

Neueste Beiträge
DEVK Privathaftpflicht: Neuer Schutz für Pech und Pannen
ROLAND Schutzbrief auf Wachstumskurs
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
Bankenverband rät zur Zinssenkungspause
Cyber- und digitale Risiken im Griff – DVA und GDV starten neuen Zertifikatslehrgang für die Versicherungswirtschaft
Gemeinsam stark: VEMA unterstützt Open-Source-Community
AllianzGI und Lurse entwickeln volldigitale bAV-Lösung für den Mittelstand
Studie: VerbraucherInnen bevorzugen persönlichen Kontakt bei Versicherungsabschluss
Elementum bietet Wissensdatenbank für Vermittler
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
Immobilien-Aktien: Fragen über Fragen
Bei Mag7-Aktien differenziert der Markt zwischen Gewinnern und Verlierern im Rennen um künstliche Intelligenz
Moventum: neuer Managing Director und Head of Asset Management
Trump, die Börsen und die Lehren für Kleinanleger
Berliner Fintech Raisin gibt Skaleneffekte an Kundschaft weiter
Markus Pertlwieser zum Deutschlandchef von Nordnet Bank ernannt
BVR-Konjunkturbericht: Investitionsschwäche hält 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach
TARGOBANK setzt ihren Wachstumskurs 2024 konsequent fort
Neues interaktives Datenportal: Europace launcht Datenportal Immobilienfinanzierung Deutschland
zeb.CFO-Studie 2020: Aufgabenfülle für Finanzverantwortliche in Banken steigt
BankanlagenVerringerung von Komplexität bleibt größte Herausforderung Chief Financial Officers (CFOs) europäischer Banken sehen sich zunehmend mit einer steigenden Fülle von Aufgaben konfrontiert. Neben ihren traditionellen Themengebieten wie dem Reporting müssen sie mehr und mehr die Bereiche Wertschöpfung und Strategieentwicklung adaptieren, um ihren Aufgaben für die eigenen Institute insgesamt gerecht zu werden. Gleichzeitig findet die […]
Banken: Bei Firmenkunden drohen massive Kreditausfälle
BankanlagenCorporate-Banking-Index von Bain: Abhängigkeit der deutschen Banken vom Kreditgeschäft wird zur Achillesferse Deutschlands Banken steht ein unangenehmes Déjà-vu-Erlebnis bevor. Etwas mehr als ein Jahrzehnt nach der globalen Finanzkrise 2008/2009 bedrohen hohe Kreditausfälle wieder die Profitabilität des Firmenkundengeschäfts. Nach aktuellen Prognosen der internationalen Unternehmensberatung Bain & Company könnte die Kreditrisikovorsorge 2020 je nach wirtschaftlicher Entwicklung um […]
Bankenverband lehnt pauschales Ausschüttungsverbot für Dividenden ab
BankanlagenEZB verlängert Ausschüttungsverbot für Dividenden bis 1. Januar 2021 Der Bankenverband lehnt die von der Europäischen Zentralbank (EZB) heute verlängerte Empfehlung zum Verzicht auf Dividendenausschüttungen und Aktienrückkäufe bis Anfang 2021 ab. „Eine generelles Ausschüttungsverbot für alle Banken ist aus unserer Sicht nicht sinnvoll. Die EZB hat alle erforderlichen Informationen, um einzelne Banken zu einem […]
Cum-Ex-Geschäfte: NRW-Regierung stockt Kölner Staatsanwaltschaft auf – 40 Banken unter Verdacht
BankanlagenDie NRW-Landesregierung hat im Kampf gegen den Steuerbetrug mit sogenannten Cum-Ex-Geschäften die zehnköpfige Spezialabteilung der Staatsanwaltschaft verstärkt. Die Abteilung sei “um weitere fünf Ankläger aufgestockt” worden, sagte NRW-Justizminister Peter Biesenbach (CDU) dem “Kölner Stadt-Anzeiger” (Mittwochausgabe) Im kommenden Jahr sollen bei weiter steigenden Fallzahlen nochmals fünf Staatsanwälte hinzukommen. Biesenbach sprach von einer “Steuerhinterziehungsindustrie”. Bei den […]
ERGO und BMW Bank beschließen strategische Kooperation
Bankanlagen, VersicherungPartnerschaft adressiert die zukünftige Entwicklung digitaler Versicherungs- und Mobilitätslösungen ERGO Group und BMW Bank vereinbaren eine strategische Kooperation im deutschen Autohausgeschäft. In diesem Rahmen wollen beide Unternehmen zukünftig digitale Versicherungs- und Mobilitätsdienstleistungen entwickeln. ERGO BMW Kooperation Ab Juli 2020 wird die ERGO Group mit ihrer Automotive- und Mobilitätstochter ERGO Mobility Solutions über den Risikoträger […]
