Einträge von WMD

Marcus Vitt verlässt die Privatbank DONNER & REUSCHEL

Der Vorstandssprecher der Privatbank DONNER & REUSCHEL, Marcus Vitt, verlässt zu Ende September 2024 das Unternehmen. Er hat darum gebeten, dass sein Vorstandsvertrag nicht mehr verlängert wird. “In den letzten 22 Jahren ist unter meiner Ägide aus der Privatbank Conrad Hinrich Donner die DONNER & REUSCHEL-Gruppe geworden. Das war eine aufregende Zeit, und ich durfte […]

Vates Invest: Die US-Wahl ist entschieden, das Twitterrisiko kommt zurück

Das Attentat auf Donald Trump hat den US-amerikanischen Wahlkampf im Prinzip beendet. Instinktpolitiker Trump hat ein Bild geschaffen, das ihm mit großer Wahrscheinlichkeit die notwendigen Stimmen sichert, um US-Präsident zu werden. „Die Börse wird eine erneute Präsidentschaft Trumps wie schon beim ersten Mal wenig emotional, sondern sehr pragmatisch beurteilen“, sagt Benjamin Bente, Geschäftsführer der Vates […]

€uro zeichnet Direktversicherung der WWK mit Bestnote aus

Die WWK Lebensversicherung a. G. wurde von der Fachzeitschrift €uro im aktuellen Test fondsgebundener Direktversicherungen für die betriebliche Altersvorsorge mit der Bestnote „Hervorragend“ ausgezeichnet. Der seit Jahresbeginn auf dem Markt erhältliche Tarif FVG24DV konnte sich dabei in den drei bewerteten Kategorien „Produkt“, „Flexibilität“ und „Service“ gegenüber der Konkurrenz durchsetzen. Thomas Heß, Bereichsleiter Marketing und Organisationsdirektor […]

Versicherungstipp: EM bleibt ein wichtiges Thema

Auch nach der Fußball-Europameisterschaft bleibt das Thema Erwerbsminderung (EM) für Beschäftigte in Deutschland wichtig. Hier die wichtigsten Zahlen und Fakten. Anspruch auf eine Erwerbsminderungsrente in der gesetzlichen Rentenversicherung haben Versicherte in der Regel erst nach einer Wartezeit von fünf Jahren. Zudem müssen innerhalb der letzten fünf Jahre vor Antragsstellung mindestens drei Jahre mit Pflichtbeitragszeiten belegt […]

,

Hervorragende Resonanz auf den Asset Protection Kongress

Interview mit dem Gründer und Veranstalter, Peter Härtling, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für RuhestandsPlanung DGfRP und Präsident des Bundesverbandes der Ruhestandsplaner Deutschland e.V. (BDRD) Wie zufrieden sind Sie mit der Resonanz Ihrer Online-Veranstaltungsreihe „Asset-Protection-Kongress“? Peter Härtling: Die Resonanz auf die Online-Veranstaltungsreihe „Asset-Protection-Kongress“ war überwältigend positiv. Die hohe Teilnehmerzahl und das durchweg positive Feedback zeigen, dass […]

IKK classic: Verwaltungsrat fordert gerechte Finanzierung der GKV

Neue Gesetze und Gesetzesvorhaben treiben die Ausgabenspirale nach oben. IKK classic muss ihren Zusatzbeitrag zum 1. August 2024 anpassen. Die Finanzlage der gesetzlichen Krankenversicherung bleibt angespannt. Aufgrund der angekündigten, aber nicht umgesetzten Finanzreform der GKV sowie ungeplanter Kostensteigerungen bei den Leistungserbringern, hat die gesetzliche Krankenversicherung erstmals bereits im ersten Quartal ein deutliches Defizit zu verzeichnen. […]

IKK classic holt zum fünften Mal in Folge Klimaschutz-Preis

Die IKK classic hat auch in diesem Jahr beim Klimaretter-Award der Stiftung viamedica in der Kategorie „große Unternehmen“ den ersten Platzt belegt. Das ist bereits der fünfte Titelgewinn für die größte deutsche Innungskrankenkasse hintereinander. Im vergangenen Jahr haben sich rund 750 IKK-Mitarbeitende am Projekt „Klimaretter – Lebensretter“ beteiligt und konnten im Klimaretter-Tool über 56 Tonnen […]

