

Neueste Beiträge
DEVK Privathaftpflicht: Neuer Schutz für Pech und Pannen
ROLAND Schutzbrief auf Wachstumskurs
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
Bankenverband rät zur Zinssenkungspause
Cyber- und digitale Risiken im Griff – DVA und GDV starten neuen Zertifikatslehrgang für die Versicherungswirtschaft
Gemeinsam stark: VEMA unterstützt Open-Source-Community
AllianzGI und Lurse entwickeln volldigitale bAV-Lösung für den Mittelstand
Studie: VerbraucherInnen bevorzugen persönlichen Kontakt bei Versicherungsabschluss
Elementum bietet Wissensdatenbank für Vermittler
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
Immobilien-Aktien: Fragen über Fragen
Bei Mag7-Aktien differenziert der Markt zwischen Gewinnern und Verlierern im Rennen um künstliche Intelligenz
Moventum: neuer Managing Director und Head of Asset Management
Trump, die Börsen und die Lehren für Kleinanleger
Berliner Fintech Raisin gibt Skaleneffekte an Kundschaft weiter
Markus Pertlwieser zum Deutschlandchef von Nordnet Bank ernannt
BVR-Konjunkturbericht: Investitionsschwäche hält 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach
TARGOBANK setzt ihren Wachstumskurs 2024 konsequent fort
Neues interaktives Datenportal: Europace launcht Datenportal Immobilienfinanzierung Deutschland
BNY Mellon IM: Die Märkte in Asien, Indien, Großbritannien
InvestmentfondsStatements von Paul Flood, Portfoliomanager des BNY Mellon Global Multi-Asset Income Fund bei Newton IM – einer Boutique von BNY Mellon Investment Management Asien: „Die Börsen in Asien bewegten sich am Montag seitwärts. Gewinne in China lösten sich wieder auf, nachdem sich Beauftragte der USA und China zwar über einen Zeitplan zu den Handelsgesprächen […]
Wie Sparplaninhaber „ticken“
InvestmentfondsAuswertung der Consorsbank: Monatliches Sparen mit kleinen Summen steht hoch im Kurs Wertpapiersparpläne erfreuen sich bei den Deutschen immer größerer Beliebtheit. So hat sich bei der Consorsbank die Zahl der Sparplaninhaber von 2008 bis 2018 mehr als verdoppelt, die Zahl der eingerichteten Sparpläne sogar mehr als verdreifacht. Doch auf welche Produkte setzen die Sparplaninhaber? […]
Lombard Odier IM: Ausblick 2019
InvestmentfondsAusblick der Autoren Dr. Salman Ahmed (Chief Investment Strategist), Charles St-Arnaud (Senior Investment Strategist) und Didier Rabattu (Head of Equities), von Lombard Odier Investment Managers In unserem Hauptszenario erwarten wir ein über dem Trend liegendes globales Wachstum, wobei wir die Wahrscheinlichkeit als gering erachten, dass eines der wichtigsten Industrieländer in eine Rezession abrutscht. Allerdings sind […]
KanAm Grund Group startet erfolgreich Fonds für Projektentwicklungen
Immobilien, Investmentfonds, SachwertanlagenKanAm Grund German Development Fonds fokussiert sich auf Deutschland – Investitionsvolumen von über 500 Millionen Euro angestrebt Die KanAm Grund Group hat das erste Equity-Closing für ihren neuen Fondstyp abgeschlossen. Mit dem KanAm Grund German Development Fonds erweitert sich die Produktpalette der KanAm Grund Group um einen neuen Fondstyp, mit dem erstmals in Projektentwicklungen mit […]
Vontobel Asset Management bündelt systematische und fundamentale Multi-Asset-Strategien unter einem Dach
InvestmentfondsAnleger versuchen, mit einer Kombination aus systematischen und fundamentalen Ansätzen in effizienten und ineffizienten Marktsegmenten Renditen zu erzielen. Um der Anlegernachfrage gerecht zu werden, vereint Vontobel Asset Management sein Know-how im Multi-Asset-Class-Bereich mit der Kompetenz von Vescore unter einem Dach. Daraus entsteht eine Multi Asset Boutique, die Kundenvermögen in Höhe von 40 Milliarden Schweizerfranken […]
J.P. Morgan AM: Auswirkungen verschiedener Brexit-Szenarien auf Anleger
InvestmentfondsDie britische Premierministerin und weitere Verhandlungsführer haben bei den Brexit-Verhandlungen eine Einigung mit der Europäischen Union erzielt, die es nun – trotz der aktuellen Verzögerungen – zu ratifizieren gilt. Das britische Unterhaus muss über die Vereinbarung abstimmen. Doch worin bestehen eigentlich die wesentlichen Streitpunkte? Und was geschieht als nächstes, wenn die benötigte – aber durchaus […]
Steht die Weltwirtschaft an einem Wendepunkt?
