

Neueste Beiträge
DEVK Privathaftpflicht: Neuer Schutz für Pech und Pannen
ROLAND Schutzbrief auf Wachstumskurs
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
Bankenverband rät zur Zinssenkungspause
Cyber- und digitale Risiken im Griff – DVA und GDV starten neuen Zertifikatslehrgang für die Versicherungswirtschaft
Gemeinsam stark: VEMA unterstützt Open-Source-Community
AllianzGI und Lurse entwickeln volldigitale bAV-Lösung für den Mittelstand
Studie: VerbraucherInnen bevorzugen persönlichen Kontakt bei Versicherungsabschluss
Elementum bietet Wissensdatenbank für Vermittler
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
Immobilien-Aktien: Fragen über Fragen
Bei Mag7-Aktien differenziert der Markt zwischen Gewinnern und Verlierern im Rennen um künstliche Intelligenz
Moventum: neuer Managing Director und Head of Asset Management
Trump, die Börsen und die Lehren für Kleinanleger
Berliner Fintech Raisin gibt Skaleneffekte an Kundschaft weiter
Markus Pertlwieser zum Deutschlandchef von Nordnet Bank ernannt
BVR-Konjunkturbericht: Investitionsschwäche hält 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach
TARGOBANK setzt ihren Wachstumskurs 2024 konsequent fort
Neues interaktives Datenportal: Europace launcht Datenportal Immobilienfinanzierung Deutschland
World Retail Banking Report 2022: Etablierte Banken müssen stärker auf Daten setzen
Bankanlagen75 Prozent der Bankkunden weltweit fühlen sich von den kostengünstigen und durchgängigen FinTech-Angeboten angezogen (70 Prozent in Deutschland) Veraltete IT-Systeme und fehlende technische Kompetenz behindern den optimalen Einsatz von Daten im Rahmen von kundenzentrierten Wachstumsstrategien – dies gaben 95 Prozent der Bankmanager an Banken tun sich immer noch schwer mit plattformbasierten Modellen Retail-Banken sind […]
Quirin Privatbank AG: Gewinn mit Sinn – Nachhaltige Vermögensverwaltung wächst um 120 Prozent
Bankanlagen, InvestmentfondsNachhaltig verwaltete Vermögen der Quirin Privatbank liegen erstmals bei mehr als 1 Milliarde Euro. Die Zahl der Mandate und das verwaltete Vermögen sind in einem Jahr um 120 Prozent gewachsen. Erstmals betreut die Quirin Privatbank (www.quirinprivatbank.de) zusammen mit ihrer digitalen Tochter quirion (www.quirion.de) mehr als 1 Milliarde Euro an nachhaltig angelegten Kundengeldern. Davon entfallen 863 […]
Deutsches Institut für Service-Qualität: Das sind die Finanzprodukte des Jahres 2022
Bankanlagen, Finanzierung, InvestmentfondsAuszeichnung von neun aktuellen Produktinnovationen aus der Finanzbranche Sparen, finanzieren, anlegen, vorsorgen – die Themen rund ums liebe Geld betreffen jeden und alle Lebenslagen. Doch welche spannenden News gibt es aktuell aus der Finanzwelt? Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) hat Produktnovitäten der Branche ausgewertet und zeichnet die besten Innovationen aus. 242 Unternehmen, neun […]
Banken-Tarifabschluss: Gehaltsanhebung in zwei Stufen und zwei Einmalzahlungen
BankanlagenErhöhung der Tarifgehälter um insgesamt 5,0 Prozent: 3,0 Prozent ab August 2022 und weitere 2,0 Prozent ab August 2023 Die Tarifparteien im privaten Bankgewerbe haben sich am Mittwoch nach über neunmonatiger Verhandlungsdauer in der sechsten Verhandlungsrunde auf einen Gehaltsabschluss verständigt. Er hat eine Laufzeit von 35 Monaten (Juli 2021 bis Mai 2024). Die Gehälter […]
Reform der privaten Einlagensicherung beschlossen
BankanlagenFür private Sparer ändert sich in der Regel nichts – Professionelle Einleger werden nicht mehr geschützt – Übergangsphase von acht Jahren Die Delegiertenversammlung des Bankenverbandes hat heute dem Vorschlag des Vorstandes zur Reform der freiwilligen Einlagensicherung zugestimmt. Damit kann die Reform wie geplant zum 1. Januar 2023 in Kraft treten. Mit der umfassenden Reform […]
