

Neueste Beiträge
BVK unterstützt neue Bundesregierung
AfW trauert um Ehrenmitglied Hans John
Wen VEMA-Makler bei der Todesfallvorsorge favorisieren
Wenn die Kritik an der Lebensversicherung nicht berechtigt ist – BU-Prämien bleiben stabil
Dr. Matthias Hofer seit 1. Mai 2025 neuer Vorstand Leben im Continentale Versicherungsverbund
ARAG: Norweger haben das größte Vertrauen in ihren Rechtsstaat
Alte Leipziger und MORGEN & MORGEN räumen Vorurteile bei Fondsrenten mit Garantien aus
Studie: Globale Alterung als Gamechanger für Versicherungen- welche Rolle KI und präventive Strategien in einer alternden Gesellschaft spielen
GDV: Mehr Senioren verunfallen mit dem Auto
Neues “ClassicNow” Angebot von AXA
HDI erweitert Betriebshaftpflichtschutz – Mitversicherung via Vendors Endorsement
SDK bleibt auf Wachstumskurs und setzt strategische Impulse für die Zukunft
US-Arbeitsmarktbericht: Besser als erwartet
US-Markt verliert an Glanz, Europa gewinnt Vertrauen durch Reformen
DJE – Gold & Ressourcen erhält Lipper Fund Award 2025
Invest in Visions legt ersten ELTIF für Infrastruktur in Subsahara-Afrika auf
ESG im Fokus: Umbenennungen von Fonds in vollem Gange
Hotelimmobilien der Dr. Peters Group profitieren von sehr positiver Entwicklung bei Geschäftsreisen und im Tourismus
Stabiler Zweitmarkt-Handel im ersten Quartal
Hans-Henning Brand tritt bei Paribus Nachfolge von Thomas Böcher an
ÖKOWORLD Gründer Alfred Platow: Statement und Korrektur zur Meldung Unterstützung der Letzten Generation vom 2. Mai
InvestmentfondsAlfred Platow, Gründer und Vorstandsvorsitzender der ÖKOWORLD AG Am 2. Mai habe ich via Pressemeldung Unterstützung für die Ziele der Letzten Generation angekündigt – zuvor diesbezüglich in der taz am Samstag eine Anzeige geschaltet. Mein Ziel: Auf die Dringlichkeit des Handelns gegen die Klimaerwärmung hinzuweisen. Diese Meldung hat zur Folge, dass die ÖKOWORLD AG massiv […]
LAIQON AG erwirbt Beteiligung an QC Partners GmbH, Frankfurt am Main
InvestmentfondsErwerb von 30 % an der Investmentboutique QC Partners GmbH Mit der notariellen Beurkundung beteiligen sich die LAIQON AG (LQAG, Deutsche Börse Scale, ISIN DE000A12UP29), Hamburg und weitere Erwerber mit insgesamt 80 % an der Investmentboutique QC Partners GmbH, Frankfurt am Main. Die LAIQON AG erwirbt hierbei zunächst 30 % der Geschäftsanteile der Gesellschaft und […]
Fed: War’s das mit den Zinserhöhungen?
InvestmentfondsKommentar von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors Allgemeine Bemerkungen: Die Zinserhöhung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank (FOMC) um 25 Basispunkte entsprach weitgehend den Markterwartungen. Bemerkenswert ist, dass die Fed ihre Formulierung über mögliche künftige Zinserhöhungen abschwächte: Sie ließ eine Zeile aus ihrer früheren Erklärung weg, in der es hieß, dass der […]
Janus Henderson Investors: Rekordverschuldung und steigende Zinskosten – Die Regierungen stehen vor der Abrechnung – aber Anleger profitieren
InvestmentfondsWeltweite Staatsverschuldung stieg um 7,6 % auf einen Rekordwert von 66,2 Billionen US-Dollar im Jahr 2022 Laut dem jährlichen Sovereign Debt Index von Janus Henderson stehen die Regierungen vor einer schmerzhaften Abrechnung, denn die Rekordverschuldung und die höheren Zinssätze führen zu einer Verdoppelung der Kreditkosten in den nächsten drei Jahren. Dies wird die Steuerzahler und […]
Kommentar zum Vermögensbericht der Deutschen Bundesbank: Jetzt gehört das Ersparte an die Börse!
