Papierlos können Makler direkt am Bildschirm Gewerberisiken ausschreiben; sich mit den Underwritern der Risikoträger verbinden.   Die volldigitale Ausschreibungsplattform „bi:port“ setzt auf modernste KI-Unterstützung. 12 Monate Entwicklung sind diesem Start vorausgegangen. Mit bi:port steht Maklern eine volldigitale Ausschreibeplattform für gewerbliche Risiken zur Verfügung. Die gesamte Beratung eines gewerblichen Kunden wird digital begleitet, selbst die Übertragung in das […]

MLP legt erstmals seit 2006 um mehr als 100 Berater zu – wichtige Grundlage für künftiges Wachstum gelegt   Die MLP Gruppe hat im Geschäftsjahr 2020 bei allen wesentlichen Kennziffern – zum Teil deutlich – zugelegt. Die Gesamterlöse stiegen nach einem sehr dynamischen vierten Quartal um 8,3 Prozent auf 767,3 Mio. Euro. Dies ist das […]

Bundeskabinett setzt Einigung der Koalitionsfraktionen um   Die Koalitionsfraktionen haben sich darauf geeinigt, Abschlussprovisionen bei der Restschuldversicherung bei 2,5 % zu deckeln. Mit dem heutigen Kabinettbeschluss hat die Bundesregierung diese Einigung umgesetzt. Dazu erklären Antje Tillmann, finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag und Lothar Binding, finanzpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag: “Marktuntersuchungen der […]

Am 10. März 2021 treten für alle VersicherungsvermittlerInnen (§ 34d Gewerbeordnung) und unabhängige FinanzanlagenvermittlerInnen (§ 34f Gewerbeordnung) durch die EU-Transparenzverordnung neue Pflichten in Kraft.   Hierzu und grundsätzlich zum Thema Nachhaltigkeit in der Finanzberatung führte der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW mit Unterstützung der Standard Life Versicherung www.standardlife.de  am 23. Februar ein für alle Vermittler offenes Webinar […]

In Hamburg haben Dr. Georg F. Doll, Dr. Johann-Rudolf Flesch, Lucas May, Friedrich Piaskowski und Kolwja A. Zimmer die WIR WohnImmobilienRente GmbH gegründet.   Das Unternehmen bietet deutschlandweit unterschiedliche Formen der Immobilienverrentung für Privatpersonen an. Auf der Website www.immorente.de können Interessentinnen und Interessenten ihre Immobilie bewerten lassen, herausfinden, welches Modell der Immobilienverrentung zu ihnen passt und […]

Handlungsempfehlungen für Arbeitgeber   Immer wieder werden Fragen zur Insolvenzsicherung von Betriebsrenten von Gerichten entschieden. Auch 2020 gab es dazu einige beachtenswerte Entscheidungen. Mit Blick auf den zu befürchtenden Anstieg an Unternehmensinsolvenzen fasst Michael Hoppstädter, Geschäftsführer der Longial, die wichtigsten Urteile und Gesetze zusammen und gibt Handlungsempfehlungen. Erweiterter Insolvenzschutz im Betriebsrentengesetz Der Europäische Gerichtshof (EuGH) […]

BVK verwundert über unsachliche Kritik an bewährter Altersvorsorge aus der Politik    Mit Irritation nimmt der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) aktuelle Äußerungen aus der Politik zur Kenntnis, die der Versicherungswirtschaft in toto absprechen, die private Altersvorsorge von Millionen von Riestersparern angemessen aufzubauen. „Uns verwundern Aussagen, die die Versicherungswirtschaft in ein schlechtes Licht rücken und stattdessen […]

Willis Towers Watson Vertriebswege-Studie Lebensversicherung 2019   Makler und Mehrfachagenten bleiben der wichtigste Vertriebskanal für betriebliche Altersversorgungsprodukte (bAV), in Deutschland. Sie verfügten 2019 mit einem Anteil von 37 Prozent über den größten Teil am Neugeschäftsvolumen nach APE, vor den Einfirmenvermittlern (33 Prozent) und Banken (20 Prozent). Dies zeigt die detaillierte Betrachtung nach Produktgruppen der Willis […]

Kostenlose Lizenzen von Flexperto für Verbandsmitglieder   Versicherungsvermittler halten auch in Pandemiezeiten den Kontakt zu ihren Kunden. Dort wo es zu Einschränkungen kommt, wird dieser Kontakt stark bis ausschließlich auf telefonische Kommunikation oder auf Video-Beratung umgestellt. Der Markt für die entsprechenden Tools ist breit, aber längst nicht jede Lösung erfüllt die spezifischen Anforderungen der Vermittlerbetriebe, […]

Die häufige Versicherungssumme von 1,5 Millionen bei VSH-Verträgen für Vermittler ist zu niedrig. Darauf weist der SdV e.V. hin und erläutert dies anhand eines gerade regulierten Schadens.   Einem württembergischen Maschinenbauer mit 46 Mitarbeitern entstand durch Feuer in Lager-/Produktionshallen ein Schaden in Höhe von 16 Millionen Euro. Dabei wurden auch Vorräte im Wert von 4,7 […]

