

Neueste Beiträge
DEVK Privathaftpflicht: Neuer Schutz für Pech und Pannen
ROLAND Schutzbrief auf Wachstumskurs
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
Bankenverband rät zur Zinssenkungspause
Cyber- und digitale Risiken im Griff – DVA und GDV starten neuen Zertifikatslehrgang für die Versicherungswirtschaft
Gemeinsam stark: VEMA unterstützt Open-Source-Community
AllianzGI und Lurse entwickeln volldigitale bAV-Lösung für den Mittelstand
Studie: VerbraucherInnen bevorzugen persönlichen Kontakt bei Versicherungsabschluss
Elementum bietet Wissensdatenbank für Vermittler
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
Immobilien-Aktien: Fragen über Fragen
Bei Mag7-Aktien differenziert der Markt zwischen Gewinnern und Verlierern im Rennen um künstliche Intelligenz
Moventum: neuer Managing Director und Head of Asset Management
Trump, die Börsen und die Lehren für Kleinanleger
Berliner Fintech Raisin gibt Skaleneffekte an Kundschaft weiter
Markus Pertlwieser zum Deutschlandchef von Nordnet Bank ernannt
BVR-Konjunkturbericht: Investitionsschwäche hält 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach
TARGOBANK setzt ihren Wachstumskurs 2024 konsequent fort
Neues interaktives Datenportal: Europace launcht Datenportal Immobilienfinanzierung Deutschland
4 Jahre Geldanlage-Index – Aktienkultur in Deutschland weiter auf dem Vormarsch
InvestmentfondsDer Deutsche Geldanlage-Index DIVAX-GA nahe bei Allzeithoch Frauen und Durchschnittsverdiener holen massiv auf Zinsabhängige Geldanlagen nur knapp vor Aktien und Aktienfonds Das Meinungsklima in der Bevölkerung zur aktienbasierten Geldanlage ist intakt. Zu diesem Ergebnis kommt das Deutsche Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung (DIVA) bei der Veröffentlichung der aktuellen Ausgabe des Deutschen Geldanlage-Index (DIVAX-GA). Zwar sorgte […]
Makro-Indikatoren warnen rechtzeitig vor Risiken
InvestmentfondsDer kurzfristige Abverkauf an den Märkten hat viele Anleger kalt erwischt. Zwar hatte sich die Stimmung bereits nach der Zuspitzung der Lage im Nahen Osten eingetrübt, doch mit einem so raschen und starken Einbruch hatten nur wenige gerechnet. „Dabei zeigt sich, dass gute Makro-Indikatoren solche Risiken frühzeitig erkennen können“, sagt Benjamin Bente, Geschäftsführer der Vates […]
US-Inflation spricht für eine kleine Zinssenkung im September
InvestmentfondsKommentar von Felipe Villarroel, Portfoliomanager, TwentyFour Asset Management Die Daten zum US-Verbraucherpreisindex (CPI) brachten gute Nachrichten für Anleger und Zentralbanken. Nach der jüngsten Volatilität herrschte an den Märkten einige Tage lang eine nervöse Ruhe, die unserer Meinung nach leicht durch Datenüberraschungen nach oben oder unten hätte gestört werden können. Glücklicherweise wurde beides bei der US-Inflation […]
Ausblick auf das 2. Börsenhalbjahr
InvestmentfondsMarktkommentar von David Wehner, Head of Liquid Assets bei Do Investment Kapitalmärkte in Aufruhr – Japans Notenbank war nur der Auslöser Nach den herben Kursverlusten in der vergangenen Woche und anschließender Kurserholung könnten die Zeichen an den Aktienmärkten weiter auf Sturm mit gelegentlichen Orkanböen stehen. Jetzt ist ein aktives Portfolio- und Assetmanagement gefragt, um mögliche […]
Börsenbeben in Japan: „Wachstumsschmerzen einer Volkswirtschaft im Umbruch“
InvestmentfondsGenau eine Woche ist es her, dass der japanische Aktienmarkt ein Beben historischen Ausmaßes erlebte. Sowohl der Topix als auch der Nikkei 225 Index stürzten binnen Stunden um mehr als 12 Prozent ab – ein Schock, der Anlegern auch trotzt der schnell folgenden Erholung noch eine Zeitlang in den Knochen stecken wird. Japanische Aktien bieten […]
