

Neueste Beiträge
DEVK Privathaftpflicht: Neuer Schutz für Pech und Pannen
ROLAND Schutzbrief auf Wachstumskurs
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
Bankenverband rät zur Zinssenkungspause
Cyber- und digitale Risiken im Griff – DVA und GDV starten neuen Zertifikatslehrgang für die Versicherungswirtschaft
Gemeinsam stark: VEMA unterstützt Open-Source-Community
AllianzGI und Lurse entwickeln volldigitale bAV-Lösung für den Mittelstand
Studie: VerbraucherInnen bevorzugen persönlichen Kontakt bei Versicherungsabschluss
Elementum bietet Wissensdatenbank für Vermittler
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
Immobilien-Aktien: Fragen über Fragen
Bei Mag7-Aktien differenziert der Markt zwischen Gewinnern und Verlierern im Rennen um künstliche Intelligenz
Moventum: neuer Managing Director und Head of Asset Management
Trump, die Börsen und die Lehren für Kleinanleger
Berliner Fintech Raisin gibt Skaleneffekte an Kundschaft weiter
Markus Pertlwieser zum Deutschlandchef von Nordnet Bank ernannt
BVR-Konjunkturbericht: Investitionsschwäche hält 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach
TARGOBANK setzt ihren Wachstumskurs 2024 konsequent fort
Neues interaktives Datenportal: Europace launcht Datenportal Immobilienfinanzierung Deutschland
Rückblick auf 2018: Schwierige Allokationen
InvestmentfondsFast alle Anlageklassen im Minus 2018 wird als ein schweres Jahr für Multi-Asset-Portfolios in die Geschichte eingehen. Fast alle Anlageklassen liefen ins Minus. Dies war zuletzt vor zehn Jahren so ausgeprägt, im Krisenjahr 2008. „Erinnerungen werden wach, trotzdem ist die Lage heute wesentlich stabiler“, sagt Sascha Werner, Portfoliomanager beim Portfoliodienstleister Moventum S.C.A. aus Luxemburg. […]
Coller Capital Studie: Handelskonflikte belasten Private-Equity-Renditen
Investmentfonds, SachwertanlagenDer Brexit wird nach Meinung institutioneller Investoren (Limited Partners, LPs) wenige oder überhaupt keine Gelegenheiten für Private Equity (PE) schaffen. Die einzige Chance bestehe darin, britische Vermögenswerte möglicherweise billig zu erwerben Laut dem neuesten Global Private Equity Barometer von Coller Capital glauben drei Viertel der Private-Equity-Investoren (Limited Partners oder LPs) weltweit, dass eine Fortsetzung […]
Vorstandspersonalie: ÖKOWORLD AG und Michael Duesberg trennen sich einvernehmlich
InvestmentfondsDie ÖKOWORLD AG gibt bekannt, dass Vorstand Michael Duesberg (65) sein Amt mit sofortiger Wirkung niederlegt und das Unternehmen im gegenseitigen Einvernehmen verlässt. Aufsichtsrat und Vorstand danken Herrn Duesberg für sein großes Engagement als Vorstandsmitglied in den vergangenen sieben Jahren und wünschen ihm für seinen weiteren beruflichen und privaten Lebensweg alles Gute und viel Erfolg. […]
Hoffnung auf Jahresendrallye?
