Herbstumfrage 2022 der privaten Bausparkassen   Rekordinflation und höhere Bauzinsen: Beides hinterlässt deutliche Spuren bei den Sparmotiven. Das ist das wichtigste Ergebnis der Herbstumfrage 2022 zum Sparverhalten der Bundesbürger. Das Meinungsforschungsinstitut Kantar befragte dazu im Auftrag des Verbands der Privaten Bausparkassen bereits zum 76. Mal über 2.000 Bundesbürger im Alter von über 14 Jahren. Das […]

Erneuerbare Energien leisten wichtigen Beitrag zu Klimaschutz und Energiesicherheit   Union Investment hat zusammen mit der EB – Sustainable Investment Management GmbH (EB-SIM) einen neuen europäischen Fonds mit Fokus auf regenerative Energien aufgelegt. Die beiden Asset Manager haben in der Ende Oktober zu Ende gegangenen Zeichnungsphase rund 390 Millionen Euro bei institutionellen Investoren eingeworben – […]

Abgesehen von den Konjunkturschwankungen, die für die taktische Vermögensallokation ausschlaggebend sind, ist die Frage nach der Inflationsentwicklung, die die Industrieländer in den kommenden Jahren erwarten, für eine strategische Allokation am wichtigsten.   Ausgangspunkt war die extrem akkommodierende Geldpolitik, die 2009 in den USA und 2015 in der Eurozone eingeführt wurde, um den Auswirkungen der globalen […]

Amundi: Analyse der globalen ETF-Mittelzuflüsse – Daten per Ende Oktober 2022   Im Oktober flossen ETFs global 111 Mrd. Euro zu. Das ist mehr als eine Verdreifachung gegenüber dem Vormonat (+34 Mrd. Euro). Damit überschritten die Monats-Flows zum zweiten Mal in diesem Jahr die Schwelle von 100 Mrd. Euro. Die USA waren erneut der aktivste […]

Megatrends begleiten den gesellschaftlichen Wandel und zeichnen sich durch ihre Langfristigkeit aus.   Dabei decken sie die unterschiedlichsten Themen ab. Welche Megatrends derzeit die Märkte beherrschen und welche Themen 2023 voraussichtlich im Fokus stehen werden, erläutert Dr. Oliver Blaskowitz, Portfoliomanager bei der Apo Asset Management GmbH (apoAsset). Megatrends sind spezielle Trends: Hinter dem Begriff verbergen […]

Renommierte Scope Awards für Deutschland, Österreich und die Schweiz verliehen: „Verlässliche Qualität in unterschiedlichen Marktphasen“ auch mit der erneuten Auszeichnung als „Bester Asset Manager für Schwellenländeraktien“ belegt   Die hohe Qualität der Fondspalette von J.P. Morgan Asset Management ist erneut bestätigt worden: Bei der gestrigen Verleihung der „Scope Awards 2023“, die vom Fondsanalysehaus Scope Fund […]

Die von der People´s Bank of China und der CBIRC kürzlich vorgestellten 16 Maßnahmen zur Unterstützung des Immobiliensektors in China haben eine Anleihen- und Aktienrallye ausgelöst. In einem aktuellen Kommentar erklären Joyce Bing, Investment Manager of Fixed Income – Asia, und Alec Jin, Investment Director of Asian Equities bei abrdn, die Auswirkungen der Maßnahmen auf […]

Bislang mussten Anleger bei Kapitalerträgen bis 801 Euro keine Steuern zahlen. Zwar werden die Sparer-Pauschbeträge ab 2023 für Alleinstehende auf 1.000 und für Ehepaare auf 2.000 Euro erhöht.   Aber: Vor dem Hintergrund, dass private Altersvorsorge unerlässlich ist, hätte die Erhöhung deutlich höher ausfallen müssen. Aktuelle Markteinschätzung von Michael B. Bußhaus, Gründer und Geschäftsführer von […]

Mit der neu gegründeten Super Global GmbH geht eine neue Service-KVG an den Start. Die Bafin-registrierte Gesellschaft ist Spezialist für Auflage, Verwaltung und Administration sowohl von Fonds wie von Verbriefungen.   Die im Juni 2022 gegründete Super Global GmbH hat mit Wirkung zum 1. November 2022 ihren operativen Geschäftsbetrieb aufgenommen. Sitz der Gesellschaft ist München, […]

Steigende Ausschüttungen im Ölsektor trieben weltweite Dividenden auf 415,9 Mrd. US-Dollar, ein Rekord für ein drittes Quartal; das bereinigte Wachstum betrug 10,3 %   Laut dem aktuellen Janus Henderson Global Dividend Index sorgte die Energiekrise für einen starken Anstieg der Dividenden im dritten Quartal, da die Ölgesellschaften Rekordgewinne an ihre Aktionäre ausschütteten. Die weltweiten Gesamtausschüttungen […]