J.P. Morgan Asset Management: Steigende US-Verschuldung könnte weitreichende Folgen für Anleger haben
InvestmentfondsAusgabenpolitik könnte über die Währung zahlreiche Krisen auslösen Auch wenn der US-Wahlkampf durch den Rückzug Joe Bidens eine neue Dynamik bekommen hat, wird ein Thema in den USA weiterhin nahezu komplett ausgeblendet: die enorm hohe US-Verschuldung. Zu Unrecht, ist Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege bei J.P. Morgan Asset Management, überzeugt. Das Congressional Budget Office schätzt im aktuellen […]
US-Wahl könnte über die Unabhängigkeit der Fed entscheiden
InvestmentfondsMarktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank DONNER & REUSCHEL Der Ausgang der US-Präsidentschaftswahl könnte sich direkt auf die Unabhängigkeit der US-Geldpolitik auswirken. Denn Donald Trump hat bereits mehrfach angekündigt, dass er sich einen stärkeren Einfluss der Politik auf die Notenbank wünscht – im Falle seines Wahlsiegs am besten direkt durch den Präsidenten. Schon […]
KfW Research: 44 % der Privathaushalte sind grundsätzlich offen für nachhaltige Geldanlagen
Investmentfonds14 % investieren bereits grün, weitere 30 % können es sich vorstellen Zweifler bemängeln zu wenige Informationen über Wirksamkeit der Investments Renditenachteile spielen nur untergeordnete Rolle 44 % der Haushalte in Deutschland investieren bereits grün oder können sich das vorstellen. Jeder siebte Haushalte in Deutschland (14 %) steckt sein Erspartes in nachhaltige Geldanlagen. Weitere 30 […]
Krypto-Optimismus: Immer mehr junge Deutsche planen in Krypto zu investieren
Bitcoin & Blockchain, Investmentfonds22 % der Millennials und 12 % der Gen Z haben bereits in Kryptowährungen investiert. Zudem planen 33 % der deutschen Millennials, in den nächsten 12 Monaten in Kryptowährungen zu investieren. Bitcoin-Optimismus: 45 % der Millennials und 39 % der Generation Z glauben fest daran, dass der Bitcoin in den nächsten 12 Monaten im Wert […]
Weshalb Anleger die Wirtschaftsschwäche zum Einstieg nutzen sollten
InvestmentfondsAktuelle Markteinschätzung von Georg Geiger, Gründer und Vorstand der Value-Holdings AG Der deutsche Wirtschaftsmotor läuft nach wie vor nicht rund, im Gegenteil: Zwar gab es im Mai – nachdem die Konjunktur zu Jahresbeginn nur knapp einer Rezession entgangen war – noch die Hoffnung, dass die Wirtschaft wieder mehr Fahrt aufnimmt. Doch diese Zuversicht ist nun […]
ÖKOWORLD veröffentlicht erstmals Engagement-Report
InvestmentfondsIm Jahr 2023 wurden 217 Unternehmen von ÖKOWORLD zu Nachhaltigkeitsthemen befragt ÖKOWORLD hat ihren ersten Engagement-Report veröffentlicht. Der Report dokumentiert den intensiven Austausch mit 217 Unternehmen im Jahr 2023. In diesem Austausch prüft ÖKOWORLD das Nachhaltigkeitsbestreben der jeweiligen Unternehmen entlang eines umfangreichen Frage- und Themenkataloges. “Für OKÖWORLD ist die Veröffentlichung des ersten Engagement-Reports ein sehr […]
BLI: US-Verbraucher erneut stärkstes Glied in einer insgesamt schwachen Weltwirtschaft
InvestmentfondsIm zweiten Quartal war der US-Verbraucher erneut das stärkste Glied in einer insgesamt schwachen Weltwirtschaft, schreiben Guy Wagner und sein Team in ihrem jüngsten monatlichen Marktbericht „Highlights“. So wuchs das Bruttoinlandsprodukt in den USA auf annualisierter Basis um 2,8 Prozent, was vor allem auf einen Anstieg des Inlandsverbrauchs zurückzuführen war. „Auch die Unternehmensinvestitionen entwickelten sich […]
Weltweite Risikokapital-Investitionen wachsen stark durch KI-Megadeals
InvestmentfondsKPMG Venture Pulse: Globale Risikokapital-Investitionen steigen von 75,3 Milliarden USD im ersten Quartal 2024 auf 94,3 Milliarden USD im zweiten Quartal 2024 Künstliche Intelligenz (KI) bleibt größter Investitionstreiber, Fokus auf Startups mit großen Sprachmodellen und KI-Anwendungen Deutschland unter Top 10 in Europa, obwohl Investitionen stagnieren (2,2 Mrd. USD) Die weltweiten Risikokapital-Investitionen stiegen im zweiten Quartal […]