,

Elementum: Warum die Pauschalierung der Einkommensteuer ein Game-Changer ist     

Die Pauschalierung der Einkommensteuer bei Sachzuwendungen ist wie ein Schatz für Unternehmen und Mitarbeiter! Stellen Sie sich vor: Sie können Mitarbeitern Gold- oder Silbermünzen als Bonus geben, ohne sich um komplizierte Steuerberechnungen kümmern zu müssen. Doch welche konkreten Vorteile ergeben sich hieraus? Arbeitgeber: Unternehmen haben eine attraktive Möglichkeit, ihren Mitarbeitern zusätzliche Benefits anzubieten, ohne dass […]

BVK: Generationenkapital zur Stärkung der Renten ist kein Allheilmittel

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) beurteilt das Generationenkapital der Bundesregierung nur als kleinen Schritt zur Stabilisierung des Rentensystems. Trotz viel Kritik aus der Versicherungs- und Finanzbranche soll das „Gesetz zur Stabilisierung des Rentenniveaus und zum Aufbau eines Generationenkapitals für die gesetzliche Rentenversicherung“ (GRV) zeitnah im Bundestag verabschiedet werden. „Wir haben unsere Zweifel, ob die prospektierten […]

Geschäftskennzahlen 2023: Münchener Verein Versicherungsgruppe erneut mit Rekordzahlen

Die Münchener Verein Versicherungsgruppe hat im Geschäftsjahr 2023 neue Rekord-Ergebnisse erzielt. Die Beitragseinnahmen der Gruppe stiegen auf 838,3 Millionen Euro (2022: 812,7 Millionen Euro) und übertrafen damit das Vorjahresergebnis um 3,2 Prozent. Das bereits hohe Neugeschäft des Jahres 2022 konnte erneut übertroffen und um über 28 Prozent gesteigert werden. Insgesamt hat sich das Rohergebnis nach […]

,

Studie: Nur noch ein Fünftel ihrer Bankgeschäfte erledigen die Deutschen in der Filiale – persönliche Beratung bleibt ihnen aber wichtig

Mehr als jedes dritte Bankgeschäft erledigen sie über eine App  –  70 Prozent der 18- bis 39-Jährigen bevorzugen digitale Beratungsangebote Um Geld zu überweisen und ihre Kontoauszüge einzusehen, nutzen die Deutschen häufiger eine Banking-App. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Anteil der über die App erledigten Bankdienstleistungen um vier Prozentpunkte auf 36 Prozent gestiegen. Damit […]

,

KfW emittiert ihre erste Blockchain-basierte digitale Anleihe nach eWpG

Erste syndizierte Blockchain-basierte digitale Anleihe in Deutschland Große Investorenresonanz auf innovatives Kapitalmarktprodukt Weitere Transaktion dieser Art bereits in Planung Die KfW begibt ihre erste Blockchain-basierte digitale Anleihe in Form eines Kryptowertpapiers nach dem Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG) mit Valuta 4. Juli 2024. Damit gehört die KfW zu den ersten Emittenten eines Kryptowertpapiers aus dem […]

Cleos Welt lanciert innovativen SOS-Schutz für Haustiere in Kooperation mit Pfotendoctor und Roland Schutzbrief

Cleos Welt, das dynamische Hamburger Start-Up und Spezialist für Tierversicherungen, erweitert sein Angebot um einen bahnbrechenden Service: den SOS-Schutz für Haustiere. Dieses neuartige Versicherungspaket bietet umfassenden Schutz und Unterstützung für Tierhalter in Notfallsituationen, unabhängig vom Alter und den Vorerkrankungen ihrer Tiere. Der SOS-Schutz beinhaltet diverse Assistanceleistungen, wenn Hund oder Katze krank werden oder einen Notfall haben. […]

Aktuelle Trendstudie Reiseversicherungen: Wie die Anbieter vom Aufwind profitieren können