Bankhaus Bauer verstärkt Management im Private Banking
BankanlagenZunehmendes Kundenwachstum aus dem Health-Care-Bereich im Blick Das Bankhaus Bauer verstärkt sein Beraterteam im Bereich Private Banking wie vorgesehen. So beginnt am 1. April 2022 am Standort Essen Jan Krüger (Jahrgang 1972) seine Tätigkeit als stellvertretender Bereichsleiter Privatkunden. Herr Krüger war zuletzt bei der NATIONAL-BANK AG in Essen tätig, wo er als Direktor in […]
Repräsentative Kurzstudie zum aktuellen Geldanlageverhalten der Deutschen
BankanlagenVertrauen in Banken groß, nur 11 Prozent haben vermehrt Bargeld abgehoben Die Menschen in Deutschland machen sich aufgrund des Krieges in der Ukraine Sorgen und fürchten vor allem eine Ausweitung des Krieges, sie bleiben insgesamt aber eher ruhig. Das zeigt eine repräsentative Kurzbefragung von 2.000 Deutschen Ende März durch das Marktforschungsunternehmen YouGov im Auftrag […]
Deutsche Bank erhöht ihr Renditeziel auf über 10 Prozent
BankanlagenHöhere Kapitalausschüttungen und Investitionen in Wachstum geplant Die Deutsche Bank (XETRA: DBKGn.DB / NYSE: DB) stellt heute auf einem Investorentag die Weiterentwicklung ihrer Strategie vor, die auf nachhaltiges Wachstum und höhere Profitabilität abzielt. Bis 2025 strebt die Bank an, ihre Rendite auf das durchschnittliche materielle Eigenkapital (RoTE) auf mehr als 10 Prozent zu steigern […]
Corona-Aktien-Boom: Wie Online-Broker trotz Trendwende Kunden halten
Bankanlagen, InvestmentfondsHamsterkäufe aufgrund der Pandemie: Wer hätte gedacht, dass das auch auf Aktien zutrifft? Experten beobachteten vor allem 2020 einen starken, aber kurzlebigen Aktionärsboom. Mittlerweile stellt sich für Broker die Frage, wie sie ihre Kunden im stark umkämpften Wettbewerbsumfeld engagiert auf ihrer Plattform halten. Max Biesenbach und Jakob Dipoli-Wieser von der globalen Strategie- und Marketingberatung […]
Quirin Privatbank verdreifacht Vorjahresergebnis und erwirtschaftet 12,1 Millionen Euro
BankanlagenQuirin Privatbank betreut zusammen mit quirion 6,5 Milliarden Euro von 56.000 Kunden Die Quirin Privatbank erwirtschaftet im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021 einen Gewinn in Höhe von 12,1 Millionen Euro und verdreifacht damit nahezu das Vorjahresergebnis von 4,3 Millionen Euro. Das ist das höchste jemals erzielte Geschäftsergebnis des auf unabhängige Beratung spezialisierten Hauses. Gemeinsam mit der […]
Eine Million Bäume für den Klimaschutz: Volksbanken Raiffeisenbanken starten bundesweite Klima-Initiative
BankanlagenMit der Klima-Initiative “Morgen kann kommen” bündeln und erweitern die Volksbanken Raiffeisenbanken das vielseitige Umweltengagement der rund 800 Genossenschaftsbanken in Deutschland und nehmen sich der Verantwortung an, nachhaltige Maßnahmen gegen den Klimawandel zu fördern. Im Fokus der Initiative stehen in den nächsten Jahren zwei bundesweite Waldprojekte, die in Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald […]
Digitaler Euro: Mit diesen sechs Angeboten können Banken gegenüber Tech-Konkurrenten punkten
BankanlagenMit dem digitalen Euro öffnen sich für Finanzdienstleister zukunftsträchtige Geschäftsmodelle. Smarte Funktionen ermöglichen umfangreiche Innovationen im Zahlungsverkehr. Der digitale Euro bietet Banken und Sparkassen Chancen, ihre Position im Zahlungsverkehr wieder zu stärken. “Doch sie müssen dafür über den Tellerrand hinausdenken und ihren Kunden kreative Angebote machen. Erst die Kombination aus Mehrwert und Sicherheit eines […]
Geschäftsjahr 2021: Genossenschaftsbanken wachsen im Kundengeschäft deutlich
