

Neueste Beiträge
Defino Institut als Zertifizierungsstelle akkreditiert
MorgenFund bindet über digitale Schnittstellen mehr als 10.000 zusätzliche Vermittler an
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
Zurich Experte: Auch jetzt lohnt der Einstieg in eine fondsgebundene Rentenversicherung
Zurich-Digitalvorstand Peter Stockhorst folgt auf Patrick Dahmen: InsurLab-Mitglieder wählen neuen Vorstandsvorsitzenden
LVM blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück
Leitungswasser verursacht die Hälfte der Schäden im Haus
Baloise Gewerbe-Haftpflichtversicherung mit Deutschem Versicherungs-Award ausgezeichnet und weiter verbessert
BarmeniaGothaer: Datengetriebene Transformation im Schadenmanagement
Absichern lautet die Devise
Sell the Trump Facts, Buy Makro
BarmeniaGothaer-Anlegerstudie: Deutsche setzen bei ihrer Geldanlage auf Sicherheit
Alle wollen Gold
Seitenwechsel: KfW erstmals als Investorin in Kryptowertpapieren aktiv
UmweltBank AG setzt im ersten Quartal 2025 weitere Impulse für nachhaltigen Wachstumskurs
WIBank steigert Neugeschäft um fast 25 Prozent auf 3,9 Mrd. Euro
Melanie Kehr startete am 1. Mai 2025 als KfW-Vorständin für die inländische Förderung
GVB begrüßt Senkung des Systemrisikopuffers, fordert aber dessen vollständige Abschaffung
Jahreszahlen zur Finanzierung 2024: Kreditbanken steigern Neugeschäft und Bestand
DEVK Privathaftpflicht: Neuer Schutz für Pech und Pannen
Vorsorge-Produkt: Gold-Sparplan als Zusatzvorsorge
Investmentfonds, SachwertanlagenDas gab`s noch nie und ist dennoch eine geniale Idee: Mit dem “Golden Gates Goldaufbauplan” physisches Gold ansparen und als Zusatzvorsorge später wieder auszahlen lassen. Statt klassischer Versicherungsprodukte wie Fonds- oder Rentenversicherungen hat der Görlitzer Edelmetallhändler Golden Gates ein Produkt geschaffen, bei dem der Kunde sich für den kontinuierlichen Goldankauf entscheidet, der nach Ablauf […]
Sutor Bank: „Länder-Indizes fahren Paternoster“ – Auswertung Aktienrenditen 22 Jahre aus 22 hoch 2 Ländern
InvestmentfondsKeine Regel erkennbar – weltweite Streuung als Idealform Rund um den Globus gibt es vielfältige Anlagemöglichkeiten: Börsen in mehr als 40 Ländern handeln Aktien von über 15.000 börsennotierten Unternehmen. Je nachdem, wie sich die Wirtschaft und die Aktienmärkte der einzelnen Länder entwickeln, scheinen einige Länder besser für Anlagen geeignet zu sein als andere. Die […]
PE-Investitionen in Emerging Markets – guter Zeitpunkt für einen Einstieg?
InvestmentfondsBlueOrchard: Investmentkommentar Schwellenländer weisen trotz Handelskonflikten hohe Wachstumsraten auf. Private-Equity-Investitionen in diesen Regionen weisen tiefere Einstiegsbewertungen auf als vergleichbare Investitionen in Industrienationen. Darüber hinaus bieten Schwellenländer gute Möglichkeiten für Investoren mit Fokus auf Umwelt- und Sozialkriterien. Die Herausforderung bleibt, sich auf Anbieter zu konzentrieren, die durch Erfahrung, lokales Know-how und Risiko-Verständnis in den Märkten […]
J.P. Morgan AM: Gibt es für Anleger eine Alternative?
InvestmentfondsZweiter “Guide to Alternatives” veröffentlicht Statt allmählicher Normalisierung der Zinspolitik hat Mario Draghi die Märkte Ende Juni mit der Ankündigung überrascht, die ohnehin sehr niedrigen Zinsen möglicherweise noch weiter zu senken. Die Renditen zehnjähriger Bundesanleihen fielen daraufhin auf ein Rekordtief. Und auch die Ankündigung, dass Christine Lagarde für Mario Draghi als Nachfolgerin auf dem […]
Ist bei den Renditen die Talsohle erreicht?
