

Neueste Beiträge
DEVK Privathaftpflicht: Neuer Schutz für Pech und Pannen
ROLAND Schutzbrief auf Wachstumskurs
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
Bankenverband rät zur Zinssenkungspause
Cyber- und digitale Risiken im Griff – DVA und GDV starten neuen Zertifikatslehrgang für die Versicherungswirtschaft
Gemeinsam stark: VEMA unterstützt Open-Source-Community
AllianzGI und Lurse entwickeln volldigitale bAV-Lösung für den Mittelstand
Studie: VerbraucherInnen bevorzugen persönlichen Kontakt bei Versicherungsabschluss
Elementum bietet Wissensdatenbank für Vermittler
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
Immobilien-Aktien: Fragen über Fragen
Bei Mag7-Aktien differenziert der Markt zwischen Gewinnern und Verlierern im Rennen um künstliche Intelligenz
Moventum: neuer Managing Director und Head of Asset Management
Trump, die Börsen und die Lehren für Kleinanleger
Berliner Fintech Raisin gibt Skaleneffekte an Kundschaft weiter
Markus Pertlwieser zum Deutschlandchef von Nordnet Bank ernannt
BVR-Konjunkturbericht: Investitionsschwäche hält 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach
TARGOBANK setzt ihren Wachstumskurs 2024 konsequent fort
Neues interaktives Datenportal: Europace launcht Datenportal Immobilienfinanzierung Deutschland
Mythos oder Wahrheit – sind Frauen wirklich konservativ bei der Geldanlage?
Bankanlagen, InvestmentfondsPünktlich zum diesjährigen Weltspartag gibt Ginmon einen Einblick in seine Kundenstruktur und das Anlageverhalten seiner Nutzer Von wegen Frauen sind konservativ, wenn es um den Vermögensaufbau geht. Alles doch nur Mythos? Dies lässt die aktuelle Auswertung der Ginmon-Kundendaten zumindest vermuten. Denn das Risikoprofiling von Frauen und Männer der vergangenen 12 Monate ergab bei beiden […]
KfW: Stimmung auf dem deutschen Beteiligungsmarkt weiter sehr gut
Investmentfonds, SachwertanlagenFundraisingklima und Exitumfeld wieder im Aufwind Der deutsche Beteiligungskapitalmarkt schaltet im Spätsommer nach seiner vorangegangenen Rekordjagd wieder einen Gang zurück. Der Geschäftsklimaindex des German Private Equity Barometers sinkt im 3. Quartal 2018 um 5,0 Zähler auf 72,1 Saldenpunkte, bleibt damit aber auf sehr hohem Niveau. Die Beteiligungsinvestoren bewerten dabei sowohl ihre Geschäftslage (- 2 […]
Hauck & Aufhäuser erweitert mit Zeedin sein Produktangebot im Bereich Private Banking um eine digitale Vermögensverwaltung
InvestmentfondsHauck & Aufhäuser bringt mit Zeedin einen eigenen digitalen Vertriebskanal für Privatkunden an den Start Hauck & Aufhäuser erweitert sein Private-Banking-Angebot mit “Zeedin”(von englisch “seed in/seeding” = pflanzen/anbauen/säen) um eine digitale Vermögensverwaltung. Unter dem Leitsatz “Investment Intelligence by Hauck & Aufhäuser” haben Kunden nun die Möglichkeit, ihr Vermögen über die neue Plattform Zeedin online […]
Ethenea: Italien verspielt dringend benötigtes Vertrauen
InvestmentfondsStaatsanleihen nur noch knapp über Junk-Level Seit der Parlamentswahl in Italien im Mai dieses Jahres ist kaum eine Woche vergangen, die nicht von preiserschütternden Nachrichten geprägt gewesen wäre. Nun wurde der vieldiskutierte und mit Spannung erwartete erste Haushaltsentwurf der populistischen Regierung veröffentlicht – und hat hohe Wellen geschlagen. „Obwohl der Öffentlichkeit die Einzelheiten und […]
Nachhaltige Investments: Renditechance mit gutem Gewissen
InvestmentfondsAktuelle Markteinschätzung von Nermin Aliti, Leiter Fonds Advisory der LAUREUS AG PRIVAT FINANZ Die Branche für nachhaltige Investments rechnet 2018 mit einem Wachstum um 30 Prozent. Hintergrund dürfte auch der EU-Aktionsplan für ein nachhaltiges Finanzsystem sein, welcher im ersten Quartal des Jahres auf den Weg gebracht wurde. Dieser sieht vor, das wirtschaftliche Handeln noch […]
