

Neueste Beiträge
DEVK Privathaftpflicht: Neuer Schutz für Pech und Pannen
ROLAND Schutzbrief auf Wachstumskurs
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
Bankenverband rät zur Zinssenkungspause
Cyber- und digitale Risiken im Griff – DVA und GDV starten neuen Zertifikatslehrgang für die Versicherungswirtschaft
Gemeinsam stark: VEMA unterstützt Open-Source-Community
AllianzGI und Lurse entwickeln volldigitale bAV-Lösung für den Mittelstand
Studie: VerbraucherInnen bevorzugen persönlichen Kontakt bei Versicherungsabschluss
Elementum bietet Wissensdatenbank für Vermittler
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
Immobilien-Aktien: Fragen über Fragen
Bei Mag7-Aktien differenziert der Markt zwischen Gewinnern und Verlierern im Rennen um künstliche Intelligenz
Moventum: neuer Managing Director und Head of Asset Management
Trump, die Börsen und die Lehren für Kleinanleger
Berliner Fintech Raisin gibt Skaleneffekte an Kundschaft weiter
Markus Pertlwieser zum Deutschlandchef von Nordnet Bank ernannt
BVR-Konjunkturbericht: Investitionsschwäche hält 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach
TARGOBANK setzt ihren Wachstumskurs 2024 konsequent fort
Neues interaktives Datenportal: Europace launcht Datenportal Immobilienfinanzierung Deutschland
Erster Asset Protection Kongress mit Lösungen für den Vermögensschutz
Bankanlagen, Termine, VertriebDurch eine grassierende Inflation, steigende steuerliche Belastungen und die Unsicherheit an den Märkten ist es für Anleger nicht leicht, das eigene Vermögen zu bewahren. Zeit für Gegenmaßnahmen: Beim 1. Asset Protection Kongress am 20. und 21. Oktober können sich Unternehmer, Mittelstand und Verbraucher bei international tätigen Top-Speakern umfassend über ihre Vermögenssicherung informieren. Die Themen: […]
Urteil des EuGH zum Widerruf von Kfz-Finanzierungen: Bankenfachverband fordert Muster für Pflichtangaben
Bankanlagen, FinanzierungDer Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in seinem Urteil vom 9. September 2021 weitreichende Aussagen zur Auslegung der Verbraucherkreditrichtlinie im Falle des Widerrufs von Kreditverträgen getroffen. Aus Sicht des Bankenfachverbandes bleibt nunmehr abzuwarten, ob und inwieweit der Bundesgerichtshof (BGH) diese Rechtsprechung aufnehmen wird. Der Verband spricht sich gegen eine Zweckentfremdung des Widerrufsrechts aus und fordert […]
Weltspartag 2021: Dringender Reformbedarf bei der privaten Altersvorsorge
Bankanlagen, InvestmentfondsDass die staatlich geförderte private Altersvorsorge dringend reformiert werden muss, zeigen neueste Zahlen des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) anlässlich des Weltspartages. Einer repräsentativen Umfrage zum Sparverhalten in Deutschland im Auftrag des BVR zufolge, verfehlten im vergangenen, von der Coronapandemie geprägtem Jahr noch immer viele Bundesbürger ihr Sparziel, obwohl die Sparquote während […]
Steigende Renditen und günstige Zykliker – Neuerliche Sektorrotation ante portas?
