Handelsstreit und Brexit belasten Märkte kaum noch   Das Kapitalmarktumfeld bleibt aussichtsreich. Jens Wilhelm, im Vorstand von Union Investment zuständig für das Portfoliomanagement, sieht für das Börsenjahr 2020 gute Startbedingungen. „Geopolitische Risikofaktoren wie Handelsstreit und Brexit sollten sich beruhigen“, meint er. „Die Geldpolitik bleibt locker, verliert aber an Wirkung. Für die Börsen kommt es 2020 […]

Die Real I.S. AG hat zentrale Risikokennzahlen für Immobilienfonds analysiert und Immobilienarten und -segmente hinsichtlich ihres Rendite-Risiko-Rankings differenziert.   Im Langzeitvergleich über 20 Jahre weisen Hotel- und Büroimmobilien dabei das geringste Risiko auf. Logistikimmobilien zeigen das vergleichsweise höchste Risiko. Im europäischen Vergleich waren zudem teils deutliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Risikoniveaus erkennbar. „Im Gegensatz zu […]

Bram Bos, leitender Portfoliomanager für grüne Anleihen bei NN Investment Partners:     Der Markt für grüne Anleihen diversifiziert sich zunehmend und wird bis Ende 2020 voraussichtlich 800 Mrd. EUR erreichen Ein grünes Quantitative Easing der EZB könnte den Markt für grüne Anleihen weiter forcieren Vorsicht vor Greenwashing: Nicht jedes nachhaltige Label ist so grün, […]

Der US-Aktienmarkt ist in den vergangenen beiden Jahren gut gelaufen.   Normalerweise steigen die Kurse, wenn mehr Nachfrage als Angebot besteht. Dieser Zusammenhang wurde in den USA ausgehebelt: Obwohl mehr als 260 Milliarden US-Dollar aus dem Markt gezogen wurden, stiegen die Kurse. 263,23 Milliarden US-Dollar haben Investoren aus Investmentfonds und ETFs auf den US-Markt seit […]

Gemeinsam mit dem Handelsblatt hat die Ratingagentur Scope am Abend des 28. November die diesjährigen Scope Alternative Investment und Zertifikate Awards vergeben. Die Preisverleihung fand in der Alten Oper in Frankfurt am Main statt.   Die Scope Alternative Investment Awards wurden in insgesamt 16 Kategorien vergeben. Die DWS ist mit den meisten Nominierungen in den […]

Die Börse als Schachtel Pralinen: mit Unsicherheit umgehen lernen   Alle Jahre wieder geht es zum Jahresende um die Frage: Welche Länder und welche Branchen werden wohl im nächsten Jahr zu den Gewinnern am Aktienmarkt gehören? Lutz Neumann, Leiter Vermögensverwaltung bei der Hamburger Sutor Bank, hat in dieser Hinsicht eine besondere Empfehlung: „Kaufen Sie 2020 […]

Zwei Drittel der Bundesbürger (68 Prozent) legen bei der Geldanlage Wert auf Nachhaltigkeit.   Bei den jüngeren Deutschen zwischen 18 und 35 Jahren würden sogar drei Viertel (75 Prozent) eine nachhaltige Geldanlage bevorzugen. Im direkten Produktvergleich allerdings würde die jüngere Generation auf nachhaltige Produkte setzen, wenn bei der Rendite nicht verzichtet werden muss. Dies sind […]

Der Qualitätsstandard Nachhaltiger Geldanlagen ist etabliert   Mit Rekordwachstum geht das FNG-Siegel, der Qualitätsstandard Nachhaltiger Geldanlagen, in sein fünftes Jahr. Anlässlich der diesjährigen Vergabefeier auf dem historischen Römerberg in Frankfurt wurden 104 Fonds mit dem begehrten Gütesiegel ausgezeichnet. Beworben hatten sich 105 Fonds, was einer Steigerung von 60% zum Vorjahr entspricht. Damit hat sich das […]

Zweiter Ankauf für offenen Immobilien Publikumsfonds „REALISINVEST Europa“   Die Real I.S. AG hat ein Portfolio mit 9 Logistikgebäuden in Rotterdam erworben. Verkäufer war DHG. Das „Logchain“ genannte Portfolio umfasst über 100.000 Quadratmeter Logistikfläche. Die im Europoort Rotterdam gelegenen Flächen werden an den offenen Spezial-AIF für institutionelle Investoren „Real I.S. BGVIII Europa“ und den neuen […]

Die Ratingagentur Scope hat mit dem „ScopeExplorer“ eine neue Fonds-Plattform entwickelt, auf der Anleger und Berater erstmals die Qualität von Investmentfonds schnell und unkompliziert prüfen und sie mit den besten Fonds vergleichen können.   Auf www.scopeexplorer.com haben Anleger und Berater ab sofort kostenfrei Zugang zu Bewertungen und Rankings für mehr als 6.000 Investmentfonds. Anleger können […]