Kreditausfälle von 400 Milliarden Euro bei europäischen Banken in den nächsten 3 Jahren
Bankanlagen, FinanzierungDie europäischen Banken sehen sich in den nächsten drei Jahren mit Kreditverlusten von über 400 Milliarden Euro als Folge der Covid-19-Krise konfrontiert. Diese Zahl könnte sich im Fall eines zweiten umfassenden Lockdowns auf 800 Milliarden Euro verdoppeln. In Kombination mit weiter sinkenden Ertragsmöglichkeiten ergibt sich eine belastende Gemengelage, die das europäische Bankensystem nur durch […]
API Banking als Kostensenkungsprogramm: Jeder zweite Finanzdienstleister öffnet sich für Partner
Bankanlagen, VersicherungDie Hälfte der Banken und Versicherer in Deutschland plant Investitionen in mehr digitale Schnittstellen für Drittunternehmen zu ihren IT-Systemen. Die Finanzdienstleister wollen damit Effizienzprobleme im Bankbetrieb lösen. 72 Prozent der Institute wollen zudem umständliche Prozesse erneuern, automatisieren und so Kosten sparen. Das sind die Ergebnisse der Studie Potenzialanalyse Operative Effizienz von Sopra Steria und […]
Nachhaltigkeit verändert das Bankgeschäft dauerhaft
BankanlagenZielgruppe nachhaltigkeitsaffiner Bankkunden seit 2014 um 300% gewachsen Das Thema Nachhaltigkeit beeinflusst zunehmend das Konsumentenverhalten und entwickelt sich auch im Bankgeschäft zu einem zentralen Treiber für die Transformation der Kreditwirtschaft. Die Banken haben das grundsätzlich erkannt. Dennoch ist die Mehrzahl noch weit davon entfernt, attraktiv für diese anspruchsvolle Klientel zu werden – währenddessen fast […]
Studie: Kunden stellen Banken und Sparkassen gutes “Corona-Zeugnis” aus
BankanlagenDennoch sind im Lockdown bei jedem vierten Kunden auch Bankangelegenheiten liegen geblieben Laut der aktuellen Studie “Banking-Trends 2020” haben Deutschlands Banken und Sparkassen auch während des Lockdowns ihr Angebot weitgehend aufrechterhalten können. So erreichten trotz nur sehr begrenzt geöffneter oder sogar komplett geschlossener Filialen acht von zehn der für die Studie befragten Kunden stets […]
Berenberg strukturiert Führung der Investmentbank um
Bankanlagen, InvestmentfondsNeue Struktur setzt auf bewährte Berenberg-Manager „Im Zuge der weiteren Expansion und des Wachstums unserer Investmentbank haben wir wichtige Veränderungen in unserem Managementteam und unserer Struktur vorgenommen“, sagt David Mortlock, Global Head der Investmentbank. „Diese neuen Managementfunktionen sind ein nächster logischer Schritt für die Mitarbeiter, die uns in den letzten zehn Jahren beim Aufbau […]
Triodos Bank bietet deutschlandweit erstes CO2-neutrales Depot an
Bankanlagen, InvestmentfondsAnleger*innen können über die Triodos Bank ab sofort komplett klimaneutral investieren. Dies ist möglich, weil Europas führende Nachhaltigkeitsbank die im Vergleich bereits sehr geringen verbleibenden klimaschädlichen Emissionen, der über sie vermittelten Impact-Fonds, kompensiert. Die Pionierleistung ist mit keinen Kosten für den Anleger verbunden und deutschlandweit ein einzigartiges Statement gegen die Klimakrise. Nachhaltige Fonds mit […]
GLS Bank Fondsgeschäft: Nachhaltigkeit bestes Krisenrezept
Bankanlagen, InvestmentfondsNachhaltige Fonds haben sich in der Corona-Krise eindrucksvoll behauptet. Studien von Scope und Morningstar belegen, dass sie ökonomisch erfolgreicher als konventionelle Fonds sind und deutliche Zuflüsse verzeichnen. Auch das Fondsgeschäft der GLS Bank wächst dynamisch. Im ersten Halbjahr schlossen die GLS Bank-Fonds jeden Monat mit Nettozuflüssen ab. Zum 30. Juni wurden insgesamt 625 Mio. […]
KfW-ifo-Kredithürde steigt – Corona macht Banken vorsichtiger
