

Neueste Beiträge
DEVK Privathaftpflicht: Neuer Schutz für Pech und Pannen
ROLAND Schutzbrief auf Wachstumskurs
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
Bankenverband rät zur Zinssenkungspause
Cyber- und digitale Risiken im Griff – DVA und GDV starten neuen Zertifikatslehrgang für die Versicherungswirtschaft
Gemeinsam stark: VEMA unterstützt Open-Source-Community
AllianzGI und Lurse entwickeln volldigitale bAV-Lösung für den Mittelstand
Studie: VerbraucherInnen bevorzugen persönlichen Kontakt bei Versicherungsabschluss
Elementum bietet Wissensdatenbank für Vermittler
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
Immobilien-Aktien: Fragen über Fragen
Bei Mag7-Aktien differenziert der Markt zwischen Gewinnern und Verlierern im Rennen um künstliche Intelligenz
Moventum: neuer Managing Director und Head of Asset Management
Trump, die Börsen und die Lehren für Kleinanleger
Berliner Fintech Raisin gibt Skaleneffekte an Kundschaft weiter
Markus Pertlwieser zum Deutschlandchef von Nordnet Bank ernannt
BVR-Konjunkturbericht: Investitionsschwäche hält 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach
TARGOBANK setzt ihren Wachstumskurs 2024 konsequent fort
Neues interaktives Datenportal: Europace launcht Datenportal Immobilienfinanzierung Deutschland
Aberdeen Standard Investments – Marktausblick 2019
InvestmentfondsSelektives Eingehen von Risiken und mehr Diversifikation als Vorbereitung auf volatilere Märkte Risikoreichere Anlagen und echte Diversifikation werden laut Aberdeen Standard Investments 2019 in einem Umfeld hoher Volatilität für die Generierung von Renditen eine wesentliche Rolle spielen. Andrew Milligan, Head of Global Strategy, ist der Ansicht, dass die folgenden fünf Aspekte das Anlagegeschäft 2019 prägen […]
Aberdeen Standard Kommentar zur Brexit-Analyse der Bank of England
InvestmentfondsLuke Bartholomew, Investment Strategist bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert die Brexit-Analyse der Bank of England: „Die Bank of England sendet zwei sehr klare Botschaften. Die erste ist, dass ein ungeregelter Brexit die britische Wirtschaft kurzfristig beeinträchtigen würde. Die andere ist, dass die Banken in der Lage wären, dem Schock standzuhalten. Da es sich tatsächlich um […]
Unigestion: Dominik Kremer wird Head of Business Development
InvestmentfondsDer unabhängige Schweizer Asset Manager Unigestion verstärkt sein Business Development Team und beruft Dominik Kremer zum Head of Business Development. Ab dem 1. Februar 2019 verantwortet Dominik Kremer von London und Genf aus die weltweite Geschäftsentwicklung von Unigestion. Er wird zudem Mitglied im Executive Committee bei Unigestion. Dominik Kremer kommt von Columbia Threadneedle Investments, […]
Übertriebener Preisverfall am Ölmarkt eröffnet Renditechancen
InvestmentfondsFidelity Marktkommentar Randy Cutler, Senior Credit Analyst für Rohstoffunternehmen bei Fidelity, erwartet nach dem Ölpreisverfall der letzten Tage wieder steigende Notierungen und Anlagechancen für Ölfirmen. Tempo und Ausmaß des Ölpreisverfalls sind überzogen Diskrepanz zwischen harter Ankündigung und aufgeweichter Umsetzung der Iran-Sanktionen sorgt für hohe Volatilität Ölfirmen haben aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt Seit […]
FinanzBusinessMagazin.de: Professionelle Investoren setzen verstärkt auf alternative Anlagen
Investmentfonds, Sachwertanlagen, VertriebErster Bitcoin Farming Fonds für professionelle Investoren Staatsfonds weltweit investieren zunehmend in alternative Anlagen. Der Investmentanteil von Anlagen in Private Equity, Gold Immobilien und Infrastruktur stieg 2016 verglichen zu den Vorjahren auf knapp ein Viertel (23 Prozent), wie die Studie “The rising attractiveness of alternative asset classes for Sovereign Wealth Funds” der Wirtschaftsprüfungs- und […]
