Kommentar von Cathy Hepworth, Co-Head Emerging Market Debt bei PGIM Fixed Income   Das prognostizierte Wirtschaftswachstum der Schwellenländer von 4,6 Prozent für das Jahr 2019 basiert auf der Annahme, dass sich die Volkswirtschaften Brasiliens und Chinas weiter erholen sowie einer anhaltenden akkommodierenden Geldpolitik der amerikanischen und der europäischen Zentralbank. Herausforderungen der sich diese Prognose gegenüber […]

Übergewichtung von US-Aktien – Europäische Börsen schwach – Growth stärker als Value   US-Aktien sollten gegenüber europäischen Werten deutlich übergewichtet sein. Diese Allokation setzt Moventum daher in seinen Portfolios auch weiterhin um. „Dazu kommt, dass trotz aller Unkenrufe bei Tech-Werten im gesamten Growth-Segment noch wesentlich mehr zu erwarten ist, als bei Value-Aktien“, sagt Sascha Werner, […]

Kommentar von Jonathan Bailey   Neuberger Berman veröffentlicht seinen ersten ESG-Jahresbericht. Dieser zeigt, dass Nachhaltige Investments für Anleger zunehmend wichtig sind: Ein Drittel der institutionellen Investoren wollte im vergangenen Jahr wissen, wie Umwelt-, Sozial-, und Governance-Faktoren (ESG) in den Anlageprozess ihrer Portfolios integriert werden. Neuberger Berman nutzt ESG-Faktoren bei knapp 60 Prozent des gesamten verwalteten […]

Marktkommentar von Jin Zhang, Senior Portfoliomanager, Quality Growth Boutique, Vontobel Asset Management   Die diesjährigen Parlamentswahlen in Indien werden zeigen, ob die konservative Bharatiya Janata Party (BJP) unter der Führung von Premierminister Narendra Modi an der Macht bleiben kann. Gleichzeitig bestimmen die Wahlen den Handlungsspielraum der künftigen Regierung, der maßgeblich von der Anzahl der gewonnenen […]

NN IP Marktkommentar   Aktienkurse weisen ein gewisses Momentum auf. Dabei handelt es sich um das Phänomen, dass erfolgreiche Aktien im Durchschnitt weiter überdurchschnittlich abschneiden und die Verlierer dazu tendieren, weiter hinter dem Markt zurückzubleiben. Momentum ist u.a. an den globalen Aktienmärkten, an den Devisenmärkten und bei Rohstoffen dokumentiert. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass das Branchen-Momentum […]

Bessere Performance trotz geringerer Spitzenrenditen   Anleger sehen im Risikomanagement oft nur einen Kostenfaktor. Dabei stellt es einen erfolgskritischen Baustein für Portfolios dar. „Wer im Motorsport Rennen gewinnen will, braucht neben Kraft auch gute Bremsen“, sagt Ivan Mlinaric, Geschäftsführer der Quant.Capital Management GmbH beim 3. Kapitalmarktgespräch in Düsseldorf. „Nur so kann gefahrlos mit höheren Geschwindigkeiten […]

Aberdeen Standard Investments (ASI) hat einen Fonds für Schwellenländeranleihen aufgelegt, der mit einem Overlay für ökologische, soziale, Governance- und politische Aspekte ausgestattet ist.   Der Standard Life Investments Global SICAV II – Emerging Market Debt Sustainable and Responsible Investment Fund legt ausschließlich in Staatsanleihen in Hartwährung an und wird von dem aus 46 Experten bestehenden […]

Spar-Prämiengesetz trat am 5. Mai 1959 in Kraft – Förderung damals unabhängig vom Einkommen   Vor 60 Jahren, am 5. Mai 1959, trat das „Gesetz über die Gewährung von Prämien für Sparleistungen“ – kurz „Spar-Prämiengesetz“ – in Kraft. Mit dem Gesetz sollte in erster Linie die Vermögensbildung möglichst breiter Bevölkerungsschichten gestärkt werden. Fester Bestandteil war […]

Anleger sollten sich im aktuellen Umfeld möglichst breit diversifiziert aufstellen   Die Kapitalmärkte zeigten sich im ersten Quartal 2019 gegenüber Anlegern sehr gewogen. Nach Beobachtung von Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege bei J.P. Morgan Asset Management in Frankfurt, haben sich in der Vergangenheit die Aktienmärkte nach einem derart starken Einbruch wie Ende 2018 selten so schnell wieder […]

Auswirkungen auf Unternehmen mit Pensionsverpflichtungen   Notenbanken agieren in der Regel unaufgeregt und bereiten die Märkte schonend und langfristig auf Änderungen ihrer Geldpolitik vor. Für das erste Quartal 2019 ergibt sich jedoch eine dramatische Neuausrichtung: Die Europäische Zentralbank (EZB) schließt Zinserhöhungen für das laufende Jahr aus und verschiebt damit die Abkehr von der Nullzinspolitik. Auch […]

