

Neueste Beiträge
Stuttgarter Versicherungsgruppe: Volker Bohn wird Generalbevollmächtigter für unabhängige Vertriebspartner
BU & Co.: Wer die Makler in der Arbeitskraftabsicherung überzeugt
Die Zukunft der Finanzberatung – Machen Vergleichsportale und KI menschliche Berater bald überflüssig?
Deutsche Vermögensberatung erneut als Kundenchampion ausgezeichnet
HanseMerkur übertrifft ihren Vorjahresrekord im Neugeschäft um mehr als 27 Prozent
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
LV 1871 wächst stärker als die Branche – deutliches Plus im Neugeschäft und bei gebuchten Beiträgen
Franke und Bornberg zeichnet Alte Leipziger und Stuttgarter aus
Versicherungstipp: Schutz bei Kindern sollte auch bei Zeckenstich greifen
map-report 939: Solvabilität im Vergleich 2015 bis 2024
Investiert bleiben – gerade in volatilen Börsenphasen
Vergessene Branchen bieten Stockpicker-Chancen
OPHIRUM GROUP gründet mit GOLDFUXX neue Marke für Goldankauf
BLI: Klima der allgemeinen Unsicherheit könnte Weltwirtschaftswachstum beeinträchtigen
Asset Allocation: Vorsichtiger als Ende 2024
GVB begrüßt geplante Entlastungen für Regionalbanken
Interhyp-Zinsupdate: Entspannung bei den Bauzinsen hält an
LBBW Research analysiert Koalitionsvertrag von Union und SPD
BVR zum Start der neuen Bundesregierung: Ambitioniertes Reformprogramm zügig umsetzen
KfW Research: Stimmung im Mittelstand tritt auf der Stelle
Scope Investment Awards – Die Nominierten stehen fest
InvestmentfondsAm 27. November werden die diesjährigen Scope Investment Awards vergeben. In Kooperation mit dem Medienpartner Handelsblatt veranstaltet Scope die feierliche Preisverleihung in Frankfurt. Die Analysten der Ratingagentur Scope haben mehr als 4.500 Fonds und 280 Asset Manager analysiert, um herausragende Leistungen in 24 Fonds- und Asset Manager-Kategorien für die Länder Deutschland, Österreich und die […]
Aktienmärkte geben Vollgas trotz hellroter Konjunkturampel
InvestmentfondsKommentar von Michael Winkler, Leiter Anlagestrategie bei der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG Die Aktienmärkte haben vorerst das bekommen, was sie sich in den letzten Monaten so sehnlich gewünscht hatten: Der Konjunkturabschwung hat den freien Fall beendet. Aber Vorsicht! Bislang sind es „nur“ die Frühindikatoren, die leichte Hoffnungsschimmer erkennen lassen. Wer sich jedoch die entsprechenden […]
Quant.Capital Management: Die Fed betreibt Windowdressing
InvestmentfondsDie Märkte verwöhnen die Anleger. In den vergangenen Monaten entwickelten sich die Kurse von Aktien, Anleihen und sogar Edelmetallen gleichermaßen positiv. „Die Marktteilnehmer scheinen alle eine Wette einzugehen: Kaufe alles, es wird schon gut gehen“, sagt Ivan Mlinaric, Geschäftsführer der Quant.Capital Management GmbH. Doch das könnte sich rächen. „Wir erleben derzeit wieder eine Rückkehr […]
Vermögensverwaltende Fonds nehmen positive Marktentwicklung mit
InvestmentfondsIn den ersten neun Monaten konnten alle Vermögensverwaltenden Kategorien, gemessen an den MMD-Indizes, positiv performen. Ausschlaggebend dafür waren die guten Entwicklungen an den weltweiten Aktien- und Anleihemärkten. Der DAX konnte im beobachteten Zeitraum 17,70% hinzugewinnen. Der DJ EuroSTOXX 50P kam auf 21,92% und der MSCI World EUR GRTR auf 23,89%. Die deutschen Staatsanleihen erreichten […]
Depotbanken: Verwahrtes Fondsvermögen wächst im ersten Halbjahr um 9 Prozent
InvestmentfondsDas von Depotbanken verwahrte Vermögen deutscher Fonds ist im ersten Halbjahr 2019 um 9 Prozent gestiegen. Insgesamt betreuten die 39 Verwahrstellen in Deutschland zur Jahresmitte 2019 ein Vermögen von 2.268 Milliarden Euro. Die Liste führt BNP Paribas Securities Services Frankfurt mit einem Vermögen von 598 Milliarden Euro an. Es folgen die State Street Bank […]
Ulrich Sponer wechselt zu Fidelity International
Investmentfonds, VertriebFidelity International wächst weiter: Ulrich Sponer wird neuer Head of Distribution für den Bereich der Fund-Seller in Deutschland. Damit stärkt Fidelity das Geschäft mit Fondsdistributoren. Ulrich Sponer wird eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung des Fondsvertriebs von Fidelity über Banken, Versicherungen, Finanzberater und Fondsplattformen übernehmen. Außerdem wird er das deutschlandweite regionale Vertriebsteam sowie den […]
