Kommentar von Henrik Wold Nilsen, Fondsmanager des Storebrand Global ESG Plus   Wir stellen fest, dass mehr und mehr Investoren zwar nachhaltig investieren, dabei aber gleichzeitig möglicherweise höhere Risiken vermeiden möchten. Es kommt also darauf an, sich beim Ausschluss des ESG-Risiko nicht ungewollt andere Risiken ins Portfolio zu holen, wie etwa unvorteilhafte Sektor- oder Länderkonzentrationen. […]

Zahl der Sieger sinkt deutlich   Aktive Aktienfonds sind die klaren Sieger im diesjährigen großen Ranking aktiver Fonds, das vom Wirtschaftsmagazin ‘Capital’ (Ausgabe 7/2020) und dem Freiburger Fonds- und Analysehaus Greiff Capital Management erstellt wird. Von insgesamt 8.073 aktiven Fonds konnten in diesem Jahr nicht einmal zwei Prozent die strengen Kriterien der Tester erfüllen – […]

Wer schneidet besser ab: Robo-Advisor oder ein klassisches ETF-Portfolio? Im direkten Vergleich von Rendite und Kosten haben Robo-Advisor auf Jahressicht das Nachsehen, wie ein aktueller Vergleich des VZ VermögensZentrums zeigt.   Die Experten des VZ wollten es genau wissen: Sie verglichen die Wertentwicklung fünf populärer Robo-Advisor mit mittlerer Risikostrategie mit dem Anlage-Mandat „Sparen mit ETFs“ […]

Wer nachhaltig investiert, muss nicht auf Rendite verzichten, im Gegenteil. Nachhaltige Fonds sind öfter top und seltener schlecht als herkömmliche.   Das zeigt eine aktuelle Untersuchung der Zeitschrift Finanztest, die für ihre Juli-Ausgabe 73 nachhaltige Aktienfonds Welt untersucht hat. Nur wenige Fonds schließen fossile Energien komplett aus. Der nachhaltige Weltindex MSCI World SRI (socially responsible […]

Eine schnelle Rückkehr der Weltwirtschaft auf das Niveau vor dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie wird es nach Einschätzung der DWS nicht geben.   „Wir gehen nicht davon aus, dass bereits Anfang kommenden Jahres ein Impfstoff zur Verfügung stehen wird. Vielmehr rechnen wir damit, dass es weitere Coronavirus-Wellen geben wird, die jedoch kontrollierbar sein sollten“, sagte der […]

Kommentar von Quant.Capital Management   Die Großhandelsverkaufspreise sinken, die Verbraucherpreise steigen nur marginal: Drohen Deutschland und Europa, in eine Deflation abzurutschen? „Die gewaltigen Geldströme im Zuge der Pandemie-Krisenbewältigung sprechen dagegen, zumindest, wenn sie Wirkung zeigen“, sagt Ivan Mlinaric, Geschäftsführer der Quant.Capital Management GmbH. Die am Dienstag vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen für die Großhandelsverkaufspreise im […]

„Wähle den besten Spieler für jede Position und du bekommst nicht nur eine starke Elf, sondern eine Mannschaft mit 11 starken Einzelspielern.“ – Johan Cruyff   Diese weisen Worte von Johan Cruyff sollten nicht nur bei der Aufstellung einer Fußballmannschaft, sondern auch beim Aufbau eines Anlageportfolios beherzigt werden. Just in diesen Tagen hätte eigentlich die […]

Die Kurskapriolen bei Rohöl beschäftigten die Anleger während der vergangenen Monate – und das zu Zeiten, in denen wegen des Pandemie-Lockdowns bereits viele andere negative Faktoren an den Märkten wirkten. Einem tiefen Absturz folgte eine Erholung – jetzt scheint bei rund 40 US-Dollar ein solideres Niveau gefunden zu sein.   Der Streit zwischen Russland und […]

Die Nervosität am Aktienmarkt ist zurück. Für den Vermögensverwalter Bayerische Vermögen Management AG besteht dennoch kein Grund zur Panik. Innerhalb eines ausgewogenen Portfolios aus Qualitätstiteln spielen Aktien auch trotz der nervösen Entwicklung am Markt ihre Stärken aus.   Der Vermögensverwalter Bayerische Vermögen Management AG (BVM AG) rät Anlegern dazu, Aktien auch trotz des nervösen Kursverlaufs […]

Wirtschafts- und Finanzausblick    Um die Ausbreitung des Coronavirus zu bekämpfen, haben Regierungen weltweit große Teile ihrer Volkswirtschaften zum Stillstand gebracht. Zugleich haben sie diesen Bereichen eine schnelle und umfassende Unterstützung zukommen lassen. Die bisher ergriffenen Maßnahmen werden aber trotz ihres Umfangs wahrscheinlich nicht ausreichen, um die Weltwirtschaft wieder auf Kurs zu bringen. Weltwirtschaft: Gewaltiger […]