NN IP-Marktkommentar   Analysen von NN Investment Partners (NN IP) deuten darauf hin, dass der Abwärtstrend bei den globalen Gewinnerwartungen für 2019 nachlässt. Für das Gesamtjahr liegt das erwartete Gewinnwachstum derzeit bei 4,3%, gegenüber 10% im Oktober vergangenen Jahres. Unsere Analysen deuten darauf hin, dass die deutlichsten Korrekturen hinter uns liegen dürften. Obwohl immer im […]

J.P. Morgan AM: Zentralbanken verlängern Zyklus – Bis Anfang 2020 ist nicht mit einer Rezession zu rechnen   Laut den Experten von J.P. Morgan Asset Management hat sich mit dem jüngsten Kurswechsel der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) die Wahrscheinlichkeit einer weichen Landung der globalen Wirtschaft erhöht und die spätzyklische Erholung dürfte sich ausweiten. „Die unmissverständliche […]

Um die Partner und Kunden dauerhaft bestmöglich mit einem umfassenden Fondsangebot gemäß ihrer Wünsche bedienen zu können, setzt ebase auf einen deutlichen Ausbau des Angebotes an Exchange Traded Funds (ETFs) und stellt zudem auf ein Marktpreismodell um   „Der Trend hin zu ETFs sowohl bei Privatanlegern als auch bei institutionellen Investoren ist im Fondsgeschäft sicherlich […]

Zusätzlich thesaurierende Anteilklasse („acc“) für Ultra-Short Income Funds gelauncht   J.P. Morgan Asset Management baut das Angebot der BetaBuilders ETFs aus und hat am 10. April den JPM BetaBuilders US Equity UCITS ETF aufgelegt. Der Fonds bietet Anlegern einen kostengünstigen Zugang zum breiten US-Aktienmarkt und ist in einer thesaurierenden Anteilklasse (Ticker: BBUS) und einer ausschüttenden […]

In seinem neuen Marktkommentar erklärt Erik Knutzen, Chief Investment Officer Multi-Asset Class bei Neuberger Berman, welche Auswirkungen ein eskalierender Zollkrieg zwischen den USA und Europa auf das globale Wirtschaftswachstum haben könnte.   Die Einführung eines 25-prozentigen Zolls auf europäische Autos ließe die Kosten der Hersteller steigen und der damit einhergehende Nachfrageschock könnte das gesamte Weltwirtschaftswachstum […]

Europäischer Assetmanager erweitert digitales Angebot für Vertriebspartner   Candriam gab den Launch von „CRIS“ bekannt. CRIS steht für „Candriam Robo Investment Simulator“. Der Geldanlage-Simulator erweitert das Angebot an digitalen Services, das Candriam für seine Vertriebspartner entwickelt. Damit will der Assetmanager insbesondere Partnerschaften mit unabhängigen Finanzberatern sowie Bank- und Versicherungsnetzwerken stärken. Renato Guerriero, Global Head of […]

Flottenerweiterung geplant   Die Ernst Russ Gruppe hat im Geschäftsjahr 2018 ihre Unternehmensziele konsequent und erfolgreich umgesetzt. Die Umsatzerlöse stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 20 % auf 52,7 Mio. EUR. Auch das Konzernergebnis nach Steuern entwickelte sich positiv und erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 0,2 Mio. EUR auf 6,4 Mio. EUR. Mit einer […]

Sicherheit rückt bei der Geldanlage immer stärker in den Fokus – 63 Prozent der Frauen fürchten eine Inflation – Geringere Risikobereitschaft beim weiblichen Teil der Bevölkerung   Was ist den Deutschen bei der Geldanlage wichtig? Sicherheit liegt mit 57 Prozent (Vorjahr 52 Prozent) nach wie vor an erster Stelle. Beim weiblichen Teil der Bevölkerung ist […]

Breiter Vertriebsstart von vier neuen Publikumsfonds ab 2. Mai 2019   Vorstand und Aufsichtsrat der Lloyd Fonds AG (Deutsche Börse Scale, ISIN DE000A12UP29) haben wichtige Weichenstellungen zur weiteren Umsetzung der Strategie 2019+ beschlossen. Vorbehaltlich der Beschlussfassung durch die ordentliche Hauptversammlung der Lloyd Fonds AG am 12. Juni 2019 und der erfolgreichen Umsetzung der Beschlüsse wird […]

Konjunkturelle Eintrübung sorgt für Abwärtsdruck der Renditen   Die konjunkturelle Abschwächung sorgt für Sorgenfalten bei den Notenbankern. „Die Notenbanken werden versuchen, sich der Abkühlung der Konjunktur entgegenstemmen: die Fed mit Zinssenkungen, die EZB durch Stillhalten“, sagt Sascha Werner, Portfoliomanager bei Moventum AM. In jedem Fall sei mit sinkenden Renditen zu rechnen. Je nach Situation kann […]

Neueste Beiträge