InvestmentfondsZwei der wichtigsten Faktoren für die künftige globale Konjunkturentwicklung sind der Verlauf des Handelskriegs und die Höhe der US-Zinsen. Bei beiden gab es eine unerwartete Bewegung. Zunächst wurde aus den Äußerungen des US-Notenbank Chefs, Jerome Powell, abgeleitet, dass in 2019 weniger als die drei erwarteten Zinsschritte folgen könnten. Daraufhin sank die Rendite 10-jähriger US-Treasuries […]
Lloyd Fonds AG erwirbt mehrheitlich Hamburger Vermögensverwaltung mit 350 Mio. EUR AuM
Investmentfonds, SachwertanlagenErwerb von 90 Prozent der Vermögensverwaltung Lange Assets & Consulting GmbH, Put-Option für die verbleibenden 10 Prozent Vorstand und Aufsichtsrat der Lloyd Fonds AG (Deutsche Börse Scale, ISIN DE000A12UP29) haben im Zuge der weiteren Umsetzung der Strategie 2019+ den mehrheitlichen Erwerb der Lange Assets & Consulting GmbH beschlossen. Der Erwerb erfolgt im Wege einer […]
Schwellenländermärkte: Trotz Korrekturen besteht großes Potenzial des säkularen Wachstums in aufstrebenden Märkten
InvestmentfondsStärkere Preisrückgänge bei strukturellen Themen könnten Einstiegschancen bieten Trotz eines derzeit herausfordernden Umfelds durch makroökonomische Einflussfaktoren und politische Turbulenzen ist der langfristige Ausblick für die Schwellenländermärkte ungetrübt. „Wir glauben weiter daran, dass die Schwellenländermärkte auf einem langen Weg des säkularen Wachstums sind“, sagt David Semple, Portfoliomanager für Schwellenländer-Aktien bei VanEck. Er gibt sich trotz […]
Aktienkauf für die Rente: Wo Friedrich Merz recht hat – und wo nicht
Investmentfonds, VersicherungAktieninvestments unausweichlich für Alterssicherung Steuerlichen Anreiz gibt es bereits Aktien ohne hohes Risiko „Der Vorstoß von CDU-Kandidat Friedrich Merz, mit Aktienkäufen für die Rente vorzusorgen, ist richtig – eine neue steuerliche Regelung ist aber nicht notwendig.“ Das sagt Rogier Minderhout, Geschäftsführer der myPension Altersvorsorge GmbH: „Bereits heute gibt es steuerliche Anreize, diese müssen nur […]
Positive Portfolioeffekte von Kryptoassets als alternative Anlageklasse
Bitcoin & Blockchain, InvestmentfondsKryptoassets als alternative Anlageklasse geeignet Hohes Renditepotential geht einher mit hoher Schwankungsbreite Positive Portfolioeffekte von Kryptoassets nachweisbar Kryptoassets wie Bitcoin, Ripple oder IOTA eignen sich als alternative Anlageklasse in einem diversifizierten Portfolio. Trotz der jüngsten Kursrückgänge – oder gerade deswegen – haben Anleger Chancen auf hohe Renditen, denn Kryptoassets ermöglichen die Teilhabe an der […]
Fidelity Marktausblick 2019: Paradigmenwechsel an Kapitalmärkten lenkt Fokus auf Fundamentaldaten
InvestmentfondsEnde der ultralockeren Geldpolitik erfordert Rückbesinnung auf Fundamentaldaten und aktives Management Das Ende einer Dekade lockerer Geldpolitik und die abgeflachte Konjunkturentwicklung werden 2019 die dominierenden Themen an den Kapitalmärkten sein. Eine Herausforderung wird zudem sein, Nachrichten zu politischen Turbulenzen und Handelsspannungen richtig einzuordnen und nicht überzubewerten. Anleger sollten ihr Augenmerk stärker auf Fundamentaldaten lenken. […]
Marktkommentar: Warum Sparen dumm ist
InvestmentfondsEin Kommentar von Lars Reiner, Gründer und Geschäftsführer des digitalen Vermögensverwalters Ginmon Wovor haben die Deutschen Angst? Vor Krankheit? Vor Arbeitslosigkeit? Vor dem nächsten Gegner der DFB-Elf? Das ist nicht klar. Klar ist, wovor sie sich nicht fürchten, nämlich Inflation. Das glauben Sie nicht? Es ist erwiesen. Seit 20 Jahren führt eine große deutsche […]
LFDE – La Financière de l’Echiquier legt die SICAV “Echiquier” auf
InvestmentfondsLa Financière de l’Echiquier (LFDE) verbessert die Governance in der Vermögensverwaltung und wandelt seine französischen Fonds Communs de Placements (FCPs) in Teilfonds einer SICAV französischen Rechts – der SICAV „Echiquier“ – um. Dies geschieht mit Wirkung vom 4. Dezember für die ersten Fonds. Die Anlagestrategien der betroffenen Fonds bleiben unverändert. Die Umwandlung in eine SICAV […]
Steigende Anleiherenditen sind für Real Assets nicht unbedingt ein Drama