BankanlagenKommentar von Michael Winkler, Leiter Anlagestrategie bei der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG Seitdem Federal Reserve Chair Jerome Powell angedeutet hat, dass die Anleihenkäufe der US-Notenbank Mitte 2022 enden könnten, sind die Renditen der zehnjährigen US-Treasuries kräftig gestiegen. Mit der Herausnahme des Widerstands im Bereich von 1,38 Prozent wurde dabei ein Kaufsignal generiert. Ein ähnliches […]
Digitalisierung im Retail Banking nimmt Fahrt auf – innovative Technologien stehen aber weiterhin nicht ganz oben auf der Agenda
Bankanlagen80 Prozent der Banken planen kurz- bis mittelfristig nur einen geringen Anteil ihrer Filialen zu schließen Die Studie “4th European Retail Banking Survey (2021)” von Roland Berger zeigt: Die Pandemie wird das Privatkundengeschäft nicht radikal verändern, ist aber ein wichtiger Katalysator der digitalen Transformation. Allerdings konzentriert sich die Mehrheit der europäischen Banken weiterhin lediglich […]
Agenda der Erneuerung – Welche Themen jetzt angepackt werden müssen
Bankanlagen, InvestmentfondsDONNER & REUSCHEL Standpunkte: Deutschland nach der Wahl Die gestrige Bundestagswahl fand zu einem historischen Zeitpunkt statt: Zum Ende einer Jahrhundert-Pandemie und inmitten großer Umbrüche. Selten waren die Herausforderungen der Gegenwart und die Anforderungen an die Politik höher als heute. Nicht zuletzt, weil in den vergangenen Jahren erhebliche Umsetzungsdefizite und fehlende Konzepte offensichtlich wurden. […]
norisbank und DWS kooperieren beim Angebot einer digitalen Vermögensverwaltung
Bankanlagen, InvestmentfondsEinstieg ins professionelle Wertpapier-Management Mit “Ihr Wertpapiermanagement” bietet die norisbank ihren Kunden ab sofort die Gelegenheit, ihre Wertpapieranlage auf Basis persönlicher Anlagevorgaben in das Management eines der global führenden, vielfach ausgezeichneten Vermögensverwalter zu geben und die weltweit anerkannte Anlage-Expertise der DWS zu nutzen. norisbank Kunden, die in Zeiten von Niedrigzinsen und steigender Inflation eine […]
Sutor Bank: Neue Wege gehen, um auf Chancen des Kapitalmarkts hinzuweisen
Bankanlagen, InvestmentfondsDie Psychologie der Farben ist ganz einfach: Bei Rot sollst du stehen, bei Grün kannst du gehen. Das Ampelprinzip hat jeder verinnerlicht. An der Börse heißt das: Negative Renditen sind rot, positive Renditen grün. „Würden sich die Länder bei den Farben ihrer Flaggen an den Wertentwicklungen ihrer Aktienrenditen orientieren, müsste in den Bannern eigentlich […]
Hauck & Aufhäuser erwirbt die Kapilendo Custodian AG als einen der ersten Kryptoverwahrer mit der Erlaubnis zur Verwahrung von Kryptowerten
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainHauck & Aufhäuser Privatbankiers AG hat sich mit der Bloxxon AG auf den Erwerb der Kapilendo Custodian AG geeinigt. Damit übernimmt das Bankhaus einen der ersten Kryptoverwahrer mit der Erlaubnis zur Verwahrung von Kryptowerten in Deutschland. Die dafür notwendige BaFin-Erlaubnis zum Erbringen des Kryptoverwahrgeschäfts hat die Kapilendo Custodian AG am 14.09.2021 erhalten. Dies ist […]
BearingPoint-Bankenstudie: Ein gutes ESG-Rating und nachhaltige IT-Investitionen sorgen für gute Performance bei Banken
BankanlagenDie COVID19-Pandemie und ihre Nachwirkungen halten Europas Banken weiter in Atem. Die Profitabilität der Kreditinstitute bleibt insgesamt niedrig und der Druck, die dringend notwendigen Effizienzsteigerungen voranzutreiben, ist weiterhin hoch. In diesem schwierigen Marktumfeld erzielen jene Banken das beste Aufwand-Ertrag-Verhältnis (Cost-Income-Ratio – CIR), die über eine effiziente IT-Infrastruktur verfügen, ihr Produktportfolio agil anpassen und ein […]
Halbjahreszahlen 2021: Kreditbanken bauen ihr Neugeschäft insgesamt aus
BankanlagenWachstum bei Einkaufsfinanzierungen und Internetkrediten Die auf Finanzierungen spezialisierten Banken haben im ersten Halbjahr 2021 neue Kredite im Wert von 54,8 Milliarden Euro an Unternehmen und Verbraucher vergeben. Damit haben sie das erste Halbjahr des Vorjahres um 3,5 Prozent übertroffen. Ein starkes Wachstum zeigte sich in der Einkaufsfinanzierung, mit der Händler ihren Warenbestand vorfinanzieren. […]
Bankhaus Bauer leitet nächsten strategischen Entwicklungsschritt ein
