

Neueste Beiträge
DEVK Privathaftpflicht: Neuer Schutz für Pech und Pannen
ROLAND Schutzbrief auf Wachstumskurs
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
Bankenverband rät zur Zinssenkungspause
Cyber- und digitale Risiken im Griff – DVA und GDV starten neuen Zertifikatslehrgang für die Versicherungswirtschaft
Gemeinsam stark: VEMA unterstützt Open-Source-Community
AllianzGI und Lurse entwickeln volldigitale bAV-Lösung für den Mittelstand
Studie: VerbraucherInnen bevorzugen persönlichen Kontakt bei Versicherungsabschluss
Elementum bietet Wissensdatenbank für Vermittler
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
Immobilien-Aktien: Fragen über Fragen
Bei Mag7-Aktien differenziert der Markt zwischen Gewinnern und Verlierern im Rennen um künstliche Intelligenz
Moventum: neuer Managing Director und Head of Asset Management
Trump, die Börsen und die Lehren für Kleinanleger
Berliner Fintech Raisin gibt Skaleneffekte an Kundschaft weiter
Markus Pertlwieser zum Deutschlandchef von Nordnet Bank ernannt
BVR-Konjunkturbericht: Investitionsschwäche hält 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach
TARGOBANK setzt ihren Wachstumskurs 2024 konsequent fort
Neues interaktives Datenportal: Europace launcht Datenportal Immobilienfinanzierung Deutschland
Fondsgeschäftsführung informiert über aktuelle Geschehnisse bei den Leonidas Fonds
SachwertanlagenDie juristische Überprüfung einiger der Leonidas-Fondsgesellschaften hat Hinweise darauf ergeben, dass die aufsichtsrechtliche Stellung dieser Gesellschaften ggf. neu bewertet werden muss. Die Geschäftsführung hat dies pflichtgemäß der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) mitgeteilt. Danach hat sie die Vorsitzenden aller Beiräte informiert und arbeitet umfassende Pläne zur Konsolidierung aller Leonidas-Fonds aus. In Abhängigkeit vom Ergebnis der BaFin-Prüfung […]
Neuer Solar Bond: reconcept begibt 6,75%-Anleihe für Photovoltaik-Projekte
SachwertanlagenBeteiligung an bzw. Erwerb von Unternehmen der Solarwirtschaft geplant Die reconcept Gruppe, Projektentwickler im Bereich Erneuerbare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, setzt die erfolgreiche Strategie ihres ersten Solar Bonds fort: Der „reconcept Solar Bond Deutschland II“ (ISIN: DE000A351MJ3) stellt erneut die Projektentwicklung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen in den Fokus seiner Investitionen. Das Anleihekapital finanziert vor allem den […]
Finanzinvestments: Deutschland schließt zu Luxemburg auf
Investmentfonds, SachwertanlagenDeutschland ist ein Hochsteuerland. Das gilt nicht nur für die Besteuerung von Einkommen und Unternehmen, sondern auch im Bereich Finanzinvestments. Hier macht die Bundesregierung nun einen Schritt nach vorne: Das neue Zukunftsfinanzierungsgesetz bringt Entbürokratisierung und erweiterte Möglichkeiten für Investitionen in energetische Infrastruktur. Dazu kommen steuerliche Erleichterungen. „Damit wird ein wichtiger Wettbewerbsnachteil insbesondere gegenüber Luxemburg beseitigt“, […]
Verifort Capital startet zweiten Publikums-AIF im Health&Care-Bereich
SachwertanlagenDer Immobilienfonds- und Asset-Manager Verifort Capital startet mit dem »Verifort Capital HC 2« seinen zweiten Alternativen Investmentfonds (AIF), der in Immobilien aus dem Segment der Pflege- und Sozialimmobilien in Deutschland investiert. Als Artikel-8-Fonds nach der EU-Offenlegungsverordnung leistet der Verifort Capital HC2 einen wesentlichen Beitrag zur Verwirklichung sozialer Ziele. Mit dem neuen Publikumsfonds baut Verifort Capital […]
Solvium Capital: Vertriebsstart für Private Placement „Exklusiv Invest“
SachwertanlagenFür semiprofessionelle und institutionelle Investoren bietet Solvium Capital jetzt eine nachrangige Namensschuldverschreibung mit einer Laufzeit von drei Jahren und einem Zins von jährlich 6,09 Prozent p.a. an. Das Angebot investiert in Logistikequipment wie 20-Fuß- und 40-Fuß-High-Cube-Standardcontainer, Wechselkoffer und Güterwagen. Die reguläre Zinslaufzeit beträgt 3 Jahre; auf Wunsch können Anleger zweimal um je 3 Jahre verlängern. […]
Was spricht für ein Investment in Technologiemetalle und Seltene Erden?
