Das Berliner Insurtech wefox erweitert seine Führungsebene.   Seit Anfang Dezember bekleidet Torsten Richter (46) die neu geschaffene Position des Head of Sales bei der wefox Germany GmbH und zeichnet damit für den Vertrieb in Deutschland verantwortlich. Der gelernte Bankkaufmann und Bankfachwirt kommt von der Swiss Life, wo er seit 2009 in verschiedenen Vertriebsfunktionen tätig […]

Im Durchschnitt erzielen Versicherungsmakler einen Gewinn von 49.970€.   Dieser Wert aus dem aktuellen AfW-Vermittlerbarometer liegt damit ca. 2.500€ über dem Vorjahreswert und errechnet sich aus den Antworten der 1.340 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, von denen 63 Prozent als Einzelkaufleute agieren. Gefragt wurde nach der Höhe der jährlichen Provisionseinnahmen und des Gewinns/Überschusses. Unverändert lag 2018 der […]

Die Versicherungsgruppe die Bayerische arbeitet ab 1. Januar 2019 im Bereich der privaten Krankenversicherung (PKV) exklusiv mit der Barmenia Krankenversicherung a.G. aus Wuppertal zusammen.   „Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit Barmenia als unseren neuen Anbieter für die privaten Krankenversicherung“, sagt Martin Gräfer, Vorstand der Bayerischen. „Die Barmenia Krankenversicherung a.G. ist einer […]

Stabile Anteile der Vertriebswege in der Lebensversicherung   Beim Vertrieb von Lebensversicherungen in Deutschland ergaben sich im Jahr 2017 nur leichte Verschiebungen: Führender Vertriebskanal blieben die Einfirmenvermittler mit einem Anteil von 32,5 Prozent. Die Gruppe der Makler und Mehrfachagenten konnte den Aufwärtstrend des Vorjahres nicht fortführen, behielt aber ihren Anteil von knapp 29 Prozent. Lediglich […]

Beitrag von Rechtsanwalt Oliver Timmermann, Kanzlei Michaelis, Hamburg   Die DSGVO ist halbverdaut und am Horizont schimmert schon die „EU-Richtlinie zur Bereitstellung digitaler Inhalte“. Doch so schnell die EU-Kommission auch voranschreitet, die wesentlichen Probleme können gar nicht von dieser allein geregelt, entschieden werden. Diese Probleme betreffen die Frage des Zusammenspiels des Datenrechts mit dem hergebrachten […]

AssCompact TRENDS IV/2018   Fachkompetenz, Erreichbarkeit und rasche Reaktionszeiten. Dies sind wichtige Kriterien für eine zufriedenstellende Schadenregulierung. Derzeit attestieren die Vermittler den Gesellschaften besonders bei der Regulierungsdauer und der Erreichbarkeit Schwächen. Besonders negativ: Vermittler erhalten bei der Schadenprävention kaum Unterstützung. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie „AssCompact TRENDS IV/2018“. Für viele Vermittler ist es selbstverständlich, […]

Sieben Tipps für Start-ups zur Zusammenarbeit mit Krankenkassen   In Deutschland sind 90 Prozent der Menschen gesetzlich krankenversichert. Schafft es ein Start-up aus dem Gesundheitsbereich, in das Leistungsangebot der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) aufgenommen zu werden, gewinnt es sofort rund 70 Millionen potentielle Kunden. Für digitale Versorgungsangebote ist der Weg dorthin aufgrund der aktuellen Gesetzeslage momentan […]

OVB treibt europäische Expansion voran und eröffnet sich weitere Wachstumspotenziale   Der Finanzvermittlungskonzern OVB, der bereits in 14 Märkten Europas erfolgreich tätig ist, setzt mit der Akquisition in Belgien seine europäische Expansion im Rahmen der Unternehmensstrategie “OVB Evolution 2022” fort. Das traditionsreiche Unternehmen Willemot, das bereits 1841 gegründet wurde, ist als Makler tätig und betreibt […]

Jüngere besonders optimistisch – ausgeprägter Wille zum Sparen – Spareinlagen überwiegend als aktuell eigentlich nicht sinnvoll erachtet – Speziell Besserverdienende planen Anlagen in Fonds und ETFs   Die Deutschen sehen dem neuen Jahr finanziell optimistisch entgegen. Rund ein Drittel der Bevölkerung rechnet mit einer Verbesserung der eigenen finanziellen Situation im kommenden Jahr, nur knapp 15 […]

A.S.I. Traineeprogramm übertrifft Erwartungen der Teilnehmer   Die A.S.I. Wirtschaftsberatung AG ist Träger der Auszeichnung „Faires Trainee-Programm 2019“ des Karrierenetzwerks Absolventa und des Marktforschungsinstituts Trendence. Verglichen mit anderen Unternehmen aus den Bereichen Versicherungen / Finanzdienstleistungen und allen untersuchten Unternehmen insgesamt schneidet das Traineeprogramm der A.S.I. Wirtschaftsberatung bei den Teilnehmern überdurchschnittlich gut ab. Absolventa hat A.S.I. […]

