In den letzten zehn Jahren waren Telekommunikationsunternehmen in Europa immer eine Herausforderung für Anleger. „Inzwischen bewegt sich jedoch viel in der Branche und der Ausblick ist deutlich positiver geworden – vor allem für Dividendenanleger“, sagt Jim Lydotes, stellvertretender CIO und Head of Equity Income bei Newton Investment Management, einer Gesellschaft von BNY Mellon Investment Management: […]

Chancen auch bei Investment-Grade-Unternehmensanleihen in Europa Es ist ein harter Kampf zwischen Notenbanken und Inflation, und er dauert weiter an. Zwar beginnen die Inflationsraten allmählich zu sinken – in den USA sank die Rate im März auf 5,0 Prozent nach 6,0 Prozent im Februar und 6,4 Prozent im Januar; in Europa gingen die Preise im […]

Von Mario Montagnani, Senior Investment Strategist, Vontobel Die Hausse der europäischen Aktienindizes in den letzten Monaten wird von einer relativ kleinen Gruppe von Aktien getrieben 75 Prozent der bisherigen Jahresperformance des Euro STOXX-Index stammen von vier bis fünf von insgesamt zwölf Sektoren. Die europäischen Aktienmärkte haben sich seit dem Tief Ende September 2022 allen Widrigkeiten […]

Marktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank DONNER & REUSCHEL Die als Krisenschutz angesehenen Anlagen Gold und Bitcoin haben seit Jahresanfang deutlich zugelegt. Noch im letzten Jahr waren beide von Unsicherheiten geprägt und trugen kaum zur Stabilisierung eines Portfolios bei: Bitcoin gehörte sogar zu den größten Verlustbringern. 2022 konnten sich sowohl Edelmetalle als auch […]

Ausbau Partnerschaften Plattform & Institutioneller Vertrieb  Die LAIQON AG (Deutsche Börse Scale, ISIN DE000A12UP29) hat Michael van Riesen (53) als Head of Group Sales gewonnen. Der Dipl.-Kfm. und MBA-Absolvent wird zukünftig im Rahmen der Umsetzung der Strategie 2023/25 2.0 den Vertrieb des LAIQON-Konzerns mit seinen Angebotsmarken vorantreiben. Mit der neu geschaffenen und exponierten Position bündelt […]

Die Märkte sehen die Inflation bereits als mehr oder weniger erledigt an. In der Logik steigen die Märkte und markieren neue Hochs. „Dies ist begründet, denn wichtige Indikatoren zeigen Entspannung auf der Inflationsseite“, sagt Benjamin Bente, Geschäftsführer der Vates Invest GmbH. „Doch lohnt es sich, auch einen Blick auf die Gefahrenseite zu werfen, denn vor […]

Analyse der globalen ETF-Mittelzuflüsse – Daten per Ende März 2023 Die weltweiten Zuflüsse in börsengehandelte Fonds (ETFs) summierten sich im März 2023 auf 46,1 Mrd. Euro. Dies ist eine Verbesserung gegenüber dem Vormonat, aber immer noch unter dem langjährigen Durchschnitt. Anleger setzten global vor allem auf Bond-ETFs, die um 32,9 Mrd. Euro zulegten. Aktien-ETFs verbuchten […]

„Anleger kommen um China nicht herum,“ sagt Jean-Marie Mercadal, CEO von SYNCICAP Asset Management – Teil von Ofi Invest. Allein die Größe des chinesischen Aktienmarktes spricht dafür: Er hat eine Gesamtkapitalisierung von fast 16 Billionen US-Dollar und ist mit mehr als 7.000 börsennotierten Aktien der zweitgrößte Aktienmarkt der Welt. Das Gewicht chinesischer Aktien in den […]

Zum Beispiel Alfen, Tomra und Ceres-Power Die EU hat eines der ehrgeizigsten Dekarbonisierungsziele der Welt für den Stromsektor und strebt bis 2030 einen Anteil von 42,5 % erneuerbarer Energien an: Die Umstellung auf Dekarbonisierung schafft völlig neue Industrien und Wertschöpfungsketten. „Doch eine steigende Flut hebt nicht alle Boote an – die Streuung zwischen Gewinnern und […]

Kommentar von Jeremiah Buckley, Portfolio Manager, Janus Henderson Investors Höhere Zinsen wirken sich auf Wirtschaft und bestimmte Marktsegmente aus – Zusammenbruch zweier Regionalbanken als Konsequenz Zusätzlich dürften zunehmende Regulierung und striktere Kreditvergabe negative Auswirkungen haben und die hohe Volatilität bei Aktien bleiben Wie bleiben weiter positiv für Aktien – bereits spürbare konjunkturelle Verbesserungen könnten den […]