InvestmentfondsBarings Leitgedanken von Christopher Smart „Man kann die Bären überall hören“, stellt Dr. Christopher Smart in seinen aktuellen Leitgedanken fest. Und tatsächlich nehmen die Risiken deutlich zu, wie beispielsweise die jüngsten Daten zu einer Wirtschaftskontraktion in Deutschland und Japan zeigen. „Zum jetzigen Zeitpunkt allerdings scheinen die monetären, steuerlichen und politischen Gegenwinde auf jeden Fall […]
ebase-Umfrage: Ein Drittel der Deutschen rechnet 2019 mit besserer finanzieller Situation
Investmentfonds, VertriebJüngere besonders optimistisch – ausgeprägter Wille zum Sparen – Spareinlagen überwiegend als aktuell eigentlich nicht sinnvoll erachtet – Speziell Besserverdienende planen Anlagen in Fonds und ETFs Die Deutschen sehen dem neuen Jahr finanziell optimistisch entgegen. Rund ein Drittel der Bevölkerung rechnet mit einer Verbesserung der eigenen finanziellen Situation im kommenden Jahr, nur knapp 15 […]
„Die EZB muss reagieren!“
InvestmentfondsMarktkommentar von Dr. Otmar Lang, Chefvolkswirt der TARGOBANK Die Wachstumsprognose der Europäischen Zentralbank ist nicht mehr haltbar. Die EZB muss am Donnerstag reagieren und eine realistischere Einschätzung für das Jahr 2019 abgeben – die ursprünglich prognostizierten 1,8 Prozent sollte sie auf 1,3 Prozent reduzieren. Das Wirtschaftswachstum in der Eurozone steht erheblich unter Druck – […]
EZB: Schwierigere Rahmenbedingungen für die Finanzstabilität im Euroraum
Bankanlagen, InvestmentfondsHerausforderungen aufgrund von möglichen weiterreichenden Spannungen in den Schwellenländern, zunehmenden Bedenken bezüglich der Schuldentragfähigkeit und Handelskonflikten Verbesserte Widerstandsfähigkeit der Banken, aber anhaltende Beeinträchtigung der Rentabilität aufgrund von strukturellen Anfälligkeiten Zunehmende Liquiditätsbedenken angesichts verstärkter Risikoübernahme durch Investmentfonds Dem jüngsten Finanzstabilitätsbericht der Europäischen Zentralbank (EZB) zufolge sind die Rahmenbedingungen für die Finanzstabilität im Euroraum seit Mai […]
Hohe Nachfrage nach CDI-Strategien
InvestmentfondsRob Price zum Buy-and-Maintain-Portfoliomanager bei AXA IM ernannt AXA Investment Managers (AXA IM) hat Robert Price mit sofortiger Wirkung zum Portfoliomanager im Buy and Maintain Fixed Income Team ernannt. Er berichtet an Lionel Pernias, Head of Buy and Maintain in London. In seiner neuen Rolle übernimmt Price die Verwaltung von Credit-Portfolios im Buy-and-Maintain-Team von […]
J.P. Morgan AM: In spätzyklischer Phase jenseits traditioneller Muster denken
InvestmentfondsUmfangreiche Marktanalyse über 50 Anlageklassen, Investmentstrategien und 10 Währungen hinweg im 23. Jahr veröffentlicht Laut den Experten von J.P. Morgan Asset Management könnte sich das Jahr 2019 als symbolisches Jahr für Anleger erweisen: Sollte die Expansion in den USA bis Mitte 2019 anhalten, würde sie damit einen neuen Rekord für die Dauer eines US-Zyklus […]
Neuberger Berman lanciert drei neue europäische Anleihefonds
InvestmentfondsFonds werden von neuem sechsköpfigen Team um Patrick Barbe verwaltet, das im Sommer von BNP Paribas Asset Management zum unabhängigen US-amerikanischen Vermögensverwalter kam Der unabhängige US-amerikanische Vermögensverwalter Neuberger Berman legt drei neue Strategien für europäische Anleihen als UCITS-Fonds auf. Alle drei Portfolios der neuen Anleihefonds Neuberger Berman Euro Short Term Enhanced Cash, Neuberger Berman […]
Anleger blicken verhalten ins neue Jahr