Quant.Capital Management: Die Bafin erhöht ihre Anforderungen an Versicherer und Pensionskassen
Investmentfonds, VersicherungDie Bafin erhöht ihre Anforderungen an Versicherer und Pensionskassen Die dauerhafte Niedrigzinsphase nagt an der Kapitalstärke von Versorgungseinrichtungen. Versicherer wie Pensionskassen sollen deshalb von der Bafin stärker kontrolliert werden, erklärte die Aufsichtsbehörde auf der Jahreskonferenz der Versicherungsaufsicht am 29. Oktober. „Kostensenkungen allein reichen allerdings nicht aus, ein gezieltes Risikomanagement kann neue Spielräume für Renditen […]
Neue ESG-Regularien der Europäischen Union: „Nachhaltige Finanzen“ – kurzfristiger Trend oder Mainstream?
Investmentfonds, VertriebNachhaltige Investments sind raus aus der Öko-Ecke Bis 2050, so das klare Ziel der Europäischen Union (EU), soll die Staatengemeinschaft klimaneutral sein. Auf diese Weise will die EU das im Pariser Abkommen formulierte Ziel, die Klimaerwärmung auf zwei oder im Idealfall sogar auf 1,5 Grad gegenüber der vorindustriellen Zeit zu begrenzen, noch erreichen. „Da […]
M&G Investments: Auch im Jahr vor den US-Wahlen kein Ende für historischen Bullenmarkt in Sicht
InvestmentfondsDas Jahr vor den amerikanischen Präsidentschaftswahlen im November 2020 wird auch für die US-Aktienmärkte ein besonderes. Welche Themen jetzt eine Rolle spielen, beleuchtet Ritu Vohora, Investmentdirektor bei M&G Investments: „Der längste Bullenmarkt der Geschichte stirbt nicht nur deshalb, weil er alt ist. Wir sehen zwar Anzeichen für die Spätphase des Zyklus, aber es wirken […]
Quant.Capital Management: Risiken nehmen erneut zu
InvestmentfondsNiedrige Zinsen lassen viele institutionelle Anleger in risikoreichere Assetklassen ausweichen. Der Internationale Währungsfonds (IWF) sieht darin Sprengstoff für die Finanzstabilität. „Nur wer mit einem echten Risikomanagement ins Risiko geht, handelt verantwortungsbewusst“, sagt Ivan Mlinaric, Geschäftsführer der Quant.Capital Management GmbH. Der IWF führt aus, dass niedrige Zinsen auf kurze Sicht die Konjunktur stützen. Investitionen in […]
Allianz Global Investors: Franck Dixmier erwartet mehr Rückenwind von der Fed
InvestmentfondsKommentar von Franck Dixmier, Global Head of Fixed Income bei Allianz Global Investors, zur Fed-Sitzung am 29./30. Oktober 2019 Mehr Rückenwind für die US-Wirtschaft Die US-Notenbank dürfte in den kommenden Monaten viele Argumente für die „Versicherungs-Idee“ in Form einer weiteren Zinssenkung um 25 Basispunkte finden. Dafür sprechen einerseits Makrodaten, die eine Konjunkturabkühlung in den […]
Postbank: Trotz Niedrigzins wachsen die Sparguthaben
Bankanlagen, InvestmentfondsGirokonto bleibt beliebteste Anlage der Deutschen Sparverhalten von Mietern und Immobilieneigentümern vergrößert Vermögensunterschiede Trotz der anhaltend niedrigen Zinsen sparen Dreiviertel (74 Prozent) aller Deutschen und bilden so Rücklagen. 2018 legten sogar 76 Prozent der Bundesbürger Geld zur Seite. Damit liegt der Anteil der Sparer an der Gesamtbevölkerung immer noch auf einem unverändert hohen Niveau. […]
Andree Moschner übernimmt Vorsitz der Geschäftsführung der MEAG
InvestmentfondsMEAG, der Asset Manager von Munich Re und ERGO, ändert seine Führungsstruktur. Andree Moschner übernimmt ab 1. November 2019 den Vorsitz der Geschäftsführung der MEAG MUNICH ERGO Asset Management GmbH zusätzlich zu seiner Funktion als Mitglied des Vorstandes der ERGO Group AG. Moschner gehört der Geschäftsführung der MEAG seit 2016 an und übernimmt den […]
Von Mietendeckel bis Zinstief: Wie Anleger den Risiken am Immobilienmarkt trotzen – und Chancen nutzen
Immobilien, InvestmentfondsKommentar von Hagen Ernst, stellvertretender Leiter des Bereichs Research & Portfoliomanagement bei der DJE Kapital AG Trotz Rekordtief bei den Zinsen sowie anhaltender Wohnungsknappheit sind deutsche Wohnimmobilienwerte stärker unter Druck geraten. Grund hierfür ist die zunehmende Regulierung. So wurde auf Bundesebene die Verlängerung des Mietspiegels um fünf Jahre auf 2025 beschlossen. Zudem ist der […]
FERI Markets: Europa vor dem Comeback?
