

Neueste Beiträge
DEVK Privathaftpflicht: Neuer Schutz für Pech und Pannen
ROLAND Schutzbrief auf Wachstumskurs
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
Bankenverband rät zur Zinssenkungspause
Cyber- und digitale Risiken im Griff – DVA und GDV starten neuen Zertifikatslehrgang für die Versicherungswirtschaft
Gemeinsam stark: VEMA unterstützt Open-Source-Community
AllianzGI und Lurse entwickeln volldigitale bAV-Lösung für den Mittelstand
Studie: VerbraucherInnen bevorzugen persönlichen Kontakt bei Versicherungsabschluss
Elementum bietet Wissensdatenbank für Vermittler
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
Immobilien-Aktien: Fragen über Fragen
Bei Mag7-Aktien differenziert der Markt zwischen Gewinnern und Verlierern im Rennen um künstliche Intelligenz
Moventum: neuer Managing Director und Head of Asset Management
Trump, die Börsen und die Lehren für Kleinanleger
Berliner Fintech Raisin gibt Skaleneffekte an Kundschaft weiter
Markus Pertlwieser zum Deutschlandchef von Nordnet Bank ernannt
BVR-Konjunkturbericht: Investitionsschwäche hält 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach
TARGOBANK setzt ihren Wachstumskurs 2024 konsequent fort
Neues interaktives Datenportal: Europace launcht Datenportal Immobilienfinanzierung Deutschland
Zeichen eines globalen synchronen Wirtschaftsabschwungs mehren sich
InvestmentfondsMarktkommentar von Guy Wagner (BLI – Banque de Luxembourg Investments) Ende 2018 hat das Weltwirtschaftswachstum weiter an Kraft verloren. In den USA ist die Auftragslage der Ausrüstungsgüter im vierten Quartal nicht mehr gestiegen. Die Wachstumsdynamik der weltgrößten Volkswirtschaft droht in diesem Jahr davon belastet zu werden, dass die Wirkung der haushaltspolitischen Stützungsmaßnahmen allmählich nachlässt. […]
Michael Jensen wird Managing Director der Moventum Asset Management S.A. (ManCO)
InvestmentfondsMichael Jensen, bisher Executive Vice President bei der Fondsplattform Moventum S.C.A. aus Luxemburg, übernimmt den Posten des Managing Director der neu gegründeten Moventum Asset Management S.A.. Jensen, der 2002 als Bereichsleiter Asset Management zu Moventum kam und seitdem als Lead Portfolio Manager für die MoventumPlus Aktiv Portfoliostrategien verantwortlich ist, baute die Fonds-Vermögensverwaltung bei Moventum […]
AXA IM: Widerstandsfähigkeit der Emerging Markets wird 2019 getestet
InvestmentfondsAn den Emerging Markets sorgen eine Reihe externer Faktoren für gedämpfte Stimmung. Dazu gehören der Handelskrieg zwischen den USA und China, Währungsschocks durch die Aufwertung des US-Dollars sowie das Zurückfahren der lockeren Geldpolitik der Notenbanken. „Die von uns erwartete bevorstehende Eskalation der Zollpolitik zwischen den USA und China wird sich im kommenden Jahr auf […]
M&G ernennt Head of Institutional Business Development für Deutschland
Investmentfonds, VertriebM&G Investments stärkt sein Vertriebsteam in Deutschland und ernennt Ingo Matthey (40) zum Head of Institutional Business Development Germany. In dieser neu geschaffenen Funktion ist Matthey seit dem 1. Januar von Frankfurt aus für die Entwicklung und den Ausbau der Kundenbeziehungen mit Versicherungen, Pensionskassen und Corporates in Deutschland zuständig. Er wird in diesem Rahmen […]
Frankfurter – Value Focus Fund zum öffentlichen Vertrieb in Deutschland zugelassen
InvestmentfondsDer Frankfurter – Value Focus Fund der Shareholder Value Management AG ist mit Wirkung zum 1. Januar 2019 zum öffentlichen Vertrieb in Deutschland zugelassen. Der Aktienfonds, der mit einem konzentrierten Portfolio weltweit in Small- und Micro-Caps investiert, wurde bereits 2008 als Luxemburger AIF aufgelegt und im Jahr 2010 um die Anteilklasse R (WKN: A1C […]