InvestmentfondsVon Olivier de Berranger, Chief Investment Officer und Enguerrand Artaz, Fondsmanager La Financière de L‘Echiquier Vergangene Woche gab es ein Zeichen, das Bände spricht: Die Rendite für 10-jährige Bundesanleihen sank vergangenen Donnerstag im Laufe des Handelstages unter den von der Europäischen Zentralbank (EZB) festgelegten Einlagesatz von -0,40 Prozent. Das bedeutet, dass es für Banken […]
ebase Fondsbarometer: Starke Investmentfondsnachfrage im zweiten Quartal 2019
InvestmentfondsIm zweiten Quartal 2019 war die Investmentfondsnachfrage der Kunden der European Bank for Financial Services GmbH (ebase®), ungeachtet einer eher volatilen Marktentwicklung, abermals deutlich positiv „Die Fondsnachfrage von Privatanlegern in Deutschland ist in 2019 bisher sehr stabil. Ungeachtet der teilweise volatilen Märkte und der vielfältigen politischen Unsicherheiten scheinen die Zukunftspotentiale von Fondsanlagen positiv bewertet […]
Vier Gründe, warum jetzt Sicherheit gefragt ist
InvestmentfondsIn der Spätphase eines verlängerten Kreditzyklus erläutert Martin Horne, Leiter von Barings’ Global High Yield, vier Gründe, warum globale Senior Secured Bonds (erstrangige besicherte Anleihen) — eine weniger bekannte und vielleicht unterschätzte Untergruppe in High Yield — eine attraktive Option im Falle von Ausfällen sein könnten. Vorrangigkeit innerhalb der Kapitalstruktur Die Ausfälle haben sich […]
M&G Investments: Was passiert, wenn die EZB wieder Unternehmensanleihen kauft?
InvestmentfondsNach der Wahl von Christine Lagarde als EZB-Chefin scheinen in der Eurozone wieder alle Optionen auf dem Tisch zu liegen, um die europäische Inflation zu stützen. Dazu würde auch eine neue Runde quantitativer Lockerung zählen. Wie sich Anleiheinvestoren in diesem Umfeld positionieren können, beleuchtet Dr. Wolfgang Bauer, Fondsmanager im Anleiheteam bei M&G Investments, in […]
Erleichterung am Anleihenmarkt – Lagarde übernimmt die Führung der EZB
InvestmentfondsMarktkommentar von Mark Holman, CEO von TwentyFour Asset Management: Die europäischen Anleihenmärkte können aufatmen, nachdem bekannt wurde, dass Christine Lagarde als neue Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) die Nachfolge von Mario Draghi im Oktober antreten wird. Grund zur Erleichterung gibt es jedoch weniger deshalb, weil nun feststeht, wer künftig an der Spitze der EZB […]
US-Aktien wesentlich attraktiver als Euro-Titel
InvestmentfondsEmerging-Markets-Aktien erst langfristig aussichtsreich US-Aktien bleiben wesentlich attraktiver als Papiere aus Europa. „Deshalb bauen wir unsere ohnehin schon signifikante Übergewichtung noch einmal aus“, sagt Sascha Werner, Portfoliomanager bei Moventum AM. Europäische Aktien seien zwar günstig bewertet. „Die wirtschaftlichen und politischen Risiken lassen sich dadurch aber nicht aufwiegen“, so Werner. Um die Währungsunsicherheit bei US-Aktien […]
Ausgeprägtes Interesse an nachhaltig anlegenden Investmentfonds im zweiten Quartal 2019
Investmentfondsebase Fondsbarometer Nachhaltigkeit Der Trend zu nachhaltigen Geldanlagen setzte sich auch im zweiten Quartal 2019 fort. Zwischen April und Juni haben die ebase Kunden knapp zehn Prozent mehr Anteile an nachhaltig investierenden Fonds gekauft als verkauft. Einzig im Mai, der von einer turbulenten Kursentwicklung an den Börsen geprägt war, haben die Käufe die Verkäufe […]
Markanter Wendepunkt bei erneuerbaren Energien bringt neue Anlagemöglichkeiten
InvestmentfondsMarktkommentar: An den Anleihemärkten ist die Energiewende ein Treiber für grüne Anleihen Die Energiebranche in Europa hat einen markanten Wendepunkt erreicht. Die Produktionskosten für Strom aus erneuerbaren Energien sind auf ein Niveau gesunken, auf dem keine Subventionen mehr nötig sind. Wind- oder Solarparks sind jetzt in der Lage, Strom günstiger zu erzeugen als Kohle-, […]
J.P. Morgan AM: Längster Wirtschaftsaufschwung in der Geschichte der USA