Aktuelle Studie von HEUTE UND MORGEN untersucht Anbieter, Zielgruppen und Potenziale für Reiseversicherungen (Reisekranken und Reiserücktritt) Reiseversicherungen befinden sich nach der „Corona-Delle“ im deutlichen Aufwind: die Nachfrage steigt, Beitragseinnahmen sprudeln, die Reiselust der Deutschen ist ungebrochen. Freilich bleibt der Markt hart umkämpft. Zahlreiche Universalversicherer und Spezialversicherer ringen um die Gunst der Kunden. Um ihr Potenzial […]

,

BGH stärkt Rechte von Prämiensparern: Zinsnachzahlungen lassen sich jetzt durchsetzen

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 9. Juli 2024 eine bahnbrechende Entscheidung in Bezug auf die Anpassung von Zinsen in Prämiensparverträgen verkündet. Die Entscheidung macht auf seit Jahren schwelende Rechtsfragen endlich einen Deckel drauf. Klar war bisher, dass Banken aufgrund mangelhafter Klauseln Zinsen an ihre Kunden nachzahlen mussten. Der BGH hat jetzt einen Referenzzinssatz festgelegt. Die […]

,

Brancheninitiative GREENtable: Ergebnisse der Assekurata-Studie „Nachhaltigkeit der Versicherer aus Kundensicht 2023“ im Fokus des letzten Treffens

Der GREENtable ist eine Initiative der Versicherungs- und Finanzbranche, die sich dem Thema Nachhaltigkeit aus sehr unterschiedlichen Blickrichtungen nähert. Zuletzt stand speziell das Thema Nachhaltigkeit aus Kundensicht im Mittelpunkt der Arbeit. Am 27. Juni 2024 fand das mittlerweile 10. Treffen der Brancheninitiative GREENtable statt. Fester Agenda-Punkt jeder Sitzung ist der Austausch zu aktuellen marktrelevanten Themen […]

J.P. Morgan Asset Management: Bewegung bei der Marktführerschaft an den Aktienmärkten

Bewertungsaufschlag der „glorreichen Sieben“ auf historisch hohem Niveau Während die Fußball-Europameisterschaft aufgrund der Leistungsdichte – in den 16 Turnieren seit 1962 konnten 10 Nationen gewinnen – auch dieses Jahr wieder viel Spannung bietet, herrscht an den Aktienmärkten scheinbar das Gesetz des Seriensiegers. Die US-Mega-Caps dominieren die Index-Rankings, und alle Prognosen eines Favoritenwechsels haben sich bisher […]

,

PremiumCircle: 8. Recht-Symposium

Am 01.10.2024 (09:00 Uhr – 17:30 Uhr)  im Sofitel Frankfurt Opera, Frankfurt am Main Für Vermittler, Versicherer und Fachanwälte Moderiert und kommentiert wird das Recht-Symposium durch Dr. Sven Marlow und Udo Spuhl, Vorsitzende Richter der Versicherungskammer des Landgerichts Berlin. Themenschwerpunkte sind in diesem Jahr die aktuellen Rechtsprechungen zur vorvertraglichen Anzeigepflichtverletzung, Berufsunfähigkeitsversicherung sowie zur Privaten Krankenversicherung. […]

US-Verbraucherpreisindex: Erste Zinssenkung im September wahrscheinlich

Kommentar von John Kerschner, Head of US Securitised Products und Portfolio Manager, Janus Henderson Investors Sowohl der Gesamt- als auch der Kern- Verbraucherpreisindex (VPI) fielen heute schwächer aus als erwartet. Dies ist ein deutliches Zeichen für die US-Notenbank, noch in diesem Jahr mit Zinssenkungen zu beginnen. Der VPI-Gesamtindex lag bei -0,1 %, wohingegen die Erwartungen […]

AfW: Ungarn startet die Trilog-Verhandlungen zur Retail Investment Strategy

Die ungarische EU-Ratspräsidentschaft hat die Trilog-Verhandlungen zur Retail Investment Strategy (Kleinanlegerstrategie) gestartet. Dafür hat sie ein Dokument an alle Mitgliedsstaaten geschickt, das die unterschiedlichen Positionen von EU-Kommission, EU-Parlament und EU-Rat enthält und dem AfW vorliegt. Alle Mitgliedsstaaten wurden aufgefordert, bis zum 16.08.2024 ihre Kommentare zu den unterschiedlichen Positionen abzugeben. So soll die Aufnahme der Trilog-Verhandlungen […]