InvestmentfondsMarktkommentar von Vivienne Bolla, Analystin, Real Estate Investment Strategy and Research In einem Umfeld steigender Anleihezinsen werden Investoren nach Real Assets mit Wachstumspotenzial suchen. Wie sich der erwartete Zinsanstieg auf Immobilienaktien, Real Estate Debt, Immobilien mit langen Pachtverträgen, Infrastrukturaktien und -anleihen auswirkt, zeigt die folgende Untersuchung. Jetzt, wo die Notenbanken ihre außergewöhnliche geldpolitische Unterstützung […]
Vontobel Asset Management: Nur gedämpfte Erwartungen an den G20-Gipfel
InvestmentfondsMarktkommentar von Frank Häusler, Head Macroeconomic and Cross Asset Research, Multi Asset Boutique, Vontobel Asset Management Die Erwartungen an den G20-Gipfel in Argentinien sind gedämpft: „Bestenfalls einigen sich US-Präsident Trump und Staatspräsident Xi Jinping auf einen Waffenstillstand im Handelskrieg. Das könnte den Beginn einer Deeskalation einleiten“, so Frank Häusler, Head Macroeconomic and Cross Asset […]
Sand und Schott laut Elite Report einer der besten Vermögensverwalter
InvestmentfondsWieder verbessertes Rating der Vermögensverwaltung Sand und Schott Die Stuttgarter Vermögensverwaltung Sand und Schott ist erstmals mit der Bewertung „summa cum laude“ in die Spitzengruppe des Rankings im „Elite Report“ aufgenommen worden. Insgesamt wurde Sand und Schott damit zum sechsten Mal als „Elite der Vermögensverwalter“ ausgezeichnet und hat seine Position als einer der besten […]
Donner & Reuschel für Professionalität ausgezeichnet
Bankanlagen, InvestmentfondsBereits zum 16. Mal prämiert der Elite Report in Kooperation mit dem Handelsblatt die besten Banken und Vermögensverwalter und bescheinigt dem Bankhaus erneut eine sehr gute Beratungsqualität, die stets individuelle Kundenziele berücksichtigt. Beim Branchenranking Elite Report 2019 erhielt Donner & Reuschel bereits zum 11. Mal in Folge die Bestnote für seine zuverlässige Beratungsqualität. Was […]
J.P. Morgan AM: Im Spätzyklus werden Korrelationen wichtiger
InvestmentfondsKlassische Diversifikationseigenschaften allein sind für ein Multi-Asset-Portfolio nicht ausreichend Das Jahr 2018 hat Anleger mit erhöhter Volatilität in Atem gehalten. Dies ist laut den Experten von J.P. Morgan Asset Management eine normale Begleiterscheinung in der Spätphase des Konjunkturzyklus. Wichtig sei nun, Korrelationen – also in welchem Maße zwei unterschiedliche Anlageklassen im Verhältnis zueinander stehen […]
Neuberger Berman: Emerging Markets werden Mainstream
InvestmentfondsAuf dem Weg zu einer neuen multipolaren Weltordnung Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion hat sich in der westlichen Welt ein Konsens über die Vorteile der liberalen Demokratie, des Marktkapitalismus und des freien Welthandels unter der Schirmherrschaft der Welthandelsorganisation herausgebildet. Die Schwellenländer öffneten sich für globale Märkte und etablierten konventionelle politische und finanzielle Institutionen. Im […]
Claudia Barghoorn wird Leiterin Personal Investing und Wealth Services bei Fidelity International
InvestmentfondsClaudia Barghoorn (44) wird zum 1. Dezember 2018 Leiterin Personal Investing und Wealth Services bei Fidelity International in Deutschland. In ihrer Rolle verantwortet sie das Privatkundengeschäft und den Ausbau der Vertriebsaktivitäten der im Oktober gestarteten digitalen Vermögensverwaltung Fidelity Wealth Expert. Claudia Barghoorn wird Geschäftsführerin der FIL Finance Services GmbH. Darüber hinaus ist sie Mitglied […]
GAMAX: Weihnachtsaktien für den Jahresendspurt
InvestmentfondsMit Rückenwind ins neue Jahr Die heiße Phase des Weihnachtsgeschäfts hat begonnen und verspricht auch Anlegern eine schöne Bescherung. Im Bereich Konsumentenprodukte wird nicht selten mehr als die Hälfte des Jahresgewinns im vierten Quartal erwirtschaftet. Auch 2018 plant laut der Deloitte Weihnachtsumfrage jeder Deutsche im Schnitt 476 Euro für Geschenke auszugeben. „Das Weihnachtsgeschäft ist […]
FNG-Siegel erhöht Wachstumstempo – Standard für Nachhaltige Geldanlagen
InvestmentfondsViele neue Fondsgesellschaften hinzugewonnen Das FNG Siegel, der Qualitätsstandard für Nachhaltige Investmentfonds, wurde heute zum vierten Mal vergeben. Auf der diesjährigen Vergabefeier, die zum ersten Mal auf dem historischen Römerberg in Frankfurt stattfand, wurden 65 Fonds mit dem begehrten Gütesiegel ausgezeichnet. Beworben hatten sich 66 Fonds, was einer Steigerung von 40% zum Vorjahr entsprach. […]