Bankanlagen, FinanzierungKfW-Chefvolkswirtin Fritzi Köhler-Geib: “Schwierigkeiten beim Kreditzugang halten sich im Vergleich zur Finanzkrise 2009 in Grenzen” Die Corona-Krise führt zu deutlichen Umsatzrückgängen bei den mittelständischen Unternehmen in Deutschland und belastet ihre Liquidität. Der daraus erwachsende Finanzierungsbedarf spiegelt sich in einer steigenden Nachfrage nach Bankkrediten wider. Allerdings ist für einen wachsenden Anteil der Unternehmen der Kreditzugang […]
ebase übernimmt, vorbehaltlich der notwendigen Genehmigungen, das Wertpapiergeschäft der Augsburger Aktienbank AG
Bankanlagen, InvestmentfondsVorbehaltlich der notwendigen Genehmigungen erwirbt die European Bank for Financial Services GmbH (ebase) das komplette Wertpapiergeschäft der Augsburger Aktienbank AG. Der Kaufvertrag wurde am 30. Juni unterzeichnet, über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion soll bis Mitte nächsten Jahres vollzogen werden. Mit knapp 300 Mitarbeitern, mehr als 280 Kooperationspartnern, wie Banken, Versicherungen, Vermögensverwaltern […]
Ayden hat kein Interesse an Wirecard
BankanlagenDer niederländische Payment-Konzern Adyen will seinen angeschlagenen deutschen Konkurrenten Wirecard nicht übernehmen. “Wir machen keine Zukäufe”, teilte das Unternehmen auf Nachfrage von ‘Finance Forward’ und ‘Capital.de’ mit. Pieter van der Does, Chef des niederländischen Zahlungsdienstleisters, hatte bereits in der Vergangenheit betont, sein Unternehmen wolle nicht über Fusionen wachsen. An dieser Strategie hält der Zahlungsdienstleister […]
Umfrage: Corona-Krise trifft Privatanleger – Zukunftssorgen halten sich aber in Grenzen
Bankanlagen, InvestmentfondsBeschäftigung mit dem Thema Finanzen legt spürbar zu, Sicherheit und Nachhaltigkeit gewinnen an Bedeutung Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf Privatanleger? Zeigen sich tiefere Spuren in den Depots und Haushaltskassen? Ist der Blick in die Zukunft sorgenvoll oder zuversichtlich? Die puls Marktforschung in Nürnberg hat im Auftrag der Consorsbank 1023 repräsentativ ausgesuchte Direktbankkunden […]
PwC Umfrage: Coronakrise als Treiber für neue Geschäftsmodelle bei Banken
Bankanlagen92 Prozent nutzen die Coronakrise als Anlass, um die Digitalisierung ihrer Banken voranzutreiben Die Coronakrise führt bei deutschen Banken zu einem Anstieg im Outsourcing, vermehrter Digitalisierung und einer Zunahme von Remote Working. So das Ergebnis einer Umfrage, die die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland unter C-Level-Vertretern der Finanzbranche durchgeführt hat. 24 der Top 70 […]
Sutor Bank: Geschichten wiederholen sich – vom Pennystock auf über 100 Euro und zurück?
Bankanlagen, InvestmentfondsRund zwei Milliarden Euro sind verschwunden: Das einstige Börsen-Wunderkind Wirecard steht am Abgrund, die nächste große Skandalgeschichte eines deutschen Unternehmens könnte derzeit geschrieben werden. Besonders hart trifft es jedoch die Inhaber von Wirecard-Aktien: Viele Milliarden Euro hat der Kurssturz von 100 auf unter 20 in nur drei Börsentagen die Anleger gekostet. Nach Ansicht der […]
World Retail Banking Report 2020 – Kunden stellen höhere Anforderungen an digitale Angebote: 57 Prozent präferieren jetzt Internet Banking von Banken
BankanlagenPlattformbasierte Modelle können den Banken bei Innovation, Wachstum, Gewinn und betrieblicher Effizienz helfen Neue Marktteilnehmer setzen im Bankenumfeld mit ihren kundenzentrierten Ansätzen die traditionellen Retail-Banken unter erheblichen Transformationsdruck. Dies zeigt erneut der World Retail Banking Report 2020 (WRBR) von Capgemini und Efma. Da das Pandemie-Umfeld die Verbraucher dazu bewegt, verstärkt digital mit ihren Banken […]
BVR-Studie: Sparquote in Deutschland wird 2020 steigen
BankanlagenTrotz reduzierter Einkommen infolge der Coronakrise werden die privaten Haushalte in Deutschland im Jahr 2020 voraussichtlich etwas mehr Geldvermögen bilden. Dies beruht vor allem auf einem merklichen Anstieg der Sparquote. Zu diesem Ergebnis kommt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in seiner aktuellen Studie zum Spar- und Anlageverhalten der Bundesbürger. Zu erwarten […]