BankanlagenHohe Resilienz im bedrückenden Umfeld des Ukraine-Krieges Die 772 deutschen Genossenschaftsbanken konnten in einem von vielfältigen Belastungen geprägten Geschäftsjahr 2021 dank eines lebhaften Kundengeschäfts ein solides Ergebnis erwirtschaften. Wachstum bei Krediten, Einlagen und im Vermittlungsgeschäft haben zu einem Jahresüberschuss vor Steuern von 7,7 Milliarden Euro geführt. Auch die Eigenkapitalbasis konnte weiter gestärkt werden, was […]
Vermögensverwaltung des Bankhaus Bauer erneut für herausragende Performance im Jahr 2021 ausgezeichnet
Bankanlagen, InvestmentfondsWeitere dynamische Expansion im Private Banking Die Vermögensverwaltung des Bankhauses Bauer konnte für ihre privaten und institutionellen Kunden auch im Jahr 2021 eine herausragende Performance erzielen. Im aktuellen Performance-Ranking des unabhängigen Analyseinstituts firstfive wurde die Privatbank mit 1. Plätzen in der Risikoklasse dynamisch Sharpe-Ratio 2021 (24 Monate) und in der Risikoklasse dynamisch Top-Renditen 2021 […]
EZB-Klimastresstest: die Sorge der Banken
BankanlagenKommentar von Albert Ploegh, Senior Investment Analyst bei NN Investment Partners Im September 2021 hat die EZB ihren ersten Top-Down-Klimastresstest für Banken veröffentlicht. Dabei ging es um eine umfassende Datenerhebung von Finanz- und Klimainformationen. 4 Mio. Unternehmen und 1.600 Bankengruppen wurden in die Stichprobe einbezogen. Der Test war ein guter Ausgangspunkt, um zu ermitteln, […]
Entschädigungseinrichtung deutscher Banken: EZB schließt Sberbank Europe AG mit Sitz in Wien
BankanlagenEinleger werden durch österreichische Einlagensicherung geschützt Mit Blick auf die geopolitischen Spannungen infolge des Angriffs Russlands auf die Ukraine hat das Single Resolution Board (SRB) der Sberbank Europe AG mit Sitz in Wien am 1. März 2022 mit sofortiger Wirkung die Fortführung des Geschäftsbetriebs untersagt. Damit ist ein Sicherungsfall im Sinne des österreichischen Einlagensicherungs- […]
Commerzbank hebt Ziele für 2024 an
BankanlagenErträge sollen 2024 auf 9,1 Mrd. Euro und Operatives Ergebnis auf 3 Mrd. Euro steigen – zusätzliches Wachstum bei möglichen Zinserhöhungen in der Eurozone Die Commerzbank ist tief besorgt über den Angriff Russlands auf ein souveränes europäisches Land und fühlt mit den Menschen in der Ukraine. Die weiteren Entwicklungen in Russland und der Ukraine verfolgt […]
BaFin hat 2022 sechs Hauptrisiken im Fokus
Bankanlagen, Bitcoin & Blockchain, Immobilien, VersicherungDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat für das Jahr 2022 sechs Hauptrisiken für die deutsche Finanzbranche identifiziert, mit denen sie sich prioritär befassen will. Das geht aus ihren veröffentlichten „Risiken im Fokus der BaFin“ hervor. In ihrem ab sofort jährlich erscheinenden Bericht erläutert die BaFin, wie sie die aktuelle Risikolage einschätzt, und was sie […]
Triodos Investment Management ernennt Hadewych Kuiper zur geschäftsführenden Direktorin
Bankanlagen, InvestmentfondsDer Vorstand der Triodos Bank ernennt Hadewych Kuiper mit Wirkung zum 1. Februar zur Geschäftsführerin von Triodos Investment Management (IM). In dieser Position verstärkt sie die Geschäftsführung, bestehend aus den Geschäftsführern Dick van Ommeren (Vorsitz) und Kor Bosscher (Geschäftsführer Risiko & Finanzen). Innerhalb des Verwaltungsrats ist Hadewych für die Anlagetätigkeit von Triodos IM verantwortlich. […]
Berenberg erzielt historisch bestes Ergebnis
Bankanlagen113 Kapitalmarkttransaktionen versorgen Unternehmen mit 31,6 Mrd. Euro Kapital Die Privatbank Berenberg erzielte 2021 das beste Ergebnis ihrer 432-jährigen Firmengeschichte. Der Jahresüberschuss von 170,1 Mio. Euro, der 2021 operativ erzielt wurde, übertraf das schon sehr gute Vorjahresergebnis von 108,2 Mio. Euro um 57 % und führte zu einer Eigenkapitalrendite von 82,7 % (Vj. 52,0 […]