PPA – das Mittel gegen hohe Energiekosten
InvestmentfondsDie Energiepreise werden für immer mehr Unternehmen in Deutschland zum Problem. Gerade die Industrie leidet unter hohen Kosten, aber auch unter den starken Preisschwankungen. „Eine optimale Alternative sind PPAs, langfristige Stromlieferverträge“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. „PPAs bieten volle Kostenkontrolle.“ Oder die Unternehmen bauen sich gleich selbst Anlagen zur Stromversorgung. Mit der […]
Aktienmärkte aktuell: Volatilität meistern
InvestmentfondsKommentar von Portfolio Manager Oliver Blackbourn und Global Head of Multi-Asset Adam Hetts, Janus Henderson Investors Bewertungen, die eine möglichst weiche Landung der Wirtschaft eingepreist hatten, wurden nach den schwachen US-Arbeitsmarktdaten auf eine harte Probe gestellt – am stärksten betroffen waren dabei einige der angesagtesten Bereiche des globalen Aktienmarktes. Auch wenn die derzeitige Volatilität schmerzhaft […]
Green Finance: Nachhaltige und grüne Investments 2024 – das eJournal
Bankanlagen, Immobilien, Investmentfonds, Sachwertanlagen, Versicherung, VertriebNachhaltiges Investieren entwickelt sich immer mehr vom Hype zum Mainstream Wie ist die Finanzbranche hier aufgestellt? Was bieten Investmentgesellschaften, Versicherer, Banken oder Immobilienunternehmen ihren Kunden und Kundinnen? Und wie reagieren sie als Unternehmen auf die regulatorischen Vorgaben? Diese und weitere Fragen werden auf den nächsten Seiten beantwortet. Zudem beschäftigen wir uns mit Studien und Befragungen […]
Globaler Börsenschock: Die Antwort auf Marktturbulenzen heißt „Diversifizierung in innovative Sektoren“
InvestmentfondsKommentar von Rahul Bhushan, Managing Director ARK Invest Europe Wer am vergangenen Montag auf die internationalen Börsen blickte, brauchte starke Nerven. Maßgeblich für die Turbulenzen waren mehrere Entwicklungen, die ihre negative Wirkung mit voller Wucht auf die Aktienkurse entfalteten: Aufkommende Schwächen der US-Konjunktur, das Ende einer langjährigen, ultralockeren Geldpolitik in Japan – und zu guter […]
M&G: Japan – der Schmetterlingseffekt
InvestmentfondsKommentar zu den Marktbewegungen am japanischen Aktienmarkt von Carl Vine, Manager des M&G (Lux) Japan Fund und M&G (Lux) Japan Smaller Companies Fund: „Der japanische Aktienmarkt hat die größten dreitägigen Kursverluste in der Geschichte des Marktes erlebt. Was ist passiert und was will uns der Markt sagen? Marktrückgänge dieses Ausmaßes werden in der Regel mit […]
US-Arbeitsmarkt dämpft die Stimmung für eine weiche Landung
InvestmentfondsMarktkommentar von Eoin Walsh, Portfoliomanager bei TwentyFour Asset Management Zunehmende Spekulationen über einen aggressiveren Zinssenkungszyklus der Fed Senkung um 50 Basispunkte im September wahrscheinlich In Anbetracht der Tatsache, dass die Marktbewegungen der letzten beiden Tage anscheinend durch einen einzigen Datenpunkt, nämlich die US-Arbeitsmarktdaten, ausgelöst wurden, wäre es verlockend zu sagen, dass die Märkte wieder einmal […]
Technologieaktien: Das war erst der Anfang
InvestmentfondsLange Zeit konnte nichts den Aufschwung der US-Technologieaktien bremsen: weder geopolitische Spannungen noch höhere Inflation oder der Präsidentschaftswahlkampf. Mittlerweile jedoch hat eine Kurskorrektur eingesetzt. Ist dies das Ende des Höhenfluges? „Keineswegs“, sagt Carsten Gerlinger, Managing Director und Head of Asset Management bei Moventum AM. „Künstliche Intelligenz ist die Zukunft und diese Zukunft hat gerade erst […]