Die neue EZB-Präsidentin Christine Lagarde stellte auf ihrer ersten geldpolitischen Sitzung klar, dass sie die Notenbank anders führen wird als ihre Vorgänger.   Die Fed lieferte die erwartete geldpolitische Verschnaufpause und veröffentlichte einen überraschend positiven Ausblick auf 2020. Die Baufinanzierungszinsen haben indessen im Dezember leicht angezogen – wie aber könnte es im nächsten Jahr weitergehen? […]

Deutschlands größter Maklerpool Fonds Finanz bietet seinen Vermittlern ab dem kommenden Jahr in der Baufinanzierung eine Superbonifikation.   Ausgeschüttet wird diese ab einem Baufinanzierungsvolumen von zwei Millionen Euro. Die prozentuale Staffelung bewegt sich auf Marktniveau, teilweise sogar darüber. Mit der Superbonifikation sollen Top-Vermittler für ihren Vertriebserfolg belohnt und gleichzeitig angespornt werden, diesen weiter zu steigern. […]

Der Förderverein der Deutschen Makler Akademie (DMA) hat im Jahr 2019 414.500 Euro für die Aus- und Weiterbildung von Versicherungsmaklern zur Verfügung gestellt.   Somit konnten die Gesamtteilnehmerzahlen um ca. zehn Prozent auf insgesamt 4.800 Teilnehmer gesteigert werden. Die DMA ist bekannt als Spezialist für die Förderung von Maklern und Mehrfachagenten. Das Programm ist exakt […]

Wenn ein Unternehmen für sich wirbt und gleichzeitig auch Vermögensanlagen anbietet, dann muss in mehr Fällen als bisher bekannt ein Warnhinweis auf die Risiken der Vermögensanlage Bestandteil der Werbung sei.   Diese für die Branche wichtige Konstellation hat Solvium Capital vom Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg rechtlich klären lassen. Hintergrund: Im Januar 2018 hatte Solvium Capital eine […]

Zum 15. März 2020 scheidet Dr. Tobias Warweg (46), Vorstand Makler- und Kooperationsvertrieb, auf eigenen Wunsch und im besten freundschaftlichen Einvernehmen vorzeitig aus dem Vorstand der HDI Vertriebs AG aus, um als Gründer und Geschäftsführer eine unternehmerische Tätigkeit wahrzunehmen. Thomas Lüer (48), bisher Leiter Regionaler Maklervertrieb, folgt bereits zum 1. Januar 2020 auf die Position […]

Eine gute Idee kann es sein, mal einen Sparplan unter den Weihnachtsbaum zu legen   Weihnachten naht mit großen Schritten. Und wie jedes Jahr stellt sich die Frage nach dem geeigneten Geschenk für den Nachwuchs. Eine gute Idee kann es sein, mal einen Sparplan unter den Weihnachtsbaum zu legen. Auch wenn damit Kinder nicht sofort […]

Der im Koalitionsvertrag der Großen Koalition festgeschriebene Wechsel der Aufsicht für die Finanzanlagevermittler von den Industrie- und Handelskammer (IHKen) und Gewerbeämtern hin zur Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wird von der großen Mehrheit der unabhängigen Finanzdienstleister abgelehnt.   Lediglich 3 Prozent der befragten Vermittler ziehen die BaFin als Aufsichtsbehörde vor. Mehr als zwei Drittel (69 Prozent) […]

Beschluss vom 5.9.2019   V R 58/17   Der Bundesfinanzhof (BFH) sieht es als zweifelhaft an, ob ein Versicherungsvermittler, der neben seiner Vermittlungstätigkeit der Versicherungsgesellschaft dieser auch das vermittelte Versicherungsprodukt zur Verfügung stellt, umsatzsteuerfreie Leistungen erbringt. Er hat daher mit Beschluss vom 05.09.2019 – V R 58/17 ein Vorabentscheidungsersuchen an den Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) […]

Die wefox Group erweitert ihre diesjährige Finanzierungsrunde um weitere USD 110 Millionen und bleibt auf Wachstumskurs.   Die wefox Group erweitert ihre diesjährige Finanzierungsrunde um weitere 110 Millionen US-Dollar. Damit kommt das InsurTech auf rekordträchtige USD 235 Millionen in 2019. Angeführt wird das neue Investment von OMERS Ventures, Merian Chrysalis und Samsung Catalyst Fund. Auch […]

Versicherungsvermittler werden auch in der Niedrigzinsphase ihrem sozialpolitischen Auftrag gerecht   Die BaFin hat heute ihre Meldung zu den abgefragten Provisionszahlen für das Neugeschäft im Jahr 2018 veröffentlicht. Die Auswahl der veröffentlichten Zahlen und ihre Interpretation führt, wie so häufig, zu einer vorschnellen Meinungsmache, die auch bei Institutionen, von denen man höheren wirtschaftlichen Sachverstand erwartet […]

