

Neueste Beiträge
Finanzportal24 wird Teil der Etops-Gruppe und stärkt das Leistungsspektrum im Bereich Finanzplanung
degenia blickt auf ein wachstumsstarkes Jahr 2024 zurück – Umsatz und Jahresüberschuss steigen
Smart InsurTech AG führt zentrale Datenhaltung für Plattform-Produkte ein
Hiscox bekommt neuen Deutschlandchef
Kundenservice die zentrale Herausforderung der Versicherungsbranche?
PKV-Scoring 2025: uniVersa mit Bestbewertung ausgezeichnet
INTER Versicherungsgruppe: Dr. Günther Blaich ab 1. Juli 2025 neues Vorstandsmitglied
Ausgezeichnet: 5-Sterne-Rating für Canada Life Berufsunfähigkeitsschutz
Humanoide Roboter – Chinas nächster industrieller Durchbruch?
ETF-Markt: Anleger switchen weiter von US- zu Europa-Aktien-ETFs – defensivere Strategien im Fokus
Ein nüchterner Blick auf den „Deal“ zwischen den USA und Großbritannien
Triodos Investment Management und STOXX starten den iSTOXX Triodos Developed Markets Impact Index
Consorsbank-Datencheck: Wie gefragt sind Rüstungsaktien?
Beliebtheit von Vergleichsportalen sprunghaft gestiegen. Leichter Rückgang bei Vertreter- und Bankenvertrieb, Makler weiter stabil
17. AfW-Vermittlerbarometer: Geldwäscheprävention weiter in den Fokus
Meilenstein: Plansecur überschreitet Marke von 150 Mio. Euro bei Fonds-Vermögensverwaltung
Ausbauen, aufstocken, anbauen – Wohnraumpotenzial in deutschen Städten
Wohnsituation: Babyboomer sind zufriedener als nachfolgende Generationen
Hotspot Balearen: Immobilienmarkt verzeichnet stabiles Wachstum und hohe Nachfrage
Postbank Wohnatlas 2025: Wo Eigentumswohnungen im Bestand noch wertvoller werden
Credit Suisse beschafft USD 212 Mio. für den ersten Impact Fund zur Förderung der Gesundheit der Ozeane
InvestmentfondsDie Credit Suisse hat in Zusammenarbeit mit Rockefeller Asset Management (RAM) den ersten Impact Fund lanciert, der sich im Einklang mit dem UN-Nachhaltigkeitsziel 14 «Leben unter Wasser» die Verbesserung der Gesundheit der Weltmeere zum Ziel gesetzt hat. Bislang wurden USD 212 Mio. für den Fonds beschafft. • Der Credit Suisse Rockefeller Ocean Engagement Fund […]
J.P. Morgan Asset Management: Income-Strategien mit viel Potenzial nach der Krise
InvestmentfondsMichael Schoenhaut, Fondsmanager des Income-Klassikers „JPMorgan Investment Funds – Global Income Fund“ stellt sich Anlegerfragen / AAA-Rating für Income-Strategie von Scope Die Corona-Pandemie hat die Weltwirtschaft in die schlimmste Rezession seit der großen Depression der 1930er Jahre gestürzt. Dank massiver geld- und fiskalpolitischer Maßnahmen wurde rasch ein neuer Konjunkturzyklus auf den Weg gebracht. Dies […]
J.P. Morgan Asset Management verstärkt das deutschsprachige Gobal Liquidity Sales Team
Investmentfonds, VertriebGroße Nachfrage nach „Ultra Short Fixed Income“-Lösungen im Liquiditätsmanagement / Neue Rollen für Philipp Annecke und Ivan Durdevic Das europäische Vertriebsteam der Global Liquidity Gruppe von J.P. Morgan Asset Management wird ab sofort von Philip Annecke unterstützt. Er ist als Executive Director für die geschäftliche Entwicklung dieses Segments in Deutschland und Österreich verantwortlich und […]
Union Investment erwirbt Grade-A-Bürogebäude in Bestlage von Birmingham
Immobilien, InvestmentfondsAnkauf für den UniInstitutional European Real Estate Union Investment hat ein Schmuckstück im Herzen von Birmingham erworben. Das 1875 erbaute Bürogebäude mit denkmalgeschützter viktorianischer Fassade steht in der Colmore Row 55, eine der besten Geschäftsadressen Birminghams. „Die Kombination aus Gebäudequalität, Geschichte und Lage macht dieses Objekt zu einer Rarität am Transaktionsmarkt“, sagt Wolfgang Kessler, […]
SKAGENs: Corona trifft nicht alle Immobilien-Titel gleichermaßen
Immobilien, InvestmentfondsVon Michael Gobitschek, Portfolio-Manager des SKAGEN m2 Die Immobilienmärkte haben ohne Zweifel unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie gelitten. Diese Entwicklung zeigt aber einmal mehr, dass ein Immobilienaktien-Fonds, der sehr selektiv vorgehen kann, erhebliche Vorteile bietet. Die Immobilienbranche erlebt 2020 ihr schwierigstes Jahr seit der globalen Finanzkrise vor gut zehn Jahren. Dabei zeigen sich große […]
Amundi baut Angebot an kostengünstigen ESG-ETFs weiter aus
InvestmentfondsAmundi, der führende europäische Vermögensverwalter, lanciert zwei neue ESG-ETFs. Der auf Xetra gelistete Amundi MSCI Emerging ESG Universal UCITS ETF bietet Anlegern ein Engagement in Large- und Midcap-Aktien aus 26 Schwellenländern. Beim zugrundeliegenden Index werden die Bereiche Kraftwerkskohle, kontroverse Waffen, Tabak sowie Unternehmen mit ESG-Kontroversen ausgeschlossen. Anschließend werden die Titel neu gewichtet, um das […]
Triodos Investment Management Ausblick – Gibt es eine passende Behandlung für eine kranke Wirtschaft?
