

Neueste Beiträge
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
Immobilien-Aktien: Fragen über Fragen
Bei Mag7-Aktien differenziert der Markt zwischen Gewinnern und Verlierern im Rennen um künstliche Intelligenz
Moventum: neuer Managing Director und Head of Asset Management
Trump, die Börsen und die Lehren für Kleinanleger
Berliner Fintech Raisin gibt Skaleneffekte an Kundschaft weiter
Markus Pertlwieser zum Deutschlandchef von Nordnet Bank ernannt
BVR-Konjunkturbericht: Investitionsschwäche hält 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach
TARGOBANK setzt ihren Wachstumskurs 2024 konsequent fort
Neues interaktives Datenportal: Europace launcht Datenportal Immobilienfinanzierung Deutschland
Lieber Cashback als Bündelrabatte! Prämien erhöhen die Weiterempfehlungsbereitschaft von Versicherungskunden deutlich
Plansecur begrüßt Parallelität von Honorar- und Provisionsmodell in der Finanzberatung
Auch in 2024: Sehr geringe Vermittlerbeschwerden
Positionspapier zur Stärkung der Betrieblichen Altersversorgung (bAV)
DIVA Portfolio Builder Roadshow vom 13. bis 22. Mai 2025
Ein letztes Mal Fulda: VEMAtage 2025 begeistern mit Weitblick und Innovation
FPSB: Viel mehr als nur ein Testament – Wie Estate Planning den Familienfrieden wahren kann
Fahrraddiebstahl 2024: Weniger Fälle – aber Rekordschaden
Savills stellt sich im Bereich der Nutzerberatung in Deutschland neu auf
ZIA zu neuen Baugenehmigungszahlen: „Erste 100 Tage der neuen Regierung sind entscheidende Tage für den Wohnungsbau.“
World FinTech Report 2020: Für Banken ist die Zusammenarbeit mit FinTechs jetzt noch wichtiger zur Optimierung der Kundenorientierung
BankanlagenBanken, die mit FinTechs zusammenarbeiten, sich Open X zu eigen machen und sich zu Inventive Banks wandeln, haben größere Chancen auf Erfolg Der World FinTech Report 2020 von Capgemini und Efma zeigt, dass traditionelle Banken Wachstumschancen auf dem heutigen Markt haben, indem sie einen erweiterten Open Banking Ansatz – Open X* genannt – angehen […]
Pfandbriefbanken nach erfolgreichem Jahr 2019 für Bewältigung der COVID-19-Krise gerüstet
Bankanlagen, FinanzierungLiquiditätssituation allgemein weiterhin auskömmlich Die deutschen Pfandbriefbanken konzentrieren sich nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2019 derzeit darauf, die Auswirkungen der COVID-19-Krise gemeinsam mit ihren Kunden zu bewältigen. “Den Pfandbriefbanken geht es um pragmatische Lösungen im Einzelfall und eine stabile Kreditversorgung in der Volkswirtschaft. Der Fokus liegt zugleich auf der Sicherung der eigenen Liquidität und Handlungsfähigkeit”, […]
Corona-Krise als Treiber für nächste Digitalisierungswelle bei Finanzdienstleistern
BankanlagenAls Folge der Corona-Krise rechnet die Unternehmensberatung Cofinpro mit einem weiteren Digitalisierungs-Schub bei Finanzdienstleistern. Das auf Banken und KVGen spezialisierte Consultinghaus blickt daher optimistisch auf die kommenden Monate. “Wir erleben in der Krise gerade, dass der Abgesang auf die Zukunft der traditionellen Banken zu früh erfolgt ist. Ihr Geschäft ist systemrelevant, Fintechs und BigTechs […]
Könner-Karte: Creditplus Bank bringt neue Kreditkarte auf den Markt
BankanlagenKreditkarte mit flexibler Rückzahlung Die Creditplus Bank AG setzt mit der Erweiterung ihres Produktangebotes weiterhin den Fokus auf die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Kunden. Bei der Könner-Karte wird der offene Saldo am Monatsende nicht vollständig ausgeglichen, sondern – sofern vom Kunden gewünscht – in individuellen Raten abgebucht. Dies bietet den Kreditkarteninhabern mehr finanzielle Flexibilität […]
Zwei von fünf sehen in der Corona-Krise eine große persönliche finanzielle Unsicherheit
Bankanlagen, Versicherung, VertriebWie ist die Sicht deutscher Verbraucher auf ihre jeweilige finanzielle Situation in Krisenzeiten? Eine aktuelle YouGov-Umfrage gibt Auskunft. Die Corona-Krise und deren ungewisse Dauer beschäftigt die Deutschen auch in finanziellen Belangen: 39 Prozent geben an, dass die Krise große persönliche finanzielle Unsicherheit für sie bedeutet. Für die Hälfte der Befragten (51 Prozent) trifft das […]