InvestmentfondsBrexit und italienisches Staatsdefizit verunsichern deutsche Sparer Die Stimmung unter deutschen Anlegern hat sich in diesem Quartal deutlich verschlechtert. Sorgen bereiten ihnen unter anderem der geplante Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union sowie der hohe Schuldenberg der italienischen Regierung. Die Mehrheit der Befragten geht davon aus, dass sich der Brexit auf mittlere Sicht negativ […]
Commerzbank-Research: Keine EZB-Zinserhöhung im kommenden Jahr
Bankanlagen, InvestmentfondsChefvolkswirt Krämer: „Wende der Geldpolitik weiterhin nicht in Sicht“ Die weltweit rückläufigen Konjunkturindikatoren seien kein Vorbote eines gefährlichen Wirtschaftsabschwungs. Dies sagte Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer am Freitag in Frankfurt. „Was wir hier sehen, ist eine bloße Wachstumsverlangsamung“, so Krämer. So habe die US-Konjunktur in diesem Jahr einen starken Schub durch die Senkung der Steuern und […]
Telos Zufriedenheitsstudie: Berenberg führt Ranking bei kleineren Asset Managern an
Bankanlagen, InvestmentfondsIn der Zufriedenheitsstudie des Rating-Unternehmens Telos haben die befragten institutionellen Anleger Berenberg Top-Noten gegeben. In der Hauptkategorie Gesamtkundenzufriedenheit bei kleineren Asset-Managern kam Deutschlands älteste Privatbank auf Platz Eins, in diversen Unterkategorien wie Risikomanagement, Branchenkompetenz, Produktqualität oder Produktangebot landete Berenberg unter den Top 5 der beurteilten 22 kleineren Asset Manager. Für die Zufriedenheitsstudie 2018 hat […]
Jahresausblick 2019: Markanter Szenariowechsel – Anlagejahr 2019 im Zeichen hoher Volatilität, anhaltender Korrekturen und politischer Risiken
InvestmentfondsHerausforderndes Umfeld bietet dennoch Opportunitäten Das Anlagejahr 2019 steht für das FERI Investment Research im Zeichen eines markanten Zykluswechsels: „Das neue, für 2019 maßgebliche Szenario ist geprägt von einem schwächeren ökonomischen Umfeld, einer insgesamt restriktiveren Geldpolitik und geopolitischen Risiken“, fasst Dr. Heinz-Werner Rapp, Chief Investment Officer und Vorstand der FERIGruppe, den Kapitalmarktausblick 2019 zusammen. […]
Renditechancen mit Value-Add Fonds
Investmentfonds, TermineImmobilien- und Infrastrukturinvestments mit Wertsteigerungspotenzial Value-Add Strategien bieten institutionellen Anlegern im aktuellen Marktumfeld besonders attraktive Investitionsmöglichkeiten. Das war das zentrale Ergebnis der „Alternative Investment Insight 48“, zu der FERI gemeinsam mit dem Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI) in Bad Homburg einlud. Sowohl bei Immobilieninvestments als auch im Infrastrukturbereich spielt der Value-Add Ansatz eine zunehmend […]
DWS Group vollzieht Änderungen in der Geschäftsführung
InvestmentfondsMark Cullen wird Chief Operating Officer und Dirk Goergen wird Head of EMEA Coverage. Jon Eilbeck und Thorsten Michalik werden das Unternehmen verlassen. Alle Änderungen haben die notwendigen regulatorischen Zustimmungen erhalten und erfolgen zum Ende des Monats. Mark Cullen ist seit 26 Jahren für den Deutsche Bank-Konzern tätig, zuletzt als Global Head of Group […]
Fidelity International legt nachhaltigen Wasser- und Abfallfonds auf
InvestmentfondsBis 2050 werden voraussichtlich über 70 Prozent der Weltbevölkerung in Städten leben. In Entwicklungsländern setzt sich die rasante Urbanisierung fort, während Industrieländer zunehmend mit veralteter Infrastruktur zu kämpfen haben. Städte, die das Wasser- und Abfallmanagement nicht ausbauen, drohen zu kollabieren. Der Fonds strebt starke risikobereinigte Renditen über einen Marktzyklus an. Dazu investiert er weltweit […]