BankanlagenPlanmäßiger Wechsel an der Unternehmensspitze: Dr. Stefan Heddergott folgt Norbert Kistermann und wird Sprecher des Vorstands Das Bankhaus Bauer hat sich in den letzten Jahren erfolgreich in attraktiven Segmenten etabliert. Dies zeigt sich auch in den Finanzkennziffern. Neben einer auf rund EUR 400 Mio. annähernd verdreifachten Bilanzsumme, wurde 2020 der profitable Wachstumskurs mit einem […]
Europäische Banken müssen bei KI-Nutzung aufholen
BankanlagenBain-Analyse zu künstlicher Intelligenz Weltweit verzichtet kaum noch eine größere Bank auf den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) bei einzelnen Anwendungen. Chatbots, Virtual Agents, intelligente 360-Grad-Kundenplattformen oder automatisierte Prozesse im Risikomanagement und bei der Kreditvergabe sind dafür deutlicher Beleg. Doch nur die wenigsten Häuser verfolgen eine einheitliche Strategie, verfügen über entsprechende Ressourcen und nutzen sämtliche […]
Finanzen gemeinsam verwalten – C24 Bank führt gemeinsame Konten ein
BankanlagenC24-Kund*innen können jetzt Hauptkonto oder PocketPLUS mit anderen teilen Die C24 Bank hat das gemeinsame Verwalten von Konten eingeführt. Wer ein Konto bei der C24 Bank hat, kann dieses jetzt einfach mit anderen C24-Kund*innen teilen und z. B. Kontostände prüfen oder Überweisungen ausführen. Die Funktion steht sowohl für das Hauptkonto als auch für PocketPLUS […]
Quirin Privatbank AG: Halbjahresergebnis mehr als verdoppelt
BankanlagenDie verwalteten Kundengelder stiegen um eine halbe Milliarde auf 4,8 Milliarden Euro Die Quirin Privatbank AG hat zum 30. Juni 2021 mit 4,7 Millionen Euro nach Steuern ein gutes Halbjahresergebnis erzielt. In Verbindung mit den wichtigsten vertrieblichen Kennzahlen – verwaltete Vermögen und Nettozuflüsse – belegt dieses Ergebnis eine erneut überaus positive Entwicklung der auf […]
Genossenschaftsverband Bayern e.V.: Solide Geschäftslage, aber der Druck auf Institute wächst
BankanlagenEntwicklung der Volksbanken und Raiffeisenbanken unterstreicht den Wert regionaler Kreditinstitute Die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Bayern blicken auf einen soliden Geschäftsverlauf in den ersten sechs Monaten des Jahres 2021. Die Kreditvergabe legte weiter zu, teilte der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) am Freitag in München mit. Was die Ergebnislage für das laufende Geschäftsjahr angeht, zeigte sich […]
Firmenkundengeschäft der Banken bleibt in roten Zahlen
BankanlagenCorporate-Banking-Index von Bain Die Corona-Pandemie hinterlässt im Firmenkundengeschäft der deutschen Banken tiefere Spuren als die globale Finanzkrise 2008/2009. Während die Kreditinstitute seinerzeit im Corporate-Banking nur ein Halbjahr lang rote Zahlen schrieben, stecken sie nun mit diesem Geschäftszweig in der Minuszone fest. Darüber hinaus sind die Verluste in diesem Segment höher als vor gut zehn […]
Sutor Bank baut Infrastruktur für Kryptowerte-Geschäftsmodelle aus
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainSutor Kryptobanking-Plattform bietet Infrastruktur für Kryptowerte-Geschäftsmodelle Die Hamburger Sutor Bank entwickelt ihre Kryptobanking-Plattform gemeinsam mit den aktuellen sowie künftigen Partnern weiter in Richtung Universalplattform für das Banking des digitalen Kapitalmarkts. Im Bereich Kryptowerte können künftig neben der Plattform als reines Infrastrukturangebot auch die Produkte und Services der bisherigen Partner Spot9, coindex und justTrade in […]
Zurich Italien übernimmt Finanzberater-Netzwerk der Deutschen Bank
Bankanlagen, VertriebNeues Kapitel in der Partnerschaft der beiden Finanzinstitutionen in Italien Die Deutsche Bank und Zurich Italien haben eine Vereinbarung unterzeichnet, nach der Zurich das Netzwerk von Finanzberatern der Deutschen Bank in Italien erwirbt. Im Zuge der Vereinbarung, die die Partnerschaft zwischen beiden Unternehmen auf eine neue Stufe heben soll, geht eine Geschäftseinheit mit 1.085 […]
Digitale Zentralbankwährungen – ein Wettlauf mit der Zeit
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainAberdeen Standard Kommentar von analysiert Luke Bartholomew, Senior Monetary Economist bei Aberdeen Standard Investments Unregulierte Kryptowährungen sind weiter auf dem Vormarsch – erste Pilotprojekte digitaler Zentralbankwährungen, sogenannte Central Bank Digital Currencies (CBDCs), laufen bereits, um die Kontrolle über die Geldmenge und die Zinssätze zu behalten sowie die Finanzstabilität zu wahren. Allerdings könnten CBDCs auch erhebliche […]