Investmentfonds, VertriebKommentar zum aktuellen Vermögensbericht der Deutschen Bundesbank von Florian Jansen, Berater Private Banking der LAUREUS AG PRIVAT FINANZ Die Deutschen sparen immer noch mehrheitlich falsch, das hat sich auch in der Corona-Pandemie nicht wesentlich gewandelt. Der Unterschied ist jedoch, dass sie deutlich mehr sparen und die Nettovermögen kräftig gestiegen sind, wie der Vermögensbericht der Deutschen […]
BNY Mellon IM: Zinssenkung in den USA vor 2024 unwahrscheinlich
InvestmentfondsDie Fed hat den Leitzins um 25 Basispunkte angehoben. Sonia Meskin, Head of U.S. Macro bei BNY Mellon Investment Management, sieht die Erwartungen der Anleger damit bestätigt: „In der Pressekonferenz räumte Jerome Powell ein, dass die geringere Kreditvergabe durch die Banken zukünftig wahrscheinlich eine Belastung für die Konjunktur darstellen wird. Das entspricht auch unserem zentralen […]
Inflation, Zinsen und Geldanlage: Viele Sparer sind bei der Geldanlage überfordert
InvestmentfondsDeutscher Geldanlage-Index 2022/23 (DIVAX-GA) Die seit gut einem Jahr sprunghaft angestiegene Inflation hat längst die Zentralbanken auf den Plan gerufen. Die Anleihekaufprogramme wurden eingestellt, auslaufende Anleihen werden nicht ersetzt. Und weltweit wurden die Zinsen zum Teil deutlich angehoben, wobei die EZB wie gewohnt hinter der amerikanischen Fed zurückbleibt, was Umfang und Geschwindigkeit der Zinserhöhungen angeht. […]
ÖKOWORLD übernimmt nachweislich gezahlte Strafgebühren für Klimakleber:innen
InvestmentfondsKlimaprotest wird teuer – Bundesländer lassen Klimaaktivist:innen teilweise selbst für Einsatz bezahlen Für Polizeieinsätze gegen Klimaproteste erlassen einzelne Bundesländer über die Behörden mittlerweile Strafgelder als Gebührenbescheide. Weitere Bundesländer prüfen eine solche Vorgehensweise. Die Größe des Einsatzes soll die Höhe der jeweiligen Strafe bestimmen. In der Regel kleben sich die Aktivist:innen mit Sekundenkleber am Boden fest. […]
MiCA verabschiedet: Emittenten und Geldhäuser dürfen Trend jetzt nicht verschlafen
Bitcoin & Blockchain, Investmentfonds, SachwertanlagenKommentar von Tobias Eckl, CEO der Gubbi AG & Rechtsanwalt Lutz Auffenberg, Gründungspartner der Frankfurter Kanzlei FIN LAW Das EU-Parlament hat am 20. April die Markets in Crypto Assets Regulation (MiCA) verabschiedet und so die Tür für eine einheitliche Regulierung des Krypto-Sektors geöffnet. Tobias Eckl, CEO der Gubbi AG, ein auf Blockchain-Technologie spezialisiertes FinTech für […]
Fed: Zinswende kein Grund zum Feiern
InvestmentfondsIn dieser Woche könnte die Fed den Anfang der Zinswende einläuten, indem sie von stetig restriktiv auf nicht mehr restriktiv umschaltet. „Die Märkte würden das zunächst wahrscheinlich mit einem Freudentanz feiern“, sagt Benjamin Bente, Geschäftsführer der Vates Invest GmbH. „Doch danach steht historisch gesehen eine zweite Abwärtswelle an den Märkten an.“ Von der Sitzung der […]
Moventum: An den Kapitalmärkten ist nur eines sicher
InvestmentfondsDer Krieg in der Ukraine hat Europa nicht in die Energiekrise gestürzt. In den etablierten Industrieländern sinkt die Inflationsrate langsam, aber stetig. Die befürchtete Winterrezession in Deutschland ist ausgefallen, die Wachstumslokomotive China zieht wieder. Treten wir in eine Phase der Ruhe ein? „Keineswegs“, sagt Carsten Gerlinger, Managing Director und Head of Asset Management bei Moventum […]
Erhöhte Teuerungsraten verschärfen die restriktive Geldpolitik
InvestmentfondsVon Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank DONNER & REUSCHEL In der Eurozone liegen die Verbraucherpreise nach ersten Schätzungen bei 7,0 Prozent – und damit leicht höher im Vergleich zum Vormonat. Die Kernrate – ohne die Komponenten Energie und Nahrungsmittel – sank zwar erstmals seit Juli letzten Jahres um 0,1 Prozentpunkte, ist aber mit 5,6 […]
Bullenmärkte: im Pessimismus geboren