Comgest erneut bester Aktienfondsmanager bei den Scope Investment Awards
InvestmentfondsDie internationale Fondsgesellschaft Comgest ist bei den Scope Investment Awards 2019 in Berlin erneut ausgezeichnet worden Der Asset Manager aus Paris wurde zum fünften Mal in Folge Sieger in der Kategorie „Bester Asset Manager Aktienfonds“.Neben quantitativen Bewertungen wie dem Scope Fondsrating und der Performance der letzten 12 Monate fließen in die Bewertung als „Bester […]
KanAm Grund Group erweitert ihr Angebot für institutionelle Kunden – Gründung einer neuen Vertriebsgesellschaft
Investmentfonds, SachwertanlagenOliver Brandt und Dr. Moritz Weiß werden geschäftsführende Gesellschafter Die KanAm Grund Group erweitert ihr Angebot für institutionelle Kunden. Mit der neuen Vertriebsgesellschaft StepWise Capital GmbH wird der jahrelang erfolgreiche Eigenvertrieb der KanAm Grund Group ausgebaut und der Fokus künftig insbesondere auf die typischen institutionellen Anleger wie Versicherungen, Versorgungswerke, Pensionskassen, Unternehmen und Stiftungen stärker […]
BlueBay AM: Investoren flüchten aus Großbritannien wie die Minister aus dem Kabinett
InvestmentfondsAktueller Kommentar von David Riley, Chief Investment Strategist, BlueBay Asset Management Das Vertrauen der Investoren in britische Vermögenswerte schwindet aktuell genauso schnell wie sich Minister aus der Regierung von Premierministerin Theresa May verabschieden. Das Pfund verliert stark an Wert, die Renditen fallen und die Spreads auf britische Banken und Unternehmen werden immer größer. Nachdem […]
Ausfallrisiko bei Hochzinsanleihen nimmt zu
InvestmentfondsMarktkommentar TwentyFour Asset Management In dieser Woche hatten die Märkte einige Nachrichten über potenzielle Ausfälle im High-Yield-Sektor zu verkraften.Den Anfang machte der italienische Infrastruktur- und Baukonzern CMC Ravenna, der ankündigte, die Coupons der 2023 fälligen Anleihen wegen eines „Liquiditätsengpasses” nicht fristgerecht bedienen zu können. Vergangenen Freitag notierte die Anleihe nur noch bei 30 Cent […]
Nach der Party kommt der Kater: Warum Absicherungsstrategien jetzt Sinn machen können
InvestmentfondsDie Zeichen für einen Abschwung mehren sich Politische Risiken rund um den Globus, ein Umfeld steigender Zinsen und ein Aktienmarkt, der zuletzt spürbar unter Druck geraten ist. „Die jüngsten Entwicklungen machen vielen Anlegern schmerzhaft bewusst, dass die Börse keine Einbahnstraße ist“, sagt Professor Dr.Rolf Tilmes, Vorstandsvorsitzender des Financial Planning Standards Board Deutschland (FPSB). Speziell […]
DJE Kapital AG richtet Fondsangebot verstärkt nachhaltig aus
InvestmentfondsWeitere Ausrichtung der Investmentstrategie an weltweit gültige Nachhaltigkeitsprinzipien der Vereinten Nationen Die DJE Kapital AG (DJE) richtet sich fortan noch stärker nach den „Prinzipien für verantwortungsvolles Investieren“ der Vereinten Nationen. Wie jüngst berichtet, hat DJE dazu die Selbstverpflichtungserklärung der United Nations Principles for Responsible Investing (UNPRI) zum nachhaltigen Investieren unterzeichnet und sich den zehn […]
Fehlendes Finanzwissen kommt Sparer im Niedrigzinsumfeld teuer zu stehen
InvestmentfondsIncome-Barometer von J.P. Morgan Asset Management Viele Sparer halten trotz einer Dekade Niedrigzinsumfeld an Spareinlagen fest, die nur geringe bis gar keine Erträge erwirtschaften. Die Ergebnisse des europäischen Income-Barometers 2018[1] von J.P. Morgan Asset Management deuten darauf hin, dass viele Sparer aufgrund mangelnder Kapitalmarktkenntnisse und fehlender Beratung davor zurückschrecken, vom Sparer zum Anleger zu […]
BlueBay gewinnt Scope Investment Award für Euro-Renten-Fonds