InvestmentfondsEin Kommentar von Hans Stegeman, Chief Investment Strategist Triodos Investment Management (IM) Ein Patient kann nur mit einer richtigen Diagnose behandelt werden. Ähnliches gilt auch für den Zustand der Weltwirtschaft. Dabei stellt sich die Frage, wie in Zeiten der Unsicherheit politische Entscheidungen getroffen werden können, wenn die richtige Diagnose womöglich noch fehlt? Dieser Frage […]
SKAGENs Perspektive: Russisches Roulette hat nichts am Kapitalmarkt zu suchen
InvestmentfondsVon Fredrik Bjelland, Fondsmanager des SKAGEN Kon-Tiki Viele vergleichen das Anlegen an den Kapitalmärkten mit einem Spiel. Dabei ist es aber ein großer Unterschied, ob man ein Würfelspiel oder Russisches Roulette spielt. Nehmen wir an, ein Spieler kann sich zwischen der Gewinnchance von 10 Dollar bei einer gewürfelten Sechs und 10 Millionen beim Russischen […]
apoAsset erneut beste Fondsanlagegesellschaft bei FOCUS-MONEY-Test
InvestmentfondsDie Apo Asset Management GmbH ist laut FOCUS MONEY auch 2020 die mit Abstand beste Fondsanlagegesellschaft Deutschlands. Beim diesjährigen Test „Deutschlands Beste“ belegt die Fondstochter der apoBank und der Deutschen Ärzteversicherung im Branchenvergleich wie im vergangenen Jahr den ersten Platz – mit der Maximalbewertung von 100 Punkten. Damit ist apoAsset zum dritten Mal in […]
Comgest: An europäischen Wachstumsaktien führt kein Weg vorbei
InvestmentfondsSeit Monaten befindet sich die Welt durch die COVID-19-Pandemie im Ausnahmezustand. Regierungen und Zentralbanken sind bemüht, mit beispiellosen fiskal- und geldpolitischen Zusagen die Wirtschaft zu stützen. Während diese Maßnahmen eine stotternde Wirtschaft am Leben halten, hat sich der Virus als Turbo für ohnehin starke Wachstumstrends herausgestellt. Der Life Science- und Medtech-Sektor etwa stellt lebensnotwendige […]
Deutscher Venture Capital-Markt bleibt trotz Fortschritte international zurück
InvestmentfondsKfW-Chefvolkswirtin Köhler-Geib: “Das deutsche VC-Ökosystem muss die nächste Entwicklungsstufe nehmen.” Der Markt für Venture Capital – Beteiligungskapital für wachstumsorientierte oder innovative junge Unternehmen (Start-ups) – befindet sich in Deutschland seit einigen Jahren im Aufwind: Seit 2014 sind die jährlichen VC-Investitionen von 0,7 Mrd. EUR auf 1,9 Mrd. EUR gestiegen. Sehr junge Start-ups finden inzwischen […]
Hauck & Aufhäuser geht ersten Schritt in Richtung digitale Assets
Bankanlagen, InvestmentfondsHauck & Aufhäuser Privatbankiers AG gründet mit Hauck & Aufhäuser Innovative Capital (HAIC) eine Investmentgesellschaft für digitale Assets in Deutschland. Die dafür notwendige BaFin-Lizenz als registrierte Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) hat das Bankhaus am 30. September erhalten. Dies ist ein weiterer Schritt zur Erweiterung des Servicespektrums im Geschäftsbereich Asset Servicing um die innovative und zukunftsorientierte Komponente […]
Munich Re begibt grüne Anleihe
Investmentfonds, VersicherungVolumen von 1,25 Mrd. € – Einnahmen fließen in Investments in erneuerbare Energien u.ä. Mit der grünen Anleihe nehmen wir eine Vorreiterrolle beim Thema Sustainable Finance ein und bedienen die wachsende Nachfrage nach klimafreundlichen Anlagemöglichkeiten. Gleichzeitig stärkt Munich Re ihre Kapitalbasis in einer Phase, in der sich verhärtende Rückversicherungsmärkte zahlreiche Chancen für profitables Wachstum […]