Die demografische Entwicklung sorgt für Herausforderungen in der Anlagepolitik von Pensionskassen und Versorgungswerken. „Statt Geld einzusammeln und zu verwalten, stehen bei vielen jetzt erstmals höhere Auszahlungen an Kunden an“, sagt Sebastian Bergmann, Geschäftsführer der EDS. „Das verändert vor allem den Bedarf bei der Laufzeitenplanung.“ Die jetzt in Rente gehende Generation hat über viele Jahre im […]

Gute Balance zwischen Aktien und Renten wichtig Der konjunkturelle Ausblick bleibt von Unsicherheit geprägt: Kommt die befürchtete „harte Landung“ oder fällt sie glimpflicher aus, als erwartet? Vielleicht gelingt es sogar, ein durchgängig positives Wachstum zu erzielen? Die Konjunkturdaten der ersten Monate dieses Jahres waren in Summe durchaus positiv. Europa konnte dank einer Entspannung auf den  […]

„Nach den jüngsten Phasen extremer Volatilität an den Anleihemärkten und unter Berücksichtigung des relativen Risiko-Ertrags-Verhältnisses zwischen den Anlageklassen bevorzugen wir auf kurze Sicht festverzinsliche Anlagen gegenüber Aktien. Die Möglichkeiten für festverzinsliche Anlagen sind so attraktiv wie seit Jahrzehnten nicht mehr.“ Das sagt Shamik Dhar, Chefökonom bei BNY Mellon Investment Management: „Obwohl das Durationsrisiko nach wie […]

Der Anleihemarkt hat nach Jahren der Nullzinspolitik für Anleger wieder an Attraktivität gewonnen. Warum festverzinsliche Wertpapiere in jedes diversifizierte Depot gehören und wie Anleger sie richtig einsetzen. Aktuelle Markteinschätzung von Nermin Aliti, Leiter Fonds Advisory der LAUREUS AG PRIVAT FINANZ Die Sorge vor einer neuen Bankenkrise nach der Pleite der US-amerikanischen Silicon Valley Bank (SVB) […]

Gestern wurde im EU-Parlament die Entscheidung zur MICA getroffen und die Gesetzgebung dazu verabschiedet. Tobias Eckl, CEO, Gubbi AG Dazu haben wir als wmd-brokerchannel uns mit Tobias Eckl, CEO der Gubbi AG, einem FinTech aus Deutschland unterhalten, was bedeutet die Regulierung für Sachwerthäuser und Emittenten? Tobias Eckl: Der neue Rahmen ist weltweit in der Form […]

Mit der MICA wird der Startschuss für die Regulierung der Kryptowährungen gelegt, dies betrifft insbesondere Utility Token und Stablecoins. Tobias Eckl, CEO, Gubbi AG Unter Utility Token sind Lösungen zu versehen, die einen digitalen Zugang zu einer Ware oder Dienstleistung verschafft und Stablecoins im Sinn der MICA sind wertreferenzierte Token wo Währungen oder andere Assets […]

Marktkommentar von Victoire Dubrujeaud, Credit Fund Manager, La Française AM In den letzten zehn Jahren bewegten wir uns in einem Umfeld niedriger oder sogar negativer Zinsen. Die einzige Möglichkeit, positive Renditen zu erzielen, bestand darin, höhere Risiken einzugehen und Aktien gegenüber festverzinslichen Anlageklassen zu bevorzugen. Eines der Hauptargumente für Investitionen in die Aktienmärkte war das […]

Eigene Anlagestrategien lassen sich jetzt mit individualisierten Indizes und Benchmarks einfach und gemäß der EU-Benchmark-Verordnung umsetzen. „Zusammen mit einem Bafin-regulierten Benchmark-Administrator als Partner können wir für Vermögensverwalter, Family Offices und Finanzberater sehr individuelle Anlageideen aufsetzen und als Wertpapiere verbriefen“, sagt Daniel Knoblach, Geschäftsführer der Super Global GmbH. Zum ersten Mal lassen sich damit Strategien aus […]

Von François Rimeu, Senior Strategist, La Française AM Die Maßnahmen zur Inflationsbekämpfung in den USA zeigen seit einigen Monaten ihre Wirkung. Nach einem Höchststand von 9,1 % ist die Inflation in den USA allmählich zurückgegangen und lag Ende März bei 5 %. Es bedarf jedoch einer detaillierteren Analyse, um die aktuellen Inflationsfaktoren in den USA […]

Kommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank DONNER & REUSCHEL Allen Befürchtungen zum Trotz könnte die Berichtssaison für das erste Quartal erneut besser verlaufen: Die großen US-Banken profitierten von den Unsicherheiten im Segment der kleineren Regionalbanken in den und konnten – aufgrund der hohen Schwankungen an den Börsen – zudem steigende Handelsgewinne vereinnahmen. In […]

Neueste Beiträge