Kaum ein Anlagesegment hat in den vergangenen Monaten derartige Stabilität bewiesen wie die offenen Immobilienfonds. Dennoch: Die aktuelle Covid-19-Krise hat spürbare Auswirkungen auf die Ertragskraft und die Risiken der Immobilienportfolios.   Die Ratingagentur Scope hat die Ratings der offenen Immobilienpublikumsfonds aktualisiert: Vor allem aufgrund der gestiegenen Risiken und gesunkenen Ertragsaussichten in einzelnen Immobiliensegmenten – allen […]

Ein Marktkommentar von Coline Pavot, Head of ESG Research und Sonia Fasolo, Fondsmanagerin SRI bei LFDE – La Financière de l’Échiquier   Die derzeitige beispiellose Krise lehrt uns vieles: Die Gesellschaft hat den Lockdown der Wirtschaft, die Beschneidung der Bewegungsfreiheit und die bewusste oder erzwungene Reduzierung des Konsums akzeptiert. Staaten, Unternehmen und Menschen haben gezeigt, […]

Grüner Fisher Investments gibt Ausblick:   Rund 80 Prozent der Deutschen fürchten, dass die gegenwärtige gesetzliche Altersvorsorge nicht ausreicht, um nach dem Renteneintritt ein sorgenfreies Leben zu führen und den Lebensstandard aus der Erwerbstätigkeit zu halten. Diese Sorge ist nicht unberechtigt – die Bevölkerung wird älter und die Rentenkassen leerer, sodass das Rentensystem weiter unter […]

Langjährige Outperformance der Benchmark auch in Krisenzeiten   Die Europa-Strategien der unabhängigen internationalen Fondsgesellschaft Comgest konnten sich in der Corona-Pandemie bislang sehr gut behaupten. Im zwanzigsten Jahr ihres Bestehens haben der Comgest Growth Europe (ISIN: IE0004766675) und der Comgest Growth Europe Smaller Companies (ISIN: IE0004766014) die Marktturbulenzen erfolgreich abgefedert. So erzielte der Comgest Growth Europe […]

Kommentar von Michael Winkler, Leiter Anlagestrategie bei der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG   Fiskalpolitische Impulse und Maßnahmen, die nach dem Abflauen der Krise die europäische Konjunktur wieder in Gang bringen sollen, stehen derzeit im Fokus. Das Konjunktur- und Zukunftspaket der Bundesregierung trifft sowohl bei Vertretern aus Politik und Wirtschaft als auch bei Marktbeobachtern auf breite […]

Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, befasst sich in seinen aktuellen Leitgedanken mit den jüngsten Entwicklungen in den USA und sorgt sich, wann und wie die Aktiennotierungen darauf reagieren könnten:   „Für viele von uns gilt die Einsicht, dass freie Märkte den Wohlstand vorantreiben, Chancen schaffen und die Welt generell zu einem […]

Zunehmende Anzeichen einer Erholung   Anfang Juni sehen wir eine Fortsetzung und Beschleunigung dessen, was schon im April und Mai zu beobachten war: eine Verbesserung der makroökonomischen Lage und ein schneller Anstieg der Marktstimmung. Der Nachrichtenfluss zur Gesundheitssituation hat sich deutlich verbessert, die Wirtschaftsdaten sind weniger negativ, und an den Märkten gewinnt die Umschichtung von […]

Produkterweiterung um 5 digitale LAIC-Fonds mit Auflage am 29. Mai 2020   Die LAIC Vermögensverwaltung GmbH, der digitale Asset Manager der Lloyd Fonds AG (Deutsche Börse Scale, ISIN DE000A12UP29), hat ihr Produktangebot mit Auflage am 29. Mai 2020 um 5 Mischfonds erweitert. Die LAIC-Fonds werden durch den LAIC ADVISOR gesteuert, dem eigenentwickelten, algorithmusbasierten System zur […]

Mit „Wumms“ aus der Krise   Die zurückliegenden drei Monate gehören zu den turbulentesten in der Börsengeschichte. Der INVIOS Vermögensbildungsfonds gilt unter Branchenexperten als „Mischfonds mit Impfschutz“ und lässt die aktuelle Corona-Krise hinter sich. Die Erfolgsformel: Ein aktiver Managementansatz auf Basis neuester neurowissenschaftlicher Erkenntnisse. Der INVIOS Vermögensbildungsfonds (WKN: A2N82F) erreicht am 9. Juni 2020 ein […]

Kommentar von Justin ‚Biff‘ Ourso, Head of Real Assets bei Nuveen:   „Das Bewusstsein für verantwortungsvolles Investieren wächst. Investoren überdenken ESG- und Nachhaltigkeitsthemen, was wiederum Chancen im Bereich der Sachwerte eröffnet. Viele Investoren setzten bereits heute ihr Kapital ein, um die Werte ihres Unternehmens auszudrücken und/oder positive wirtschaftliche Veränderungen zu fördern. Dies wird den Fokus […]

Neueste Beiträge