Sachwertanlagen, VertriebInterview mit Lars Kruse, Co-Chief Executive Officer, Noble BC GmbH Lars Kruse: Anleger suchen nach attraktiven Alternativen in der Geldanlage aufgrund der hohen Inflation. Hier kommt es zu einer hohen Nachfrage für Edelmetalle wie Gold oder Silber. Noble BC hat sich als Anbieter auf Technologiemetalle und Seltene Erden fokussiert. Welche Nachfrage stellen Sie hier aktuell […]
k-mi: BaFin-Jahresbericht widerlegt Graumarkt-Studie des vzbv
Sachwertanlagen, VertriebAm 9.Mai 2023 hat die BaFin ihren Jahresbericht 2022 in Frankfurt vorgestellt. Auch ‘k-mi’ war für Sie vor Ort. Die BaFin berichtet dort u. a. über die Emissionstätigkeit gemäß KAGB: “Insgesamt genehmigte die BaFin im Berichtsjahr 93 neue Publikumsinvestmentvermögen nach dem KAGB, darunter 83 Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW), einen offenen Publikums-AIF und […]
ONE GROUP veröffentlicht Leistungsbilanz 2022
Sachwertanlagen100 % Performance von unabhängigen Wirtschaftsprüfern bescheinigt – Zwei weitere Produkte planmäßig zurückgezahlt, 30 Mio. Euro an Zinsen ausgeschüttet Alle von der ONE GROUP emittierten Anlageprodukte verzeichnen weiterhin einen zu 100 Prozent prospektkonformen Verlauf. Das ist das Ergebnis der kürzlich veröffentlichten und jährlich erscheinenden Leistungsbilanz der ONE GROUP, die von einer unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bescheinigt wurde. […]
ONE GROUP meldet Vollplatzierung ihres ersten Spezial-AIF
SachwertanlagenEmissionskapital von 22 Mio. Euro nach neun Monaten erreicht – Erster Bestandsfonds der ONE GROUP verläuft bereits über Plan Die Hamburger ONE GROUP hat ihr erstes Investmentprodukt für Bestandsimmobilien nach nur neun Monaten erfolgreich ausplatziert. Der ProReal Kapstadtring Hamburg ist als alternativer Investmentfonds (Spezial-AIF) für semiprofessionelle und institutionelle Investoren konzipiert und investiert in eine Serviced-Apartments-Immobilie […]
Warum sind Investments in physisches Silber gerade so stark nachgefragt?
Sachwertanlagen, VertriebInterview mit Mario Störig, Vertriebsmanager Elementum Deutschland GmbH Die Inflationszahlen im März 2023 liegen immer noch bei über 7 Prozent. Viele Anleger fragen sich, wo es noch attraktive Investments gibt? Welche Lösung bietet Elementum an? Mario Störig: Elementum bietet mit Sicherheit mehr! Dabei gibt es 5 goldene Regeln zur Absicherung gegen Risiken: 1. Ausführlich und […]
MiCA verabschiedet: Emittenten und Geldhäuser dürfen Trend jetzt nicht verschlafen
Bitcoin & Blockchain, Investmentfonds, SachwertanlagenKommentar von Tobias Eckl, CEO der Gubbi AG & Rechtsanwalt Lutz Auffenberg, Gründungspartner der Frankfurter Kanzlei FIN LAW Das EU-Parlament hat am 20. April die Markets in Crypto Assets Regulation (MiCA) verabschiedet und so die Tür für eine einheitliche Regulierung des Krypto-Sektors geöffnet. Tobias Eckl, CEO der Gubbi AG, ein auf Blockchain-Technologie spezialisiertes FinTech für […]
APAC: Attraktive Renditen mit nachhaltiger Infrastruktur
Immobilien, SachwertanlagenVon Saji Anantakrishnan, Head of Infrastructure – Australia and Asia, PATRIZIA Traditionell ist der Infrastruktursektor aufgrund seiner relativ stabilen Cashflows für langfristige Investoren attraktiv. Inzwischen herrscht jedoch bei Regierungen, Investoren und anderen Stakeholdern eine gewisse Unsicherheit: Die Branche versucht, Finanzmittel für Bau, Renovierung oder Erneuerung der Infrastruktur zu sichern, um die Netto-Null-Emissionsziele zu erreichen. Es […]
Bitcoin und Gold im Höhenflug
Bitcoin & Blockchain, Investmentfonds, SachwertanlagenMarktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank DONNER & REUSCHEL Die als Krisenschutz angesehenen Anlagen Gold und Bitcoin haben seit Jahresanfang deutlich zugelegt. Noch im letzten Jahr waren beide von Unsicherheiten geprägt und trugen kaum zur Stabilisierung eines Portfolios bei: Bitcoin gehörte sogar zu den größten Verlustbringern. 2022 konnten sich sowohl Edelmetalle als auch […]
RWB Fonds leisten vier weitere Auszahlungen
SachwertanlagenDie RWB zahlt im zweiten Quartal 2023 mit vier weiteren Private-Equity-Dachfonds aus. Mehr als 4.000 Anlegerinnen und Anleger der Fonds RWB Asia I, RWB China IV sowie RWB Germany I und II erhalten zwischen 10 und 20 Prozent. „Die starke Auszahlungsdynamik der letzten Jahre hält auch im andauernd herausfordernden Marktumfeld an. Wir sind sehr zufrieden, […]
MICA verabschiedet – Was bedeutet das für Sachwerthäuser, Banken und Vermögensverwalter?