Gut, dass es vorbei ist – viele Anleger werden vermutlich zum Jahresende hin mit Erleichterung auf 2022 zurückblicken.   Schließlich war 2022 – so viel lässt sich schon heute sagen – ein äußerst herausforderndes Jahr. Doch die letzten Wochen könnten zumindest für ein wenig Entspannung sorgen und womöglich eine nachhaltige Trendwende einläuten. Aktuelle Markteinschätzung von […]

Von Paul O’Connor, Head of Multi-Asset bei Janus Henderson Investors   Die Entscheidung des Offenmarktausschusses (Federal Open Market Committee, FOMC), zum vierten Mal in Folge die Zinsen um 75 Basispunkte anzuheben, entsprach weitgehend den Konsenserwartungen. Die große Frage vor der Sitzung war, ob die Fed gewillt sein würde, zu signalisieren, dass sie das Tempo der […]

Comgest, die unabhängige globale Vermögensverwaltungsgesellschaft, die sich ausschließlich auf Aktien mit langfristigem, nachhaltigem Qualitätswachstum fokussiert, hat kürzlich ihr Anlageteam für japanische Aktien erweitert. Heyang Ping arbeitet von Tokio aus als Analystin für den Comgest Growth Japan Fonds.   Heyang Ping verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Analyse japanischer Aktien und arbeitet, zusammen […]

Das Fintech Gubbi, München und der Vermögensverwalter Winbridge, Zürich und München bringen eine neue Asset-Klasse auf den Markt – „wt one“       Schweizer Vermögensverwalter skaliert erstmals mit Tokenisierung Langjährige IT- und Finanzprofis gründen das neue Fintech B2B2C Gubbi Ganzheitliches Blockchain-Konzept und Ökosystem „Made in Germany“ Die deutsche Gubbi AG verbindet innovative Blockchain-Lösungen wie […]

Die Märkte sehnen sich nach guten Nachrichten von Inflationsseite – und zumindest ein Datenpunkt erfüllte jetzt diese Wünsche.   Die Inflationsrate in den USA fiel im Oktober mit 7,7 Prozent etwas geringer aus als zuvor erwartet. „Dieser kleine Rückgang reicht aus, um die Märkte in Euphorie zu versetzen“, sagt Mathias Beil, Leiter Private Banking bei […]

Obwohl die Wahlen (fast) hinter uns liegen, gibt es weitere potenzielle Auslöser für Marktvolatilität, u. a. die Möglichkeit einer übermäßigen geldpolitischen Straffung durch die US-Notenbank, rückläufige Gewinne, geopolitische Spannungen und die bevorstehende Anhebung der Schuldenobergrenze   Während die Stimmen bei den diesjährigen US-Zwischenwahlen – die über das Kräfteverhältnis im Kongress entscheiden – noch ausgezählt werden, […]

Zinsen für Girokonten und Tagesgelder im Schnitt weiter bei Null   Die Europäische Zentralbank hat reagiert. Über 10 Prozent Inflation im Euroraum haben dazu geführt, dass die Leitzinsen in einem dritten Zinsschritt auf ein Niveau angehoben wurden, wie zuletzt 2008 und 2009. Dabei ist noch nicht absehbar, inwieweit die Inflation dadurch reduziert wird oder ob […]

Wie die Energiekrise in Europa den grünen Wandel vorantreibt, erläutert Daniel Bowie-MacDonald, Investment Specialist bei abrdn, in einem aktuellen Kommentar: „Die Energiekrise in Europa führte dazu, dass einige kohle- und ölbefeuerte Kraftwerke wieder in Betrieb genommen wurden. Aber sie hat auch Maßnahmen und größere Investitionen in den Übergang von fossilen Brennstoffen zu grüner Energie angestoßen. […]

Unterzeichner erreichen erste Meilensteine auf dem Weg zur Veröffentlichung von Klimafußabdrücken   Die Unterzeichner der Klimaselbstverpflichtung des deutschen Finanzsektors haben sich verpflichtet, ihre Kredit- und Investmentportfolien im Einklang mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens auszurichten. Vorbereitender Bestandteil der Selbstverpflichtung ist, dass bis Ende dieses Jahres alle teilnehmenden Institute grundlegende Maßnahmen und erste Meilensteine umgesetzt haben, […]

Defensivqualitäten von Anleihen dürften sich verbessern   In Zeiten von hoher Volatilität an den Kapitalmärkten machen sich viele Anlegerinnen und Anleger Gedanken über die „Defensive“ in ihrem Portfolio. Die Energiekrise in Europa, der Krieg in der Ukraine, die hartnäckig hohe Inflation und Chinas Immobilienkrise sind dabei nur einige der Risiken, die sich aufgebaut haben. Doch […]

Neueste Beiträge