Tarif der Haftpflichtkasse nun direkt über Covomo erhältlich   Das Frankfurter Unternehmen Covomo Versicherungsvergleich hat die Gewässerschadenhaftpflicht-Versicherung der Roßdörfer Haftpflichtkasse in sein digitales Angebot aufgenommen. Dafür wurde dieser Bereich bei Covomo extra neu geschaffen und erweitert so das vielfältige Portfolio aus Nischen- und Zusatzversicherungen. Gemeinsam mit Kooperationspartnern wie der Haftpflichtkasse schafft Covomo damit einen weiteren […]

Lars Georg Volkmann, bis Ende 2020 mehr als zehn Jahre Vertriebsvorstand der VPV Versicherungen, wird als Senior Advisor das Defino Institut für Finanznorm unterstützen, an dem er sich auch unternehmerisch beteiligt.   Er hat die Entstehung der Finanznorm DIN 77230 bereits früh begleitet, seit 2017 auch als Mitglied des DEFINO-Kuratoriums. Volkmann führte bei der VPV […]

Die Netfonds Gruppe hat in Hamburg eine eigene Abteilung für das Vertriebsmanagement im Sachversicherungsbereich aufgebaut.   Seit Anfang des Jahres können die Netfonds-Partner diesen Service nutzen. Bisher wurde im Bereich der Sachversicherungen primär mit externen Partnern serviciert. Nun wird dieses Thema wieder verstärkt inhouse abgebildet. Ziel ist es, in allen Vertriebssparten gleich aufgestellt zu sein. […]

Einfache Verwaltung, weniger Kosten, mehr Zeit für Beratung:   Die Digitalisierung schafft für Finanzanlagenvermittler viele Vorteile. Doch wie diese richtig nutzen? In unserem Webinar geben wir einen Einblick in die digitale Zeichnungsstrecke und wie sie den Arbeitsalltag von 34f-Vermittlern und Finanzberatern deutlich einfacher gestaltet. Webinar am 10. März 2021 Jetzt kostenlos anmelden!   https://my.demio.com/ref/nVRU51nh2rAjAP8W   Verantwortlich […]

Das Versicherungswissen der Deutschen ist begrenzt. Das zeigt eine bevölkerungsrepräsentative Studie des digitalen Versicherungsmanagers CLARK in Zusammenarbeit mit YouGov.   Gerade einmal 36 Prozent der Teilnehmer gibt an, sich mit Versicherungen gut auszukennen. Zum Vergleich: Bei den Corona-Hygieneregeln sind es 48 Prozent. Fragt man die Deutschen danach, bei welchen Spezifika ihrer eigenen Versicherungssituation sie sich […]

Geht doch! Virtueller Jahresauftakt geglückt!   Es sind besondere Zeiten, die außergewöhnliche Maßnahmen erfordern. „Geplant war die vertriebliche Jahresauftakttagung (JAT) des Münsteraner Maklerpools [pma:] zunächst als reine Präsenz- dann als Hybridveranstaltung. Doch Ende November war uns klar, dass auch dieses Format mit vielen Anwesenden und zu-geschalteten Maklerpartnern unter den aktuellen COVID-19 Bedingungen unrealistisch ist. Absagen […]

Nach Neuregelung der Maklercourtage ist für Verkäufer wichtiger denn je, den passenden Makler zu finden   Die am 23. Dezember 2020 bundesweit in Kraft getretene Teilung der Maklercourtage freut Käufer, verlangt vielen Verkäufern jedoch eine genauere Auswahl des Maklers ab. “Die hälftige Beteiligung der Eigentümer an der Courtage führt dazu, dass Verkäufer Themen wie Verkaufspreis […]

Die Fonds Finanz stellt für den Jungmakler Award 2021 (JMA) die beiden Jury-Mitglieder Norbert Porazik und Miriam Pöllath.   Als geschäftsführender Gesellschafter von Deutschlands größtem Maklerpool ist Norbert Porazik in diesem Jahr Teil der Bundesjury und bewertet die Finalisten. Miriam Pöllath, die seit 2020 Mitarbeiterin der Fonds Finanz ist und selbst Finalistin beim JMA 2018 […]

Zwischen 2015 und 2024 sollen laut dem Deutschen Institut für Altersvorsorge rund 2,1 Billionen Euro vererbt werden.   Und in 23 Prozent der Erbfälle geht es um Summen in Höhe von 250.000 Euro und mehr, wobei Struktur und Komplexität der Erbmasse immer weiter zunehmen. „Gleichzeitig aber stellen wir immer wieder fest, dass sich viele Menschen […]

Wer eine private Krankheitskostenvollversicherung vermittelt, muss im Antrag umfangreiche Angaben des Kunden aufnehmen, beispielsweise zur beruflichen Tätigkeit, zu Gesundheitsfragen und Vorversicherungszeiten.   Die uniVersa hat in einer praktischen Arbeitshilfe wichtige Hinweise und Tipps zur Antragstellung zusammengefasst. Damit sollen häufige Fehler, die zu einer Antragsnachbearbeitung führen, vermieden werden. Anhand des Originalantrags finden Vermittler dort nützliche Tipps […]

Neueste Beiträge