

Neueste Beiträge
DEVK Privathaftpflicht: Neuer Schutz für Pech und Pannen
ROLAND Schutzbrief auf Wachstumskurs
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
Bankenverband rät zur Zinssenkungspause
Cyber- und digitale Risiken im Griff – DVA und GDV starten neuen Zertifikatslehrgang für die Versicherungswirtschaft
Gemeinsam stark: VEMA unterstützt Open-Source-Community
AllianzGI und Lurse entwickeln volldigitale bAV-Lösung für den Mittelstand
Studie: VerbraucherInnen bevorzugen persönlichen Kontakt bei Versicherungsabschluss
Elementum bietet Wissensdatenbank für Vermittler
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
Immobilien-Aktien: Fragen über Fragen
Bei Mag7-Aktien differenziert der Markt zwischen Gewinnern und Verlierern im Rennen um künstliche Intelligenz
Moventum: neuer Managing Director und Head of Asset Management
Trump, die Börsen und die Lehren für Kleinanleger
Berliner Fintech Raisin gibt Skaleneffekte an Kundschaft weiter
Markus Pertlwieser zum Deutschlandchef von Nordnet Bank ernannt
BVR-Konjunkturbericht: Investitionsschwäche hält 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach
TARGOBANK setzt ihren Wachstumskurs 2024 konsequent fort
Neues interaktives Datenportal: Europace launcht Datenportal Immobilienfinanzierung Deutschland
KMI: Nachhaltigkeitspräferenzen und § 34f – Das BMWK prüft!
Sachwertanlagen, VertriebSind die EU-Vorgaben zur Abfrage der sogenannten Nachhaltigkeitspräferenzen auch für Finanzanlagenvermittler nach § 34f GewO ab dem 02.08.2022 anwendbar? Dies ist die Frage, um die sich die Branchendiskussion der letzten Wochen dreht. Grundsätzlich gilt hier: Nein! Grund: Finanzanlagenvermittler sind nicht unmittelbarer Normadressat der entsprechenden MiFID II-Verordnungen (einschließlich der EU-Offenlegungsverordnung), wie die BaFin noch einmal […]
Mehr als 99% der PATRIZIA Aktionäre stimmen der Umwandlung in eine SE-Rechtsform zu
Immobilien, SachwertanlagenAufbau eines neuen Führungsteams für beschleunigtes Wachstum PATRIZIA AG, ein führender Partner für weltweite Investments in Real Assets, hat heute seine ordentliche Hauptversammlung 2022 als virtuelle Veranstaltung erfolgreich ausgerichtet. Eine überwältigende Mehrheit der Aktionäre hat allen Tagesordnungspunkten der Hauptversammlung zugestimmt. Dazu gehören die Umwandlung des Unternehmens in die Rechtsform einer SE, Societas Europaea, sowie […]
Platzierungsphase läuft bis Dezember 2022: Paribus Private Equity Portfolio investiert mit Fokus auf kleine und mittelständische Unternehmen in Europa
SachwertanlagenNoch bis Ende des Jahres 2022 können sich Privatanleger am Paribus Private Equity Portfolio (Paribus Private Equity Portfolio GmbH & Co. geschlossene Investment-KG) beteiligen. Der Publikums-AIF der Paribus-Gruppe in der Anlageklasse Private Equity legt den Anlagefokus auf kleine bis mittelgroße Unternehmen, die ihren Tätigkeitsschwerpunkt in Europa haben. Als erstes Investment ist ein Zielfonds der […]
Buss Capital Invest platziert Buss Container 79
SachwertanlagenPlatzierungsziel um 50 % übertroffen Buss Capital Invest hat das Zinsinvestment Buss Container 79 erfolgreich platziert. Das Angebot wurde aufgrund der hohen Nachfrage vergrößert: Statt der geplanten zehn Millionen konnte Buss Capital Invest in nur drei Monaten rund 15 Millionen Euro von rund 560 Anlegerinnen und Anlegern einwerben. Das Volumen lag damit um ca. […]
ProReal Private 3 mit 25 Millionen Euro vorzeitig vollplatziert
SachwertanlagenDrittes Private Placement der ONE GROUP erreicht maximales Zielvolumen innerhalb weniger Monate – Nachfolger ProReal Private 4 ab Juni 2022 zeichenbar Die Hamburger ONE GROUP verzeichnet eine anhaltend wachsende Anlegernachfrage für die eigenen Produkte zur alternativen Finanzierung von Neubauvorhaben in deutschen und österreichischen Ballungsräumen. Das Private Placement ProReal Private 3 hat im Mai 2022 […]