Thomas Rüschen wechselt in den Beirat der Deutsche Oppenheim Family Office AG –  Stefan Freytag wird Sprecher des Vorstands   Thomas Rüschen, Vorsitzender des Vorstands der Deutsche Oppenheim Family Office AG, wechselt zum 1. Januar 2020 auf eigenen Wunsch in den Beirat der Gesellschaft. Rüschen ist seit 2014 Vorsitzender des Vorstands der Deutsche Oppenheim. Zuvor […]

Die Real I.S. AG hat das Bürogebäude „Moermanskkade 300“ im Amsterdamer Stadtteil Houthavens für den offenen inländischen Publikums-AIF „REALISINVEST Europa“ erworben.   Das fünfstöckige Bürogebäude wurde 2018 errichtet, umfasst rund 5.000 Quadratmeter Nutzfläche und ist derzeit an sechs Nutzer vermietet. Verkäufer war ein privater Investor. „Houthavens zeichnet sich durch eine wachsende Kreativindustrie aus, viele Unternehmen […]

Positiv: Fundraisingklima nimmt Anlauf auf Bestmarke   Das Geschäftsklima auf dem deutschen Venture Capital-Markt kühlt im 3. Quartal wieder etwas ab. Der Geschäftsklimaindex sinkt um 6,1 Zähler auf 16,8 Saldenpunkte. Zwar bewerten die VC-Investoren ihre aktuelle Geschäftslage erneut besser (+2,7 auf 26,5 Saldenpunkte), allerdings kehrt der Pessimismus mit Blick auf die nächsten 6 Monate zurück […]

Mehr als 10 Millionen Sparer setzen auf VL   Reform von Riester- und Rürup-Rente, die Einführung einer Deutschland-Rente oder eines Deutschland-Fonds, alternativ eine noch zu bestimmende neue staatliche Pflichtrente: Die Diskussion um das „richtige“ Altersvorsorgemodell ist voll entbrannt. Aus Sicht der Hamburger Sutor Bank gilt es vor Einführung neuer Modelle zunächst zu prüfen, inwieweit vorhandene […]

Die Privatbank Berenberg ist vom Report „Die Elite der Vermögensverwalter“ (Handelsblatt) zum elften Mal in Folge als „Bester Vermögensverwalter“ im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet worden. Das höchste Prädikat „summa cum laude“ gab es für Deutschlands älteste Privatbank bereits zum 16. Mal.   Elite-Report-Chefredakteur Hans-Kaspar v. Schönfels hob hervor: „Stillstand lähmt und schädigt. Diese traditionsstarke Privatbank hat […]

Die Fondswirtschaft spielt in der Altersvorsorge eine bedeutende Rolle.   „Die Bürger sorgen für die Rente zwar meist über Lebensversicherungen oder über ihre Betriebsrente vor, indirekt sind sie aber in Fonds investiert. Ein Großteil der Altersvorsorge steckt in Spezialfonds und Publikumsfonds“, sagt Thomas Richter, Hauptgeschäftsführer des deutschen Fondsverbands BVI. Laut einer BVI-Umfrage verwalteten die Gesellschaften […]

Neuer Flagship Fonds für institutionelle Investoren mit Core Strategie   Die PATRIZIA AG, der globale Partner für paneuropäische Immobilien-Investments, legt mit dem PATRIZIA Living Cities Residential Fund (“Living Cities”) einen neuen offenen institutionellen Fonds mit Core Strategie auf. Der Fonds verfügt bereits über ein Startportfolio von 650 Mio. Euro, das im nächsten Jahr auf 1 […]

Die KfW Entwicklungsbank hat im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) gemeinsam mit der Allianz Global Investors einen Dachfonds ins Leben gerufen, der finanzielle Mittel für afrikanische Private Equity und Venture Capital-Fonds bereitstellen wird.   Das Wichtigste in Kürze Deutscher Dachfonds „AfricaGrow“ stellt Eigenkapital für kleine und mittlere Unternehmen sowie Start-ups in Afrika zur […]

Rund 550 Millionen Euro überwies die DWS am 22. November 2019 an die Anleger des DWS Top Dividende.   Dies ist die höchste Ausschüttungssumme eines Fonds in der 63-jährigen Geschichte der DWS überhaupt. Je Anteilsschein werden 3,60 Euro ausgezahlt, ebenfalls ein neuer Rekord. Seit Auflegung im April 2003 kommt der Fonds damit auf eine durchschnittliche […]

Ab 2020 übernehmen Krankenkassen die Kosten für vom Arzt verschriebene Gesundheits-Apps.   Mit dem entsprechenden Gesetz, das am 07. November 2019 verabschiedet wurde, leistet der Gesetzgeber nicht nur der Digitalisierung im Gesundheitswesen Vorschub. Er schafft außerdem die Voraussetzung, dass sich neben den bisher weit über 100.000 Apps, die sich vor allem Lifestyle, Fitness und Ernährung […]

Neueste Beiträge