Huawei und 5G werden in den kommenden Monaten für weitere Schlagzeilen sorgen und nur einige davon werden positiv ausfallen.   Für Investoren ist diese Entwicklung spannend sowie besorgniserregend zugleich. Doch in den Augen von Neuberger Berman wird 5G in den kommenden Jahren zu einem der zentralen Investmentthemen überhaupt. In seinem neusten Marktkommentar erklärt Yan Taw […]

Mit Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten.   Obwohl schon seit nunmehr 70 Jahren erforscht, zeigt sich das enorme Wachstumspotential von Technologien auf Basis Künstlicher Intelligenz erst jetzt zunehmend in der Praxis. Der entscheidende Unterschied ist: Um die Möglichkeiten von KI zu nutzen, sind beschleunigte Rechenleistungen, enorme Speicherkapazitäten und große Datenmengen nötig. Diese Voraussetzungen sind […]

Marktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel   In der vergangen Woche verabschiedete sich der DAX bei einem Stand von 11.685 Punkten mit einem Jahreshoch aus der Handelswoche. Nach dem unerwartet positiven Jahresstart an den internationalen Aktienbörsen stehen in dieser Woche mit dem Zins-Entscheid der US-Notenbank Fed und der Veröffentlichung der […]

Fondskosten sinken auf nur noch 0,20 % bis 0,22 % p. a.   Deutschlands Pionier unter den Robo-Advisorn, quirion, kann die Fondskosten in den Portfolios für Anleger nochmals deutlich senken und damit seine Kostenführerschaft weiter ausbauen. Professor Dr. Stefan May, Leiter des Anlagemanagements bei quirion und Kapitalmarktforscher an der Technischen Hochschule Ingolstadt: “Jeder bei den […]

An der Börse Stuttgart können Anleger ab sofort bis zum 29. März 40 ausgewählte ETFs auf die Indizes DAX, EURO STOXX 50 und MSCI World ohne Spread handeln.   Die Kauf- und Verkaufspreise für die Papiere sind somit identisch. Anleger profitieren bei ihrer Order vom Wegfall der im Spread enthaltenen impliziten Kosten und erhöhen so […]

Marktkommentar von Dr. Otmar Lang, Chefvolkswirt der TARGOBANK   Der ZEW-Frühindikator, Stimmungsmesser für die Konjunktur in Deutschland, ist zum sechsten Mal in Folge gestiegen – eine gute Nachricht für den DAX. Denn der ist in den vergangenen 20 Jahren stets dem ZEW gefolgt. Damit ist der ZEW-Indikator weitaus zuverlässiger für die Prognose der DAX-Entwicklung als […]

Analyse zur Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld von Dietegen Müller   Dass die Zinsen in der Eurozone noch länger niedrig bleiben, ist keine allzu große Überraschung. Nur ist es jetzt sozusagen amtlich, seit die Europäische Zentralbank (EZB) vor gut einer Woche erklärt hat, dass die Leitzinsen auch über 2019 hinaus unverändert belassen werden. Da die Inflationserwartungen zurückgegangen […]

HSBC Deutschland gewinnt Marktanteile und investiert in weiteres Wachstum.   Die Schwäche im Anleihegeschäft sowie fehlende positive Sondereffekte drücken Jahresüberschuss aber wie erwartet deutlich auf 171,1 Mio EUR nach Rekordergebnis von 251,3 Mio EUR in 2017. Besonders stark legte der Bereich Commercial Banking zu. Ebenso stieg der Marktanteil im Bereich der Wertpapierservices. Die Zahl der […]

Damit wurde die DWS bereits zum neunten Mal in den vergangenen zehn Jahren in dieser Kategorie ausgezeichnet.   Mit dem vom Anlageberatermagazin „Fonds professionell“ und der Tageszeitung „Die Presse“ alljährlich verliehenen Award werden Fondsgesellschaften und Versicherungen prämiert, deren Service als vorbildlich eingestuft wird. Grundlage ist eine Leserbefragung von „Fonds professionell“, an der sich dieses Jahr […]

Die Erfolgsserie der internationalen Fondsgesellschaft Comgest im Jahr 2019 setzt sich fort:   Nach mehreren Preisen im Rahmen der €uro-Fundawards und der Auszeichnung als bester Fondsspezialist beim Capital Fonds Kompass kann sich die Fondsboutique nun auch bei den diesjährigen Thomson Reuters Lipper Fund Awards über Erfolge freuen. Die internationale Ratingagentur Lipper hat Comgest mit gleich […]

