US-Dollar in Buy-out-Transaktionen, davon allein 551 Milliarden US-Dollar im vergangenen Jahr. In ihrem […]
PE-Branche setzt auf die Weiterentwicklung der Portfoliounternehmen: Nachhaltige Geschäftsmodelle werden immer wichtiger
InvestmentfondsGesellschaften sehen Nachhaltigkeit als immer relevanteres Kriterium für ihr Portfoliomanagement Das Thema ökologische Nachhaltigkeit wirkt sich immer konkreter auf das Anlageverhalten in der Private Equity-Branche aus: Unter den wichtigsten Kriterien für das Portfoliomanagement liegt das Thema im Vergleich zum Vorjahr am stärksten zu (5 Prozent) und landet so unter den Top-5. Das ist eines […]
DWS gewinnt Athora Leben als Kunden für neue digitale Vermögensverwaltung von Fondspolicen
Investmentfonds, VersicherungDie Athora Lebensversicherung AG (Athora Leben) hat sich für die DWS als strategischen Partner für das Portfoliomanagement eines Teilbestandes entschieden. Künftig werden die gemanagten Fondspolicen des Bestandsversicherers, sogenannte Unit-Linked-Produkte, mit einem Volumen in hoher zweistelliger Millionen-Höhe zusammen mit einer voll digitalisierten Orderabwicklung über die Digitale Investment Plattform der DWS verwaltet. Die neue digitale Vermögensverwaltung […]
Sustainable Finance: Deutschen ist bei der Geldanlage die Rendite wichtiger als ökologische Nachhaltigkeit
Bankanlagen, InvestmentfondsÖkologische Nachhaltigkeit hört bei vielen Deutschen auf, wenn es um das eigene Bankkonto geht. Das zeigt eine neue Umfrage der Unternehmensberatung BearingPoint. Deutsche sind dabei im Vergleich an grünen Finanzprodukten deutlich weniger interessiert als Österreicher und Schweizer. Thomas Steiner, globaler Leiter Banking und Capital Markets bei BearingPoint: “Viele Deutsche sind von grünen Finanzprodukten noch […]
Fonds-Kombiprodukte: Die Stiftung Warentest rät ab
InvestmentfondsFonds-Kombiprodukte funktionieren immer nach dem gleichen Prinzip: Ein Teil des Geldes – in der Regel die Hälfe der Anlagesumme – fließt in Festgeld, für den anderen Teil kaufen die Anleger Fonds. Für die März-Ausgabe ihrer Zeitschrift Finanztest hat die Stiftung Warentest Angebote von fünf Banken einem beispielhaften Check unterzogen. Ihr Fazit: Geld verdient damit […]
Rating-Agentur lobt Risikomanagement des DWS Concept Kaldemorgen
InvestmentfondsScope hat den DWS Concept Kaldemorgen auf das höchste Rating „A“ hochgestuft. Scope hat den DWS Concept Kaldemorgen auf das höchste Rating „A“ hochgestuft. In der Vergleichsgruppe „Absolute Return Multi Strategy High Risk“ zählt der Fonds damit nach Aussage der Ratingagentur zu den Spitzenprodukten. Der Grund für den Aufstieg in die höchste Rating-Kategorie war […]
Fidelity Analystenumfrage: 2020 markiert Zeitenwende für Nachhaltigkeit
InvestmentfondsDas Jahr 2020 wird zum “Point of no Return” in Sachen Nachhaltigkeit – zu diesem Schluss kommen die hauseigenen Analysten von Fidelity International in ihrer jährlichen Analystenumfrage. Das Jahr 2020 wird zum “Point of no Return” in Sachen Nachhaltigkeit – zu diesem Schluss kommen die hauseigenen Analysten von Fidelity International in ihrer jährlichen Analystenumfrage. […]
Service-KVG HANSAINVEST ernennt Andreas Hausladen zum Geschäftsführer für das Financial-Assets-Geschäft
Investmentfonds, SachwertanlagenDer Aufsichtsrat der HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH hat mit Andreas Hausladen einen weiteren Geschäftsführer bestellt. Herr Hausladen übernimmt mit Wirkung zum 1. April 2020 die Verantwortung für das Financial-Assets-Geschäft der Service-KVG. Der 52-jährige Andreas Hausladen verfügt über mehr als 30 Jahre Berufserfahrung im Kapitalmarkt sowie im Wertpapier- und Fondsgeschäft. Bereits seit 2018 zeichnete er für […]
Globale Indikatoren noch nicht eingetrübt
InvestmentfondsMarktkommentar von Frank Häusler, Chief Strategist bei Vontobel Asset Management Die Kürzung eines mittelfristigen Zinssatzes für Interbanken-Kreditgeschäfte durch die chinesische Zentralbank ließ die Aktienmärkte am Montag zunächst aufjubeln, bis sie sich am Dienstag von einer durch den Coronavirus bedingten Umsatzwarnung vom Großkonzern Apple wieder verschrecken ließen. Der Entscheid der chinesischen Zentralbank wird als Teil […]
OnlyOneFuture Symposium – Ideen.Lösungen.Investments
Bankanlagen, Investmentfonds, Sachwertanlagen, Termine, VersicherungUnsere Zeit hat viele Herausforderungen. Wie können wir die weltweit wichtigsten Probleme lösen? Gibt es Alternativen zu Klimaveränderung, Umweltverschmutzung, Hungersnot, Trinkwasser-Knappheit, Energiegewinnung, neue Antriebstechniken, freien Bildungszugang uvm.? Ja, denn für viele große Probleme und Herausforderungen unserer Welt gibt es Ideen und teilweise auch bereits erprobte Alternativen. Viele sind jedoch öffentlich noch nicht oder kaum […]
HV-Saison 2019: Aktionäre fordern mehr Nachhaltigkeit
InvestmentfondsAnalyse der HV- Abstimmungen von AllianzGI zeigt drei kontroverse Themenbereiche Allianz Global Investors (AllianzGI) hat im vergangenen Jahr weltweit auf 9.532 (2018: 8.535) Hauptversammlungen (HV) über fast 100.000 Aktionärs- und Managementvorschläge abgestimmt. In 77% (2018: 75%) der HV stimmte AllianzGI gegen mindestens einen Tagesordnungspunkt oder enthielt sich der Stimme. Wie im Vorjahr wurde weltweit […]
Ein Viertel der Deutschen zieht digitalen Vermögensverwalter in Betracht
InvestmentfondsAktienfonds und ETFs weitgehend unbekannt Erst seit wenigen Jahren stehen in Deutschland digitale Vermögensverwaltungen zur Verfügung. Daher ist es als Erfolg anzusehen, dass rund 26 Prozent der Deutschen es als „wahrscheinlich“ oder „sehr wahrscheinlich“ ansehen, diese Dienstleistung in Anspruch zu nehmen. „Das zeigt, dass eine digitale Variante einer klassischen Vermögensverwaltung angenommen wird; die Kombination […]