Janus Henderson Investors: Warum es in China auf die Stakeholder-Beziehungen ankommt
Investmentfonds„Jeder Einzelne trägt Verantwortung für den Aufstieg und Untergang seines Landes.“ – chinesisches Sprichwort Janus Henderson Investors veröffentlicht den fünften Teil seiner Serie Signals and Smokescreens zum Thema Anlegen in China. Dieser beleuchtet das Zusammenspiel zwischen den innovativen, agilen Privatunternehmen auf der einen und dem geschützten staatlichen Sektor in China auf der anderen Seite […]
Neuberger Berman: Brasilien als Hoffnungsschimmer für Schwellenländermärkte
InvestmentfondsDie beiden Emerging-Markets-Experten von Neuberger Berman, Gorky Urquieta und Conrad Saldanha, erklären, warum der Wahlsieg Bolsonaros ein Comeback der Schwellenländer auslösen könnte. Mit seinem autoritären Stil und seinen umstrittenen Äußerungen ist Bolsonaro ein Vertreter des internationalen Rechtspopulismus. So nebulös er sich im Wahlkampf zu Wirtschaftsfragen geäußert und so oft er in der Vergangenheit gegen […]
Ein gutes Umfeld für Wandelanleihen
InvestmentfondsNN IP Marktkommentar Gegenwärtig werden die Märkte einerseits mit Schlagzeilen rund um Zölle konfrontiert, andererseits zeigt sich das globale Wirtschaftswachstum gesund, und es besteht aufgrund der auslaufenden geldpolitischen Stimulusmaßnahmen Aufwärtsdruck auf die Zinsen. Dieses Umfeld ist gut für Wandelanleihen: Durch ihre aktienähnlichen Eigenschaften profitieren sie vom Wirtschaftswachstum, während sie aufgrund ihrer geringen Duration, die […]
Weltspartag 2018: Regional große Unterschiede beim Sparverhalten
InvestmentfondsSparbuch in ganz Deutschland die am häufigsten genutzte Sparform In diesem Jahr findet der Weltspartag am 30. Oktober statt. Seit 1925 finden an diesem Tag rund um den Globus viele Aktionen zur Förderung des Spargedankens statt. Waren die finanziellen Mittel bei vielen Menschen in früheren Zeiten zu gering, um überhaupt etwas auf die hohe […]
Marktkommentar: “Zum Crash wird es nicht kommen”
Bankanlagen, InvestmentfondsMarktkommentar von Dr. Otmar Lang, Chefvolkswirt der TARGOBANK Die Aktienmärkte sind weltweit unter Druck. Die Risiken – vor allem die politischen – sind vielfältig: Die umstrittene Wirtschaftspolitik von US-Präsident Donald Trump und die gleichzeitige Überhitzungsgefahr für die amerikanische Wirtschaft, das Italien-Risiko für die Europäische Währungsunion und ein möglicher Wachstumsabschwung in China tragen zur Unsicherheit […]
Weltspar(plan)tag: Die Sparplan-Champions sind jung, männlich und wohnen in Hannover
Bankanlagen, InvestmentfondsWertpapiersparpläne erfreuen sich zunehmender Beliebtheit Der alljährlich begangene Weltspartag bietet kaum noch Anlass zu jubeln, denn aufgrund der mittlerweile über Jahre andauernden Niedrigzinsphase vermehrt sich das Geld auf Sparbüchern, Tagesgeld- oder anderen Zinskonten nur noch in winzigen Schritten. Die schmalen Zinserträge werden durch die Inflation mehr als aufgefressen. Deshalb suchen Sparer vermehrt nach Alternativen […]
Verzicht Merkels auf den Parteivorsitz der CDU
InvestmentfondsChristian von Engelbrechten, Fondsmanager des Fidelity Germany Fund, kommentiert den Verzicht Merkels auf den Parteivorsitz der CDU Angela Merkel hat sich überraschend entschieden, auf den Parteivorsitz der CDU zu verzichten. Nach großen Verlusten bei den Bundes- und Landtagswahlen in den letzten Jahren und rückläufigen Umfragen will die CDU-Chefin nicht mehr kandidieren, jedoch bis zum […]
Die Familienstiftung als Instrument in der Vermögensverwaltung