InvestmentfondsDer Fixed-Income-Spezialist BlueBay Asset Management LLP (kurz: BlueBay) hat einen Scope Investment Award für den BlueBay Investment Grade Euro Aggregate Bond Fund verliehen bekommen. BlueBay ist sehr erfreut, dass ihr Fondsmanagement für den „Besten Fonds“ in der Kategorie Renten EURO (Deutschland und Österreich) ausgezeichnet wurde. Der Preis zeigt die hervorragende Arbeit des Teams im […]
Sutor Bank: Vorabpauschale greift ab Januar 2019 – Steuerabzug vermeiden
Investmentfonds, Steuern & RechtSeit Anfang 2018 gilt in Deutschland das neue Investmentsteuerrecht. Dazu gehört die Vorabpauschale, die erstmals zum 2.1.2019 an das Finanzamt abgeführt werden muss. Dabei handelt es sich um eine vorweggenommene Besteuerung von Wertsteigerungen – sie greift bei thesaurierenden, aber auch bei ausschüttenden Fonds, die ihre Erträge nicht vollständig auskehren. Die Vorabpauschale könnte zu einem […]
Fulcrum: Der Euroraum wird die USA nicht als Wachstumslokomotive ablösen
InvestmentfondsAbschwächung des Welthandels trifft Deutschland besonders stark Noch im vergangenen Jahr schien sich die Wirtschaft des Euroraums endlich der Fesseln entledigt zu haben, die das Wachstum seit der Krise der Gemeinschaftswährung in den Jahren 2011 bis 2013 gebremst hatten. Doch mittlerweile lege die Ökonomie des entwickelten Europa nur noch deutlich unterhalb der Trendrate zu […]
DJE KAPITAL AG erhält „transparente Bullen“ für neue Maßstäbe in der Informationspolitik für Anleger
Investmentfonds, VertriebZertifizierung von Rödl & Partner für DJE-Fonds Thorsten Schrieber: „Auszeichnungen belegen, dass wir mit unserer Informationspolitik nicht nur den Zeitgeist treffen, sondern vor allem semi-institutionelle Anleger im Sinne der Corporate Governance sachgerecht unterstützen.“ Drei Fonds der DJE Investment S.A., der DJE – Dividende & Substanz, der DJE – Zins & Dividende und der DJE […]
Entdecken Investoren Gold wieder als sicheren Hafen?
InvestmentfondsGoldener Oktober, auch für Minenaktien Die weltweit wachsenden Unsicherheiten an den Aktienbörsen haben sich im Oktober positiv auf Edelmetalle und Minenaktien ausgewirkt. Dadurch schaffte der Goldpreis wieder den Sprung über die charttechnisch wichtige Grenze von 1.210 USD und hielt diese auch. Der Schlusskurs lag bei 1.215 USD, was einem Plus von 0,2 Prozent entspricht. […]
Infrastrukturinvestments – sozioökonomische Trends stützen die Nachfrage institutioneller Investoren
Investmentfonds, SachwertanlagenDie Rolle und Bedeutung von Infrastrukturinvestments werden nach Einschätzung des Bundesverbands Alternative Investments e.V. (BAI), der zentralen Interessenvertretung der Alternative Investments Branche in Deutschland, auch in Zukunft weiter zunehmen. Diese Anlageklasse, die über viele Jahre überwiegend wirtschaftlich geprägt war, steht mittlerweile viel stärker unter dem Einfluss von sozioökonomischen Trends wie z.B. dem Klimawandel und […]
BNY Mellon IM: Stressindikatoren in den USA nehmen zu
InvestmentfondsKommentar von Paul Brain, Leiter Fixed Income bei Newton IM zu den aktuellen Aussichten für US-Anleihen: „Die Erholung der Renditen von US-Staatsanleihen seit Ende August entspricht dem in einer Phase mit steigenden Zentralbankzinsen, zunehmendem Angebot und kräftigem Wachstum zu erwartenden Muster. Im Zuge des geldpolitischen Straffungszyklus in den USA erfasst der Negativeffekt auf die […]
Geldpolitik und Italien – Finanzierungsexperten geben Einschätzung über die Herausforderungen im Mittelstand
Investmentfonds„Ausbruch einer neuen Schuldenkrise in Zeiten einer konjunkturellen Abkühlung birgt Zündstoff.“ Holger C. Hinz, Leiter Corporate Finance Quirin Privatbank: Der Haushaltsstreit mit Italien überschattet kurzfristig deutlich die Geldpolitik der EZB, welche langfristig aber mehr Bedeutung für die Refinanzierung mittelständischer Unternehmen hat. Der Ausbruch einer neuen Schuldenkrise in Europa in Zeiten einer konjunkturellen Abkühlung birgt […]