Barings Leading Thoughts: Die fünf voraussichtlichen Gewinner und Verlierer in diesem Winter
InvestmentfondsLeitgedanken von Dr. Christopher Smart, Head of Global Macroeconomic and Geopolitical Research bei Barings, zu den relevanten Wirtschaftsentwicklungen Prognosen sind ein närrisches Spiel, aber die zugrundeliegende Argumentation kann uns dabei helfen, die maßgeblichen Kräfte zu identifizieren, die die Investmentrenditen antreiben werden. Um besser einordnen zu können, wie sich das Jahr 2019 entwickeln wird, schauen […]
CORESTATE beendet die Zusammenarbeit mit Michael Bütter
Immobilien, Investmentfonds, SachwertanlagenDie CORESTATE Capital Holding S.A. beendet die Zusammenarbeit mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Michael Bütter und hebt den Anstellungsvertrag zum Jahresende 2018 auf. Die Aufgaben des Vorstandsvorsitzenden werden bis auf weiteres von den beiden Vorstandsmitgliedern Lars Schnidrig und Thomas Landschreiber fortgeführt. Lars Schnidrig übernimmt interimistisch die Funktion des Vorstandsvorsitzenden. Die Trennung von Herrn Dr. Bütter […]
BaFin plant erneute nationale Beschränkung von CFD für Kleinanleger
Bankanlagen, Investmentfonds, VertriebDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) bereitet sich nach den binären Optionen auch bei finanziellen Differenzkontrakten (Contracts for Difference – CFD) auf das Auslaufen der Produktinterventionsmaßnahme der Europäischen Wertpapier-und Marktaufsichtsbehörde ESMA vor. Sie plant, die Vermarktung, den Vertrieb und den Verkauf von CFD an Privatkunden in Deutschland erneut zu beschränken. Dazu hat die deutsche Aufsicht heute […]
Steigende Zinsen bei Staatsanleihen erwartet
InvestmentfondsMarktkommentar von Carmen Daub, Fondsmanagerin bei der Gothaer Asset Management AG Die Weltwirtschaft befindet sich derzeit noch in einer guten Verfassung. Allerdings mehren sich die Anzeichen, dass das gesamtwirtschaftliche Expansionstempo nachlassen wird. In den USA weisen unter anderem das Auslaufen der Effekte der Steuerreform aus 2017 sowie der Handelsstreit mit China und der EU […]
Ist Geldanlage Männersache?
Bankanlagen, InvestmentfondsGeht es um Finanzen, stecken viele Frauen den Kopf in den Sand Geht es um Finanzfragen, praktizieren einige Frauen die Vogel-Strauß-Taktik: Laut einer von der Postbank beauftragten TNS-Emnid-Umfrage beschäftigt sich jede dritte weibliche Befragte (29 Prozent) nicht mit ihren Finanzen. Ebenfalls jede Dritte (32 Prozent) gibt die Verantwortung für diese unbequeme Angelegenheit aus der […]
Fondsbranche blickt optimistisch auf 2019
InvestmentfondsBVI-Herbstumfrage: Branche rechnet weiter mit Wachstum Für die Fondsbranche ist das abgelaufene Geschäftsjahr 2018 insgesamt gut verlaufen, aber weniger gut als ein Jahr zuvor erwartet; für 46 Prozent fielen die Erwartungen so aus wie im Herbst 2017 prognostiziert, für 27 Prozent jedoch schlechter. 2017 waren noch knapp 60 Prozent der Befragten von einem guten […]
Offene Immobilienfonds: Portfolios werden nachhaltiger – Zertifizierungsquoten steigen
Immobilien, InvestmentfondsDie Ratingagentur Scope hat die Nachhaltigkeitsausrichtung von 14 offenen Immobilienfonds untersucht. Das nachhaltigste Portfolio hat derzeit der Deka-ImmobilienEuropa. Zugleich weist dieser Fonds mit mehr als 83% die höchste Zertifizierungsquote auf. Der Anteil der Objekte mit einem der gängigen Green Building-Zertifikate – BREEAM, LEED, HQE und DGNB – in den Portfolios der betrachteten 14 Fonds […]
Goldkommentar: Gute Aussichten für die Goldindustrie