Verifort Capital schließt Umbau und Modernisierung des Classic Center Weimar ab
SachwertanlagenDer Immobilienfonds- und Asset-Manager Verifort Capital hat mit der heutigen Eröffnung eines 5.200 m2 großen Lebensmittelhändlers den Umbau des Nahversorgungszentrums Classic Center Weimar in der Ernst-Busse-Straße 33 in Weimar offiziell abgeschlossen. In dem 1994 errichteten Gebäude im Ortsteil Schöndorf hatte Verifort Capital seit Ende 2020 weitreichende Umbaumaßnahmen vorgenommen. So wurde das Erdgeschoss neu aufgeteilt […]
BVI entwickelt Konzept für Wertentwicklungsberechnung geschlossener Fonds
Investmentfonds, SachwertanlagenRendite offener und geschlossener Fonds erstmals vergleichbar – Anleger und Fondsgesellschaften profitieren von einheitlichem Rechenansatz Der deutsche Fondsverband BVI hat ein Konzept entwickelt, um die Wertentwicklung geschlossener Fonds auf Basis des etablierten Ansatzes für offene Fonds zu berechnen. Damit sind erstmals Vergleiche zwischen offenen und geschlossenen Fonds wie auch innerhalb geschlossener Fonds möglich. Der […]
Sachwerte Kolloquium 2022 ein voller Erfolg!
Sachwertanlagen, Termine, VideosExporo schüttet im April über 19 Mio. Euro an Anleger aus
SachwertanlagenDas Hamburger Fintech Exporo, die führende Plattform für digitale Immobilieninvestments, hat im April 2022 einen Betrag in Höhe von über 19 Mio. Euro an seine Anleger zurückgezahlt. Die Auszahlungssumme setzt sich aus 17,8 Mio. Euro Kapitalrückführungen und 1,4 Mio. Euro Zinszahlungen aus insgesamt neun Finanzierungsprojekten zusammen. Bei rund einem Viertel der Projekte erfolgte die […]
DEUTSCHE FINANCE GROUP platziert 152 Mio. Euro bei Alternativen Investmentfonds und übertrifft Vorjahresergebnis 2021
SachwertanlagenDie DEUTSCHE FINANCE GROUP hat im aktuellen Geschäftsjahr mit einem Platzierungsvolumen in Höhe von 152 Millionen Euro im Bereich der Alternativen Investmentfonds (AIF) das Vorjahresergebnis 2021 übertroffen. Im vergangenen Geschäftsjahr konnte die DEUTSCHE FINANCE GROUP insgesamt Eigenkapital in Höhe von 1,264 Milliarden Euro platzieren. Davon entfielen 1,114 Milliarden Euro auf den institutionellen Geschäftsbereich und […]
KGAL erwirbt für Impact-Fonds KGAL ESPF 5 die Mehrheit an italienischem Solar- und Windprojektierer
SachwertanlagenDie attraktive Wind- und PV-Pipeline des Projektentwicklers kommt auf eine geplante Gesamtleistung von mehr als 300 Megawatt. Gemeinsam mit dem italienischen Partner wird die KGAL die Projekte realisieren und als unabhängiger Stromproduzent (IPP) betreiben. Für den KGAL ESPF 5 ist dies, nur wenige Monate nach dem ersten Closing, bereits die vierte Transaktion. Weitere Investments […]
Sachwerte: Zweitmarkthandel im April mit hohen Kursen trotz oder wegen wachsender Unsicherheiten
SachwertanlagenWie bereits im Vormonat war das Handelsgeschehen an der Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG im April sehr ruhig, die Kurse zogen abermals leicht an. Scheinbar sorgten Inflation, Krieg und Lieferketten-Probleme bei Käufern wie bei Verkäufern für einige Unsicherheit – und somit für Zurückhaltung. So sackte der Nominalumsatz auf 10,38 Millionen (Vormonat 15,62 Millionen) aus 357 […]
Verifort Capital gewinnt in Nordrhein-Westfalen neue Mieter und bindet Ankermieter langfristig
SachwertanlagenDer Immobilienfonds- und Asset-Manager Verifort Capital hat im Frühjahr 2022 mit sechs Neuvermietungen und Mietverlängerungen in mehreren Objekten in Nordrhein-Westfalen seine Gewerbefonds »Verifort Capital X« und »Verifort Capital XI« langfristig gestärkt. In Erkrath nahe Düsseldorf hat Verifort Capital den Mietvertrag mit der Firma Nordson Deutschland GmbH über rund 3.800 m² Büro- und Hallenfläche in […]