Zwei Fonds der Credit Suisse haben jeweils eine Milliarde US-Dollar an verwaltetem Vermögen erzielt:   Credit Suisse (Lux) Fixed Maturity FR Bond Fund 2023 S-IV: Der Fonds wurde im Dezember 2018 aufgelegt und hat binnen drei Monaten die Marke von einer Milliarde US-Dollar erreicht. Er gehört zu einer Serie von Anleihefonds mit fester Laufzeit, die […]

Daniel Gutschka und Marco Lennartz wechseln zu First Private   Die Frankfurter Fondsboutique First Private Investment Management verstärkt ihre Vertriebsmannschaft. Seit Januar 2019 und Oktober 2018 ergänzen Daniel Gutschka (43) und Marco Lennartz (29) das Sales Team um Geschäftsführer Richard Zellmann. Die neuen Kollegen werden vor allem die Zielgruppe der institutionellen Investoren und Private Banking […]

Sicherheit bei der Geldanlage noch stärker im Fokus der Bürger   Die politische Unsicherheit wirkt sich mittlerweile auch auf das Anlageverhalten der Deutschen aus. 31 Prozent der Deutschen geben an, dass dieser Umstand ihre Anlageentscheidungen beeinflusst, im Vorjahr waren es nur 21 Prozent. Zunehmenden Einfluss auf das Anlageverhalten haben daneben auch die wirtschaftliche Lage in […]

Allianz Global Investors hat den Fonds Allianz Climate Transition aufgelegt.   Der Fonds investiert in Aktien europäischer Unternehmen, die mit ihrem Geschäftsmodell gut auf den Wandel zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft vorbereitet sind. Dabei zielt der Fonds neben der Erzielung einer attraktiven finanziellen Rendite darauf ab, eine ökologische und soziale Wirkung zu entfalten. Er richtet sich […]

ZBI legt zusammen mit apollo valuation & research dritten Wohnungsmarktbericht vor   Der Markt für Wohnimmobilien in Deutschland befindet sich unverändert in einer Hochphase. Obwohl in den vergangenen Jahren die Zahl der Baufertigstellungen insbesondere in den großen Metropolen kontinuierlich gewachsen ist, kann der Bedarf an neuem Wohnraum in einem Großteil der deutschen Kommunen nicht gedeckt […]

Im Zuge ihrer Wachstumsstrategie treibt die Scope Group die Restrukturierung weiter voran: Künftig übernimmt Said Yakhloufi das operative Geschäft der Scope Analysis GmbH neben Torsten Hinrichs in der Geschäftsführung.   Die Scope Group, Europas führende Anbieterin von unabhängigen Ratings, Research und Risikoanalysen der relevanten Assetklassen, treibt die Etablierung der Europäischen Ratingagentur als Alternative zu den […]

Dienstagabend lehnte das Unterhaus den Vertrag von Theresa May erneut ab.   Stephanie Kelly, Senior Political Economist von Aberdeen Standard Investments, kommentiert das Votum des britischen Parlamentes: „Diese Abstimmung war bereits zum Scheitern verurteilt, bevor sie überhaupt stattgefunden hat. Denn DUP und European Research Group (Zusammenschluss der Brexit-Hardliner im Parlament) haben von vornherein klargestellt, dass […]

Marktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel   Auf der Agenda des britischen Parlaments stehen in dieser Woche möglicherweise gleich drei entscheidende Abstimmungen: Die zum mit der EU ausgehandelten Austrittsvertrag, zum harten Brexit Ende März und zum Antrag auf Verlängerung der Verhandlungsfrist. Die Einigung zwischen EU-Kommissionspräsident Juncker und der britischen Premierministerin […]

Innerhalb ihrer fondsgebundenen Vermögensverwaltungslösung PRIVATE INVESTING stellt die BfV Bank für Vermögen AG (BfV AG) als 100-prozentige Tochter des BCA-Konzerns ihren angeschlossenen Finanzberatern ab sofort drei neue Vermögensverwaltungsstrategien bereit.   Die Besonderheit: Basierend auf der positiven Entwicklung vorhandener Zielmarktportfolios erfolgen Konzeption sowie Portfoliomanagement in kompletter Eigenregie. Das neue Fonds-Advisory-Angebot erweitert damit sein erfolgreiches PRIVATE INVESTING-Strategiespektrum […]

Ursache in unterschiedlichen Einkommen und im Anlagekonzept begründet   Legen Frauen anders an als Männer? Im Sommer 2018 wurden Kundendepots der Quirin Privatbank AG im Wert von gut einer Milliarde Euro auf diese Frage hin untersucht. Das Ergebnis: Mit 49 Prozent lag der Aktienanteil in den Depots der Frauen bei der Quirin Privatbank so gut […]

Neueste Beiträge