InvestmentfondsKommentar von von Dr. Eduard Baitinger, FERI AG Aufgehellte Geopolitik sorgt für Auftrieb – Europäische Aktienmärkte mit Nachholpotenzial – Überbordender Pessimismus nicht angebracht Mit starker Performance haben sich die europäischen Börsen in den letzten Wochen eindrucksvoll zurückgemeldet. Dass europäische Aktien derzeit wieder stark gefragt sind, hat vor allem zwei Gründe: die Deeskalation im Handelsstreit […]
Fidelity International für Frauenförderung ausgezeichnet
InvestmentfondsDie Finanzindustrie braucht mehr Frauen, besonders in Führungspositionen. Die Finanzindustrie braucht mehr Frauen, besonders in Führungspositionen. Dafür macht sich Fidelity International in Deutschland seit langem stark. Für dieses Engagement wurde das Unternehmen beim gestrigen Fondsfrauen Award als „Company of the Year“ ausgezeichnet. Alexander Leisten, Leiter des Deutschlandgeschäfts von Fidelity International, war außerdem in der […]
UBS Asset Management lanciert ersten ESG-ETF auf globale Staatsanleihen
InvestmentfondsDer neu aufgelegte UBS ETF ermöglicht ein breit diversifiziertes Engagement mit verbessertem Nachhaltigkeitsprofil in globale Staatsanleihen UBS Asset Management (UBS AM) hat mit dem UBS ETF (LU) J.P. Morgan Global Government ESG Liquid Bonds UCITS ETF den ersten ETF im Bereich der globalen Staatsanleihen lanciert, der ein Screening nach Nachhaltigkeitskriterien integriert hat. Die zugrundeliegenden […]
J.P. Morgan Asset Management zum Weltspartag: Einfach nur zu sparen reicht heute nicht mehr aus – vor allem Frauen stehen für ihre finanzielle Freiheit drei Dinge im Wege
InvestmentfondsVielen Frauen ist Sicherheit wichtiger als Ertrag Am 30. Oktober ist Weltspartag. Seit 1925 finden zu diesem Anlass rund um den Globus viele Aktionen zur Förderung des Spargedankens statt. Auch heute ist Sparen weit verbreitet – die Sparquote der Deutschen steigt laut Bundesbankstatistik stetig. Eine aktuelle Umfrage von J.P. Morgan Asset Management zeigt auf, […]
Factor Investing: Modernes Entscheiden mit Algorithmen
InvestmentfondsVor wenigen Jahren noch pure Science-Fiction, heute ein Zeichen modernster Fonds-Verwaltung: Hoch-sensible Algorithmen unterstützen aktive Fondsmanager effektiv und zuverlässig bei der Portfolioverwaltung. Gideon Smith, Manager des AXA WF Global Factors Sustainable Equity Fund, hat gemeinsam mit seinem Team einen computergesteuerten Algorithmus entwickelt, der jene Unternehmen auswählt, die für ein nachhaltiges Gewinnwachstum und eine geringe […]
Kapilendo baut Team weiter aus
InvestmentfondsEx-Banker Martin Klatt neuer Leiter Investments & Vermögensverwaltung Die Kapilendo AG baut das Team der Vermögensverwaltung weiter aus. Neuer Leiter des Bereichs Investments und Vermögensverwaltung ist Martin Klatt. In seiner neuen Funktion wird Klatt vor allem die Weiterentwicklung des Geschäftsfeldes Vermögensverwaltung vorantreiben. Der Fokus seiner Tätigkeit liegt dabei auf dem Aufbau des Firmenkundengeschäfts im […]