Banken werden die Rezession besser meistern, als vom Markt erwartet
Bankanlagen, InvestmentfondsEin Kommentar von Sebastian Angerer und Ivor Schucking, Research Analysts bei der Legg-Mason-Boutique Western Asset Management. Auch die Banken trifft die Angst vor einer globalen Rezession, diesmal ausgelöst durch das Corona-Virus. Eine Wiederholung der Finanzkrise 2008 wird an die Wand gemalt, Bankaktien verlieren deutlich. Dabei gilt: Die Banken werden eine Rezession deutlich besser abfedern, […]
KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Mittelständisches Geschäftsklima verzeichnet im März historischen Absturz
BankanlagenErwartungen nahezu am Allzeittief Das mittelständische Geschäftsklima erfährt im März einen historisch einmaligen Absturz um 20 Zähler auf -19,2 Saldenpunkte. Dies unterstreicht das Ausmaß der globalen Krise, die auch Deutschland voll erfasst hat. Um der Ausbreitung der Corona-Pandemie entgegenzuwirken, wurden seit Mitte März sukzessive Betriebsschließungen in der Gastronomie, dem Gastgewerbe, dem stationären Einzelhandel und […]
FERI: Der Europäischen Währungsunion droht monetäre Zerrüttung
Bankanlagen, InvestmentfondsMarktkommentar von FERI Cognitive Finance Institute Wenn die EU-Finanzminister heute über staatliche Finanzhilfen in der Corona-Krise beraten, stehen sie vor einer harten Entscheidung: Entweder riskieren sie einen politischen Zerfall der Europäischen Währungsunion (EWU) oder sie steuern direkt in eine monetäre Zerrüttung des Euro-Systems. Zu diesem Schluss kommt das FERI Cognitive Finance Institute. „Die Corona-Krise […]
Nachhaltigkeit: Was die Kunden von Versicherern, Banken, und Krankenkassen erwarten
Bankanlagen, VersicherungAktuelle Studie von HEUTE UND MORGEN untersucht Bedeutung und Einfluss des Themas Nachhaltigkeit für Bürger und Konsumenten und analysiert spezielle Potenziale und Handlungsoptionen für Versicherer, Banken und Krankenkassen Wie kann unsere Wirtschaft nachhaltiger und verantwortungsbewusster werden? Diese Frage beschäftigt nicht nur die Politik und große Investmentgesellschaften in ihren Entscheidungen, sondern zunehmend auch „Otto Normalverbraucher“. […]
Corcooning und Homeoffice als Chance
Bankanlagen, Investmentfonds, Versicherung, VertriebJetzt, wo die meisten von uns von zu Hause aus arbeiten, kann man gut beobachten, wie wir alle miteinander wieder etwas „entschleunigen“. Homeoffice ist natürlich nicht bezahlter Urlaub – aber die Bedingungen, wie wir arbeiten, schaffen wir uns selbst. Und somit gehen wir nach einer Umgewöhnungsphase viel entspannter an die Dinge heran. Diejenigen, die […]
BVR zum Geschäftsjahr 2019: Ergebnis auf hohem Niveau – Institute gegen wirtschaftlichen Abschwung gewappnet
BankanlagenIm Geschäftsjahr 2019 haben die 841 Volksbanken und Raiffeisenbanken, Sparda-Banken, PSD Banken und genossenschaftlichen Spezialinstitute einen voraussichtlichen Jahresüberschuss von 7,6 Milliarden Euro vor Steuern erzielt, vor allem durch die außerordentlich positive Entwicklung am Kapitalmarkt, ein Plus von 19,3 Prozent. Die Kreditbestände wuchsen im Berichtszeitraum um 6,0 Prozent, die Einlagen um 5,5 Prozent. Auch der […]
Commerzbank: Barabfindung für comdirect-Minderheitsaktionäre festgelegt
BankanlagenBarabfindungspreis von 12,75 Euro je Stückaktie basiert auf von externem Gutachter ermitteltem objektivierten Unternehmenswert und der Börsenkursentwicklung (VWAP) der comdirect Zielke: „Nach der Hauptversammlung der comdirect werden wir die Integration mit voller Kraft vorantreiben.“ Die Commerzbank wird im Rahmen des geplanten verschmelzungsrechtlichen Squeeze-outs der comdirect bank Aktiengesellschaft („comdirect“) eine Barabfindung von 12,75 Euro je […]
Leistungen von Banking-Apps verbessern sich deutlich