Bankanlagen, Bitcoin & Blockchain, Immobilien, Investmentfonds, SachwertanlagenGestern wurde im EU-Parlament die Entscheidung zur MICA getroffen und die Gesetzgebung dazu verabschiedet. Tobias Eckl, CEO, Gubbi AG Dazu haben wir als wmd-brokerchannel uns mit Tobias Eckl, CEO der Gubbi AG, einem FinTech aus Deutschland unterhalten, was bedeutet die Regulierung für Sachwerthäuser und Emittenten? Tobias Eckl: Der neue Rahmen ist weltweit in der Form […]
MICA verabschiedet – Startschuss für neue digitale Assetklassen
Bitcoin & Blockchain, Immobilien, Investmentfonds, SachwertanlagenMit der MICA wird der Startschuss für die Regulierung der Kryptowährungen gelegt, dies betrifft insbesondere Utility Token und Stablecoins. Tobias Eckl, CEO, Gubbi AG Unter Utility Token sind Lösungen zu versehen, die einen digitalen Zugang zu einer Ware oder Dienstleistung verschafft und Stablecoins im Sinn der MICA sind wertreferenzierte Token wo Währungen oder andere Assets […]
Hahn Gruppe legt Pluswertfonds 178 auf
SachwertanlagenPublikums-AIF mit 30,5 Mio. Euro Investitionsvolumen – Nahversorgungszentrum in Voerde, Nordrhein-Westfalen – Prognostizierte Ausschüttung: 4,25 Prozent p. a. Die Hahn Gruppe legt über ihre Kapitalverwaltungsgesellschaft DeWert Deutsche Wertinvestment GmbH einen neuen geschlossenen Publikums-AIF auf. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht erteilte am 30. März eine entsprechende Vertriebsfreigabe. Der Immobilienfonds Pluswertfonds 178 investiert mit einem Gesamtvolumen von 30,5 […]
ONE GROUP stellt sich mit neuem Geschäftsführer Oliver Quentin optimal für Produktoffensive auf
SachwertanlagenLeiter Konzeption und Strukturierung mit rund 20 Jahren Erfahrung im Bank- und Kapitalmarktrecht neuer Co-Geschäftsführer neben Malte Thies Die Hamburger ONE GROUP stellt auf Ebene der Geschäftsführung die personellen Weichen für die Fortführung und den Ausbau der strategischen Wachstums- und Produktstrategie. Oliver Quentin, bereits seit März 2022 Leiter Konzeption und Strukturierung der ONE GROUP, wurde […]
Hamburg kauft Stormarnhaus von Real I.S. zurück – Rathaus Wandsbek wieder städtisches Eigentum
Immobilien, SachwertanlagenDer zur Finanzbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg gehörende Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) hat das Rathaus Wandsbek von der Real I.S. AG erworben. Die Kommission für Bodenordnung hat diesem Ankauf nunmehr zugestimmt. Das rund 12.000 Quadratmeter große Stormarnhaus war 2006 vom damaligen Senat in einem sogenannten PRIMO-Paket verkauft worden. Die Real I.S. erwarb das […]
Habona erwirbt Nahversorger für Spezialfonds der IntReal
SachwertanlagenDie Habona-Invest Gruppe meldet den Ankauf eines Nahversorgers im Saarland für den Spezialfonds einer deutschen Versicherung, der gemeinsam mit der IntReal International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH aufgelegt wurde. Der Vollsortimenter liegt in Homburg, der drittgrößten Stadt im Saarland, und wurde von einer privaten Eigentümergemeinschaft für ein Gesamtinvestitionsvolumen im mittleren einstelligen Millionen-Bereich erworben. Langfristiger Ankermieter ist […]