Investmentfonds, Steuern & RechtDie Deutschen werden laut offiziellen Statistiken immer reicher. Der Durchschnittsdeutsche besitzt 214.500 Euro, sagt die Bundesbank, und bis Ende 2017 stieg das Geldvermögen der privaten Haushalte im Vergleich zum Vorjahr um knapp fünf Prozent auf den Rekordwert von 5857 Milliarden Euro. Berücksichtigt werden dabei Bargeld, Bankeinlagen, Wertpapiere und Ansprüche an Versicherungen – nicht jedoch […]
Robo Advisor fintego jetzt auch für die betriebliche Altersvorsorge (bAV) nutzbar
Investmentfonds, Versicherungebase verbindet mit dem Angebot der Nutzung des Robo Advisors fintego auch in der bAV das Beste aus zwei Welten – hohe bAV-Kompetenz und langjährige Expertise in erfolgreicher digitaler Geldanlage Das seit beinahe fünf Jahren am Markt etablierte Robo-Advisor-Angebot fintego der European Bank for Financial Services GmbH (kurz: ebase®) steht nun auch für die […]
Studie: Sparen steht in Deutschland hoch im Kurs – sowohl heute als auch morgen
Bankanlagen, InvestmentfondsHohe Sparquote bei Menschen mit niedrigen Einkommen Regelmäßig zu sparen ist für die Deutschen trotz niedriger Zinsen von großer Bedeutung – und wird es auch in Zukunft sein. Drei Viertel der Sparer (73 Prozent) gehen davon aus, in zehn Jahren entweder mehr oder mindestens gleich viel zu sparen wie derzeit. Nur jeder Fünfte (21 […]
3 Brexit-Szenarien und ihre Folgen für die Finanzmärkte
InvestmentfondsMarktkommentar von Pieter Jansen, Senior Strategist Multi-Asset, NN Investment Partners: Die Brexit-Gespräche der vergangenen Wochen lassen vermuten, dass es eher unwahrscheinlich ist, wie geplant bis Ende Oktober zu einem Verhandlungsergebnis zu kommen. Eines der größten Probleme ist die Grenzfrage zwischen Irland und Nordirland. Das sogenannte Karfreitagsabkommen, das die gewaltgeladene Phase des Nordirlandkonflikts beendete, schließt […]
NNIP: 20 Jahre Entwicklung hin zur Nachhaltigkeit an den europäischen Rentenmärkten
InvestmentfondsNN IP verwaltet derzeit 32 Mrd. EUR an Euro Unternehmensanleihen Die wirtschaftlichen, politischen und technologischen Entwicklungen haben die letzten zwei Jahrzehnte zu einer dynamischen Phase in Europa gemacht. NN Investment Partners (NN IP) feiert in diesem Monat sein 20-jähriges Bestehen im europäischen Markt für Unternehmensanleihen und hat in dieser Zeit seinen Anlageprozess im Zuge […]
So entwickelten sich Vermögensverwaltende Fonds 2018
InvestmentfondsBis zum Stichtag 30. September 2018 schlossen alle Vermögensverwaltenden Kategorien, gemessen an den MMD-Indizes, mit Verlusten ab. Dabei spielten vor allem die Sorgen vor Inflationsanstiegen und Handelskonflikten sowie die politischen Situationen in den europäischen Südländern eine entscheidende Rolle. Der DAX verlor im ersten Halbjahr -5,19%. Der DJ Euro Stoxx 50P musste Verluste in Höhe […]
Schwellenländeranleihen: Hoffnungsschimmer nach Währungssturm
InvestmentfondsWährungsabwertungen in Schwellenländern belasten Performance von Lokalwährungsanleihen Nach stürmischen Zeiten am Markt für in Lokalwährung begebene Schwellenländeranleihen zeichnet sich ein Hoffnungsschimmer ab, zumindest für langfristige Investoren. Davon ist Fran Rodilosso, CFA & Head of Fixed Income ETF Portfolio Management bei VanEck, überzeugt. Denn ausgerechnet die jüngsten Währungsabwertungen, die verantwortlich für die Kursverluste waren, könnten […]
Ethenea: Marktvolatilität bietet gute Einstiegschancen
InvestmentfondsAnstieg der Treasury-Rendite vermutlich Auslöser der Volatilität Handelskonflikte, die italienische Schuldendynamik, der Brexit, Spannungen mit Saudi-Arabien und steigende Ölpreise: „Die Liste möglicher Auslöser für die Volatilität der vergangenen Woche ist lang“, sagt Thomas Herbert, Head of Portfolio Management bei Ethenea. „Unserer Einschätzung nach war der Anstieg der 10-jährigen US-Treasury-Rendite auf bis zu 3.25 Prozent […]