Für Unternehmer bringt das Jahressteuergesetz wichtige Neuerungen:   Anteilige Verluste einer GmbH lassen sich unter bestimmten Umständen künftig wieder mit Gewinnen verrechnen. Insbesondere dann, wenn es sich um einen Sanierungsfall handelt. Zum Thema Umsatzsteuer gibt es Neuerungen zu Gutscheinen und für den Online-Handel. Welche das sind und worauf Unternehmer achten müssen, erläutert von Ecovis in […]

Beitrag von RA Stephan Michaelis LL.M., Fachanwalt für Versicherungsrecht   Kaum ein Thema hat die nationale sowie internationale Presse in den vergangenen Monaten so beschäftigt wie der bevorstehende Brexit. Nicht nur von den Medien ist viel berichtet worden, sondern auch die treibenden politischen Kräfte auf europäischer wie britischer Seite haben getagt, beraten und gestritten. Völlig […]

Versicherungsmakler haben in den vergangenen Jahren trotz der Krise bei den Lebensversicherungen einen deutlichen Anstieg bei den Provisionen erfahren.   Das geht aus der Antwort des Finanzministeriums auf eine kleine Anfrage der FDP-Fraktion hervor, die der Düsseldorfer “Rheinischen Post”  vorliegt. Demnach nahmen Versicherungsmakler im vergangenen Jahr 17 Milliarden Euro an Provisionen für Vertragsabschlüsse oder Vertragsverlängerungen […]

Auf dem 15. Hauptstadtgipfel des Bundesverband Finanzdienstleistung AfW war der Provisionsdeckel das vorherrschende Thema bei Politikern, BaFin und im Rahmen der Vermittlerbarometerauswertung.   Zum 15. Hauptstadtgipfel kamen über 40 Vorstände/Geschäftsführer der Finanzdienstleistungsbranche und diskutierten mit den Bundestagsabgeordneten Dr. Carsten Brodesser (CDU) und Frank Schäffler (FDP) sowie einem Vertreter der BaFin über aktuelle Regulierungsvorhaben. Im Vordergrund […]

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) plant, die Vermarktung, den Vertrieb und den Verkauf von binären Optionen an Privatkunden auf nationaler Ebene zu untersagen.   Dazu hat sie heute den Entwurf einer Allgemeinverfügung veröffentlicht. Die deutsche Aufsicht bereitet sich damit auf das Auslaufen der Produktinterventionsmaßnahme der Europäischen Wertpapier-und Marktaufsichtsbehörde ESMA vor. „Binäre Optionen stellen gerade in […]

Beitrag von Rechtsanwalt Stephan Michaelis LL.M., Fachanwalt für Versicherungsrecht   Der BGH hat endlich mit Urteil vom 28.06.2018 – Az. I ZR 77/17 entschieden, dass sich der Versicherungsmakler bei der Beratung in der privaten Krankenversicherung um die Tarifoptimierung nach § 204 VVG gegen ein gesondertes Erfolgshonorar vom Versicherungsnehmer vergüten lassen darf. Es muss also zu […]

Die meisten Anreizsysteme (Incentive systems) enthalten zu viele Variablen und verursachen damit Ineffizienz und Frustration bei Vertriebsmitarbeitern.   Unternehmen sollten sich auf maximal vier Variablen beschränken. Dies ergab eine Studie* von Simon-Kucher & Partners in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Christian Schmitz vom Sales & Marketing Department der Ruhr-Universität-Bochum. Incentive- oder Anreizsysteme können ein sehr effektives […]

Aktuelle Aon-Studie zeigt: Arbeitnehmer sind bereit, mehr in die betriebliche Altersversorgung zu investieren, stoßen aber auf Hindernisse   Zu geringes Einkommen und zu viel Bürokratie: Diese beiden Faktoren halten Arbeitnehmer davon ab, eigene Beiträge in Betriebsrenten zu investieren. Das ist eines der Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Beratungs- und Dienstleistungsunternehmens Aon. Befragt wurden rund 1.000 […]

Kunden sind immer und überall online Smartphone ist neuer Point of Sale Online-Beratungstools werden immer wichtiger   Es gibt kein Produkt und keine Dienstleistung, die nicht von der Digitalisierung berührt sind. Diese Entwicklung macht vor der Beratung nicht halt. „Die bisherige Form hat längst ausgedient“, sagt Philipp von Wartburg, Geschäftsleiter Technologie & IT bei der […]

Standard Life steht natürlich auch nach der Übertragung zu seinen Verpflichtungen   „Unsere Kunden werden durch aufsichtsrechtliche Vorschriften zum Insolvenzschutz nach der Übertragung des Geschäfts auf die Standard Life International DAC geschützt. Diese Vorschriften beruhen auf einer EU-Richtlinie und sind insoweit mit den in Deutschland geltenden Vorschriften vergleichbar. Demnach werden die Ansprüche der Kunden aus […]

Neueste Beiträge