InvestmentfondsSeit 10 Jahren wächst die US-Wirtschaft – wie lange kann die Rally noch weitergehen? Wenn in den Vereinigten Staaten von Amerika heute mit dem Independence Day der Nationalfeiertag begangen wird, gibt es noch einen weiteren Grund zum Feiern: In diesen Tagen übertrifft der Wirtschaftsaufschwung den bisherigen Rekordwert und wird zur längsten Expansion, die es […]
BlueBay verstärkt Vertrieb in Deutschland und Österreich
Investmentfonds, VertriebDer Fixed-Income-Spezialist BlueBay Asset Management (kurz: BlueBay) verstärkt seinen Vertrieb in Deutschland und Österreich mit Frank Steffen. Steffen (47) übernimmt ab Juli 2019 die Position Senior Wholesale Director Germany & Austria und unterstützt in seiner Rolle Steven Bayly, Head of Sales Northern Europe. Beide arbeiten aus BlueBays Niederlassung in München heraus. Frank Steffen hat […]
Studie: Immer mehr Bundesbürger wünschen sich nachhaltige Geldanlagen
InvestmentfondsBanken stehen von zwei Seiten unter Druck Gute Rendite, geringes Risiko und hohe Liquidität allein reichen Anlegern nicht mehr. Auch das grüne Gewissen soll beruhigt werden. Aber obwohl das Interesse groß ist, haben bislang erst 14 Prozent der Deutschen in nachhaltige Geldanlagen investiert. 83 Prozent wünschen sich, dass Banken dazu verpflichtet werden, ihre Kunden […]
Fidelity Marktkommentar: Handelskrieg lässt chinesische A-Aktien kalt
InvestmentfondsTobias Krause, Kapitalmarktexperte bei Fidelity International, erläutert, warum er die Aussichten für chinesische A-Aktien trotz des Handelskriegs günstig einschätzt: Angesichts eskalierender Handelskonflikte und zunehmender geopolitischer Spannungen im ersten Halbjahr sieht sich die Weltwirtschaft mit wachsenden Risiken konfrontiert. Die Renditekurve bei amerikanischen Staatsanleihen flacht ab, die Konsumneigung in Japan ist schwach, der Preisauftrieb in Europa […]
Investment: Traditionelle Kriterien der Firmenbewertung greifen zu kurz
InvestmentfondsInvestmentkommentar der schottischen Investmentgesellschaft Baillie Gifford Ineffiziente Märkte und die asymmetrischen Ertragsverteilungen profitabler Unternehmen können Chancen für Langzeitinvestoren bereithalten. Während die Analyse gegenwärtiger Produkte und Märkte kein guter Indikator für die zukünftige Performance eines Unternehmens ist, können Investoren durch Bewertungsstrategien abseits von kurzfristigen Kennziffern, mit Fokus auf immaterielle Daten wie Managementqualität, langfristig den Markt übertreffen. […]
Halbjahresausblick europäische Aktien: Anzeichen für Erholung rechtfertigen ausgewogene Positionierung
InvestmentfondsAnzeichen für Aufwärtspotenzial zyklischer Titel, NN IP bleibt aber vorerst ausgewogen positioniert Der europäische Aktienmarkt hat sich im ersten Halbjahr 2019 sehr gut entwickelt, obwohl er durch eskalierende Handelsstreitigkeiten, ein nachlassendes Wirtschaftswachstum, sinkende Gewinnerwartungen und politische Herausforderungen Gegenwind erfuhr. Was können wir für die zweite Jahreshälfte erwarten? Aus Sicht von NN Investment Partners (NN […]
quirion ist bester Robo-Advisor beim Finanz-Award 2019
InvestmentfondsSelbst geringe Kostenunterschiede haben erheblichen Einfluss auf Anlageerfolg Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ), die FMH-Finanzberatung und der Nachrichtensender n-tv haben beim diesjährigen Finanz-Award quirion als besten Robo-Advisor ausgezeichnet. Prämiert werden Unternehmen, die sowohl mit ihrer Leistung als auch mit ihrem Service überzeugen. Bei der Konditionen- und Serviceanalyse liegt das Augenmerk nach Angaben der […]
Quant.Capital Management: Alte Gewissheiten gelten nicht mehr
InvestmentfondsWeitere Durststrecke bei den Zinsen Der Negativzins greift immer weiter um sich: Selbst Länder, deren Kreditwürdigkeit als eher bescheiden gelten, können zumindest im kurzfristigen Bereich mit der Schuldenaufnahme Geld verdienen. Während die USA noch in jeder Laufzeit Zinsen zahlen, erhält die Schweiz selbst für 30-jährige Anleihen Geld. „Das ist eine ungesunde Entwicklung, an die […]