InvestmentfondsDie Zeit des Gold-Hedgings ist praktisch vorbei Das globale Wirtschaftswachstum ist ins Stocken geraten. Im vergangenen Monat hat der Internationale Währungsfonds (IWF) seine Prognose für das Wachstum in Europa und in den Emerging Markets herabgestuft. Deutschland und Japan verzeichneten im dritten Quartal ein negatives Wachstum des Bruttoinlandprodukts (BIP). Dieser Trend ist auch in den […]
Union Investment startet neuen PrivatFonds
InvestmentfondsUnion Investment bietet seit dem 2. Januar 2019 die Multi-Asset-Lösung PrivatFonds: Nachhaltig an. Damit erweitert die Fondsgesellschaft die bestehende PrivatFonds-Reihe um eine nachhaltige Variante, die das sicherheitsorientierte und flexible Vermögensmanagement von PrivatFonds: Kontrolliert mit einem umfassenden Nachhaltigkeitsansatz kombiniert. „Das Interesse an nachhaltigen Geldanlagen ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen“, begründet Portfoliomanager Ikram Yaya […]
Moventum: So startet das Jahr 2019
Investmentfonds– Aktien: USA über-, Europa untergewichten – Renten: in Euro auf-, in Dollar abbauen – Ergebnisse der Asset Allocation Konferenz 2019 wird für Anleger herausfordernd. Im ersten Quartal halten sich die Verschiebungen noch in Grenzen. „Im Jahresverlauf könnten aber einige Neuausrichtungen notwendig werden“, sagt Michael Jensen, Head of Asset Management von Moventum. Einige Punkte sind dabei […]
Locker bleiben im Bärenmarkt
InvestmentfondsMarktkommentar von Lars Reiner, Gründer und Geschäftsführer des digitalen Vermögensverwalters Ginmon Kommt der Crash? Kommt er nicht? Ist er da? Hat sich die Börse nicht ohnehin längst von den Unternehmensgewinnen entkoppelt? Müssen jetzt alle für die Folgen der billigen Geldpolitik büßen? Oder kommt noch die alles erlösende Rally, damit sich die Anleger wieder in […]
Neuberger Berman: Zahlt sich Portfoliodiversifikation 2019 endlich wieder aus?
InvestmentfondsDiversifikation ad absurdum? Auch 2019 bleiben Korrelationen eng In seinem Marktkommentar erläutert Erik Knutzen, Chief Investment Officer bei Neuberger Berman, warum der Wechsel der US-Notenbank vom Quantitative Easing zum Quantitative Tightening und die einsetzende Endphase des Konjunkturzyklus auch 2019 zu höherer Volatilität und recht engen Korrelationen zwischen Aktien und Anleihen führen wird. In wenigen […]
NN (L) First Class Multi Asset Fonds knackt Marke von einer Milliarde Euro
InvestmentfondsDas Fondsvolumen des NN (L) First Class Multi Asset Fonds, den NN Investment Partners (NN IP) im Oktober 2011 aufgelegt hat, hat die Marke von einer Milliarde Euro überschritten. Der Fonds verfolgt eine global über mehrere Anlageklassen diversifizierte, risikobewusste Strategie, die aktiv auf sich verändernde Marktbedingungen reagiert und darauf abzielt, negative Überraschungen zu vermeiden. […]
Investmentausblick 2019: China – „Don’t fight the PBOC“
InvestmentfondsGroße Überraschung in 2018: unterdurchschnittliche Wertentwicklung von chinesischen Aktien „Don’t fight the Fed“, lautet ein altes Investment-Mantra. Damit ist gemeint, dass Investoren sich bei ihrer Ausrichtung im Einklang mit der Politik der US-Notenbank (Fed) befinden sollten, um erfolgreich zu sein. „Für 2019 sehen wir – mit Blick auf die Auswirkungen des geplanten Schuldenabbaus der […]
Crypto Currencies und ICOs – eine neue Assetklasse wird erwachsen
Bitcoin & Blockchain, Investmentfonds, SachwertanlagenBeitrag von Dr. Thorsten Voß, Rechtsanwalt, Frankfurt a. Main Direktinvestitonen in Crypto Currencies, ICOs und erste Kapitalanlageprodukte um diese Phänomene herum haben in jüngster Zeit viel Furore gemacht – leider nicht immer nur positive. Erste Totalverluste haben die Runde gemacht und viele ICO-Initiatoren mussten sich zutreffenderweise den Vorwurf gefallen lassen, dass sie abseits von […]