Aktuell werden bereits Anhörungsbögen und Bußgeldbescheide an Unternehmen versandt, die nicht ihrer Pflicht nachgekommen sind, sich im sogenannten Transparenzregister zu registrieren.   Ein Bespiel finden Sie HIER: https://www.bundesverband-finanzdienstleistung.de/wp-content/uploads/2019/12/Transparenzregister-Anh%C3%B6rung.pdf Bereits vor zwei Jahren hat der AfW seine Mitglieder auf die Einrichtung des sogenannten Transparenzregisters www.transparenzregister.de hingewiesen. Handlungsbedarf hatten / haben möglicherweise Vertreter von eingetragenen Gesellschaften, Vereinen […]

Die Stiftung Warentest hat in einer aktuellen Untersuchung die populärsten Versicherungsmakler-Apps in Deutschland unter die Lupe genommen.   Im Testergebnis geht die App der zur W&W-Gruppe gehörenden treefin GmbH mit der Gesamtnote „befriedigend“ (3,0) als klarer Gesamtsieger hervor. Nach dem 1. Platz bei der Untersuchung des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) im September 2019 im […]

Studie Maklerpools, Verbünde und Servicedienstleister 2019 von Sabine Brunotte   Nach fünf Jahren Pause veröffentlicht BrunotteKonzept jetzt die 8. Maklerpoolstudie. 30 Maklerpools und Verbünde haben sich der aktuellen Befragung gestellt. Sie gewähren detaillierte Einblicke zu Geschäftsmodell und Ausrichtung, strategischen Kooperationen, Umsatz und Ertrag, Vertriebspartnern sowie Services. Fokusthema 2019 sind Maklerverwaltungsprogramme (MVP), IT-Angebote und Datenstandards. Das […]

Jeder zweite hält ein massenhaftes Vermittlersterben im Falle der Einführung eines Provisionsverbotes nach UK-Vorbild für möglich.   Doch registriert die Branche auch Optimismus: 40,3 Prozent würden in einem Provisionsverbot sogar eine Herausforderung für die Branche sehen, während immerhin 7,7 Prozent der Auffassung sind, dass ein Provisionsverbot zu einer qualitativen Verbesserung der Versicherungsprodukte führen würde. Dies […]

Guido Küsters, geschäftsführender Gesellschafter des Finanzplaner Forum:   Immer mehr Kunden erkennen, wie wichtig die fachliche Qualifikation ihrer Berater*innen ist. Auf Grund der weit gefächerten Kundenbedürfnisse erstreckt sich der Beratungsbedarf beileibe nicht nur auf Wertpapierveranlagungen, sondern umfasst auch Fragen der Finanzierung, Risikoabsicherung oder Altersvorsorge. Zertifizierte Finanzberater EFA® und Finanzplaner CFP® sind fachlich bestens gerüstet. Doch […]

Jürgen Kestler (42) verstärkt ab dem 1. Januar 2020 die Geschäftsleitung der Solvium Capital Vertriebs GmbH. Gemeinsam mit dem bisherigen Geschäftsführer André Wreth wird er in Zukunft die Vertriebsgesellschaft der Solvium-Gruppe führen.   Jürgen Kestler arbeitet seit 2012 bei Solvium und leitet seit 2014 die Solvium-Niederlassung in Cham (Oberpfalz). Er verfügt über eine rund 20-jährige […]

ObjectiveIT entwickelt aktuell gemeinsam mit dem Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) einen Vergleichsrechner.   Mit blau direkt wird der Vergleichsrechner auch gleich durch einen der größten Maklerpools Deutschlands zukünftig Einsatz im Beratungsprozess finden. Prof. Michael Hauer vom IVFP meint hierzu: „In diesem Projekt können beide Partner ideal ihre jeweiligen Stärken einbringen, um die Herausforderungen […]

Keine schneidet gut ab   Unkompliziert den perfekten Versicherungsschutz abschließen, so lautet das Versprechen der Makler-Apps von Verivox, Check24 und Co. Für die Januar-Ausgabe ihrer Zeitschrift Finanztest hat die Stiftung Warentest sechs digitale Makler getestet. Das Ergebnis: Technisch läuft es meist gut, doch bei der Beratung schwächeln alle. In der App können Kunden sich von […]

Finanztest: Bausparkassen beraten zu oft am Kunden vorbei   Sie empfehlen ungünstige Tarife, überhöhte Bausparsummen, extreme Tilgungsbeiträge oder Sparpläne mit zu hohem Sparguthaben. Die Beratungsfehler können für die Kunden sehr teuer werden. Nur eine von 16 Bausparkassen überzeugte im Test, neun sind ausreichend, drei nur mangelhaft. „Das Ergebnis ist für die Branche ein Armutszeugnis“, sagte […]

AfW-Vermittlerbarometer   Durch den geplanten Provisionsdeckel in der Lebensversicherung würden Vermittler im Schnitt mehr als ein Viertel ihrer Einnahmen verlieren. Wie eine aktuelle Umfrage zeigt, sind durch die Regulierung weitere negative Konsequenzen für den unabhängigen Vertriebsweg Makler zu befürchten. Die von der Bundesregierung geplante Provisionsbegrenzung in der Lebensversicherung in Höhe von 25 Promille würde die […]

Neueste Beiträge