InvestmentfondsDie Marktstimmung war Anfang des Jahres am Boden. Vor allem aus deutscher Perspektive nicht überraschend, mussten doch erhöhten Risiken aufgrund der Unsicherheiten bei der Energieversorgung eingepreist werden. Doch mittlerweile hat sich das Bild gedreht: Zahlreiche europäische Indizes gehören zu den globalen Spitzenperformern und liegen, wie beispielsweise der französische CAC40 oder der britische FTSE 100, auf […]
La Française: Letzte Zinserhöhung vor „Zwangspause“
InvestmentfondsVon François Rimeu, Senior Strategist, La Française AM Es wird allgemein erwartet, dass der Offenmarktausschuss der US-Notenbank (FOMC) auf seiner Mai-Sitzung die Zinsen um 25 Basispunkte (BPS) anheben wird. Die Zinssätze werden dann in dem Zielbereich liegen, den die US-Notenbanker im Dezember und März prognostiziert hatten. Unsere Erwartungen: Der FOMC wird die Zinsen um weitere […]
AGI: Der Zinsgipfel der Fed ist in Sicht
InvestmentfondsKommentar von Franck Dixmier, Global CIO Fixed Income, im Vorfeld der Fed-Sitzung am 2. und 3. Mai 2023 Die jüngsten Wirtschaftsdaten machen der US-Notenbank ihre geld-politische Arbeit nicht gerade leichter. Denn die wirtschaftliche Aktivität verlangsamt sich erheblich, wie das BIP-Wachstum im ersten Quartal zeigt: Mit einer annualisierten Rate von +1,1 Prozent gegenüber Vorquartal lag das […]
Europa-Aktien: Das zeichnet Inflationsgewinner aus
InvestmentfondsSteigende Zinsen und hohe Inflation: In diesem Umfeld gibt es noch immer kritische Anleger, die europäischen Aktien den Rücken kehren. Dabei gibt es viele europäische Unternehmen, die trotz der schwächelnden Wirtschaft wachsen können. Diese Wachstumstitel zu finden, die trotz schwierigem Makro-Umfeld aus eigener Kraft heraus wachsen, hat sich die internationale Fondsboutique Comgest zur Aufgabe gemacht. […]
US-BIP-Bericht: Hartnäckige Inflation beschert schwierige Monate
InvestmentfondsKommentar von Matt Peron, Director of Research, Janus Henderson Investors Der US-BIP-Bericht scheint eine Konjunkturabschwächung anzuzeigen, aber hinter den Zahlen verbirgt sich eine kompliziertere Geschichte. Tatsächlich waren sowohl die Nachfrage als auch die Inflation recht stark, wobei die Lagerbestände der treibende Faktor hinter der allgemein beobachteten Schwäche waren. Dies dürfte den politischen Entscheidungsträgern und den […]
LAIQON AG beschließt Konditionen der Wandelschuldverschreibung 2023/28
InvestmentfondsBilligung des Wertpapierprospekts durch die BaFin erfolgt Der Vorstand der LAIQON AG (Deutsche Börse Scale, ISIN: DE000A12UP29) hat im Vorfeld der Billigung des Wertpapierprospektes durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Konditionen der Wandelschuldverschreibung 2023/28 festgelegt, deren Begebung bereits am 24. April 2023 dem Grunde nach beschlossen worden war. Die Billigung […]
SKAGEN Global: Fonds betritt mit neuseeländischer Aktie Neuland
InvestmentfondsKommentar des Portfoliomanagements zum ersten Quartal 2023 * Fonds schließt im ersten Quartal hinter der Benchmark, langfristige Performance intakt * Das Portfolio profitiert von Positionen in DSV, Mikrosoft und LVMH * Fokus auf langfristigem, wertorientierten Investmentansatz und strikter Titelselektion Im ersten Quartal erschütterte eine neue Bankenkrise die Finanzwelt. Die Rohstoffpreise gaben auf breiter Front nach […]
Zunehmende Zahlungsausfälle bei Unternehmen – erschwerter Zugang zu Kapital und geringerer Cashflow
Finanzierung, InvestmentfondsDer Credit Risk Monitor von Janus Henderson Investors analysiert die Auswirkungen von Schlüsselindikatoren auf das Credit-Portfolio Alle drei Ampeln, die das Credit-Team von Janus Henderson Investors überwacht, blinkten im ersten Quartal 2023 weiterhin rot – aufgrund des verschlechterten Zugangs zu Kapital nach der Bankenkrise und der weiteren Bedrohung von Cashflow und Gewinnen durch die Rezession. […]