BankanlagenGerade in Zeiten der Corona-Krise gewinnen Bankgeschäfte per App über das Smartphone immer mehr an Bedeutung. Welche App die besten Leistungen bietet, hat jetzt das Wirtschaftsmagazin ‘Capital’ (Ausgabe 4/2020, EVT 19. März) in einer großen Analyse des deutschen Marktes ermittelt, die das Münchner Analysehaus Tetralog erstellt hat. Insgesamt testete Tetralog für ‘Capital’ 30 Apps […]
IDnow veröffentlicht Regulatorik-Leitfaden für FinTechs
Bankanlagen, Steuern & RechtDas “Handbook FinTech Regulations 2020” unterstützt Unternehmen des gesamten FinTech-Ökosystems in regulatorischen Fragen IDnow veröffentlicht seinen ersten Ratgeber für FinTechs: Das “Handbook FinTech Regulations 2020 – How to balance customer experience with increasing AML requirements” (DE: Handbuch FinTech Regulatorik 2020 – Die Balance zwischen Kundenerlebnis und den Anforderungen des Geldwäschegesetzes). Als Experte für Regulatorik […]
Verbraucherkredit an der Kasse: Creditplus führt digitale Signatur ein
Bankanlagen, FinanzierungVertragsabschluss ohne Papierkram Die Creditplus Bank AG bietet Verbrauchern ab sofort den papierlosen Abschluss einer Finanzierung per digitaler Signatur an. Dank einer speziellen Software, muss sich der Kunde nur mit seinem Personalausweis oder Reisepass legitimieren und direkt auf dem Tablet unterschreiben. Damit müssen die Vertragsunterlagen nicht mehr ausgedruckt und per Post an die Creditplus […]
Hauck & Aufhäuser erwirbt Bankhaus Lampe
BankanlagenDurch den Zusammenschluss entsteht eine führende deutsche Privatbank Hauck & Aufhäuser hat mit der Oetker-Gruppe eine Einigung zum Erwerb des Bankhaus Lampe erzielt. Durch den Zusammenschluss der beiden Traditionshäuser entsteht eine der führenden deutschen Privatbanken mit rund 1.400 Mitarbeitern, einem verwalteten Vermögen von rund 35 Milliarden Euro, einem administrierten Vermögen von rund 135 Milliarden […]
Das Coronavirus und die Kapitalmärkte: Aktueller Marktkommentar des Bankhaus Bauer
Bankanlagen, InvestmentfondsVorherige Sorglosigkeit mancher Investoren führt zu Überreaktionen Ein Kommentar von Christian Wieschnewski, Portfoliomanager beim Bankhaus Bauer, zu den Auswirkungen des Coronavirus auf die Kapitalmärkte: „Wenn Kapitalmärkte eines nicht leiden können, ist es Unsicherheit, gespeist vor allem aus dem Fehlen verlässlicher Informationen. Genau dieser Zustand liegt aber jetzt beim Coronavirus vor: Wohl kaum jemand kann […]
Kostenloses Girokonto: Spanische Openbank greift deutsche Direktbanken an
BankanlagenWährend die ING verkündet, dass ihr Girokonto ab 1. Mai nur noch dann kostenlos ist, wenn mindestens 700 Euro monatlich darauf eingehen, startet die spanische Openbank mit einem gebührenfreien Internetkonto und wirbt um deutsche Kundschaft. Damit greift das zur Santander-Bankengruppe gehörende Geldhaus die größte Direktbank Europas an, aber auch die DKB mit ihren gut […]
Sustainable Finance: Deutschen ist bei der Geldanlage die Rendite wichtiger als ökologische Nachhaltigkeit
Bankanlagen, InvestmentfondsÖkologische Nachhaltigkeit hört bei vielen Deutschen auf, wenn es um das eigene Bankkonto geht. Das zeigt eine neue Umfrage der Unternehmensberatung BearingPoint. Deutsche sind dabei im Vergleich an grünen Finanzprodukten deutlich weniger interessiert als Österreicher und Schweizer. Thomas Steiner, globaler Leiter Banking und Capital Markets bei BearingPoint: “Viele Deutsche sind von grünen Finanzprodukten noch […]
OnlyOneFuture Symposium – Ideen.Lösungen.Investments
Bankanlagen, Investmentfonds, Sachwertanlagen, Termine, VersicherungUnsere Zeit hat viele Herausforderungen. Wie können wir die weltweit wichtigsten Probleme lösen? Gibt es Alternativen zu Klimaveränderung, Umweltverschmutzung, Hungersnot, Trinkwasser-Knappheit, Energiegewinnung, neue Antriebstechniken, freien Bildungszugang uvm.? Ja, denn für viele große Probleme und Herausforderungen unserer Welt gibt es Ideen und teilweise auch bereits erprobte Alternativen. Viele sind jedoch öffentlich noch nicht oder kaum […]