Erneuerbare Energien: Gewinner und Verlierer des Zinsanstiegs
SachwertanlagenDie derzeit schnell steigenden Zinsen wirken sich auch auf die Kalkulation von Solar- und Windparks aus. Während Neubauprojekte mit den neuen Zinssätzen, aber auch höheren Erträgen kalkuliert werden, können Bestandsprojekte doppelt profitieren. „Diese Normalisierung des Zinsniveaus geht einher mit einem steigenden Strompreis“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. „Probleme bekommen nur diejenigen, […]
Hahn Gruppe verstärkt ihr Nachhaltigkeitsengagement
SachwertanlagenNeuer Spezial-AIF wird sich an Nachhaltigkeitsmerkmalen orientieren Die Hahn Gruppe hat die UN Principles for Responsible Investment (PRI) unterzeichnet und ist dem Netzwerk der Unterstützer offiziell beigetreten. Die Initiative der Vereinten Nationen setzt sich für die Einhaltung von internationalen Grundsätzen für verantwortliches Investieren ein. So verpflichten sich die Unterzeichner zur systematischen Einbeziehung von Umwelt-, […]
Wind- und Solarparks: Knappheit treibt Preise – und Renditen
Investmentfonds, SachwertanlagenWeltweit entstehen im Rekordtempo neue Anlagen zur Erzeugung grünen Stroms. Für Projektentwickler wie Anleger hat das Vor- wie Nachteile: „Die Knappheit treibt auf der einen Seite die Preise für Komponenten und Dienstleistungen“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. „Auf der anderen Seite können sich Anleger freuen, die in die gesamte Wertschöpfungskette investieren.“ […]
FondsKonzept AG startet volldigitalen Vertrieb von alternativen Investmentfonds
Sachwertanlagen, VertriebWertschöpfungskette ohne Medienbrüche als Novum im Markt – KVG-Schnittstellenarchitektur in Kooperation mit eFonds AG – Papierlose Zeichnungsscheine und eSignatur – All-in-One-Dokumentation über smartMSC und FinanceApp Die FondsKonzept AG digitalisiert den Vertrieb von alternativen Investmentfonds (AIF´s). Seit Monatsbeginn können die Maklerinnen und Makler ihren Kunden Sachwertinvestments in einem volldigitalen Prozess ohne Medienbrüche anbieten. Hierzu gehören […]
Erweiterung der MAXPOOL-Maklerbetreuung mit Branchenprofi gestartet
SachwertanlagenKay Weddecke als neue Spitze des Teams Maklerbetreuer und Kooperation Den nächsten Meilenstein zu erreichen, ist keine Frage der Road Map, sondern eines engagierten Teams mit Know-how. Für MAXPOOL der wichtigste Faktor geplanter Weiterentwicklungen, die im Frühjahr 2022 von der Idee in die Umsetzung gehen. Mit Kay Weddecke, der seit 01. April als Abteilungsleiter […]
Rekord-Rückfluss: Exit spielt 114 Millionen US-Dollar an zwei RWB Private-Equity-Dachfonds zurück
SachwertanlagenDer Verkauf des Portfoliounternehmens Maxscend Microelectronics markiert den größten Einzelrückfluss der RWB Geschichte. Insgesamt 114 Millionen US-Dollar sind nach dem Verkauf des chinesischen Chipherstellers Maxscend Microelectronics an die beiden Private-Equity-Dachfonds RWB China I* und RWB International III* zurückgeflossen. Der Exit markiert den höchsten Rückfluss aus einer einzelnen Unternehmensbeteiligung in der Geschichte der RWB PrivateCapital […]
Platzierung des DF Deutsche Finance Investment Fund 20 – Club Deal Boston III mit 135 Mio. USD in 8 Wochen
SachwertanlagenDie DEUTSCHE FINANCE GROUP hat ihren Alternativen Investmentfonds „DF Deutsche Finance Investment Fund 20 – Club Deal Boston III“ mit 135 Mio. USD vorzeitig voll platziert. Aufgrund der hohen Nachfrage konnte nach Erreichen des prospektierten Eigenkapitals in Höhe von 100 Mio. USD eine weitere Eigenkapitaltranche für Privatanleger gesichert und somit der Investmentfonds mit einem […]