Impact Investing Perspektive
InvestmentfondsEine Analyse von Jeroen van Herwaarden, Fondsmanager Triodos Euro Bond Impact Fund, Triodos IM Der Aufbau einer grünen Renditekurve durch Bundesanleihen sendet wichtige Signale für den gesamten Sektor Es ist kein Zufall, dass Deutschland mit der Emission einer grünen Staatsanleihe das Segment der Impact Bonds in Europa gerade jetzt stärkt. Aufgrund der COVID-19-Krise haben […]
BVI mit neuem Vorstand
InvestmentfondsDie Mitglieder des deutschen Fondsverbands BVI haben im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung turnusgemäß den neuen Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Er setzt sich zusammen aus: Manfred Bauer, DWS Investment Dirk Degenhardt, Deka Vermögensmanagement Sebastian H. Lohmer, PATRIZIA Immobilien Michael Reinhard, Universal-Investment Alexander Schindler, Union Investment Dr. Thomas Schindler, Allianz Global Investors Dr. […]
Ein Blick auf die Märkte: Die Angst vor dem Brexit ist zurück
InvestmentfondsMarktkommentar von Mobeen Tahir, Associate Director, Research, WisdomTree Der Brexit machte den größten Teil dieses Jahres keine Schlagzeilen, weil beide beteiligten Parteien – Großbritannien und Europa – in eine dringendere Krise in Form einer Pandemie verwickelt waren. Die beiden Seiten tauschen sich immer noch heftig innerhalb der Brexit-Verhandlungen aus, gleichzeitig rückt der 31. Dezember […]
Lieber auf Nummer sicher: Finanztrends in der Bundesrepublik
InvestmentfondsDer Statista Global Consumer Survey betrachtet im aktuellen Whitepaper das Spar- und Finanzverhalten der BundesbürgerInnen. Insgesamt haben 81 Prozent der Deutschen Ersparnisse. Die Hälfte der Sparenden ist nach eigenen Angaben zufrieden, während ein Fünftel gerne mehr gespart hätte. Hauptgrund für fehlende Ersparnisse ist bei 75 Prozent der Befragten ein zu geringes Haushaltseinkommen. Beinahe ein […]
FERI: Aktienmärkte vor einer Wachablösung
InvestmentfondsFERI Markets Update September 2020: Strategiewechsel der FED schwächt US-Dollar Im bisherigen Jahresverlauf haben die US-Aktienmärkte, angetrieben durch die großen Technologiewerte, den Rest der Welt klar dominiert. Von dieser Dominanz ist zuletzt jedoch nur noch wenig übriggeblieben. Mittlerweile ist die hohe Marktkapitalisierung der Megacaps vielmehr zu einer Belastung geworden, die den gesamten US-Aktienmarkt nach unten […]
Barings-Kommentar: „Erste Anzeichen von Stärke sind erkennbar“
InvestmentfondsKommentar von Agnès Belaisch, Managing Director und Chief European Strategist des Barings Investment Institute, zur aktuellen Wirtschaftsentwicklung in der Corona-Krise: „Die aktuell wieder steigenden Zahlen von COVID-19-Fällen scheinen den privaten Sektor überrascht zu haben. Die höheren Kontaktzahlen im Sommer, insbesondere unter lebenshungrigen Jugendlichen, haben fast zwangsläufig zu einer stärkeren Verbreitung des Virus in der […]
Nuveen: Märkte bleiben überkauft
InvestmentfondsUnbeirrt vom jüngsten Absturz der Mega-Cap-Tech-Aktien bleiben Investoren optimistisch. Die ultralockere Geldpolitik wird aber nicht alle Segmente des Aktienmarktes stützen können. Worauf sich Investoren einstellen müssen. Ein Ausblick von Bob C. Doll, Chief Equity Strategist bei Nuveen. „Von der jüngsten Talfahrt der Mega-Cap-Tech-Aktien sind andere Bereiche des Marktes noch nicht betroffen. Investoren scheinen überzeugt, […]